TMC im Jahr 2006 nur mit neuer Navi DVD

BMW 5er E60

Hallo,
ein Bekannter hat mit mitgeteilt, das TMC im nächsten Jahr nur mit der 2006 Navigations DVD funktionieren soll.

Alle die weiterhin die alte Navi DVD (2005) benutzen, können dann die neuesten Staumeldungen mit TMC nicht mehr nutzen.

Stimmt das oder habt ihr andere Informationen ?

18 Antworten

Bringt eigentlich dieses Vi+ von BMW Assist mehr oder ist TMC aktueller?

Ich habe eigentlich immer Vi+ aktiviert, da bei meinen Tests dort immer mehr Staumeldungen verfügbar waren. Der Nachteil ist, dass die Meldungen ich glaube nur alle 10 Minuten aktualisiert werden.

Was verwendet ihr und was denkt ihr ist besser? Vi+ und TMC lassen sich ja leider nicht beide gleichzeitig aktivieren?

Hatte in einem Leih-5er Vi+ aktiviert. Plötzlich zeigte er einen Stau an, dann war er bald wieder weg, dann wieder da. Beim Durchfahren des Staus gähnende Leere auf der Strasse. Im Verkehrsfunk war auch keine Durchsage, ausser ein letztes Mal 45 Minuten vor dem vermeintlichen Stau.

Auf der Rückfahrt plötzlich gar keine Meldungen war (leere Liste). Ich hab' dann Vi+ deaktiviert und nach einiger Zeit kamen wieder Meldungen.

Gut, mit normalem TMC hatte ich auch schon ähnliche Effekte, aber nicht so krass.

Fahrt war auf Autobahn - also definitiv keine Empfangsschwierigkeiten.

Wie funktioniert Vi+?

So:

BMW-Telematik

ok, danke - dann "übersetze" ich die Infos für die Allgemeinheit.

Vi+ Infos wurden ursprünglich per SMS versandt, seit 03/05 wird zum Empfang verschlüsseltes TMC beim Privatradio verwendet. Dazu brauchts im E60 das BMW Autotelefon oder die telematikfähige Bluetoothandyvorbereitung SA 633 (steht so im PDF Flyer). Warum eigentlich? Ich schätze mal, dass über SMS die Decodierkeys versendet werden dürften.

Man kann als BMW Assist User auch freiwillig als Floating Car agieren und damit als mobiler Verkehrszustandssensor dienen.

Die Daten kommen von der DDG, einer Tochter der T-Mobile Traffic GmbH. BMW "bezieht" daher diese Daten. Früher war noch Vodafone(D2) dabei und der Dienst war als "Passo" bekannt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen