Tiptronic Ölwechsel notwendig??!!

Audi A6 C6/4F

Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit dem Getriebe, sollte ein Ölwechsel gemacht werden ist dieser problematisch? Der Wagen hat jetzt 100.000 km runter und denke es macht sinn. Reibende Teile/verschleiss usw.

Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Das ist eine Multitronic, hier ist die Rede von TipTronic!
Übrigens kostet das neue Öl nur ebi Audi 33,--, frag mal bei ZF direkt nach, ist nur ein Bruchteil. Ich war beim ZF Servicezentrum und habe dort einen Ölwechsel durchführen lassen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

hier mal ein link der -ZF- Niederlassungen.

http://www.zf.com/.../germany.jsp

Kostenpunkt ca. EUR 500,00 - Dauer ca. 3 Std.

Gruß Wolfgang

Wie OpiW schon angeführt hat um die 500 EUR.

Bei mir waren es genau 535 EUR vor zwei Wochen und ich habe das Hinterachs Diff Öl direkt mit wechseln lassen. Öl im Torsen Diff vom Quattro kann man beim 4F nicht mehr extra tauchen. Das wurde beim 4B damals auch noch mit gemacht.

Es war bei ZF in Dortmund, aber du kannst dem Link ja auch die nächstgelegene Filiale entnehmen.

Es wir ein Filter gewechselt und ansonsten Verschleissteile in der Getriebemechatronik. Du bekommst hinterher eine Rechnung mit ca. 15 Einzelteilen (Küglechen, Dichtringe usw.)

Um Dich vorab einmal zu orientierne worum es eigentlich geht kannst Du diesen Artikel aus einem BMW Forum mal studieren.

http://www.7-forum.com/modelle/e38/berichte/getriebeoel_wechsel_zf.php

ich war letztes Jahr im Dez. in Holzwickede und hatte arge Probleme die Wartezeit zu überbrücken.

Da ist ja sowas von tote Hose, obwohl ich ganz nach Holzwickede rein gelaufen bin. (3km )

Gruß Wolfgang

Wir waren mit dem ZF Smart im Ikea.

Das hat drei Vorteile:

- man überbrückt die Wartezeit
- man kann nicht so viel Einkaufen
- man freut sich riesig wieder auf seinen Audi

Ähnliche Themen

waren schon mehrere leute bei zf in Dortmund? ist es empfehlenswert? also ca. 500 euro mit material + filter usw? und adaptionsfahrt und Einstellungen können auch Vorort gemacht werden? machen die das nach der timeckhardt Methode oder anders? reinigen die auch die Mechatronik mit? also wird die auseinandergeschraubt und gereinigt oder ist in den 500€ nur der reine Ölwechsel drin?

daaaankeee

Zitat:

Original geschrieben von veyron_16.4


waren schon mehrere leute bei zf in Dortmund? ist es empfehlenswert? also ca. 500 euro mit material + filter usw? und adaptionsfahrt und Einstellungen können auch Vorort gemacht werden? machen die das nach der timeckhardt Methode oder anders? reinigen die auch die Mechatronik mit? also wird die auseinandergeschraubt und gereinigt oder ist in den 500€ nur der reine Ölwechsel drin?

daaaankeee

bitte lies ein wenig selbst, ich zumindest bin es leid, immer wieder etwas zu schreiben, was schon geschrieben wurde.

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Gruß Wolfgang

danke
wie die Suchfunktion funktioniert weiß ich auch

aber da steht nirgends was man für 500€ bekommt, ob nur der reine Ölwechsel oder mit Reinigung der Mechatronik und ob die adaptionsfahrten bei zf durchgeführt werden können? haben die einen Audi tester da oder vcds oder ??

danke
und iwer gute Erfahrungen mit zf Dortmund? oder iwelche tipps wo man auf keinen fall hinfahren sollte? sind die preise von zf Stützpunkt zu zf Stützpunkt unterschied´lich wie bei Audi?? weil hätte 3 zur Auswahl in meiner Umgebung , mach das abhängig vom preis, und wie fit die einzelnen zf Partner sind, deswegen frage ich nach persönlichen Erfahrungen

dankeee

"Der Ölwechsel am Automatikgetriebeteil kostet 490,-€. Wenn die Mechatronik geöffnet werden muss, um Dämpfer und Zwischenblech zu erneuern, wäre mit Extrakosten von 130,-€ zu rechnen"

Angebot von ZF Dresden.

Zitat:

Original geschrieben von veyron_16.4


danke
wie die Suchfunktion funktioniert weiß ich auch

aber da steht nirgends was man für 500€ bekommt, ob nur der reine Ölwechsel oder mit Reinigung der Mechatronik und ob die adaptionsfahrten bei zf durchgeführt werden können? haben die einen Audi tester da oder vcds oder ??

danke
und iwer gute Erfahrungen mit zf Dortmund? oder iwelche tipps wo man auf keinen fall hinfahren sollte? sind die preise von zf Stützpunkt zu zf Stützpunkt unterschied´lich wie bei Audi?? weil hätte 3 zur Auswahl in meiner Umgebung , mach das abhängig vom preis, und wie fit die einzelnen zf Partner sind, deswegen frage ich nach persönlichen Erfahrungen

dankeee

jetzt eine schwierige frage, wenn ich eine Audi anschluss garantie habe bzw Werksgarantie Verlängerung, sind die bei Audi auch so fit um die Mechatronik zu tauschen bzw arbeiten am getriebe durchzuführen oder lieber direkt zu zf fahren??

würde persönlich sagen das ist glückssache, wenn man so hört von was audi leute keine ahnung haben. bei zf sollten die schon die ahnung haben was ihre eigenen getriebe angeht, deshalb würde ich auch wenn dann nur bei zf wechseln lassen, nicht bei audi.

btw: die frage hättest du dir auch selbst beantworten können, woher sollen wir das wissen?

Zitat:

Original geschrieben von veyron_16.4


danke
wie die Suchfunktion funktioniert weiß ich auch

aber da steht nirgends was man für 500€ bekommt, ob nur der reine Ölwechsel oder mit Reinigung der Mechatronik und ob die adaptionsfahrten bei zf durchgeführt werden können? haben die einen Audi tester da oder vcds oder ??

danke
und iwer gute Erfahrungen mit zf Dortmund? oder iwelche tipps wo man auf keinen fall hinfahren sollte? sind die preise von zf Stützpunkt zu zf Stützpunkt unterschied´lich wie bei Audi?? weil hätte 3 zur Auswahl in meiner Umgebung , mach das abhängig vom preis, und wie fit die einzelnen zf Partner sind, deswegen frage ich nach persönlichen Erfahrungen

dankeee

Nur eine Seite vorher (auf Seite 4) habe ich dies ziemlich genau Erläutert.

Hi Jungs,

hat jemand Erfahrungen bei ZF Wien gesammelt?

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


"Der Ölwechsel am Automatikgetriebeteil kostet 490,-€. Wenn die Mechatronik geöffnet werden muss, um Dämpfer und Zwischenblech zu erneuern, wäre mit Extrakosten von 130,-€ zu rechnen"

Angebot von ZF Dresden.

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac



Zitat:

Original geschrieben von veyron_16.4


danke
wie die Suchfunktion funktioniert weiß ich auch

aber da steht nirgends was man für 500€ bekommt, ob nur der reine Ölwechsel oder mit Reinigung der Mechatronik und ob die adaptionsfahrten bei zf durchgeführt werden können? haben die einen Audi tester da oder vcds oder ??

danke
und iwer gute Erfahrungen mit zf Dortmund? oder iwelche tipps wo man auf keinen fall hinfahren sollte? sind die preise von zf Stützpunkt zu zf Stützpunkt unterschied´lich wie bei Audi?? weil hätte 3 zur Auswahl in meiner Umgebung , mach das abhängig vom preis, und wie fit die einzelnen zf Partner sind, deswegen frage ich nach persönlichen Erfahrungen

dankeee

Servus Moneysac,

warst du schon in Dresden bei ZF? Ich möchte da die nächsten Wochen hin zum Ölwechsel der Tiptronic. Am Telefon meinten die 495EURO wenn nix weiter kaputt ist, inkl. der normalen Ersatzteile aber.

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U



Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


"Der Ölwechsel am Automatikgetriebeteil kostet 490,-€. Wenn die Mechatronik geöffnet werden muss, um Dämpfer und Zwischenblech zu erneuern, wäre mit Extrakosten von 130,-€ zu rechnen"

Angebot von ZF Dresden.

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U



Zitat:

Original geschrieben von Moneysac

Servus Moneysac,

warst du schon in Dresden bei ZF? Ich möchte da die nächsten Wochen hin zum Ölwechsel der Tiptronic. Am Telefon meinten die 495EURO wenn nix weiter kaputt ist, inkl. der normalen Ersatzteile aber.

nein, das harte schalten lag am turbolader stellmotor (kaum zu glauben ;-) ). da die automatik butterweich schaltet wechsel ich kein öl. never change an runnig system...

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac



Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac



Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U


Servus Moneysac,

warst du schon in Dresden bei ZF? Ich möchte da die nächsten Wochen hin zum Ölwechsel der Tiptronic. Am Telefon meinten die 495EURO wenn nix weiter kaputt ist, inkl. der normalen Ersatzteile aber.

nein, das harte schalten lag am turbolader stellmotor (kaum zu glauben ;-) ). da die automatik butterweich schaltet wechsel ich kein öl. never change an runnig system...

Ich habe aktuell auch ein hartes Schalten im Getriebe (6-gang TT). Ein Ölwechsel hat nur bedingt eine Verbesserung gebracht.

Nun lese ich, dass es bei dir am Turbolader Stellmotor gelegen hat.
Waren irgendwelche Fehlerspeicher abgelegt, oder wie hast Du das feststellen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen