Tankinhalt beim V70 Diesel MY05

Volvo S60 1 (R)

HI Elchgemeinde
Habe bei meinen neuen Elch das erste mal gedankt (nachdem mein Freundllicher so tolerant war und beim abholen des neuen Wagens den Tank voll gemacht hat ) und fest gestellt habe,das ich fast 64 Liter tanken konnte und die Tankanzeige noch vor reserve war.Die kontrolllampe brannte auch nicht.Frage an euch habt ihr auch solche erfahrungen gemacht. Bei meinen vorgänger V70 125KW Bj08/01 Benziner war das nicht so.Danke im vorraus.

15 Antworten

Re: Tankinhalt beim V70 Diesel MY05

Zitat:

Original geschrieben von volvoflitzer


fest gestell habe,das ich fast 64 Liter tanken konnte und die Tankanzeige noch vor reserve war.Die kontrolllampe brannte auch nicht.Frage an euch habt ihr auch solche erfahrungen gemacht.

Es kommt darauf an, wie lange Du nachzapfst.

Der Tank fast 70 Liter, wenn man den Schaum abwartet und immer wieder nachfasst, kommt man auf einiges mehr!

Gruß

Martin

Also wenns bei mir klickt, dann bekomme ich noch 8 Liter rein bis es ganz oben ansteht...

Mein "bestes" Ergebins waren 79,56 liter in einem 70 Liter Tank. Ich hab mich erstmal unters Auto gelegt, ob da ein Loch drin ist 😁

Gruß
Volwow

der es aber noch nie zum Stillstand geschafft hat.

Re: Re: Tankinhalt beim V70 Diesel MY05

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Tank fast 70 Liter, wenn man den Schaum abwartet und immer wieder nachfasst, kommt man auf einiges mehr!

Dann hat bei Andi wohl der Schaum gefehlt 😁. 73l bis zum ersten Abschalten, und das war noch nicht der Rekord (liegt bei 74l).

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Ich könnte mir aber wirklich gut vorstellen, dass Volvo mittlerweile den Tank in seiner Form verändert hat, zwecks besserer und einfacherer Befüllung.

HI Leute
Vielen Dank erstmal für eure antworten.Bei einer Tank größe von 73 bzw. 74 liter und sogar 79 liter ist mir dann schon klar das meine Tankanzeige kurz vor Reserve stand,und sonst alles O.K ist bei meinen Elch.Aber 79 liter ist schon echt der hammer.Da kann ich ja ganz schön weit fahren mit meinen Tank bei einen durschnittsverbrauch von momentan ca. 6,8l 😁.Gut das ich den Diesel genommen habe.

Re: Re: Re: Tankinhalt beim V70 Diesel MY05

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Dann hat bei Andi wohl der Schaum gefehlt 😁. 73l bis zum ersten Abschalten, und das war noch nicht der Rekord (liegt bei 74l).

Gruß, Olli

Hi Olli,

da hast Du Dir den Kaffee ja redlich verdient! 😁

Übrigens verkaufe ich ja auch keinen Schaum, sondern Kraftstoffe. 😉
Nach dem Abschalten passen bei mir mindestens noch 6 Liter rein.

Gruß Andi

OT

Zitat:

Mein "bestes" Ergebins waren 79,56 liter in einem 70 Liter Tank. Ich hab mich erstmal unters Auto gelegt, ob da ein Loch drin ist

Hallo Volvo-Fans,

auch wenn es hier nicht hin gehört:
Hatte mal nen Passat 35i von '96. Der hatte auch nen 70l Tank. Mein "bestes" Ergebnis waren 96,78l (dabei Tanknadel noch nicht mal auf Null), habe zwar geschlagene 30min getankt aber danach war er wirklich Randvoll.
So am Rande: Ab 70l auf der Anzeige hab ich mich immer wieder mal nach unten gebeugt um zu schauen ob ich die Tanke nicht unter "Diesel" setze.
Reichweiten von 1500km waren damit Standard.
*heuteimmernochnachtrauer*

Grüße
Scan, der sich immer wieder gerne bei den Volvo-Fans einmischt 😉

Bist Du dann auch so aus dem Passat rausgekrochen und musstest erstmal das angelaugte Scheinreinigungswasser aus dem Eimer trinken?

;-) ;-))

Was bin ich über den S60 froh. Da fahre ich zwar nur 1200, maximal einem knappe 1400, aber danach kann ich entspannt aussteigen und tanken.

Jürgen

Re: Re: Re: Re: Tankinhalt beim V70 Diesel MY05

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Übrigens verkaufe ich ja auch keinen Schaum, sondern Kraftstoffe. 😉

Und Schaumwein 😉

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Bist Du dann auch so aus dem Passat rausgekrochen und musstest erstmal das angelaugte Scheinreinigungswasser aus dem Eimer trinken?

Ne, aber vorsichtshalber habe ich eine extra Leitung von Wischwasserbehälter in den Innenraum gelegt, aber nur als Notreserve, falls das umgebaute Bierfass (50l, auf Wasser) mal unvorhersehbarerweise zur Neige gehen sollte 😉 😁

Grüße
Scan, der der Reichweite bis heute nachtrauert 🙁

warum macht ihr euch so viele gedanken um 64 oder 65 oder 68 liter, sind doch überall tanken mit dem netten ultimate diesel von aral und ob der computer nun 7,8 oder 8,0 liter errechnet ist mir vollkommen wurscht ! ich denke, wer ein 45 T€ auto fährt muß ja nicht den zehntellitern hinterher hetzen, oder ??

Ich denke bei dem thread geht es auch weniger darum, sondern um den Tankinhalt, so von wegen Reichweite und so, was ja nicht unwesentlich ist, wenn die naechste Ultimate Tankstelle noch etwas weiter weg ist !

Zitat:

Original geschrieben von xc70-janni


sind doch überall tanken mit dem netten ultimate diesel von aral

Die sind eben nicht überall. Ich bin, um einem Stau zu umfahren, eine andere Strecke gefahren. Auf meiner normalen Route wäre rechtzeitig eine Tankstelle gekommen, auf der Umleitung bin ich bei Restweitenanzeige --- von der Autobahn gefahren und habe mich per Navi zur nächsten Tanke lotsen lassen und dort bis zum ersten Abschalten der Zapfsäule ca. 75l getankt, dabei fasst mein Tank laut Handbuch nur 70l.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen