TMC-Ausfall
Hallo,
nachdem ich das Navi/Telefon 2015 habe, bin ich ein Fan von TMC.
Nie wieder sollte eine Verkehrsdurchsage meine Lieblingsmusik jäh unterbrechen.
Wenn es funktioniert, dann erscheint die Verkehrsmeldung in Textformat auf dem Display und die "Erika" malt einen rot-weißen Stau auf die Straße. Eine super Sache also.
Leider meldet das 2015 immer öfter, daß der gerade gehörte Sender "kein TMC unterstützt". Ab dem Zeitpunkt empfängt es auf überhaupt keinem Sender mehr TMC. Da es diese Situation bei meinem ersten Vectra C (auch mit 2015) so nicht gegeben hat, gehe ich davon aus, daß TMC nicht bundesweit bei allen Sender gleichzeitig ausfällt, sondern mein 2015 "Husten" hat.
Mein Freundlicher Servicemann ist ratlos!
Auch bei meinem (heute) abgeholten Caravan zeigt sich das gleiche Phänomen.
Jetzt mal die Frage: Wie benimmt sich TMC bei Euch?
Danke schon mal für Euren Bericht.
mfg.
bauto
124 Antworten
@Mind_Vectra
Richtig. Man kann einen Nicht-TMC-Sender hören und das Gerät sucht sich mit dem zweiten Empfangsteil einen TMC-Sender.
Aber beim 2013 liegt es nicht am Empfang. Selbst ein zweites Empfangsteil würde bei dem Problem keine Abhilfe bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Mind_Vectra
Leicht OT:
Hab ich das jetzt richtig im Kopf, das die neue Generation CD70 ZWEI Empfänger hat und somit immer einen TMC Sender "hält" ?
Habe gerade das Astra-Angebot gecheckt: nur beim CDC 40 Opera wird ausdrücklich ein sog "Doppeltuner" erwähnt, bei den anderen nicht.
@ JuPS
Das CD 70 hat ihn auch. Du kannst es Dir unter "neuer Astra" und anschließend "Produktinfos/
Infotainment" ansehen. Dort wird auch der Doppeltuner erwähnt.
@ gpost
Jo, stimmt. Hatte im Konfigurator gesucht-und da war nur das Opera mit Doppeltuner erwähnt.
Freut mich, dass ich falsch gelegen habe ;-)
Die CD 70-Beschreibung liest sich gut.
Ähnliche Themen
So, endlich hab auch ich mich mal durch den Thread gearbeitet. Auch ich habe ab und an den Verlust von TMC in meinem 2013.
Manchmal kommen gar keine Meldungen rein (obwohl aktiviert), was mich dann schwer wundert, denn auf der A66 und der A3 ist zu den Zeiten wo ich fahre immer irgendwo mindestens ein Stau.
Ab und an hab ich auch schon erlebt, dass ich wenn ich die Meldungen aufrufe, TMC deaktiviert war (ohne Senderwechsel vorher oder so).
Und (dritte Variante) ich hab selten erlebt, dass er mir angezeigt hat, dass der aktuelle Sender kein TMC hat. Ich also den nächsten per Hand aus der Liste ausgewählt (z.B. von hr3 auf hr1), oft ist dann Ruhe, ich hatte aber auch schon, dass ich 3mal einen neuen Sender gewählt hab. Naja, bis dann war ich auch in der Garage zu Hause angekommen... 😉
Da ich mir bisher nichts weiter bei gedacht habe und die Schuld eher dem Sender zugeschrieben habe, hab ich auch meinen Händler noch nicht drauf angesprochen (dabei war ich grad letzte Woche dort wg. Parkpilot vorne - Nummernschildverstärker stand zu weit ab). Mist, hätt ich mal machen sollen...
Anyways...
Rein interessehalber hab ich aber den einen Verkäufer gefragt, ob man denn das CD70 nachrüsten könne. Seine Antwort: "mit nem Lottogewinn schon 😉" Es wäre nämlich nicht mit einem 2013 raus, CD70 in den Schacht rein getan, sondern es müssen zig Sachen umprogrammiert und geschraubt werden: Radio selbst, Bildschirm, alle Verkabelung, Bordcomputer, Check Controll etc. Von daher meinte er, dass sich der Aufwand nicht lohnt, weil schlichtweg zu teuer 🙁
Nu ja - dann bin ich ja mal gespannt, ob es "im Herbst" wirklich funktionierende Austauschgeräte gibt. Der (bei mir) seltene TMC-Ausfall stört mich zwar nicht so wirklich, dann schon eher die Reichweitenanzeige 🙄 Ich fahre sie jetzt immer auf Null runter und weiß, innerhalb der nächsten 50 (!) km muss ich mal tanken. Und da ich bei 30kEuro gerne funktionierende Gerätschaften im Auto hätte (besser gesagt: erwarte!), werd ich die Tage mal langsam Ansprüche anmelden für wenn es so weit ist...
Hallo,
wie Ihr unten ersehen könnt erlischt bald meine Garantie und ich habe auch sporadisch diese TMC ausfälle.
Wie kann ich diese Probleme beim FOH angeben, damit ich im Herbst auch noch mit berücksichtigt werden kann und hoffentlich dann nichts dafür bezahlen muß???
Gruß
Sysa = Sylvua und Sascha
Also grundsätzlich kann ich Dir nur empfehlen alles schriftlich zu machen und das Schreiben im Beisein von Zeugen persönlich auszuhändigen. Wenn Du Glück hast schreiben Sie Dir eine sogar Bestätigung.
Ich fürchte aber, dass sich das nicht lohnen wird, da es keine neuen 20xx-Navis geben wird. Es handelte sich damals wohl um eine Verwechslung mit den neuen Radios, die ab Herbst verbaut werden. (CD 70 etc.) Diese sind jedoch nicht kompatibel und werden somit auch nicht im Austausch eingebaut.
Ein wenig Hoffnung gibt es aber noch. Sollte es sich um einen Softwarefehler handeln, könnte die kommende Software-Version schon Abhilfe bringen. Soviel ich weiss wird ein Teil der Software von der Navteq-CD eingelesen, ein anderer hingegen wurde fest ins Gerät programmiert.
Zumindest die neuen Navteq-CD's werden im Herbst/Winter wohl erscheinen und sicher wieder aktualisierte TMC-Codes enthalten. Ob Opel/Siemens den anderen Teil der Navi-Software noch mal aktualisieren wird bzw. aktualisieren kann, weiss ich nicht.
TMC soll dann künftig auch in Österreich funktionieren, wo man wegen diverser TMC-Probleme diese Funktion bislang gleich ganz weggelassen hat.
Gerade beim ADAC gesichtet...
Eine Erklärung für die TMC-Ausfälle habe ich gerade unter www.adac.de gefunden:
"Wenn man im Navigationsgerät vereinzelte Staumeldungen vermisst, zu früh von der Autobahn abgeleitet wird oder die Staulänge bzw. die Ortsangaben nicht stimmen, dann hängt es wahrscheinlich mit einem im Januar 2004 von allen TMC-Rundfunksendern durchgeführten Update des digitalen Verkehrsfunks TMC zusammen.
Nach einer Neubearbeitung des digitalen Verkehrsfunks - alleine für Autobahnen wurden mehr als 500 Änderungen durchgeführt - können TMC-Verkehrsmeldungen zur Stauumfahrung nur noch von Navigationsgeräten fehlerfrei und vollständig empfangen werden, die mit der neuesten Software "TMC Version 3.0" ausgestattet sind. Ältere Systeme - betroffen sind ca. 2,5 Mio. Geräte - empfangen vereinzelte Staumeldungen entweder gar nicht oder verfälscht.
Ein teures Update (150 bis 400 Euro) des Kartenmaterials für das Navigationssystem auf CD-ROM oder DVD schafft Abhilfe, allerdings nur, wenn es die TMC-Version 3.0 enthält - und die wollen einige Hersteller erst Ende des Jahres oder 2005 anbieten! Eine Liste der dem ADAC gemeldeten Updates, die bereits über die TMC-Version 3.0 verfügen und im Handel erhältlich sind, kann über die PDF-Datei (siehe oben) heruntergaladen werden.
TMC und Pay-TMC:
Wenn Staus überhaupt nicht angezeigt werden, obwohl sie in den halbstündigen Nachrichten zu hören sind, so kann es auch daran liegen, dass der eingestellte Sender keine TMC-Informationen mehr aussendet. Einige (private) Radiosender sind nämlich auf das so genannte "Pay-TMC" -System, also gebührenpflichtigen Stauinformationsdienst, umgestiegen. Hier hilft nur der Wechsel des Senders, da diese Systeme untereinander nicht kompatibel sind. TMC-Sender erkennt man am TMC-Symbol im Display des Empfängers.
Wie dem ADAC von Mitgliedern berichtet wurde, "vergaßen" einige Sender, die kein TMC mehr ausstrahlen, die TMC-Kennung aus dem Radiosignal zu löschen! Der Club hat daher eine Liste der aktuellen TMC-Sender recherchiert (Quelle: Bundesanstalt für Straßenverkehr BASt, Stand März 2004):
Antenne Bayern(privat), Bayerischer Rundfunk (BR 3), Deutschlandfunk (DLF), Deutschlandradio Berlin (D-Radio), Hessischer Rundfunk (HR 1, HR 2, HR 3), Mitteldeutscher Rundfunk (MDR 1 Radio Sachsen, MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt, MDR 1 Radio Thüringen, JUMP), Norddeutscher Rundfunk (NDR 2), Radio Bremen (RB), Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB 88,8, Info Radio, Antenne Brandenburg), Saarländischer Rundfunk (SR 1 Europawelle, SR 3 Saarlandwelle), Südwestrundfunk (SWR 1 BW, SWR 1 RP, SWR 2, SWR 3), Westdeutscher Rundfunk (Eins Live, WDR 2, WDR 3, WDR 4, WDR 5, Funkhaus Europa)."
Leicht verärgert,
JuPS
...noch vergessen...
Der Link fürs *.pdf:
http://www.adac.de/images/TMC-Update-2004-ADAC-Tipps_tcm8-89229.pdf
Bei OPEL / Navtech ist ab Oktober 2004 ein Update angekündigt.
P.S.: Immerhin hat das 201* den 4. Platz von 11. gemacht ("gut" mit 2,3).
MfG
JuPS
Nein, Jups, ich glaube nicht, dass das die Ursache des Problemes ist.
Bis ca. März April hatte ich einen Omega mit 2015 und keine Probleme. Dann bekam ich meinen Signum mit 2015 und die Probleme begannen.
Meistens höre ich hier WDR2 oder Einslive, beide senden TMC Nachrichten. Ca. 30% der Zeit meldet mir mein 2015 das es keine TMC Nachrichten empfängt, obwohl nebenan ein gleichzeitig gelieferter Combo mit 2015 die Nachrichten empfängt. Ebenso ein ca. 3 Jahre alter BMW.
Auf die Lösung des Problemes bin ich schon sehr gespannt...
Gruß,
Thorsten
@ThorstenM
Tja, bleibt erstmal nur weiterrätseln. Evtl. ist es ja eine Kombination aus allem ( Wackelkontakt und schlechter Empfang ...schauder)...
MfG
JuPS
P.S.: auch in anderen Foren sind TMC-Probleme an der Tagesordnung.
So, nach fast 4 Monaten ist es nun bei mir auch soweit. Heute morgen wollte er auf "Bayern3" keine TMC Meldungen mehr anzeigen und hat auch irgendwann gemeckert. Habe dann auf "Antenne Bayern" umgestellt und auch da konnte er keine TMC Meldungen liefern. Dann habe ich noch 2 Sender ausprobiert, aber nix, keine TMC Meldungen. Komisch ist, dass er mir aber zuerst z.B. "Antenne Bayern" als alternativen TMC-Sender angeboten hat. In den Verkehrsnachrichten waren mehr als genug Stau's... Ich glaube jetzt hat mein 2013 auch einen Schuß weg 🙁
Viele Grüße, Dirk
Willkommen im Club.
Immerhin 4 Monate ohne TMC-Ausfall sind doch eine echte Leistung. Bei mir war es ein Tag.
Seit dem Reset ist allerdings wieder alles in Ordnung. Vielleicht haben da ja meine 4 Monate begonnen. 🙂
Hi, bei mir ist es zeitweise auch weg, komischerweise bietet mit mein Radio einen unserer Lokalfunksender an der TMC unterstützt, es aber definitiv nicht tut, schon komisch...
Bin dann auf WDR 2 gewechselt, kurz ins Navi, Funktionen, TMC, TMC aktiviert und schon sprudelten die Nachrichten. Liegt vielleicht doch an der Software. Mein Radio ist aus 05/2004, also ziemlich frisch... habe es im Juni tauschen lassen.
Olli
bitte nochmal zum Verständnis für mich:
Der Fehler äußert sich so:
a) es kommt die Meldung, dass der aktuelle Sender keine TMC Meldungen sendet
b) es kommt keine Meldung, aber es werden keine TMC Meldungen empfangen (kann man irgdnwo nachsehen???)
sorry ... falls ich da was verpasst habe
Ich hatte es einmal, als ich in einem Tief-Parkhaus stande, dass er meinte, der aktuelle Sender schickt keine TMC Nachrichten, auch als ich draussen war, meinte er dies (nach aus- und wieder einschalten wars allerdings ok).
Oder ist die Meldung ganricht gemeint ???
Danke
Gruß