TMC-Ausfall

Opel Vectra C

Hallo,

nachdem ich das Navi/Telefon 2015 habe, bin ich ein Fan von TMC.

Nie wieder sollte eine Verkehrsdurchsage meine Lieblingsmusik jäh unterbrechen.

Wenn es funktioniert, dann erscheint die Verkehrsmeldung in Textformat auf dem Display und die "Erika" malt einen rot-weißen Stau auf die Straße. Eine super Sache also.

Leider meldet das 2015 immer öfter, daß der gerade gehörte Sender "kein TMC unterstützt". Ab dem Zeitpunkt empfängt es auf überhaupt keinem Sender mehr TMC. Da es diese Situation bei meinem ersten Vectra C (auch mit 2015) so nicht gegeben hat, gehe ich davon aus, daß TMC nicht bundesweit bei allen Sender gleichzeitig ausfällt, sondern mein 2015 "Husten" hat.

Mein Freundlicher Servicemann ist ratlos!

Auch bei meinem (heute) abgeholten Caravan zeigt sich das gleiche Phänomen.

Jetzt mal die Frage: Wie benimmt sich TMC bei Euch?

Danke schon mal für Euren Bericht.
mfg.
bauto

124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Hi, bei mir ist es zeitweise auch weg, komischerweise bietet mit mein Radio einen unserer Lokalfunksender an der TMC unterstützt, es aber definitiv nicht tut, schon komisch...
Bin dann auf WDR 2 gewechselt, kurz ins Navi, Funktionen, TMC, TMC aktiviert und schon sprudelten die Nachrichten. Liegt vielleicht doch an der Software. Mein Radio ist aus 05/2004, also ziemlich frisch... habe es im Juni tauschen lassen.

Olli

Hallo Olli71,

lies bitte meinen Post ( 6 vorher )...Privatsender, die noch das alte TMC-Signal aussenden...Pay-TMC...die öffentlichen RF-Anstalten unterstützen weiter TMC...usw.

Daher sprudelt der WDR auch über vor Meldungen. Das Software-Problem bezieht sich auf Pay-TMC Sender der Privatsender.

JuPS

Zitat:

Original geschrieben von JuPS


... Daher sprudelt der WDR auch über vor Meldungen. Das Software-Problem bezieht sich auf Pay-TMC Sender der Privatsender.

JuPS

Hallo JuPS,

ich muß dich leider korrigieren!

Das ursprüngliche Softwareproblem, um das es in diesem Thread geht ist, dass die TMC-Meldungen offensichtlich wegen eines Softwareproblems gelegentlich nicht rein kommen. Wenn dieser Zustand eintritt tritt er auf unabhängig davon welchen Sender man auswählt. In diesem Fall helfen nach bisherigem Kenntnisstand keine noch so raffinierten Menüpunkte à la TMC aktivieren/deaktivieren, aus/einschalten des Navi. Es hilft derzeit nur der mittlerweile berühmte RESET!

Das von dir geschilderte Problem ist ein Zusätzliches und trifft auch auf andere Navigeräte anderer Hersteller zu. Hier geht es im Wesentlichen um die Opel-Geräte NCDC20*. Sicherlich verwandt, aber bitte nicht verwechseln.

Gruß

@ longlorry.

Absolut korrekt, ich stimme Dir Hundertprozentig zu.

Gibt es denn schon Stellungnahmen von Opel hierzu,
woran es liegt oder was gemacht werden kann? Mein Opelhändler versucht im Moment eine Antwort von Opel zu bekommen, jedoch bis dato ohne Erfolg.

Gruß,

Thorsten

Die genormte Antwort aller von mir befragten Opelhändler war immer diese:

"Wir haben noch nie von Problemen mit dem Navigationssystem gehört." 🙂

Ähnliche Themen

@longlorry

Das von Olli71 geschilderte läßt sich schon auf meinen Post bzw. mein ADAC-Zitat projizieren: Falsche Senderkennung beim Privatsender, dann das Umschalten auf einen offentlich-rechtlichen Sender, der TMC sendet - hier WDR X - dann läuft´s wieder. Ist soweit nämlich ganz normal und DAS ist kein TMC-Ausfall ! Das habe ich gemeint.

Was Dein 201* mit Dir macht, ist etwas anderes. Muss es denn der RESET sein - oder geht es auch wieder, wenn Du einen neuen Sendersuchlauf durchführst ? Bitte mal testen und Ergebnis mitteilen.
Variante: Stationstaste des ÖR-Senders erneut drücken ( wurde auch schon mal gepostet ) - was passiert dann ?

MfG
JuPS

Hallo Jups,

nöö, bei mir muss ein ReSet, wie auch immer durchgeführt, sein. Ein anwählen der vom Radio angebotenen Sender oder ein neuer Sendersuchlauf bringt gar nichts.

Gruß,

Thorsten

Hi Jups,

ich kann ThorstenM nur zustimmen. Die von Dir besprochenen Mittel haben auch bei mir nicht geholfen.

Als bei mir das TMC ausfiel, war ich durch das Board ja schon bestens auf mögliche Tricks vorbereitet. Der einzige der jedoch geholfen hat, war der "Trick" mit dem Reset.

Das Gerät zeigte zuvor zwar diverse TMC-Ausweichsender an, wählte man jedoch einen davon an, fiel dieser ebenfalls nach rund 2 Minuten aus. Der Suchlauf und auch das wiederholte Anwählen des Senders führte nicht zum Erfolg.

Hey Leute,

in der aktuellen ADAC Motorwelt steht ein Bericht über besagte TMC-Problematik:

Zitat:

Nach einer Neubearbeitung des digitalen Verkehrsfunks Anfang des Jahres können TMC-Verkehrsmeldungen nur noch von Navigationsgeräten fehlerfrei und vollständig empfangen werden, die mit der neuesten Software }TMC Version 3.0{ ausgestattet sind. Ältere Systeme - betroffen sind ca. 2,5 Mio. Geräte - empfangen vereinzelte Staumeldungen entweder gar nicht oder verfälscht. Ein teures Update (150-400€) des Kartenmaterials von CD-ROM oder DVD schafft Abhilfe, allerdings nur, wenn es die TMC-Version 3.0 enthält - und die wollen einige Hersteller erst Ende des Jahres oder 2005 aufspielen! Achten Sie beim Kauf also auf die neue TMC-Version, eine Liste der aktuellen Updates gibt es unter www.adac.de (unter }Tests{, }Zubehörtests{, }Auto-Hifi{).

Für den Login muß man ADAC-Mitglied sein und die Mitgliedsnr. zur Hand haben!

Gruß
Andre

Also bei den Rundfunkanstalten der ARD kann man auch heute noch alles mit dem Gerät entfangen.

Mit der TMC-Version, die wohl bislang nur Privatsender benutzen, hängt der bekannte Fehler nicht zusammen. Er tritt auf, wann er will.

Ein spezielles "Täterprofil" läßt sich bislang leider nicht erstellen. Wir arbeiten aber dran. 🙂

Hallo, jetzt hab ich mich auch mal ganz durchgeackert...

Also ich bin für meinen Teil zu dem Ergebnis gekommen das die Lösung schon durch JuPS Beiträge, die er beim ADAC eroiert hat, gefunden ist.

Was wissen/nehmen wir als gesichert an?

1) TMC fällt aus unerfindbaren Gründen aus, Regelmäßigkeiten sind nicht feststellbar. Es gibt offenbar vielfältige Gründe hierfür! (vieleicht 500???)Diese Meldungen gibt es offenbar seit einem 3/4Jahr? oder seit Dezember03/Jannuar04 = 7 Monate!

2) Alle TMC Sender haben seit Jan 2004 zahllose (500?) Änderungen beim TMC vorgenommen. Vornehmlich was die Autobahnen Betrifft. Bekannt als Änderung und Neu für uns ist die Variante Pay-TMC, nicht aber ob das schon eingesetzt wird!??

3) Einige Private Sender, die offenbar in Zukunft nur noch Pay-TMC einsetzen wollen haben ihre alte Senderkennung nicht abgeschaltet!

4) Um die aktualisierte Form der TMC-Meldungen Fehlerfrei empfangen zu können benötigen wir alle die Software TMC 3.0

5) Dieses Update auf die Softwareversion 3.0 wird von den Softwareherstellern ab April 2004 angeboten. Einige Hersteller werden aber erst im Frühjahr 2005 aktualisieren können.

6) Laut der Meldung vom ADAC (PDF-Datei) wird
Opel (Navteq) erst ab Oktober 2004 mit der Version der Software 3.0 auf dem Markt erscheinen. Also frühestens in 2 Monaten.

Daraus folgt:
Da ich bisher noch keinen Ausfall hatte ist für mich ist das Thema TMC-Ausfall somit fürs erste vom Tisch. Ab Oktober wissen wir mehr. Dazu passt ja auch das mir Navteq als "Altkunden" <lol> angeboten hat den kompletten Satz für (weis ich grad nich.. glaub 380,-€) der Nav-CD's zu erwerben. Das Angebot gillt bis 31.12.2004. Ob die Neue Version gemeint ist muß ich allerdings erst einmal nachschauen, vieleicht wollen die ja auch nur die Ladenhüter verscherbeln....

Hier noch ein Screenshot der Pdf Datei (Auszug)

Wohlgemerkt!!!
Das Datum gillt für die Erstausrüstung von Fahrzeugen, also für die neuen Navis siehe Astra und Vectra Modelljahr 5.
Wann für alte nachzubestellen ist, ist somit also noch völlig unklar!
Sollte dies überhaupt nicht möglich sein, dann hätte Opel mir wissentlich im April (Auftragsbestätigung durch Opel) ein Gerät verkauft für das es schon seit Jannuar keine aktuelle Software mehr gibt...

Darüber müssten sich dann allerdings die Rechtsgelehrten die Köpfe zerbrechen, so wie es aussieht ist ja auch ein tausch der Hardware nicht ohne weiteres möglich. Und ein TMC Ausfall meinerseits scheint ja wohl nur eine Frage der Zeit zu sein (siehe Signum19)

@nim©

Dann erkläre mir doch mal bitte, wieso mein Becker Traffic Pro mit 3 Jahre alter Software in meinem alten Wagen noch nie einen TMC-Ausfall hatte!

Ich steige vor 10 Tagen fröhlich in meinen neuen Opel und schon am zweiten Tag habe ich bereits das bekannte TMC-Problem mit dem 2013. Wie passt das zu Deiner Theorie? Zufall?

Ich höre übrigens immer den gleichen öffentlich- rechtlichen Sender.

Ferner:

Wieso funktioniert das TMC denn nach einem Reset sofort (also innerhalb weniger Sekunden) wieder fehlerfrei?

Hi,

Antwort: Ich weis es doch auch nicht... Ich wollte es ja nur mal zusammenfassen. Und dein Becker Navi is vieleicht (entschuldigung) schon so veraltet das es auf solche Nuancen die hier offenbar verändert worden sind überhaupt nicht im geringsten reagiert und unbeeindruckt seinen Dienst verrichtet.

Gibt es da etwas neues ???

Ich habe nun bemerkt, dass ich auch keine TMC Meldungen auf einem bestimmten Kanal bekomme (RPR1) ... nur auf SWR3 kommen Meldungen rein.

Vielleicht liege ich total daneben, aber das was ich erlebt hatte, wäre vielleicht auch eine Erklärung.

Die "Mitspieler":
das 2013, die Solar Protect Frontscheibe und ein Nokia 6310i.

Das einzige mal, wo ich den TMC Ausfall hatte, telefonierte ich KURZ nach dem starten des Motors auf dem Parkplatz mit dem Mobilen. Zu beachten ist, das das Mobile NICHT in der Freisprecheinrichtung war.

Wenn ich mich jetzt noch richtig an meinen Physikunterricht erinnere.... Faradayscher Käfig usw... bläst das Mobile in diesem Moment alles an Leistung raus um sich mit der Basisstation zu connecten. Da die Solar Protect Frontscheibe ja hauchdünn mit einer Metallschicht bedampft ist, ist der Käfig "enger" => noch weniger möglichkeit fürs Mobile nach draussen zu gelangen.

Kann es sein, dass das 2013 durch dieses "MEHR" an Strahlung "husten" bekommt und deshalb das TMC "orientierungsprobleme" bekommt.

Heisst, haben die Problemkinder auch eine Solar Protect Frontscheibe und/oder auch ein Mobiles im Auto und NICHT in der (hoffentlich vorhandenen 🙂 ) Freisprecheinrichtung..........

wie gesagt, nur ne Idee, aber mal ein Weg in eine andere Richtung........

ciao

Mavericks100

Deine Antwort
Ähnliche Themen