1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Titanium Ausstattung

Titanium Ausstattung

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,
wir überlegen momentan, den 5er meines Vaters durch einen Mondeo zu ersetzen. Ist die Titanium Ausstattung ein "Muss"?
Ich glaube, dass man auch den Regensensor dann automatisch drin hat? Werden die Fahrlichter auch darüber gesteuert? Was passiert mit den LED Tagfahrlichtern?
Braucht man den Lichtsensor überhaupt bzw. wer hat es drin und wie gut funktioniert es?
Die Farbe und der Motor stehen schon mal fest: schwarz, 180PS TDCI.
Danke
Gruß
silverminer

Beste Antwort im Thema

Offen gestanden verstehe ich die ganze Anfrage nicht: In der Preisliste ist doch deutlich aufgeführt, was der Titanium ggü. dem Trend hat. Und dann muss jeder für sich entscheiden, ob einem diese Extras den entsprechenden Aufpreis wert sind oder nicht.
Hier kann jeder seine Meinung abgeben - aber im schlimmsten Fall stimmt keine dieser Meinungen mit denen des TE überein und ihm ist nicht geholfen.
Tipp meinerseits also: Kurzer Blick genügt - und dann muss man selbst (oder der eigene Bauch...) entscheiden, ob es das wert ist...
Za4aCosmo - der einen mit Titanium-Ausstattung bestellt hat :-)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

@silverminer schrieb am 23. April 2015 um 14:47:58 Uhr:


Hallo zusammen,
wir überlegen momentan, den 5er meines Vaters durch einen Mondeo zu ersetzen. Ist die Titanium Ausstattung ein "Muss"?
Ich glaube, dass man auch den Regensensor dann automatisch drin hat? Werden die Fahrlichter auch darüber gesteuert? Was passiert mit den LED Tagfahrlichtern?
Braucht man den Lichtsensor überhaupt bzw. wer hat es drin und wie gut funktioniert es?
Die Farbe und der Motor stehen schon mal fest: schwarz, 180PS TDCI.
Danke
Gruß
silverminer

Kommt etwas auf eure Ansprüche an, aber ich denke Titanium sollte es schon werden nach einem 5er.

;)

Der Regen- und Lichtsensor ist beim Titanium Serie.

Sind 2 verschiedene Sensoren, da Wasser mit Licht wenig gemein hat, aber ist egal, weil beide drin sind.

:)

Die Tagfahrlichter machen das was ihr Name sagt. Sie leuchten am Tag. Wenn Licht eingeschalten wird, dunkeln die etwas ab, bleiben aber generell an, da die auch ein Designbestandteil sind. (Bei Voll-LED Scheinwerfer, bei Standardhalogenscheinwerfer weiß ich nicht mal wie die Tagfahrleuchten aussehen).

Der Lichtsensor funktioniert bei mir 100% zuverlässig in den 3 Monaten die ich das Auto nun habe.

Ob man das braucht ist wie vieles Geschmackssache, ich möchte darauf eben so wenig verzichten wie auf den Regensensor, oder andere Helferlein.

Andere sind eventuell damit nicht zufrieden, aber dafür kann man das ja auch einfach nicht verwenden.

:)

Zitat:

@silverminer schrieb am 23. April 2015 um 14:47:58 Uhr:


Hallo zusammen,
wir überlegen momentan, den 5er meines Vaters durch einen Mondeo zu ersetzen. Ist die Titanium Ausstattung ein "Muss"?
Ich glaube, dass man auch den Regensensor dann automatisch drin hat? Werden die Fahrlichter auch darüber gesteuert? Was passiert mit den LED Tagfahrlichtern?
Braucht man den Lichtsensor überhaupt bzw. wer hat es drin und wie gut funktioniert es?
Die Farbe und der Motor stehen schon mal fest: schwarz, 180PS TDCI.
Danke
Gruß
silverminer

Nach meiner Auffassung macht es Sinn dieTitanium Version zu nehmen.

Wenn man nicht gerade Minimalausstattung wählt, macht der Trend keinen Sinn. Austattungsbereinigt ist der Titanium praktisch nicht teurer als der Trend, hat aber Features dabei, die es beim Trend teilweise nicht gibt. Einfach mal die Preisliste nehmen und vergleichen.

Hängt sehr von Deiner Wunschausstattung bzw. den gewünschten Extras ab. Licht- und Regensensor kannst Du ja auch für den Trend bekommen. LED-Licht kostet bei beiden Varianten extra. Wenn Du Wert auf Assistenzsysteme liegst mit dem Titanium besser, da dort ja schon die Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitswarner etc. Serie ist.
Hab selbst nur den Trend mit Business- 1, Design- 1 und Sicht-Paket bestellt - komme aber auch nicht vom 5er BMW.

MfG

Der Titanium hat gegenüber einem gepimpten Trend den besseren Bordcomputer, Fahrspurassisten und Verkehrszeichenerkennung. Halte ich für eine sinnvolle Ausgabe. Sieht auch hinten im Bereich des Auspuffs edler aus, selbst wenn der Trend das Desigenpaket hat.

Offen gestanden verstehe ich die ganze Anfrage nicht: In der Preisliste ist doch deutlich aufgeführt, was der Titanium ggü. dem Trend hat. Und dann muss jeder für sich entscheiden, ob einem diese Extras den entsprechenden Aufpreis wert sind oder nicht.
Hier kann jeder seine Meinung abgeben - aber im schlimmsten Fall stimmt keine dieser Meinungen mit denen des TE überein und ihm ist nicht geholfen.
Tipp meinerseits also: Kurzer Blick genügt - und dann muss man selbst (oder der eigene Bauch...) entscheiden, ob es das wert ist...
Za4aCosmo - der einen mit Titanium-Ausstattung bestellt hat :-)

Zitat:

@Za4aCosmo schrieb am 23. April 2015 um 23:50:08 Uhr:


Offen gestanden verstehe ich die ganze Anfrage nicht: In der Preisliste ist doch deutlich aufgeführt, was der Titanium ggü. dem Trend hat. Und dann muss jeder für sich entscheiden, ob einem diese Extras den entsprechenden Aufpreis wert sind oder nicht.
Hier kann jeder seine Meinung abgeben - aber im schlimmsten Fall stimmt keine dieser Meinungen mit denen des TE überein und ihm ist nicht geholfen.
Tipp meinerseits also: Kurzer Blick genügt - und dann muss man selbst (oder der eigene Bauch...) entscheiden, ob es das wert ist...
Za4aCosmo - der einen mit Titanium-Ausstattung bestellt hat :-)

Die Unterschiede im Cockpit und Aussen (Trend trotz Desginpaket) gehen aus der Preisliste nicht hervor.

Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten! Es stimmt schon, dass man den Umfang den Prospekten entnehmen kann. Nur ist es für mich auch interessant zu wissen, wie die angebotenen "Fetures" im Alltag wirklich so sind bzw. wie nützlich sie sind. Eingie Feature sind "nice to have" während andere schon fast zum Pflichtprogramm gehören. Erfahrungen und Meinungen von Fahrern sind für mich auch sehr wichtig.
Die Lichtautomatik im 5er fand ich zum Beispiel gar nicht gut. Da war das Licht fast immer an, trotz hellichtem Sonnenschein. Da braucht man es ja fast nicht mehr zu haben. Auch der Regensensor hat nie so gewischt, wie man es gern gehabt hätte. Oft war dieser viel zu unempfindlich.
Danke
Gruß
silverminer

Zitat:

@silverminer schrieb am 26. April 2015 um 02:33:15 Uhr:


Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten! ?...............
Die Lichtautomatik im 5er fand ich zum Beispiel gar nicht gut. Da war das Licht fast immer an, trotz hellichtem Sonnenschein. Da braucht man es ja fast nicht mehr zu haben. Auch der Regensensor hat nie so gewischt, wie man es gern gehabt hätte. Oft war dieser viel zu unempfindlich.
Danke
Gruß
silverminer

Did Lichtautomatik empfinde ich als nahezu perfekt.

Bei normalem Tageslicht ist Licht nur an wenn ich in einer Garage stehe oder durch einen Tunnel fahre.

Die Empfindlichkeit des Regensensors kann man stufenlos einstellen, da sollte für jeden Geschmack die passende Einstellung dabei sein. Einzige Schwäche: wenn das Auto draußen steht und nass ist und man startet wischt er meist erst nach ca. 1 Minute, da muss ich fast immer einmal manuell betätigen.

also meiner macht auch bei Tag und eingeschlateter Wischautomatik öfter mal das Licht an wenn wenn in Zeit x
y Mal gewischt wird (hab's noch nicht gemessen/gezählt).
Fällt mir immer nur auf wenn dier Navibildschirm abdunket.

Der geht halt davon aus, dass man bei Regen das Licht einschalten sollte.

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 26. April 2015 um 10:33:12 Uhr:


also meiner macht auch bei Tag und eingeschlateter Wischautomatik öfter mal das Licht an wenn wenn in Zeit x
y Mal gewischt wird (hab's noch nicht gemessen/gezählt).
Fällt mir immer nur auf wenn dier Navibildschirm abdunket.

Interessant, hat meiner in den 3 Monaten bisher nie gemacht und auch die beiden MK4 vorher hatten so ein Verhalten nicht.

Da ging das Licht tatsächlich nur an wenn es gebraucht wurde.

Der MK4 hatte es auch nicht gemacht.
Mir fiel auch auf, daß die grüne Beleuchtung der Mittelkonsole ~1sec später einschaltet als das Licht, wogegen die weiße (CD- Schacht, Drehknopf, Senderwippen) sofort an ist.

Bei meinen beiden Mk4 ging/geht immer das Licht an, wenn der Wischer regelmäßig aktiviert wird, d.h. er wegen Regens mehr oder weniger dauerhaft gebraucht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen