Tiptronic macht mir sorgen ( mit Video)

Audi A6 C6/4F

Hallo!
Ich habe eine A6 3.0TDI Limo , Bj.2004 Laufleistung 199000KM
Im Jahr 2014 bin ich mit Auto in Urlaub gefahren ( Türkei)
Auf dem Rückweg fing das Auto beim beschleunigen leicht zu ruckeln.
Wo ich wieder Heim war habe ich eine Getriebeölspülung in freien Werkstatt machen lassen. Seit dem ruckelt nicht mehr.
Mich hat immer wieder diese Wandler Geschichte in 3. und 4. Gang gestört.
Mir kommt es aber vor, das diese schleichende Gangwechsel immer schlimmer wird ( bilde ich mir ein? )
Anfang letztes Jahr war ich ZF in Dortmund und mir wurde gesagt das es alles normal ist. Aber auch vor 3 Tagen war ich da und wird gesagt das es normal ist. Aber seit letztes Jahr ist nach meine Meinung noch schlimmer geworden, so das diese Wandler bis in den 6. Gang läuft.

Diese Phänomen ist aber nur wenn ich unter Teillast beschleunige. Wenn ich aber ganz normal losfahre und auch in S-Modus ist alles in Ordnung.

Habe 2 Videos hochgeladen. Könnt ihr bitte mal sehen und eure Erfahrungen schreiben.

https://www.youtube.com/watch?v=CLiu9VS-gbI&feature=youtu.be

https://www.youtube.com/watch?v=z4YvwGU1XXk&feature=youtu.be

MFG:

Beste Antwort im Thema

Ich habe es auch und bei mir steht der Drehzahlzeiger dann manchmal wie bei einer Multitronic. Dieses ist aber alles normal, auch wenn einem solchen Auto nicht angemessen.
Dieses "Problem" ist sogar in ElsaWin in den TPIs zu finden und wird beschrieben als eine bewusst weiche Abstimmung des Wandlerbereiches, um ein möglichst gleich bleibenden Schaltkomfort zu haben, egal welche Temperatur es hat.
Das ist jetzt aus dem Gedächtnis wiedergegeben, bitte nagelt mich nicht aufs Wort fest.
Ich persönlich kann das auch überhaupt nicht leiden, aber dagegen kann man nichts machen. Bei war sogar ein Außendienstler von ZF bei mit Diagnose und wir sind gefahren.
Sein Fazit: Alles ok, auch wenn er es aus ZF Sicht anders machen würde, sagte das man nichts machen kann da Audi es so will. Und Audi macht selber die Getriebesoftware so das ZF da nicht bei darf.

Ich hoffe das hilft weiter.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Danke. Hab mal ein wenig gelesen, grob verstehe ich das Ganze jetzt auch. Also, 1.+2. Gang Kraftübertragung nur durch Wandler, im 3. Gang Kraftübertragung durch Wandler oder durch WÜK, abhängig von der Geschwindigkeit, 4.-6. Gang Kraftübertragung nur durch WÜK. Richtig? Also jetzt mal platt und unfachmännisch ausjedrückt ... 🙂

Wenn also der direkte Kraftschluss greift, muss dann das Getriebe gegen den Widerstand des Öls arbeiten? Oder laufen Pumpen- und Turbinenrad dann gar nicht mehr mit aufgrund der WÜK?

So wie ich es verstanden habe laufen Pumpen- und Turbinenrad noch mit. Aber mit der gleichen Drehzahl. Also ohne Wirkung.

Bitte beachten, dass die wük die ganze Zeit regelt!! Es gibt keine genaue Geschwindigkeit, bei der zB im 3ten Gang die wük dann zu macht! Das Verhalten wird von einigen Parametern beeinflusst! Audi hällt es auch so, dass das kennfeld eher sehr weich ist! Fahrt mal im M5 unter 1700 Umin und tippt etwas aufs Gas und lasst dann das Gas wieder los. Dabei sieht man am Drehzahlmesser, dass die wük ständig regelt...

Hallo!
Mein Audi A6 3.0TDI mit TT ruckelt plötzlich seit tagen.
Ist schon mal vor paar Wochen auch geruckelt, hab aber nicht so wahr genommen.
Aber jetzt 3 Tagen wenn ich auf Autobahn bin und fahre immer mit gleiche Tempo ruckelt ganz leicht ab und mal. So das Beifahrer nicht merkt, aber ich merke schon deutlich. Passiert manchmal paar Sekunden und hört wieder auf, oder auch gefühlte 2 Minuten. Ob es in der 5. Gang oder auch in 6. Gang ist es egal.
Passiert aber wenn ich immer mit gleiche Geschwindigkeit fahre. Beim beschleunigen kommt das nicht vor, oder ist nicht spürbar.

TT hat vor 1,5 Jahren Ölwechsel gehabt. Auch Dieselfilter ist 30 TKM alt.
Fehlerspeicher ist Leer.

Hat jemand Idee, was das sein kann?

Bitte um hilfe.

MFG:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 3.0TDI ruckelt spontan' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 16. März 2016 um 08:41:43 Uhr:


Bitte beachten, dass die wük die ganze Zeit regelt!! Es gibt keine genaue Geschwindigkeit, bei der zB im 3ten Gang die wük dann zu macht! Das Verhalten wird von einigen Parametern beeinflusst! Audi hällt es auch so, dass das kennfeld eher sehr weich ist! Fahrt mal im M5 unter 1700 Umin und tippt etwas aufs Gas und lasst dann das Gas wieder los. Dabei sieht man am Drehzahlmesser, dass die wük ständig regelt...

Wenn die ständig regelt, wieso hab ich dann die absackende Drehzahl beim Beschleunigen nur im 3. Gang und sonst bei keinem?

Bei welcher Geschwindigkeit ?
Ist der Wagen dann schon warm ?
Wer hat den Ölwechsel gemacht ?
Ist wieder das selbe Öl reingekommen ?
Wurde eine Adaptionsfahrt gemcht ?
Welchen SW Stand hat Deine Getriebesoftware ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 3.0TDI ruckelt spontan' überführt.]

Bei welcher Geschwindigkeit ? Egal, bei gleichmäßiger Geschwindigkeit

Ist der Wagen dann schon warm ? Ja

Wer hat den Ölwechsel gemacht ? Mcoil

Ist wieder das selbe Öl reingekommen ? Nein, statt 5w30 ist jetzt 0w30 ( VW gibt 5w30 nicht mehr frei)

Wurde eine Adaptionsfahrt gemcht ? Nein

Welchen SW Stand hat Deine Getriebe software? 0110

Aber, diese Phänomen war auch vor dem Motor Öl Wechsel und Getriebe software Update zu spüren

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 3.0TDI ruckelt spontan' überführt.]

Du hast doch kein 5w30 ins Getriebe bekommen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 3.0TDI ruckelt spontan' überführt.]

In dem Gang wird extrem geregelt. Audi fährt sehr weiche abstimmungen... Wenn du in "S" beschleunigst, ist dieser Gummibandeffekt ja auch fast verschwunden.
Probiere das mal mit dem 5ten Gang! Also im 5ten Gang 1500 -1800 Umin und dann vorsichtig Lastwechsel. Da schwankt der Drehzahlmesser auch ...

TE
Warum erstellst du noch ein Thema zum selben Problem ?
http://www.motor-talk.de/forum/a6-3-0tdi-ruckelt-spontan-t5628477.html

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 17. März 2016 um 20:50:55 Uhr:



TT hat vor 1,5 Jahren Ölwechsel gehabt. Auch Dieselfilter ist 30 TKM alt.
Fehlerspeicher ist Leer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 3.0TDI ruckelt spontan' überführt.]

Öhm... 5w 30 ist Öl für den Motor. Das Getriebe-Öl ist ein ganz anderes. Ich glaube auch nicht, dass McOil den Wechsel von GETRIEBE-Öl vornimmt.

Du verwechselst da was. Es ist vermutlich nur das Motoren-Öl gewechselt worden. Das löst deine Getriebeprobleme aber nicht.

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 18. März 2016 um 09:16:26 Uhr:


In dem Gang wird extrem geregelt. Audi fährt sehr weiche abstimmungen... Wenn du in "S" beschleunigst, ist dieser Gummibandeffekt ja auch fast verschwunden.
Probiere das mal mit dem 5ten Gang! Also im 5ten Gang 1500 -1800 Umin und dann vorsichtig Lastwechsel. Da schwankt der Drehzahlmesser auch ...

Das mit "S" werde ich mal testen. Habe schon gehört, dass es da anders aussieht. Aber im 5. Gang könnte ich schwören, dass ichs da nicht habe. Ich schaue aber nochmal und melde mich dann.

Übrigens: es scheint beim VFL und beim FL Unterschiede bzgl. der "Heftigkeit" und auch der Geschwindigkeit zu geben, was die Drehzahlschwankungen betrifft.

LubbyHST (VFL) schrob z.B., dass die WÜK bei ihm schon im 30er km/h-Bereich anfängt zu regeln, während das bei meinem FL-Modell erst in den 40ern losgeht.

Nochmal-die wük regelt immer! Da gibt es nicht an oder aus. Da gibt es eine Ansteuerung in % Schlupf! Laut zf ist immer Schlupf vorhanden!
Selbst bei 100kmh aufer Landstraße ist die am regeln-mach mal leichte lastwechsel und du siehst die Schwankungen im dzm!

Ja ich denke ich verstehe was du meinst. Ein 100% Kraftschluss wie bei einem Handschalter ist es nicht und es wird auch ständig geregelt. Daher kommen dann auch die leichten Drehzahlschwankungen.

Fakt ist das ich ab Punkt 35 Km/h und einer gewissen Getriebeöltemperatur wesentlich weniger Schlupf habe und dann der Gummibandeffekt kaum noch da ist.

Und ja soviel ich weiß ist bei den FL Modellen alles nach hinten verschoben. Deswegen möchte ich eigentlich auch kein Update für die Getribesoftware weil ich die frühen Schaltpunkte sehr gut finde. Gerade weil es ein Diesel ist 😎

Hallo. Warum Die neue Themea mit ruckeln hier reingeschoben würde, verstehe ich nicht. Ruckeln hat nichts mit Getriebe was zu tun. Da bin ich mir sicher. Aber egal.

Zu Thema
natürlich die 0w30 Öl für Motor und nicht für Getriebe.

Mit Getriebe soll es alles normal sein. Hab auch die neue softwarestand 0110 bekommen aber immer noch gleich.
Muss dann leider mit Getriebe Leben.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen