Tips zum Kauf E36 M3 Cabrio
Hey Leute,
ich bin am Überlegen, ob ich mir bald nicht ein schönes E36 M3 Cabrio hole.
Hierzu bräuchte ich allerdings noch ein paar Tips, worauf ich beim Kauf achten soll.
Soll schon die ab '95 gebaute 3,2 Liter Maschine sein.
Nun bräuchte ich auch von Euch ein Paar Tips (z.B. Schwachstellen).
Außerdem die Frage mit was für Unterhaltskosten ich rechnen muss (Verbrauch, Steuer, Versicherung ca., Reparaturanfälligkeit)
Vllt fährt ja jemand von euch so ein Gefährt und kann mir weiterhelfen 🙂
Vielen Dank Euch!
tankschutz
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
naja,für 19T€ bekommst du nichtmal einen neuen nackten 116i
Liste nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
@madddin
Hast du schon einige Erfahrungen sammeln können mit deinem M3 Gasumbau? (Verbrauch, Haltbarkeit, Leistung, Anfälligkeit etc)
Schau doch mal in der Suchfunktion nach "M3 mit Gas" oder "...auf Gas umgerüstet" !
Habe in 2 Threads was zum Verbrauch etc. gepostet.
Falls Du nix findest, mail mich bitte an, ich erzähl Dir gerne was dazu, möchte hier nicht das Thema "verwässern" ;-)
Soviel vorab, es hat sich gelohnt !!!!!!
:-))))))
Sorry,aber so ein Fahrzeug ist in meinen Augen nie und nimmer 19000 € Wert...
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Sorry,aber so ein Fahrzeug ist in meinen Augen nie und nimmer 19000 € Wert...
Überleg mal was gut gepflegte E30 M3 mit wenig km kosten. 😉
Bald sind vom E36 M3 auch nur noch wenig unverbastelte Modelle erhältlich und ich bin mir recht sicher, dass der Werterhalt gewährleistet bleibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Überleg mal was gut gepflegte E30 M3 mit wenig km kosten. 😉
Bald sind vom E36 M3 auch nur noch wenig unverbastelte Modelle erhältlich und ich bin mir recht sicher, dass der Werterhalt gewährleistet bleibt.
nicht nur das. Such mal ein E30 Cabrio im guten Zustand. Viel Spaß 😉 ... Ist zwar kein direkter Vergleich, weil vom E30 Cabrio weniger gebaut worden sind aber trotzdem...
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
bei solch einem Auto würd ich persönlich drauf schauen das max. 2 Vorbesitzer und die nich Jünger als 30 Jahre waren in der Zeit in der sie das Auto besaßen
Kann ich so nicht bestätigen.Ich war 23-26 Jahre alt als ich mein M3 Cabrio hatte und hab nur Inspektionen bei Bmw machen lassen Vanos,Kupplung und Bremsen komplett neu usw.usw. Also 30 Jahre ist sehr hart.Ich denke man kann keine absolute Grenze setzen.Ein Depp bleibt ein Depp auch mit 50 Jahren. 🙂
Es gibt diverse "Landsmänner" von dene ich keinen Wagen kaufen kaufen würde (egal wie alt sie sind), aber ich schreibe jetzt nicht welche sonst is hier wieder Achterbahn in MT. 😉