Tiptronic Austauschgetriebe 3.0 TDI, Audi springt nicht mehr an.

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Forumsmitglieder,

vielen Dank schoneinmal für dieses umfangreiche und wertvolle Forum, bei dem ich bisher nur mitgelesen hatte. Jetzt hab ich allerdings ein handfestes Problem mit unserem Audi A6 4F/C6, Bj. 2005, 3.0 TDI. Nach dem dieser nach scheinbar bekannten Problem nicht mehr vom 3 in den 4 Gang schalten konnte und immer im Notlauf gelandet ist, blieb er letztendlich einfach stehen. Laut Werkstatt (keine Audiwerkstatt sondern eine Freie) sind irgendwelche Kupplungsgummis gerissen. Also konnte ich im Internet ein Austauschgetriebe mit der gleichen Kennung GZW mit 6 Monate Garantie kaufen, welches die Werkstatt nun auch verbaut hat. Allerdings ruft diese mich heute an, dass das liebe Auto nichts mehr macht und der Schlüssel im Zündschloss feststeckt. Der Meister hatte keine Ahnung und musste erstmal mit Audi telefonieren, die ihm mit geteilt haben, dass das Auto neu angelernt werden muss und zwar nur über einen Audi Werkscomputer. Dafür müsste das Auto nun ja erstmal zu einer Ausiwerkstatt abgeschlept werden. Nun meine eigentliche Frage :-).
VCDS mit Kabel hatte ich bestellt nachdem ich mich hier eingelesen hatte und müsste morgen oder übermorgen geliefert werden. Könnte man auch damit den Audi wieder startklar machen. Scheinbar muss nur das Getriebe neu angelernt werden, allerdings muss man dafür eine Adaptionsfahrt durchführen, oder? Soweit ich es hier gelesen hatte. Im anderen Fall, was wird das Anlernen bei Audi ca. kosten? Ich ärgere mich ja gerade über die Werkstatt, dass sie nicht gleich auf die Idee gekommen sind damit überfordert zu sein.

Großen Dank an Alle, die den Text bis zum Ende geschafft haben.

32 Antworten

Zitat:

@mzaktas schrieb am 18. August 2015 um 09:55:38 Uhr:


Ich glaube das Schwierigste bei einer Adaptionsfahrt ist es eine geeignete Strecke zu finden - deswegen bin ich bisher noch nie dazugekommen ;-)`Vielleicht hat ja einer 'nen Tipp

größeres Gewerbegebiet -Abends 😉

@sacredlord:
Sobald das VCDS da ist, kann ich den Fehlertext posten. Momentan muss ich mich auf die Aussagen der Werkstatt verlassen. Für die ist das Problem aber damit erledigt, dass sie mich darauf hingewiesen haben bei Audi einen Termin auszumachen.
Ich wollte letzte Jahr bei Audi einen Ölwechsel machen lassen, nachdem der Dicke damals angefangen hat zu zicken. Dort wurde ich weggeschickt weil das Öl ja wartungsfrei ist, scheint ja auch üblich zu sein. Dann hatte ich dieses Jahr den Wechsel in der freien Werkstatt machen lassen, aber scheinbar war das zu dem Zeitpunkt schon unnötig, denn kurz darauf ist er ja vollends stehengeblieben :-(.
Das heißt ich bitte den Meister darum das Steuergerät auszutauschen und hoffe, dass er dazu ohne Probleme bereit ist, dann sollte das Auto wenigstens wieder fahren?

Das einfachste wird jedoch sicher sein dein Fahrzeug zu Audi zu schleppen und die Wegfahrsperre anzupassen.

Vorzugsweise würde ich nicht die Mechatronic aus einem Defektem Getriebe übernehmen, außer du reinigst dieses Gründlich um sicher zu gehen das sich keine Späne oder der gleichen darin befinden.

Habe jedoch selbst die alte Mechatronic übernommen, jedoch nur da ich ein FL getriebe verbaut habe und die Mechatronic nicht passte

Zitat:

@mzaktas schrieb am 18. August 2015 um 09:55:38 Uhr:


Ich glaube das Schwierigste bei einer Adaptionsfahrt ist es eine geeignete Strecke zu finden - deswegen bin ich bisher noch nie dazugekommen ;-)`Vielleicht hat ja einer 'nen Tipp

Das schwierigste bei mir war zwischen 80-100NM zu bleiben... Das habe ich nicht hinbekommen.

Ähnliche Themen

Kann nur Audi die Wegfahrsperre anpassen, oder kann das jeder der VCDS hat?

Soweit ich weiß ist die Wegfahrsperre bei diesem Modell im Getriebe (genauer gesagt in der Mechatronic) integriert - also von Audi freischalten lassen

Erstmal Danke für die vielen Antworten :-). Ist ein Autoscan im jetztigen Zustand überhaupt möglich? Höchstwahrscheinlich wird die Zündung sich nicht betätigen lassen, oder?
Kann jemand etwas zu den möglichen Kosten für die Anlernung bei Audi sagen?

Und ist das Steuergerät für die WFS nicht in der Lenksäule?
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=20136&hl=audi+a6

Ja da hast du recht, getriebe steuergerät ist jedoch miteingebunden/angelernt

Zündung kannst du trotzdem einschalten, und auch per diagnose zugreifen.

Kosten weiß ich nicht, jedoch kannst du mit 50-70€ rechnen

Puh, ok. Ich hab so an die 500€ gedacht. Tut mir leid, ich setzt mich damit erst seit Neustem auseinander. Ok, dann telefonier ich heute mal mit unserem Automobilclub wegen abschleppen und dem Audizentrum. Der Preis ist ja wirklich in Ordnung.

Naja für 5-10min am Diagnosegerät ists dann doch ein bisschen was 😉

Zitat:

@Lynnet schrieb am 18. August 2015 um 14:04:19 Uhr:


Puh, ok. Ich hab so an die 500€ gedacht. Tut mir leid, ich setzt mich damit erst seit Neustem auseinander. Ok, dann telefonier ich heute mal mit unserem Automobilclub wegen abschleppen und dem Audizentrum. Der Preis ist ja wirklich in Ordnung.

Ach herje. Für so ein paar Minuten den ganzen Umstand mit dem Abschleppen. Echt ärgerlich aber hauptsache ich kann mein Auto wieder benutzen. Auf alle Fälle hab ich was für die Zukunft gelernt. Gibt es denn keine mobilen Dienstleister, die sowas können?

Zitat:

@Speed883 schrieb am 18. August 2015 um 14:06:36 Uhr:


Naja für 5-10min am Diagnosegerät ists dann doch ein bisschen was 😉

Zitat:

@Speed883 schrieb am 18. August 2015 um 14:06:36 Uhr:



Zitat:

@Lynnet schrieb am 18. August 2015 um 14:04:19 Uhr:


Puh, ok. Ich hab so an die 500€ gedacht. Tut mir leid, ich setzt mich damit erst seit Neustem auseinander. Ok, dann telefonier ich heute mal mit unserem Automobilclub wegen abschleppen und dem Audizentrum. Der Preis ist ja wirklich in Ordnung.

Naja... auch wohl 30 Minuten.... Laptop hochfahren, Diagnosestecker anschließen, Programm öffnen, Assistenten starten (und verstehen), die richtige Datei finden, das ganze nochmal verifizieren... das kostet Zeit. 😁

Zitat:

@Lynnet schrieb am 18. August 2015 um 14:17:28 Uhr:


Ach herje. Für so ein paar Minuten den ganzen Umstand mit dem Abschleppen. Echt ärgerlich aber hauptsache ich kann mein Auto wieder benutzen. Auf alle Fälle hab ich was für die Zukunft gelernt. Gibt es denn keine mobilen Dienstleister, die sowas können?

Lässt sich er Wagen überhaupt ohne Weiteres abschleppen, wenn die Wegfahrsperre nicht korrekt "programmiert" ist? Der Wählhebel sollte ja in der Parkposition aktuell gesperrt sein...

@Sacredlord: Der Wagen lässt sich scheinbar abschleppen, da er von der Werkstadt zum Bosch Service transportiert wurde. Scheinbar haben sie in der Werkstatt irgendetwas ausgehängt.

Ich war vorhin im Audizentrum um mich nach eventuellen Möglichkeiten zu erkundigen. Ich weiß nicht wann ich das letzte mal auf einen derart arroganten und unfreundlichen Menschen getroffen bin. Der Wagen muss zu ihnen und dann haben so ungefähr die nächsten 5 Jahre keine Zeit mal drauf zu schauen. Ungefähren Preis zum Getriebenlernen wollte er auch nicht sagen. Das Auto wird an den Computer gehängt und dann zahlt man pro Stunde wo das ausgelesen wird. Irgendwie hab ich Bedenken, dass dann dabei ein paar hundert Euro rauskommen. Ich werde mich lieber an einen weiteren Audipartner wenden.

Die im Bosch Service konnten den Wagen auslesen, haben aber keinen Auto Scan gespeichert und keinen Zugriff auf das Getriebesteuergerät. Viel Ahnung hatten sie auch nicht. Laut dem Mitarbeiter kann man ein gebrauchtes Getriebe nur auf ein einziges Auto anlernen und zwar auf die zugehörige Fahrgestellnummer, das macht irgendwie nicht viel Sinn, sonst hätten es wohl ein paar Leute nicht schon gemacht und keiner würde Autos ausschlachten. Die sind der Meinung, dass der Audi denkt er hat kein Getriebe und das man auf alle Fälle das alte Steuergerät einbauen und anlernen muss. Das wiederrum ist etwas konträr zu dem was ich hier bisher gelesen hab. Morgen kommt mein VCDS Diagnosetool dann würde ich einen Scan machen und hier posten. Vielleicht erkennen ja die Profis hier was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen