Tisch zur Eckkneipe rund um das Phaetonforum - Sammelthread

VW Phaeton 3D

Moin,

hier haben wir nun die Möglichkeit alles "grenzwertige" in diesem Thread zu posten. Spam ist aber auch hier nicht gern gesehen.

Ich zitiere:

Zitat:

In diesem Thread soll die Gelegenheit gegeben werden Dinge zu posten, die nicht direkt „phaetonspezifisch“ und technisch sind. Dinge über andere Fabrikate, neue und lustige Automeldungen im Netz und vielleicht das ein oder andere Video. Außerdem ist er für die „grenzwertigen“ Sachen da, die ihr ab nun sicher einschätzen könnt. Lustige Tiervideos oder die neusten Erfahrungen mit der Hausbank gehören nicht hierher und weiterhin in die Blogs.

Ohne lange Diskussion fange ich gleich mal an:

Schöne MAN (kann) Werbung:

http://www.youtube.com/watch?v=mdvT9aSWY6E

Grüße,
Phaetischist

Beste Antwort im Thema

Zum Thread  „Riesen Problem bitte helfen“

Der Konflikt wie in diesem Thread tritt alle vier bis sechs Wochen nach dem gleichen Muster auf:

Jemand fragt in unbeholfenen Stil, fährt aber ein elegantes teures Fahrzeug.
Diese Diskrepanz lässt Misstrauen aufkeimen.
Jeder fragt sich: „Kann er’s nicht besser oder will er nicht?“ Ist er umgänglich, dann helfen wir doch gerne.

Wenn er sein Problem nicht besser formulieren will und uns eine Aufgabe hinrotzt, damit wir die Arbeit für ihn erledigen, dann wollen nicht. 

Wie gehen wir damit um?

Auf der Straße ist es recht einfach: fragt mich einer frech, dann mime ich den Unwissenden und zucke mit den Schultern.
 
ODER
 
- ich gebe eine deftige Antwort im gleichen Stil zurück. Auf der Straße geht das. Dort sind wir allein.

Im Forum hört JEDER deutlich mit. Sowohl der Hilfsbedürftige als auch die Unbeteiligten am Straßenrand. Das Mithören im Forum ist der wesentliche Unterschied.

Kommentare von „So kannst Du nicht mit dem umgehen!“ bis „Recht hast Du, ich hätte es ihm noch deutlicher gegeben!“ sind das Ergebnis. Eine Schlägerei wäre nicht weit.

Würden wir diesen Troll einfach links liegen lassen – und um einen solchen handelt es sich hier wohl, wie seine „Antwort mit Krawatte“ zeigt - dann müssten wir nur den Vorwurf der Arroganz oder fehlenden Hilfsbereitschaft KOMMENTARLOS aushalten.

Aber man kann nicht alles mit der Eleganz eines Phaeton erledigen. Hin und wieder ist „deftig“ auch ganz schön 😉

Zum Schluss noch eine kleine Geschichte, die zeigt, dass unser Problem nicht neu ist:

Vor den Toren der Stadt saß einmal ein alter Mann. Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei.
Ein Fremder hielt an und fragte den Alten: "Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", fragte der Alte zurück.
"Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit." - "So etwa werden sie auch hier sein."

Dann kam ein anderer Fremder zu dem alten Mann.
Auch er fragte: "Sag mir doch Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", lautete die Gegenfrage.
"Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen." - "So, fürchte ich, werden sie auch hier sein."

Hasel

 

352 weitere Antworten
352 Antworten

Gut, habe es übernommen, danke für das Kürzel, wäre mir nicht eingefallen.

Ist eig. Logisch

VG

VPF: Immer langsam mit den jungen Hühnern.

Mich interessiert (werteneutral!) sehr, mit welchem Wagen du gerne anfangen würdest! Golf DSG habe ich gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


VPF: Immer langsam mit den jungen Hühnern.

Mich interessiert (werteneutral!) sehr, mit welchem Wagen du gerne anfangen würdest! Golf DSG habe ich gelesen?

Ja, ein TDI möglichst, ich liebe den Sound eines Diesels. Mein absoluter Traum wäre ein Phaeton, aber von dem trennen mich   auch der Führerschein, und das nötige Kleingeld.

Wenn dies aber möglich wäre, würde ich verrückt sein. Träumen darf man ja...

VG

Hehe, auch ein Dieselfan? Das finde ich sehr gut.
Ich bin Vertreter der Losung "ein Schiff braucht einen Diesel"

Musst nur mit der Versicherung gucken. Golfs sind nicht eben billig, und speziell für junge Fahrer in recht neuem Fahrzeug tuts schon weh...

Ich zahl für meinen 16 Jahre alten Benziner 981 Tacken (100%) , allerdings mit Teilkasko und alles über meinen Namen.

Bin auf Mallorca im Oktober nen Golf VI TDI gefahren und war sehr positiv angetan. Zwar ohne DSG, aber ein Traum von einem Auto. In allen Belangen.

Bei mir ist dieses Jahr auch ein Diesel fällig. 3 Liter Hubraum, 6 Zylinder in Reihe, KEIN Turbolader 😁 Ein Traum von einer Maschine.

Ähnliche Themen

Ich werde wenn alles gut läuft, mit 18 den Golf von meiner Mutter übernehmen, den sie im Ferbuar bekommt. Weiß,mit Xenon Scheinwerfern und LED Tagfahrlicht, Team austattung und LED Rückleuchten. Es it der 1.6 TDI mit BlueMotion und DSG. Werksvebrauch 4.3 Liter.. naja, ob er das schafft...

Mit dem Spruch, ein Schiff braucht einen Diesel, bin ich deiner Meinung. Ich würde gerne den V10 mal fahren, wenn ich einen Lappen habe. Aber wenn es ein Phaeton sein würde, wäre der 3.0 TDI besser, denn der V10 is richtig teuer.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Ich bin Vertreter der Losung "ein Schiff braucht einen Diesel"

.....und ein Auto braucht einen Benziner..... 😉 wie eben z.B. einen W12.... 😁

Gruß
pesbod

Mussich dir zustimmen, aber wenn man auf der BAB kleine getunte Corsas angstmachen will, brauchtman einen Diesel, am besten einen V10

Wenn sie immer mit ihren möchtegern Sportauspüffen und dem Tchno-Sound aus zusammengezimmerten Holzkisten und den Tiefergelegten Fahrwerken und den Breitreifen an der Ampel stehen und zeigen wollen was sie können...Und dann noch der KENWOOD sticker auf der der Rückscheibe.... Ich lach mich da manchmal tod... und der böse Blick wuahhhh.... Sowas muss man einfach Jagen... Da geht auch ein V8 oder ein W12 gut...

VG

Das mag eine bittere Erkenntnis sein, das hier (vermutlich) keine mit einem Phaeton angefangen hat. Also immer ruhig mit den jungen Pferden 🙂
Bei mir war es ein Fiat Panda 34 vor ca. 20 Jahren.

Dazu habe ich ja nix gesagt, es ist ein Traum sagte ich 😉

VG

Haha 😉 Ja ein Auto braucht einen Benziner, ein Schiff einen Diesel.

Niemand wird bestreiten, dass mein Hotschefiedel dem zweiteren etwas näher steht.

Freut euch über eure Zahnstangenlenkung. Kugelumlauf sorgt in Kombination mit Lenkspiel dafür, dass man ab Tempo 100 die Schippermütze aufsetzt, und sich fühlt als manövriere man die Gorch Fock mit 30 knoten durch Venedig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Haha 😉 Ja ein Auto braucht einen Benziner, ein Schiff einen Diesel.

Niemand wird bestreiten, dass mein Hotschefiedel dem zweiteren etwas näher steht.

Freut euch über eure Zahnstangenlenkung. Kugelumlauf sorgt in Kombination mit Lenkspiel dafür, dass man ab Tempo 100 die Schippermütze aufsetzt, und sich fühlt als manövriere man die Gorch Fock mit 30 knoten durch Venedig 😁

Bitte helft mir!

Kann mir das alles einer erklären?

Zitat:

Original geschrieben von Rechtskurve



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Haha 😉 Ja ein Auto braucht einen Benziner, ein Schiff einen Diesel.

Niemand wird bestreiten, dass mein Hotschefiedel dem zweiteren etwas näher steht.

Freut euch über eure Zahnstangenlenkung. Kugelumlauf sorgt in Kombination mit Lenkspiel dafür, dass man ab Tempo 100 die Schippermütze aufsetzt, und sich fühlt als manövriere man die Gorch Fock mit 30 knoten durch Venedig 😁

Bitte helft mir!
Kann mir das alles einer erklären?

..ich springe mal an dieser Stelle ein, und biete freundliche Aufklärung:

Zahnstangenlenkung
Zahnstangenlenkungen kommen insbesondere im PKW zu Einsatz. Dabei wird noch unterschieden, zwischen Zahnstangen mit konstanter und variabler Übersetzung. Die variable Übersetzung wird durch eine Veränderung der Verzahnungsgeometrie über den Zahnstangenhub realisiert.

Kugelumlauf
Genauso wie die Zahnstangen Lenkung bei den Personenwagen ist, hat die Kugelumlauf-Lenkung die gleiche Funktion bei den Nutzfahrzeugen. Bei diesen schwereren Fahrzeugen soll durch Rollreibung eine relativ leichtgängige Lenkung und bei dem fast immer längsliegendem Antrieb eine platzsparende Anordnung ermöglicht werden.

Lenkspiel
Wenn mit der Zeit zwischen Lenkritzel und Zahnstange Spiel entsteht, wird dieses Lenkspiel genannt.

Schippermütze
Die Schippermütze ist eine kurze Rollmütze aus 100% Wolle in der Farbe marine. Hält herrlich warm und ist angenehm zu tragen. Bei dieser Mützenart bleiben die Ohren anders wie bei der Rollmütze fast unbedeckt.

Gorch Fock
Die Gorch Fock ist ein als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Bei einem Sturmtief in der Straße von Florida mit Windgeschwindigkeiten bis 70 kn erreichte das Schiff die Bestmarke mit 18,2 kn (einschl. erheblicher Beschädigungen danach!).

Knoten / kn
Der Knoten (kn) ist ein Geschwindigkeitsmaß in der See- und Luftfahrt bzw. der Meteorlogie, das auf der Längeneinheit Nautische Meile beruht. Definition: 1 Knoten = 1 Seemeile/h = 1,852 km/h.

Venedig
Venedig /Venezia ist eine Stadt im Nordosten Italiens der adriatischen Küste. Sie ist die Hauptstadt der Region Venetiein der Provinz Venedig den Beinamen La Serenissima (Die Allerdurchlauchteste).

Zusammenfassung:
User "Mercedes_GD300" ist mit "Zahnstangenlenkung" und "Kugelumlauf" als Ankergewicht (da sonst an Bord nicht zu gebrauchen!) auf der "Gorch Fock" unterwegs. Bedingt durch den nun angepeilten Geschwindigkeitsrekord (Es wird; mit Verlaub; seeehr ungemütlich an Bord werden!) von "30 Knoten" wurde vorsorglich das tragen der "Schippermütze" angeordnet. Dieser einmalige Versuch, die "30 kn" zu erreichen, setzt zwingend voraus, dass der eigentliche „Verdränger“ (Gorch Fock) nunmehr zum „Gleiter“ mutiert. Was; ganz nebenbei gesagt; dann auch wieder das Bordleben etwas entspannter angehen lässt! Wenn dann schon die "30 kn" erreicht sind, bietet sich "Venedig" als neuer Heimathafen der Gorch Fock geradezu an, da bei uns in der Kieler Förde (Heimathafen), die Geschwindigkeitsbegrenzung von 5,4 kn bzw. 10 kn doch arg streng kontrolliert wird (Gruß an die WSP an dieser Stelle).

Nicht alles so ernst nehmen… 😉

LG Filou

Filou, deine Ausführungen über die Seefahrt erinnern mich daran, dass ich zwei Eintrittsgutscheine für die Boot 2011 in Düsseldorf (22. bis 30.01.2011) zu vergeben hätte. Falls jemand Interesse hat bzw. ein neues Boot an den Haken des Phaeton braucht: bitte PN an mich. Die Gutscheine sind online einlösbar, ich spare mir damit sogar die Versandspesen!

Gruss
CH_V8

Damit hast Du, Filou00, die Referenzklasse für die Beantwortung von Fragen geschaffen!

Bliebe nur noch offen, wieviel Knoten ein Matrose erreicht, der auf der Gorch Fock am seilfreien Bungeespringen teilnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von filou00



Zitat:

Original geschrieben von Rechtskurve


Bitte helft mir!
Kann mir das alles einer erklären?

..ich springe mal an dieser Stelle ein, und biete freundliche Aufklärung:

LG Filou

Danke, jetzt habe ich es auch verstanden 😁

tottesy

Deine Antwort
Ähnliche Themen