Tirferlegen mit VCDS (was ist möglich)?
Guten morgen....
Ich habe gestern mal mit VCDS meinen A8 Baujahr 2004 etwas tiefer legen wollen.
Ansicht hat alles soweit geklappt doch ich konnte die Werte kaum ändern.
MeinA8 hat das Luftfahrwerk "Sport".
Gespeicherte Werte vorne: 396mm
gespeicherte Werte hinten: 378mm
Konnte die neuen Werte nur bisschen ändern.
Neue Werte vorne: 401mm
Neue Werte hinten: 370mm
Geht da nicht mehr? Oder liegt es daran das schon das Sportfahrwerk verbaut ist?
Was für Werte habt ihr hinterlegt bekommen?
Beste Antwort im Thema
so, bin jetzt auch stolzer Besitzer der VPC VAG CAN Pro Kits. Tieferlegen gar kein Problem mehr ;-)
mfg
64 Antworten
ja du hast recht eigentlich müsste er mit größeren werten nach unten gehen, doch bei mir ist das alles etwas anders. Muss dazu auch sagen das ich zusätzlich noch verstellbare Niveaustangen verbaut habe.
Wenn ich heute Abend dazu komme mach ich einen Screenshot
mit koppelstangen kann es probleme geben.
Hallo DivineV8,
Zitat:
@DivineV8 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:13:49 Uhr:
Sammy ich hab ein VCP, falls es mir gelingt mein Steuergerät so zu programmieren das es funktioniert können wir uns gerne mal treffen. Ich komme aus Hof und da ist die Entfernung vertretbar.Müssen jetzt nur alle zusammen eine Lösung finden beim AAS-Sport 😁
Grüße
ich danke dir für dein Angebot, welches ich natürlich sehr gerne in Anspruch nehmen würde, wenn es mal mit der Tieferlegung klappt!
Ich bin zwar in Sachen A8 D3-4E noch nicht so sehr bewandert, aber rein von der Logik her würde ich auch sagen, dass es bei dir nicht funktioniert, weil du die verstellbaren Koppelstangen an den Niveausensoren verbaut hast. Die hatte ich übrigens auch drin, als ich meinen Dicken kaufte, habe sie aber ganz schnell wieder rausgeschmissen und mit einem anderen A8-Fahrer gegen die Originalen getauscht.
Wenn du deinem Dicken über die Stangen einen festen, mechanischen Tieferlegungswert vorgibst, dann wird es sicherlich nicht funktionieren, ihm auf dem elektronischen Wege eine weitere Tieferlegung vorzugeben. Ich denke, dass du zunächst deine verstellbaren Stangen entweder zurück rüsten, oder zumindest auf die Werte der Originalen wirst einstellen müssen, damit du im Anschluss daran mit den neuen Werten im STG-34 Erfolg haben kannst. So würde ich zumindest an die Sache rangehen. Denn, wie sagt der Sachse so schön: "Versuch macht kluch .......!".
Gruß
René
Sehe ich nicht ganz so mit den Koppelstangen denn immerhin denkt mein Dicker ja das er in der normalen Regellage steht laut Messwerte der Sensoren. Ich gaukel ihm mit den Koppelstangen ja nur eine andere höhe vor.
Meine vermutung ist das die Werte die man in VCP eingibt evtl. Druckwerte sind und keine Höhenwerte, da ich jetzt aber schon sehr tief fahre kann ich den Druck nicht mehr viel weiter absenken. Könnten aber natürlich auch nur Korrekturwerte sein denn Höhenmaße müssten ja für jedes Rad einzeln eingegeben werden und nicht paarweise.
Ist aber bis jetzt alles noch Vermutung, werde mich am we mal genauer damit beschäftigen und ein paar Sachen probieren.
Bin ja nicht umsonst Kfz-Meister bei Audi 😉
Ähnliche Themen
Hallo DivineV8,
Zitat:
@DivineV8 schrieb am 6. Mai 2015 um 16:06:54 Uhr:
Bin ja nicht umsonst Kfz-Meister bei Audi 😉
du bist Meister bei Audi? 😕 😕 😕
Die Katze hättest du auch mal eher aus dem Sack lassen können, dann hätte ich mir meine Zeilen weiter oben gespart! 😁 😁 😁 😁 😁
Trotzdem denke ich, dass du deine Tieferlegung mittels der "Koppelstangen" probeweise rückgängig machen solltest, um diese eventuelle Störquelle ausschließen zu können.
Oder ich lerne meinem Dicken per VCDS wieder seine Regellage an, 396 an der VA und 378 an der HA, und mache mich dann, wenn alles bei mir serienmäßig ist, auf den Weg zu dir und wir versuchen, meinen A8 in die Knie zu zwingen! 😉 😉 😉 😉 😉
Gruß
René
Haltet mich trotz allem auf dem Laufenden bitte, interessiert mich, auch wenn ich kein AAS-Sport habe ;-)
Grüsse
Zitat:
@decki79 schrieb am 3. Mai 2015 um 19:40:11 Uhr:
so, bin jetzt auch stolzer Besitzer der VPC VAG CAN Pro Kits. Tieferlegen gar kein Problem mehr ;-)mfg
Wo kommst du denn her? Meinerseits besteht auch STARKES Interesse ;-)
wohne PLZ 36199..evtl. is ja noch nen anderer hier unterwegs der mir helfen kann falls du zu weit weg bist.. soll ja auch nicht umsonst getan werden ;-)
Greetz
So hier mal ein Abzug von meinen Einstellungen im Wabco-Programmer.
Also bei mir steht das ja auch an habe auch das ASS Sport drin. Original Koppelstangen und auch die 20mm über VCDS. Also können uns dann mal dafür treffen da wir die Spiegel über den Postweg geregelt haben 😉 im Dynamik Modus den ich zu 95% fahre wären so 15mm echt cool.
Hi DivineV8, mit eingelesenen Werten wäre das Foto noch interessanter ;-) bei mir steht übrigens genau dasselbe ;-) was mir jetzt gestern aufgefallen ist, beim Hochniveau (komfort) kann ich eingeben was ich will, da verändert sich überhaupt nichts :-(
Vg
@ decki79 wieviel verschiedene höhen kannst du jetzt fahren?
@ basti3336 können wir dann gerne tun bis ich endlich mal begriffen hab wie es zu 100% funktioniert. Will nicht mit jemanden am Parkplatz stehen und dran schuld sein wenn ich seinen Dicken lahm lege.
:P dann nehm ich einfach dein mit. Müssen dann nur wieder Spiegel tauschen.
Ne gar kein Thema is klar. Würde mir wenn 10-15mm noch drin sind eben die Koppelstangen sparen.
meiner ist schon ca. 8 - 10cm tiefer ich will es aber so haben das er auf dynamic vollkommen runter geht. Also da ist er dann auch nicht mehr fahrbereit. Die anderen Modis hätte ich dann gerne zum fahren.
Da aber meine Felgen eh schon in Verzug sind mit der Lieferung hab ich ja noch etwas Zeit zum spielen. 😉
@DivineV8
Ich kann alle fahren, also dynamic, automatic, comfort und lift. Wie gesagt, der einzige der sich richtig verstellen laesst sind beide Tiefniveaus (Sport und Autobahn). Bei beiden anderen tut sich nichts ändern wenn ich die Werte abändere. Im Dynamic bin ich jetzt am Limit, denn wenn ich die Werte noch erhöhe, gehen beide Lämpchen der Niveauregulierung an :-(