Tipps zur Kaufentscheidung Audi 4B

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

da ich seit einigen Tagen bei Euch mitlese, aber noch nicht alle von mir benötigten Informationen für einen bevorstehenden Gebrauchtwagenkauf gefunden habe, stelle ich zunächst meine Wünsche/Vorstellungen und dann die damit verbundenen Fragen mal in komprimierter Form zusammen.

Also ich beabsichtige einen Audi Avant 4B ab FaceLift zu erwerben. Ich suche ein vernünftiges Stadt- aber auch Reiseauto. Hatte bislang an den 2,4l gedacht, ahbe aber bei Euch schon gelernt, dass der 3,0l eine Alternative ist (richtig?). Werde so etwa 20-25tkm/Jahr fahren, Diesel macht derzeit m.E. nicht mehr ganz so viel Sinn wie noch vor ein paar Jahren. Will das gute Stück daher auf Gas umrüsten. Darf maximal 100tkm gelaufen haben. Am besten so jung wie möglich mit möglichst wenig km, dachte an
2003 bzw. 2004.

Wünsche/Vorstellungen:
• Benziner
• Vollleder (schwarz/grau, evtl. beige), kein Alcantara wegen kleiner, dreckliger Kinderfinger
• Xenon
• 6-Gang Rührwerk
• Sicherheit ist wichtig, d.h. möglichst viele Airbags, Isofix, möglichst viel Safty Equipment
• Klimatronic
• Tempomat
• PDC hinten, vorne wäre schön
• großes Navi und AHK wären schön, aber kein must-have
• KEIN blaues Armaturenbrett / Leder (gabs sowas nach FL noch?)

So jetzt meine Fragen:
• Welcher Benziner ist grundsätzlich empfehlenswert?
• Wenn man den Pin voll durchtritt, welche Motoren drehen dann im höchsten Gang (sechster ?) bis in den roten Bereich bzw. riegeln ab, so wie ich das von BMW leider kenne? Bei meinen vorherigen Audi´s (B4 1,8 und 100 Avant 2,5 TDI) konnte man gemütlich das Pedal bis Anschlag durchtreten und musste den Fuß nicht dauernd Millimeter über dem Bodenblech „schweben“ lassen. Da krieg ich irgendwann Krämpfe im Bein 😎
• Welcher der damals angebotenen Benziner kann legal / kann nicht bzw. nur mit größerem Aufwand auf Gas umgerüstet werden?
• Welche maximale Größe des Gas-Tanks passt in die Reserveradmulde und welche Reichweite erzielt Ihr bei welcher Motorisierung?
• Welche Lederausstattung ist bei Kinderfingern am unempfindlichsten?
• Gibt es verschiedene Xenon-Varianten?
• Ist Sitzheizung vorne bzw. hinten bei Leder eine Sonderausstattung?
• 6-Gang Schalter war in allen Modellen immer Sonderausstattung?
• Gab es Motorisierungen die man nicht mit 6-Gängen ordern konnte?
• Wie viele Airbags waren Serie (6 Stück = Fahrer, Beifahrer, Seite vorne r/l, Kopf vorne r/l???) bzw. wieviele konnte man maximal ordern?
• Ist Isofix hinten Serie oder Extra?
• Was ist von den eingebauten Kindersitzen zu halten? Welcher Größe entsprechen diese?
• Gibt es weitere Sicherheitsausstattungen, die es nur als Extra gab?
• Gab es unterschiedliche Klimatronic-Varianten (Mehr-Zonen, Zugfreie, etc.)?
• Sind alle Schlüssel einklappbar?
• Lässt sich ein möglicherweise fehlender Tempomat immer nachrüsten?
• Gab es vollelektrische Sitze mit Memoryfunktion (gleichzeitig für Spiegel- und Klimaeinstellungen)? Meine Frau ist etwas kleiner als ich und ich brauche dann immer Tage um die richtige Position wieder zu finden…

Zu guter Letzt:
• Habe ich ein Ausstattungsmerkmal vergessen, was Eurer Meinung nach sinnvoll wäre?
• Gibt es ein Ausstattungspaket, welches meine Wünsche am besten trifft?
• Auf welche Schwachstellen muß ich besonderes Augenmerk legen?
• Wo wird der Preis etwa liegen?

Ich weiß, dass sind verdammt viele Fragen, aber werde dieses Mal nur ein Auto kaufen von dem ich 100% überzeugt bin. Keine Kompromisse, eher suche ich länger! Leider reichts nicht für nen Neuwagen (will gerne in bar zahlen🙄), sonst hätte ich meine Suche schon drangegeben. Daher habe ich alles mal versucht so genau wie möglich zusammen zu schreiben.

Leider scheitert meine Suche bislang an dem 6-Gang Getriebe und an der Airbagausstattung, finde meist nur 5-Gang mit 6 Airbags.🙁

In jedem Fall danke für Eure Mühe und sorry für den vielen Text!

Megafoxx

8 Antworten

Unterhalt gesammt ist Hoch
Zahnrien mit ca.1100€
Vordere Aufhängungen sind anfällig
Hoche Wertverlust
Elektronik ist anfällig nicht immer zu Orten   <img style="width: 39px; height: 42px" height="42" width="72" alt="" src="/images/smilies/confused.gif" />
 
Z.B  Audi A6 1.8 T Bremsanlage und ABS leuchtet
lesen..
Aber ich möchte noch sehr lange damit fahren. Weil ich es 2004 für 12 000€ gekauft habe. Z.Z. ist nur 7 500€ Wert.

Zu guter Letzt:

• Habe ich ein Ausstattungsmerkmal vergessen, was Eurer Meinung nach sinnvoll wäre?

- in den hinteren Fenstern Sonnenschutzrollo oder abgedunkelte Scheiben, dann werden die Kinder von der Sonne nicht geblendet.
- Mittelarmlehne vorne

Gruß Klaus

Zitat:

- in den hinteren Fenstern Sonnenschutzrollo oder abgedunkelte Scheiben, dann werden die Kinder von der Sonne nicht geblendet.
- Mittelarmlehne vorne

Hallo Klaus,

Mittelarmlehne ist also auch nicht bei allen Serie...
Die verdunkelten Scheiben (bei uns heißt sowas Wix-Folie😎) ab Werk finde ich auch schick, würde ich ggf. nachrüsten lassen

Danke für Deine Hinweise!

megafoxx

die Mittalarmlehne ist Sonderausstattung.
Von Folien zum verkleben halte ich nicht viel, besser ist die bedampfte Abdunklung oder eben Sonnenrollos.
Bei einem Gebrauchten muss man evtl. mal in der Ausstattung bei Kleinigkeiten abstriche machen, aber wichtige Dinge wie Xenon sollte nicht fehlen.

Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Von Folien zum verkleben halte ich nicht viel, besser ist die bedampfte Abdunklung oder eben Sonnenrollos.
Bei einem Gebrauchten muss man evtl. mal in der Ausstattung bei Kleinigkeiten abstriche machen

So sehe ich das mit der Verdunkelung ebenfalls, aber das wäre ein Abstrich, den ich hinnehmen würde.

Kann den jemand zu den anderen Punkten noch was sagen?

Hi...
 
Wie ich aus dem Forum hier mal gelesen habe, sollen die Bremsen
für Happigbremsungen von Topspeed auf Ausfahrt ziemlich Federn lassen.
Ist somit nicht empfehlenswert. Ich schreibs extra so allgemein, da ich
kaum zum AB heizen kommme. 🙁 Somit keine persönliche Erfahrung.
Aber frag da mal die RS Gilde...
 
Aber:
Schau, dass du nen Qwattroh kriegst. 😁 
Wenn dann noch ordentlich Bums in der
Höhle steckt, umso besser.
Ich fahr nun diesen Winter meinen allerersten Quattro meiner
Autogeschichte. Vorallem jetzt im Schnee ists absolut geil. 😁😁😁
 
Wenn da nur nicht die Leute auf der Strasse wären, welche bei der
ersten Schneeflocke Todesängste ausstehen und die
gerade, breite, gute, schöne, sichere, offene Strasse mit
40 "befahren" würden. 😠
 
Lies bezüglich 4x4 die vielen Internet Artikel betreffend
Torsen Diff., Haldex Kupplungen bei VW, BMW X Drive,
LSD bei vielen Asiaten etc. Ist eine Augeweide. Echt.
 
Gruss...
 
 
 
 
 

Ich steige mal zum Motor und Gas ein.
Motor 2.4 eher gemütlich, beim Quattro fast träge, besser 3.0
Motor 2.7T feuriges Urgestein, besser nur mit Quattro fahren (Traktion)
Wenn du ihn aber bis in den roten Bereich treten willst, (???) solltest du dich besser von vornherein auf den S8 stürzen
Autogas: geht ab ca 2.200 (2.4 in Berlin) ...3.500 (2.7T in Bayern)
Am besten 72/77l (netto54/58)-in die Radmulde, Reichweite ca 300 (2.7T Q mit Spaß) ...500km 2.4 Front bei 150km/h
Klimatronic ham se alle
Leder ist bei mir absolut Kinderfreundlich (außer spitze Gegenstände)
Schlüssel sind alle einklappbar (außer Notschlüssel), 6 Airbags ham se alle auch wohl mindestens, Tempomat geht nachzurüsten, ist aber ne Fummelei, genauso wie AHK - geht auch, Kabel bleiben leicht zu verlegen

Meiner entspricht ziemlich genau deinen Suchkriterien: 3.0 Avant Quattro, aus 06/2003 mit derzeit 75tkm.

Delphingrau-met. (bei Audi schreibtt man es glaube ich delfingrau-met.) mit sehr guter Ausstattung u.a. Navi+, Bose, Xenon, Tempomat, PDC vorn und hinten, Leder (Buffalino schwarz), 6 Gang, Komfortschließung (war Serie glaube ich) und vielem weiteren nützlichen "Schnick-Schnack".

Es handelt sich um einen "Shadowline" - Dachreling, Scheinwerferumrandung, Grill, Seitenleisten und die Kofferraumleiste sind mattschwarz.

das Fahrzeug wurde auschließlich bei Audi lückenlos scheckheftgepflegt, vor einigen Tagen gab es eine neue Zündspule (bekanntes Problem) auf Kulanz.

"Der Dicke" befindet sich in einem gut gepflegten Zustand und weist keinerlei Wartungsstau auf, einzig die üblichen dem alter entsprechenden kleinen Gebrauchsspuren sind vorhanden wie leichter Steinschlag an der Front sowie der ein oder andere kleine Kratzer.

Kleinere dezente Veränderungen durch mich nach Kauf: Seitenleisten vom Audi S6 (original), kurze Antenne vom Sharan sowie eine BN-Pipes Edelstahl-Komplettanlage ab Kat.

Falls Interesse besteht kannst du dich ja gerne mal melden, Stand jetzt kann ich mich noch nicht von ihm trennen, aber ich denke 2008 gebe ich ihn her (ist ja auch nicht mehr sooo lang). Ganz abhängig davon, wann sich ein würdiger Nachfolger für meinen findet, habe da aber schon einen im Auge, kann mich aber noch nicht so recht dazu durchringen...

Edit: Der Unterhalt hält sich in Grenzen - Steuer weiss ich grad nicht genau, ist jedoch nicht die Welt. Versicherung kostet mich meiner 760 €/ Jahr Vollkasko mit 150 € SB bei 55%.

Spritverbrauch kommt auf den Fahrer und die Strecke an, ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 13 L/100 KM, Autobahn und Stadtanteil etwa 50:50.

Deine Antwort
Ähnliche Themen