Tiptronic Ölwechsel notwendig??!!

Audi A6 C6/4F

Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit dem Getriebe, sollte ein Ölwechsel gemacht werden ist dieser problematisch? Der Wagen hat jetzt 100.000 km runter und denke es macht sinn. Reibende Teile/verschleiss usw.

Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Das ist eine Multitronic, hier ist die Rede von TipTronic!
Übrigens kostet das neue Öl nur ebi Audi 33,--, frag mal bei ZF direkt nach, ist nur ein Bruchteil. Ich war beim ZF Servicezentrum und habe dort einen Ölwechsel durchführen lassen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich hatte das harte schalten (rucken von 3 auf 2) überhaupt nicht nicht mit dem stellmotor in zusammenhang gebracht, seit dem tausch des stellers war das schaltverhalten aber wieder butterweich.

hatte einen fehler mit der "ladedruckgelerung".

Zitat:

Original geschrieben von sacredlord



Zitat:

Original geschrieben von Moneysac

Zitat:

Original geschrieben von sacredlord



Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


nein, das harte schalten lag am turbolader stellmotor (kaum zu glauben ;-) ). da die automatik butterweich schaltet wechsel ich kein öl. never change an runnig system...

Ich habe aktuell auch ein hartes Schalten im Getriebe (6-gang TT). Ein Ölwechsel hat nur bedingt eine Verbesserung gebracht.

Nun lese ich, dass es bei dir am Turbolader Stellmotor gelegen hat.
Waren irgendwelche Fehlerspeicher abgelegt, oder wie hast Du das feststellen können?

Hallo alle zusammen !
Ich fahre ein 4f Limo 3.0 tdi 239 ps bj. 2010
Und bei mir wurde heute das ATF öl gewechselt .
So meine frage ist welches öl kommt in mein Getriebe rein (farbe)
Mir wurde das gelbe öl 5 Liter rein gefüllt .ist das richtig das öl ? Habe gelesen das angeblich das bläuliche öl rein kommt .oder sagt die Farbe nichts ?

Zitat:

Original geschrieben von peterrs4


Hallo alle zusammen !
Ich fahre ein 4f Limo 3.0 tdi 239 ps bj. 2010
Und bei mir wurde heute das ATF öl gewechselt .
So meine frage ist welches öl kommt in mein Getriebe rein (farbe)
Mir wurde das gelbe öl 5 Liter rein gefüllt .ist das richtig das öl ? Habe gelesen das angeblich das bläuliche öl rein kommt .oder sagt die Farbe nichts ?

Hi

ja die Farbe ist gelblich, und die Bezeichnung lautet: G 052 180 A2, wobei das A2 nur für die Gebindegröße steht.

Habe einen 2,7 er mit MT und ich habe es vor 1 Woche wechseln lassen, habe aber das Öl selbst mitgebracht, denn der freundlich wollte für den Liter knappe 23 €uronen haben...

Das bläuliche, soviel ich weiß, war in der Vorgänger MT drinnen, also bis Ende 2004.

Gruß

Roland

Hi bei mir wurde das öl G 060 162 A2 rein gefüllt und der Liter kostet bei Audi 44€ 🙁
Wo hast du das öl gekauft?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peterrs4


Hi bei mir wurde das öl G 060 162 A2 rein gefüllt und der Liter kostet bei Audi 44€ 🙁
Wo hast du das öl gekauft?

Hi

ich habe es in der Bucht gekauft, 8 Liter für 56 € incl. Versand.

Dann hat die Tiptronic ein anderes Öl drinnen wie die Multitronic.

Weil Du ja eine andere Teile Nr. hast wie ich...

Müsste mich mal schlau machen, kenne einen der bei Audi im Teile dienst arbeitet.

Oder vielleicht weiß es von den anderen Usern einer...???

Gruß

Roland

Das ist ja ein Schnäppchen🙂 nächstes mal wechsele ich selber das ATF 🙂
Audi will einfach zuviel .
Ach danke noch mal für die Antwort .

MfG

Hi Peterrs

ja ich war auch dabei beim wechsel, ist eine ganz simple Sache...

Nur das Du halt die Öltemp. beim warmlaufen lassen nicht Angezeigt bekommst.

Ich habe mit dem vom freundlichen einen Festpreis ausgemacht, 80 €uronen, Öl bringe ich selber mit, er OK.

Mir ging es halt nur um den Stempel im Serviceheft...

Gruß

Roland

ATF Wechsel bei Audi ? 5 Liter ?
Das ist kein Ölwechsel, die Automatik hat rund 10 Liter Öl. Nur das Öl in der Getriebewanne wechseln reicht nicht und geht ganz am Thema vorbei.
Bei höheren Laufleistungen spült man erst mit Reiniger, dann kommt frisches Öl rein, eben rund 10L.
Der Schmutz sitzt auch im Wandler und im Ölkühler, bzw. da ist altes Öl drin.

Mit 5l hat man nur die Hälfte gewechselt. Also noch Abrieb im System und altes Öl.
Eine normale Audi Werkstatt hat kein Spülsystem. Es braucht schon eine Pumpe um das ganze Öl aus dem Getriebe zu wechseln. Audi macht das nicht.

ATF Wechsel nicht bei Audi, die können das gar nicht.
Ausser bei der MT

kann jeder selber machen. Ist aber nicht so ganz einfach weil die Zulaufgeschwindigkeit vom neuen Öl schnell genug sein muss.

Wie schon in anderen Threads beschrieben:
Rücklauf vom ATF-Kühler zur Ölwanne abkappen und in ein Entsorgungsgefäß ableiten.
Dadurch dass wir nun keinen offenen ATF-Kreislauf haben und der Rücklauf entsorgt wird, muss natürlich frisches zugeführt werden. Also ganz einfach einen Zulauf zur ATF-Wanne von frischen ATF gewährleisten und Motor starten. Es muss stets gewährleistet werden, dass die ATF Pumpe des Getriebes keine Luft zieht und somit der frische ATF-Zulauf ausreichend ist..

Somit verdrängt das neue Fluid irgendwann das alte, welches im Entsorgungskanister landet..

Man braucht aber schon 15-20 Liter frisches ATF um ordentlich durchzuspülen..
Nur das aus der Wanne ablaufen lassen bringt nicht viel.

Es sei denn ihr wiederholt es 6-8mal und lässt zwischendurch immer bei laufenden Motor durchmischen. 🙂

also:

somit halbiert sich etwa bei jedem Befüllen der Wanne (5L) der ALT-ATF-Anteil.

Also: 50% --> 25% --> 12,5% -->6,3% -->3,2% --> 1,6% -->0,8% usw... Alt-ATF

Dann braucht ihr ca. 30-40L an frischen ATF. ist aber erheblich einfacher als die Methode oben und trotzdem billger als bei ZF und Co...

Hi

die MT bei mir hat lt. Herstellerangaben 7,5 bis 8 Liter Öl drinnen.

Die brauchst man aber nur, bei einer neu Befüllung oder nach einer Getriebereparatur, lt. Audi.

Ich habe mit dem Mechaniker gesprochen und gesagt, er soll die 8 Liter rein tun, weil ja das was zuviel drinnen ist sowieso raus läuft und man hat dann so eine Art kleine Spülung vorgenommen.

Und das mit dem Luft ziehen stimmt, man muss nur sofort nach dem Starten die Drehzahl auf über 2500 U/min bringen damit die Pumpe im Getriebe arbeitet.

Dann so ca 15 - 20 min laufen lassen das sich das Öl erwärmt und das was zuviel ist raus läuft.

Dann alle Gänge im Stand für ca. 2-3 sec, mal Durchschalten.

Das wars, ist also keine Hexerei...

Schöne Grüße

Roland

Kauft euch 1 oder 2 Kanister von dem:

http://www.ebay.de/bhp/fuchs-titan-atf-4134 als hervorragendes Äquivalent zu dem LF6

Dann habt ihr mit maximal 200Euro alles perfekt gemacht..

Das LF8 ist leider deutlich teuerer.. Wahrscheinlich aus dem Grund damit jeder zu ZF fährt..

Ja 5 Liter ATF ist zu wenig der Rest ist im wandler .
Und werde keine Inspektionen und ATF öl wechseln bei Audi mehr machen demnächst alles selber machen

Hi hnet goose111 die Temperatur kann ich auslesen beim Getriebe 🙂 hab das Werkzeug dazu .

Zitat:

Original geschrieben von peterrs4


Ja 5 Liter ATF ist zu wenig der Rest ist im wandler .
Und werde keine Inspektionen und ATF öl wechseln bei Audi mehr machen demnächst alles selber machen

Hi hnet goose111 die Temperatur kann ich auslesen beim Getriebe 🙂 hab das Werkzeug dazu .

Hi Peterrs

ja das ist gut, klar kann man den wechsel selber machen, aber man braucht halt dann einen guten ... der Dir den Stempel rein macht...

Ich habe alle Kundendienste abgestempelt und da wollte ich nicht selber rum machen und die 80 Euro ist mir das Wert gewesen.

Gruß

Roland

Werde es aber selber machen wenn die Garantie vorbei ist 🙂
Oder so wie du für 80€ ist Top Preis

Hi @ all

habe heute die Rechnung bekommen von meinem freundlichen für das wechseln des MT - Öl.

es bediente Sie unser Serviceberater Herr Werner ....

37025554 AFT Ersetzt
* Öl selbst Angeliefert 55,67 €

Leistungzeitpunkt: 19.02.2014

USt. -Basis: 55,67 x 19% USt. -Betrag 10,58 €

Gesamtbetrag: 66,25 €

Da habe ich aber Augen gemacht...

Hatte er mir doch vorher was gesagt von 80 €uronen....

Naja, ich natürlich schön Brav überwiesen...

Gruß

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen