Titanoptik des 330i
Hallo ich habe heute bei meinem 320d die originalen titanblenden für die scheinwerfer nachgerüstet. sieht klasse aus, aber es fehlen auch blinker in titan optik, die kosten aber bei bmw 40 € pro stück. und da ich leider keinen "geldbaum" zu hause habe, hab ich bei ebay nach blinkern gesucht und folgende gefunden Klick mich was haltet ihr von denen, sind die mit den originalen vergleichbar?
27 Antworten
Naja so Teuer sind die Originalen ja net. HIER gibts die Originalen Vorn und Seite für 59,50€. Würd an deiner Stelle lieber gleich mehr ausgeben wie hinterher mit so billigen ärger haben (Undicht, passgenauigkeit,...).
Hi! 🙂
Habe auch die komplette Front auf 330i umgerüstet...
Titanblenden und Lufteinlass habe ich bei BMW gekauft für ca. 120€ insgesamt 😉
Die Blinker habe ich für 24,99€ bei eBay (meine Originalen für 36€ über eBay verkauft) gekauft und bin super zufrieden.
Schauen aus wie die Originalen und sind dicht und absolut passgenau 🙂 🙂 🙂
Schaut selbst...
http://img388.imageshack.us/img388/7622/bmw318itouringmrz2008wo4.jpg
Gruß,
Torti
@ torti1306schaut super aus, sind as dieselben blinker wie in der ebay auktion?
Ähnliche Themen
Hi! 🙂
Nein, das sind nicht die gleichen, aber ich denke von der Qaluität her identisch... 😉
Bei dem, wo ich gekauft habe, stand auch "Erstausrüsterqualität" und das kann man wirklich sagen.
Die nehmen sich absolut nix mit den Originalen 🙂
Ich würde an Deiner Stelle die hier nehmen, die hatte ich nämlich auch, glaub' ich...
http://cgi.ebay.de/WEISSE-KLARGLAS-BLINKER-BMW-E46-FACELIFT-AB-2001-AAY_W0QQitemZ380021487448QQihZ025QQcategoryZ44283QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß,
Torti
die sehen ja genau so aus, wie die aus der anderen auktion, sind aber ein bißchen billiger 🙂ok dann werde ich die holen. vielen dank für die hilfe
kann man beim 320d auch den titanlufteinlass vom 330i nachrüsten?ich hab irgendwann in einem anderen forum gelesen, dass das nicht ohne bastelarbeiten gehen würde, weil der 320d einen zusätzlichen lufteinlass hätte, wo der 330i keinen hat.
Moin! 🙂
Ja, das habe ich auch 'mal irgendwie gehört...
Genau so wurde 'mal gesagt, man könnte die Titanblenden nur bei AL-Scheinwerfern ohne Probleme nachrüsten und bei ZKW wäre irgendwas anders 😉
Geht aber bei beiden und ich würd's beim 320d auch drauf ankommen lassen und 'ne kleine Ecke mit'm Cutter-Messer wegzuschnitzen sollte auch kein Problem sein.
Versuch's einfach, schaut Tausend Mal besser aus.
Gruß,
Torti
hast du damals das luftgitter selbst nachgerüstet oder hast du ihn einbauen lassen? ich hab gerade nochmal gesucht und bin im bmw-treff fündig geworden, da hat einer geschrieben man müsse mit dem teppichmesser den lufteinlass bearbeiten, wäre eine arbeit von ungefähr 2 stunden.
Hi! 🙂
Ich hab' das alles selbst eingebaut...
Das ist nicht wirklich tragisch und eine EBA findest Du auf meiner (mittlerweile etwas vernachlässigten) Webseite 😉
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, was man 2 Stunden an einem Lufteinlass herum schneidet.
Na OK, wenn er immer wieder schaut, ob es reicht oder ob noch mehr weg muss, dann schon.
Ich würd's trotzdem machen, so häufig sieht man die originale 330i-Front nämlich nicht 😉
Ich persönlich finde die 1000Mal schöner, als die von den anderen E46ern...
Das M-Paket haben ja sowieso schon sooo viele, aber das ist schon 'was besonderes und wenn Du Blinker und Scheinwerferblenden hast, dann rundet das das Bild noch ab und bringt es erst richtig zur Geltung 😉
Gruß,
Torti
Ich habe das 330i Titanlufteinlassgitter bei meinen 320d ( alles Facelift ) letzte Woche eingebaut. Es geht super einfach, und es muss definitiv nichts geschlitzt werden!!!
Es passt 1 zu 1 und das Ergebnis ist super. Leider finde ich den preis ein wenig zu teuer. Hab 114 Euro beim Händler bezahl, aber dafür hat man was besonderes und es schaut Welten besser aus.
Gruß Andi
114 € ist das nicht ein bißchen teuer? ich hab gedacht der einsatz kostet komplett ca. 70 €. komisch warum hat der user bei bmw-treff geschrieben, man müsse wegen dem zuätzlichen lufteinlasses etwas rumbasteln. hast du bei deinem umbau einen zusätzlichen lufteinlass gesehen?
Ich hab' "damals" 70€ für die 3 Teile gezahlt... 😉
114€ ist übertrieben, find' ich 🙁
Mit dem Lufteinlass weiß ich nicht, wie's beim Diesel ausschaut.
Konnte das noch nicht genauer betrachten.
Aber ich würde es wie gesagt riskieren, das Ergebnis entschädigt für alles 🙂
Gruß,
Torti
70 euro für alle drei Teile? da hast du ein Schnäpchen gemacht. Die Teile kosten beim freundlichen definitiv 114 Euro.
Gruß Andi