Tips zum Erhalt unserer Dicken

Mercedes ML W164

Hallo liebe Motor-Talker,
ich bin ab nächster Woche stolzer Besitzer eines ML 320 CDI.
Nun bin ich bei meiner Recherchetour dirch Foren und das Internet auf diverse Themen gestoßen die man angehen kann damit es dem Stern noch lange gut geht. Explizit meine ich da so Sachen wie das Austauschen des AIRMATIC-Relais nach 50000-100000 km damit es gar nicht erst zum Kleben kommt und der Kompressor nicht abraucht. Ein weiteres Beispiel ist der Austausch der Dichtungen der Heckleuchten bei VorMOPF-Fahrzeugen um zu verhindern dass Wasser durch spröde Dichtungen den Weg zur SAM findet und sie absaufen lässt.

Wenn ihr noch weitere solcher Tips und Erfahrungen hättet, wäre ich, aber ich glaube auch jeder andere Motor-Talker und ML-Besitzer sehr dankbar.

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

- Rost kontrollieren (Türen, Heckklappe, Kotflügel)
- wie gesagt Airmatic Relais
- Rote Turbodichtung kontrollieren ob da kein Öl zu sehen ist.
- Abgas-Krümmer!!!
- Rückleuchten-Dichtigkeitsproblem ist einzugrenzen, da waren nicht alle betroffen.
- Federbeine, naja, wenn da was kommt dann kann man nichts machen.
- etwas Zweitakt-Öl in den Tank und die Injektoren/Pumpe werden es danken.

Meine Sorgen sind Turbo (wegen eventuell defekten Abgaskrümmern) und Airmatic Federbeine (teuer).
Dass das Getriebe den Geist aufgibt denke ich (bei mir jetzt) nicht, da wird man wohl vorher was bemerken. Ich hatte allerdings das "intelligente Servo Modul" des Getriebes defekt, hielt sich in Grenzen, +- 400 + Einbau, um 550.- rum.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Tomtomisalive schrieb am 17. August 2015 um 13:39:10 Uhr:


Das ist natürlich auch interessant @atombender ... never change a running system 😁
Ich habe bei der Probefahrt ab kaltem Motor nichts feststellen können. Genauere Angaben kann ich erst machen wenn ich den Wagen Samstag abgeholt habe. Ich werde wohl dann auch erstmal das Getriebe nicht spülen lassen wenn es keinen Sinn macht dies präventiv durchzuführen. Dennoch wäre es interessant zu wissen wer überhaupt diese Spülung nach TE durchführen kann und über was für einen Kostenpunkt wir uns hier unterhalten. Kann hier jemand über seine Erfahrungen diesbezüglich berichten? Ich komme übrigens aus Hamburg.

Hallo, ich habe die Spülung bei ca. 170.000 Km machen lassen und musste leider auch das Steuergerät mit erneuern. Seit der Reparatur fährt schaltet die "Dicke" wieder Butterweich. Da ich vorher ca. 3000 km gefahren war, konnte man den Unterschied deutlich merken. Laut meiner Werkstatt wurde mit 14l Öl gespült und der Preis lag bei ca. 1000 Euronen incl. dem neuen Steuergerät.

WOW - das sind schon happige Unterschiede. Ich habe bei einer Mercedes-Werkstatt in Brüggen (nähe Mönchengladbach) für die Spülung (12,5 Liter AFT-Öl / 0,5 Liter Getriebereiniger) einen Festpreis i.H. von 289,-- EUR gezahlt.

Oh man... die Spanne ist ja riesig... da muss man dann auf jeden Fall nochmal Preise vergleichen bevor es dann wirklich soweit ist, das Getriebe spülen zu lassen...

Oder zum Samstag spülevent alle paar Wochen bei Hakan in Oberhausen. Lohnt sich!

Ähnliche Themen

Extra aus Hamburg nach Oberhausen zu fahren scheint mir dann doch etwas weit. Aber Spülevent klingt interessant. Wie muss man sich das vorstellen? Viele Autos mit Problemen auf einem Haufen die alle nach der Reihe gespült werden?
Oder bin ich komplett auf nem falschen Dampfer?^^

Zitat:

@Tomtomisalive schrieb am 18. August 2015 um 13:42:01 Uhr:


Extra aus Hamburg nach Oberhausen zu fahren scheint mir dann doch etwas weit. Aber Spülevent klingt interessant. Wie muss man sich das vorstellen? Viele Autos mit Problemen auf einem Haufen die alle nach der Reihe gespült werden?
Oder bin ich komplett auf nem falschen Dampfer?^^

So ähnlich, nur dass nicht alle Probleme mit dem Getriebe haben sondern die meisten präventiv regelmäßig alle 60tkm Spülen lassen.

Suche mal im w211 Forum danach.

Ist echt ne Reise wert. Wie ein Stammtischtreffen mit Kaffee, Kuchen, fachsimpeln usw
Da kommen viele von weit her und verbinden das z.B. mit ner Shoppingtour im Centro

Deine Antwort
Ähnliche Themen