Tirferlegen mit VCDS (was ist möglich)?

Audi A8 D3/4E

Guten morgen....

Ich habe gestern mal mit VCDS meinen A8 Baujahr 2004 etwas tiefer legen wollen.
Ansicht hat alles soweit geklappt doch ich konnte die Werte kaum ändern.

MeinA8 hat das Luftfahrwerk "Sport".
Gespeicherte Werte vorne: 396mm
gespeicherte Werte hinten: 378mm

Konnte die neuen Werte nur bisschen ändern.
Neue Werte vorne: 401mm
Neue Werte hinten: 370mm

Geht da nicht mehr? Oder liegt es daran das schon das Sportfahrwerk verbaut ist?
Was für Werte habt ihr hinterlegt bekommen?

Beste Antwort im Thema

so, bin jetzt auch stolzer Besitzer der VPC VAG CAN Pro Kits. Tieferlegen gar kein Problem mehr ;-)

mfg

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hallo Leute,

bitte klärt mich doch mal auf. Verfolge diesen Beitrag schon von Anfang an. Versuche nun schon ewig, meinen A8 mittels VCDS auf elektronischem Weg in die Knie zu zwingen. Leider nur mit mäßigem Erfolg.

Was kann denn nun das VPC VAG CAN Pro Kit anders oder besser, als VCDS? Könnt ihr mit diesem Interface und der zugehörigen Software denn andere Werte in den Eeprom des STG-34 (Niveauregulierung) schreiben? Wie tief habt ihr eure Audis an der VA, gemessen von der Radnabenmitte zur Kotflügelunterkante, damit bekommen?

Ich danke euch!

Gruß
René/sammy_140206

Hat das jemand schon an einem AAS-Sport probiert? Ich kann nur die Höhe des Lift-Modus verändern.
Dieser ist jetzt ganz oben doch ich hätte gerne noch drei andere Niveaus da ich relativ tief fahre.

In VCP sind ja vier Moduse veränderbar doch das AAS-Sport hat eigentlich nur zwei Regellagen (Lift und die anderen drei)

Oder falls es nicht geht kann mir jemand was dazu sagen ob ich ein Steuergerät von einem normalen AAS einbauen kann damit ich 4 Regellagen habe?

Danke

Hallo zs

Also mit VCDS kann man eigentlich nur die Regellage(nennt man das so?) beeinflussen, in dem man dem steuergerät falsche Werte angibt ( zum Bsp 20mm mehr als real). Dann denkt das Steuergerät der Wagen stünde 20mm zu hoch und setzt ihn also 20mm tiefer im Vergleich zur "normalen Höhe". Hier sind aber Grenzen gesetzt. Meinen habe ich über diese Methoden 20 mm tiefer. Mehr ging nicht. Diese 20mm beziehen sich dann auf alle Fahrmodi.
Dieses kann man auch über VCP. Hier kann man allerdings auch die etwaigen Fahrmodi anders konfigurieren, dh führ die Fahrmodi die Lage einzeln eingeben und auf das Steuergerät schreiben.
Hier gibt es 4 Möglichkeiten:
-Hochniveau Lift
-Hochniveau
-Tiefniveau
-Tiefniveau Autobahn

Die Stellung Comfort und Automatik kann man nicht einzeln beeinflussen, da Automatik ja nur ein automatisches Umschalten zwischen Comfort und Dynamic ist!
Desweiteren kann man hier einschreiben bei welcher geschwindigkeit das Tiefniveau angefahren wird!
So ich hoffe ich habe jetzt nicht falsches geschrieben, wenn doch, bin ich froh über Richtigstellungen ;-)
Also bei mir habe ich jetzt für Tiefniveau 46 anstatt 16 eingegeben für vorne und hinten, im Autobahnmodus 50 statt 20. Wie gesagt, schön über VCDS lag er 20mm tiefer also original.
Jetzt liegt geht er ganz schön in die Knie im Dynamicmodus! Bilder könnte ich heute Abend einstellen.

mfg

AAS Sport, vorne 1,5 und hinten 1cm. also insgesamt: vorne 3,5 und hinten 3cm tiefer.
ohne probleme.🙂

gruß marc

Forum-large
Ähnliche Themen

Hallo decki79, hast du das normale oder das Sport Fahrwerk?

Grüße

Habe das normale, aber die Vorgehensweise ist ja trotzdem die selbe, nur dass das Sportfahrwerk ja schon von Werk etwas tiefer ist.

Mfg

Hallo decki79,

wo wohnst du, wenn ich fragen darf? Wenn es nicht zu weit von mir weg ist, was ich leider vermute, dann würde ich, wenn es dir nichts ausmacht, mal bei dir vorbeikommen und meinem Dicken einen passenden Tiefgang in seinen Eeprom schreiben lassen! :-) :-) :-)

Gruß
René

decki79 ich habe mir selbst schon ein VCP angeschafft genau wegen dieser Funktion. Doch bei meinem AAS-Sport mit nur einer Regellage für Lift und einer für die anderen drei stufen funkttioniert es nicht. Konnte nur den Lift Modus anpassen das dieser jetzt ganz oben ist um in ein Parkhaus zu kommen.

Zum verständniss:
Ein AAS hat vier Regellagen, für jeden Modus eine andere voreingestellte Höhe, beim AAS-Sport hat der Modus Dynamic, Automatic und Comfort immer die gleiche Höhe, nur der Lift Modus ist um 2,5cm angehoben.

Ich vermute das da dass Problem liegt.

Auch im VCP-Forum kann mir keiner so richtig helfen. Da diese Woche aber meine 22 zöller kommen würde ich bis sie in die Kotflügel passen gerne etwas höher fahren. Deshalb meine Frage ob schon jemand beim Sport Fahrwerk ein normales Steuergerät verbaut hat? Denn dann hätte ich vier unterschiedliche höhen falls es funktioniert wegen den anderen Dämpfern...

Grüße

Sport-AAS Steuergerät gegen "Normales" Steuergerät zu tauschen ist kein Problem.

Hallo DivineV8

meine ganze Beschreibung die ich geschrieben habe bezog sich in erster Linie auf die Fragen von sammy-140206.
Wie es mit dem AAS-Sport aussieht kann ich daher nicht sagen. Würde mich wundern dass es hier nur den Liftmodus zu verstellen gäbe. Aber wie ich schon beschrieben habe, den Automatikmodus kann man nicht neu beschreiben, da dieser lediglich eine automatische Anpassung zwischen Comfort und Dynamic ist während der Fahrt! Würde mich wundern wenn das beim AAS-Sport anders wäre! Lass mich jedoch gerne belehren.

@ sammy_140206
ich bin aus Luxemburg, falls du nicht zu weit weg wohnst, kannst du gerne vorbei kommen.
Wo kommst du denn her?

mfg

Nochmal @ DivineV8:

wie verhält sich der Wabco/Continental ATE Programmer denn wenn du neue Werte eingeben und einschreiben willst bei den anderen Modi?
Welches Baujahr ist dein Dicker?

mfg

Danke für die Antwort decki79,
also von der Entfernung her ist es nicht machbar, komme aus Bayern.

Die 6 Werte für die 3 anderen Modis kann ich verändern wie ich will. Er hebt und senkt sich nicht auch nicht nach einem Zündungsreset. Den Lift-Modus hab ich jetzt auf 50 stehen damit ich eine entsprechende Bodenfreiheit bei Hindernissen bekomme.
Mein Dicker ist ein 2009er Model

Hallo decki79,

Zitat:

@decki79 schrieb am 6. Mai 2015 um 10:43:20 Uhr:


@ sammy_140206
ich bin aus Luxemburg, falls du nicht zu weit weg wohnst, kannst du gerne vorbei kommen.
Wo kommst du denn her?

zunächst erstmal danke für deine Erklärungen. Ich komme aus Leipzig/Sachsen. Da wohnen wir dann leider doch zu weit auseinander, um zu dir zu kommen und meinen Dicken tiefer legen zu lassen. Eventuell bin ich ja irgendwann mal in deiner Nähe.

Übrigens habe ich auch ein AAS-Sport. Hatte in den eBay-Kleinanzeigen auch mal jemanden gefunden, der den A8 zumindest im Dynamikmodus hätte tiefer legen können. Es wäre bei ihm allerdings auch nur in diesem Modus möglich gewesen. Für mich völlig ausreichend, denn dann hätte ich noch die Hochlage in "Lift" und ggf. die Serienlage in "Komfort" und "Automatik" gehabt. Eigentlich perfekt! Leider konnte er mir nicht sagen, ob er mein STG umschreiben kann. Dann habe ich nie wieder, wie leider schon sehr oft erlebt, etwas von ihm gehört. Selbst auf meine nochmalige Nachfrage reagierte er nicht mehr. Manche Leute verstehe ich einfach nicht.

Na ja, werde diesen Beitrag weiter verfolgen. Vielleicht schafft es ja jemand mal, ein AAS-Sport so mit neuen Daten für die Tieferlegung zu versorgen, dass es auch wirklich einwandfrei funktioniert.

Gruß
René

Sammy ich hab ein VCP, falls es mir gelingt mein Steuergerät so zu programmieren das es funktioniert können wir uns gerne mal treffen. Ich komme aus Hof und da ist die Entfernung vertretbar.

Müssen jetzt nur alle zusammen eine Lösung finden beim AAS-Sport 😁

Grüße

ist komich, ich habe den Autobahn Tiefmodus auf 50 stehen, und da geht er dann richtig tief.
Mein Tiefniveau steht auf 46 und das ist schon sehr tief, deshalb wundere ich mich jetzt dass deiner bei 50 im Liftmodus so schön hoch steht!
@ DivineV8 : könntest du mir eventuell mal ein Screenshot schicken wenn du im Wabco Programmer bist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen