Titan matt oder Alu Längsschliff

BMW 3er E90

...so, das Auto ist fast zusammengestellt. Leider gibt es die schönen Alcantara Bezüge nicht einzeln zu Ordern.

Welche Interieurleisten habt Ihr so geordert. Titan oder Alu?

Es sollte ein schwarzer 325 touring sein mit Dachhimmel Anthrazit und dem Panoramadach. Da Leder zu kalt ist und Alcantara leider nicht einzeln möglich ist....gibt es dann Sportsitze in Leder Stof anthr.

Nur bei den Leisten weiß ich grad nicht so was passt...

35 Antworten

Der Verkäufer meinte, wenn meine Firma Bescheid geben würde, dass er den Wagen zulassen soll, wäre er am nächsten Tag zugelassen. Liegt also nicht an BMW oder dem Verkäufer, sondern einfach daran, dass meine Firma (verständlicherweise) nicht über einen Monat lang den DC UND den BMW für mich bezahlen will. Und den DC kann ich leider auch nicht irgendwo firmenintern für den letzten Monat "weiterschieben" HEEUULLL...

Bezüglich Pflege Lemon: Ich habe da mittlerweile keine Bedenken mehr. Bei meinem Freundlichen steht schon lange ein 320d mit Lemon im Showroom. Dieser sah auf dem Fahrersitz schon wirklich schmuddelig( leicht gräulich mit Verfärbungen usw.) aus. Das fiel mir am Tag der Vertragsverhandlungen nochmals besonders auf, als ich beim warten auf meinen Verkäufer eben dieses Fahrzeug nochmals musterte. Schon da fiel mir ein Servicemitarbeiter auf, der dabei war, die Autos im Showroom von innen zu reinigen.
Nach dem längeren Gespräch (etwa 1 1/2 Stunden) mit meinem Verkäufer bin ich auf dem Weg zum Ausgang nochmal an dem gleichen Fahrzeug vorbei. Der Servicemann hat diesen Wagen in der Zwischenzeit offensichtlich gereinigt. Mich hat fast der Schlag getroffen. Das Leder in dem Auto (auch auf dem Fahrersitz) sah wieder absolut neu aus!! Es roch auch wieder sehr gut nach Leder und fühlte sich wieder sehr angenehm an. Ich habe mir dann gleich den Servicemann gegriffen, der ein paar Autos weiter immer noch seine Arbeit verrichtete. Dieser hat mir dann erklärt und gezeigt, dass er zur Reinigung des Leders bloß das Original BMW- Lederpflegeset (ca.20€) verwendet hat. Dieses werde ich mir sofort bei Übernahme meines Wagens auch besorgen und fühle mich nach dieser Erfahrung mehr als bereit, meine Lemonsitze damit schön sauber zu halten 😉
Ich kann dir also auch nur empfehlen, dir ebenfalls so ein Lederpflegeset von BMW zu besorgen. Teilenummer weiß ich nicht, aber laut dem Mitarbeiter gibt es von BMW für das Leder Dakota eh nur ein freigegebenes Pflegeset.

Super Nachricht ich bekomme meinen e90 320d jetzt in gut 12 tagen habe das leder in der farbe hellgrau mit sportsitzen und werde mir dieses mittel auch sofort dazu kaufen sehr gute beobachtung.

Ja, das mit dem Pflegemittel hatte ich auch vor. Danke dennoch für den Bericht. Stimmt ja, Du hast ja jetzt noch einen Daimler, dann geht das mit den 2 Wochen vorher natürlich nicht. Durchhalten 🙂

Sers,

also ich habe mich für die Titan matt und gegen die Alu-Leisten entschieden, ganz einfach weil Sie mir den Aufpreis nicht wert waren. Ich denke man wird auch mit den Titan-Leisten glücklich, billig wirken Diese nicht auf mich.

MFG ruffryder

Ähnliche Themen

Hi,

also ich hab Alu-Feinschliff.

Im direkten Vergleich zu den Titan-Leisten wirken die Alu viel viel besser.

Gerade die Titan-Leisten wirken wie "Plastik" und sind es ja auch.

Die Alu-Leisten sehen zwar von weitem sehr sehr ähnlich aus. Wenn man aber im Fahrzeug sitzt, sieht man den Unterschied ganz ganz deutlich.

Titan ist und wirkt halt wie Plastik. Ist ja net schlecht, aber ich finde es halt irgendwie "Standardmäßig"

Alu Längsschliff

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Das war auch für mich der Hauptgrund für Alu. Die helle Lenkradspange passt imho irgendwie überhaupt nicht in den restlichen Innenraum.

Exakt vor diesem Problem stand ich auch. Ich denke, es kommt für die Beantwortung der Frage auch auf die restliche Ausstattung an. Der Initiator dieses Threads will sich ja ganz offenbar ein eher sportliches Auto zusammenstellen. Wie bereits mehrfach hier gesagt wirkt die Alu-Optik in diesem Zusammenhang sehr edel und bietet dem geneigten Betrachter einen schönene Kontrast bzw. eine optische Unterbrechung zu dem ganzen anderen schwarzen Look.

Ich hab da eher mit Holz 'nen Problem. Das gehört meines Erachtens nach in den Kamin und nicht in ein Auto wie den 3er. Erinnert mich an die ganzen "Sänften" Made in Japan aus Amiland und hat immer gleich sowas "jettahaftes"... *BRRRRR*

Deine Antwort
Ähnliche Themen