Tiptronik Prbleme
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Die Automaik macht meines erachtens seltsame Sachen, nach dem die Automatik vom zweiten in den dritten geschaltet hat, bleibt die Drehzahl zunächst relativ hoch (ca. 2.000 U/min) wenn die Geschwindigkeit von ca. 40 km/h erreicht wurde geht die Drehzahl abrubt zurück als wenn die Automatik ein weiteres mal geschaltet hat, hat sie aber garnicht. Der Wagen fährt immer noch im dritten Gang. Man hat das Gefühl als wenn wie beim Schaltwagen die Kupplung rutschen würde. Kann mir jemand sagen was das sein kann?
Danke im Voraus.
Gruß Reiner
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Wer tauscht sein S6 Handschaltgetriebe gegen die TT ? Hat das schon mal jemand gemacht
🙂 dottore sagt, es sollte möglich sein. bleibt halt nur die kostenfrage
etwas ganz anderes: ich musste letztens mitten in einer parkplatzeinfahrt(sehr steil) stehen bleiben. als ich wieder anfahren wollte, rollte der wagen nach hinten, obwohl die stellung D eingelegt war...ist das normal?
Hallo
Die Automatik "kriecht" bei "D" im Stand, ohne Gas. Wenn man jetzt am Berg steht ist es möglich, dass der Wagen nicht mehr kriecht, weil das Gewicht des Wagens nach hinten zieht. Wenn es noch steiler wird, neigt der Wagen zum rückwärtsrollen, was aber mit ein bisschen Gas geben schnell behoben wird. Völlig normal.
Parkieren am Berg:
1. Anhalten
2. P Wählen
3. Handbremse anziehen
4. Erst jetzt Fussbremse loslassen.
Losfahren am Berg:
1. Fussbremse drücken
2. Motor anlassen
3. Handbremse lösen
4. D Wählen
5. Losfahren
Wenn die Handbremse angezogen wird bevor der Wagen in "P" Mechanisch arretiert wird, und somit mit dem ganzen Gewicht am Getriebe hängt, bekommt man beim Losfahren den Wählhebel ohne Probleme aus dem "P" heraus.
Leichtgängige Grüsse Spocky
Zitat:
Original geschrieben von Spockman
HalloDie Automatik "kriecht" bei "D" im Stand, ohne Gas. Wenn man jetzt am Berg steht ist es möglich, dass der Wagen nicht mehr kriecht, weil das Gewicht des Wagens nach hinten zieht. Wenn es noch steiler wird, neigt der Wagen zum rückwärtsrollen, was aber mit ein bisschen Gas geben schnell behoben wird. Völlig normal.
Parkieren am Berg:
1. Anhalten
2. P Wählen
3. Handbremse anziehen
4. Erst jetzt Fussbremse loslassen.Losfahren am Berg:
1. Fussbremse drücken
2. Motor anlassen
3. Handbremse lösen
4. D Wählen
5. LosfahrenWenn die Handbremse angezogen wird bevor der Wagen in "P" Mechanisch arretiert wird, und somit mit dem ganzen Gewicht am Getriebe hängt, bekommt man beim Losfahren den Wählhebel ohne Probleme aus dem "P" heraus.
Leichtgängige Grüsse Spocky
Sind dann beim Parkieren nicht die Punkte 2 und 3 vertauscht? Müßte man nicht erst Handbremse anziehen, dann P einlegen? 😕
😁 kuppeln Gang einlegen, einkuppeln und los 😉
Umbauen auf Handschalter geht - da fliegt halt einiges raus was der Mensch nicht braucht und das MSG muss gegen das eines Handschalters umgebaut oder umprogrammiert werden. Ferner braucht man das Zweimassenschwungrad, die Kupplung einschließlich der Pedalerie und der Kupplungshydraulik, das Getriebe und eine neue Schaltkulisse.
Ich würde mal sagen, der Umbau kostet vom Material etwas weniger wie eine neue TT oder MT 😉
Ich kann mich mit Automaten nicht anfreunden - irgendwie gibt es da zu viele Dinge die man als Fahrer nicht mehr beeinflussen kann. Da nehme ich doch im Stau liebend gerne ein dickes Linkes Knie in Kauf 😁 und wenn einer das Getriebe unbedingt kaputt macht, dann bin ich das und nicht eine Elektronik die meint alles besser machen zu müssen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Sind dann beim Parkieren nicht die Punkte 2 und 3 vertauscht? Müßte man nicht erst Handbremse anziehen, dann P einlegen? 😕
Hallo Uzi_A6,
ist egal, in welcher Reihefolge Du das machst, Du stehst mit dem Fuß ja noch auf der Bremse.
Gruß Sven
guckt mal, was ich gefunden habe 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jt4rvyh1mog
ein 4,2er mit handschaltung
edit: das will ich auch 😁
@dottore: liegt der umbau auf dem preisnivau einer neuen TT5, d.h. bei ca. 5000€? dann wäre eine instandsetzung der TT5 ja immer noch günstiger
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Das ist kein 4.2-er, sondern ein S6.
Den 4.2-er gab es nur mit TT5.Gruß Sven
Da hat der Sven vollkommen RECHT !!!
Ohne MUCKEN, ist ein S6...😛
MfG
A6JB
Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Da hat der Sven vollkommen RECHT !!!Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Das ist kein 4.2-er, sondern ein S6.
Den 4.2-er gab es nur mit TT5.Gruß Sven
Ohne MUCKEN, ist ein S6...😛
ganz genauso ist es nämlich da hat Sven und A6JimBeam vollkommen
RECHT😁😉
und ich hab mal wieder unrecht, oder was? 😁
woran erkennt ihr, dass das ein S6 ist? schließlich ist er als A6 4,2 mit 300PS im netz. S6-außenspiegel und die s6-front bekommt man ja relativ leicht hin. das s6-emblem in der tachoanzeige bedarf ebenfalls keines großen aufwandes.
also, entweder das ist ein 4,2er im S6-kleid, oder da ist jemand zu doof, zwischen den beiden autos zu differenzieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
woran erkennt ihr, dass das ein S6 ist? schließlich ist er als A6 4,2 mit 300PS im netz. S6-außenspiegel und die s6-front bekommt man ja relativ leicht hin. das s6-emblem in der tachoanzeige bedarf ebenfalls keines großen aufwandes.also, entweder das ist ein 4,2er im S6-kleid, oder da ist jemand zu doof, zwischen den beiden autos zu differenzieren 🙂
Den normalen 4.2-er gab es nicht als Schalter. Und DAS umzubauen würde sich garantiert nicht lohnen!!!
Außerdem ist es nicht nur das S6-Emblem in der Tachoanzeige, sondern der Tachohintergrund beim S6 ist grau und nicht schwarz, wie beim normalen 4.2-er.
Achja, und der Tacho geht beim S6 bis 300, beim 4.2-er "nur" bis 280 km/h.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
guckt mal, was ich gefunden habe 🙂http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jt4rvyh1mog
ein 4,2er mit handschaltung
edit: das will ich auch 😁
@dottore: liegt der umbau auf dem preisnivau einer neuen TT5, d.h. bei ca. 5000€? dann wäre eine instandsetzung der TT5 ja immer noch günstiger
Sabber ... ein S6 mit Handschaltung 🙂 .. und noch nicht mal zu teuer
.. so mit 4000 - 5000 muss man wohl rechnen wenn man umbauen will.