Tis
Hallo liebe Leut,
zunächst mal möchte ich mich bei Euch im Forum mal kurz vorstellen, denn seit 1,5 Wochen bin ich stolzer Omi-Besitzer (2,2 DTI von 02/02 mit Navi, Leder ...) und werde sicherlich öfter mal vorbeischauen.
Ich selbst bin in der Motorenforschung tätig und kann vielleicht auch mal den einen oder anderen Tip abgeben (auch wenn ich kein Vollblutschrauber bin (noch nicht?!) sondern nur Theoretiker ;-). Wohnen tu ich fast da wo Opel herkommt (Rhein-Main-Süd), aber der Schluß, dass ich auch dort arbeite ist nicht richtig.
Ich habe natürlich auch ein paar Fragen:
1. Bei Ebay kann man TIS CD's kaufen, manchmal auch den elektronischen Ersatzteilkatalog und Stromlaufplan CD's. Frage: Hat jemand von Euch das Zeug schon und lohnt sich die Anschaffung?
2. Ist es sehr aufwendig einen Tempomat nachzurüsten?
Viele Grüße
Bulli71
20 Antworten
Hi Du!
Wenn Du in der Motorenforschung tätig bist, vielleicht kannst du mir ja helfen.
Hab einen B Senator 3,0 l 24 V. Wenn ich damit fahre und nur gleichmäßig gas gebe, dann kommt er irgendwie nicht richtig. Das heist es hört sich so an, als wenn er keine Luft bekommt oder etwas mit der Einspritzung nicht stimmt.
Tach Toni!
Wie gesagt ich bin nur Theoretiker, aber wenn Du sagst, beim gleichmässig Gas geben kommt er nicht, dann nehme ich an, das er bei Vollgas kommt, oder?! Da das Gemisch bei Vollgas angefettet wird, könnte es sein dass bei Dir bei Teillast das Gemisch zu mager ist (ruckelts?). Das könnte dann auf eine defekte Lambdasonde oder Falschluft im Ansaugbereich hindeuten.
Hast Du schon mal beim FOH den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Grüßle
Bulli71
Re: Tis
Zitat:
Original geschrieben von Bulli71
2. Ist es sehr aufwendig einen Tempomat nachzurüsten?
Hi und Herzlich Wilkommen
zu Frage 2:
es ist nicht aufwendig, nur kenne mich mit dem Neueren Modell nicht so gut aus.
eigentlich haben alle Dieselmotoren zumindest die Neueren Modelle einen Elektrischen Gaspedal, also Kein seilzug oder ähnliches, daher brauchst du nur noch einfach deinen Blinkerschalthebel gegen einen mit Tempomat auszutauschen, es müssten die Kabeln fürs Tempomat schon vorhanden sein, einfach anschliessen und losgehts 🙂
ich will hier jetzt aber auch nix falsches sagen 🙄
hier gibts bestimmt einige andere User die es dir besser als ich erklären können 😉
E-Gas hab ich. Ob die Kabel im Kabekbaum schon drinliegen weiss ich nicht.
Das kann doch nicht wirklich so einfach sein, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bulli71
Das kann doch nicht wirklich so einfach sein, oder?
Doch....ist es !
Vorher die Lensäulenverkleidung abschrauben und nach dem Stecker suchen . Ist meistens in grauen Kunststoff(folie) verpackt.
Nachschauen ob der Stecker auf 2 oder 4 Polen belegt ist ...................dementsprechend Blinkerhebel mit Tempomat beim FOH kaufen.........ist genau so günstig wie der Schrott bei Ibäh
mfg
Omega-OPA
Habe gehört (bzw. irgendwo gelesen) dass der Blinkerhebel vom Astra F der gleiche wie beim 2,5 TD (evtl. auch die anderen Modelle ???) sein soll, aber bei Opel billiger ist. Weiss da jemand vielleicht was näheres drüber?
Das kam leider erst, nachdem ich meinen eingebaut hatte, deshalb habe ich mich da nicht weiter drum gekümmert.
Fiel mir nur grad wieder ein, wos um Tempomathebel geht....
Gelesen habe ich das auch, aber die Info kam von Ibäh und daher ist sie nicht sehr zuverlässig. Ausserdem hat noch keiner den Beweis angetreten.
Der Schalter kostet so ca. 60 Euro beim Foh. Ich denke billiger bekommt man den Tempomat sonst nicht einmal ab Werk. Da kostet er über 200 Euro!
Bestellt Euch den der passt und Ihr habt keinen Ärger.
TIS CD's sind recht interessant. Aber die Grafiken sind bei BMW wesentlich besser! (Wenn es um den 2.5TD geht)
Tempomat:
Ich hab mir vor 2 Wochen den ominösen Blinkhebel einbauen lassen. Teilenummer 1241215. Hat 46.73 € + Steuer gekostet. Die Montage ist so einfach, dass der FOH keine Kohle daführ sehen wollte.
Grüße
Heinz
Jo, is in 5 Minuten gemacht (wenn man langsam ist). Lenkradverkleidung abschrauben, alten Blinkerhebel losklipsen, Stecker auf neuen wieder drauf und den kleinen Stecker vom Tempomat aufstecken. Dann Hebel wieder einstecken, Verkleidung anschrauben, FERTIG !!!
Nur mal so für alle, die das machen wollen.
Hi HeinzNOH,
wo hast Du den für den Preis bekommen? Gibts da noch mehr? - Mein FOH wollte >70 T€ dafür haben.
Ralf
Doofe Frage meinerseits. Ihr habt gesagt, dass es für die neueren Motoren gilt.
Gilt das dann auch für den 2.2L 16 V Benziner. Ist´s da auch nur der Schalter? So einfach ?
Danke!
CU Michael
Hey Leute, Ihr seid klasse!
Auf die Art und Weise komm ich wohl sehr bald und sehr günstig an einen Tempomat!
@HeinzNOH:
Hast Du Deinen FOH schon die Medaille für besondere Kundenfreundlichkeit verliehen?
Gute Teilepreise und dann noch umsonst eingebaut!
@all:
Kennt Ihr so einen guten FOH in Rhein-Main-Süd (Gross-Gerau, Griesheim oder Darmstadt)
Dank und Gruß
Bulli71
Zitat:
Original geschrieben von corsa65
Doofe Frage meinerseits. Ihr habt gesagt, dass es für die neueren Motoren gilt.
Gilt das dann auch für den 2.2L 16 V Benziner. Ist´s da auch nur der Schalter? So einfach ?Danke!
CU Michael
Ich glaube ich muss Dich enttäuschen!
Beim Benziner wird noch herkömmlich über Seilzug "gegast". Es wird noch ein Stellmotor für den Seilzug benötigt und die programmierung vom Steuergerät mit Tech2.
@Ralfilein
Über 70 Euro sind viel zu teuer. Ich habe für meinen bei Opel knapp 56 Euro bezahlt.