ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Tipps zur Ausstattung C204

Tipps zur Ausstattung C204

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 26. Februar 2012 um 13:42

Suche zurzeit einen Firmenwagen für mich aus. Dieses Wochenende habe ich mit 300km inklusive ein C180 Coupe mit AMG und Style Paket vom :) bekommen. Ich muss sagen das Auto hat mich sehr positiv überrascht, da ich eine solche Sportlichkeit nicht von einem Auto mit Stern erwartet habe ;). Selbst der kleine Motor stand ganz gut im Futter, jetzt nicht 100%ig überzeugend, da er im oberen Drehzahlbereich ruhig mehr leisten könnte, aber sollte ausreichend sein und den 200er mit 184 ps gibts ja leider nicht im Coupe. Der 250er ist zwar auch im Budget aber dann wirds mit der Ausstattung knapp. Innenraumanmutung und das Design waren absolut nach meinem Geschmack, obwohls bei mir wohl kein Style Paket geben wird, da ich vom Audi und GTI das abgeflachte Lenkrad zu schätzen gelernt habe und Alu Einlagen mit besser gefallen. Bin richtig traurig, dass ich den heute wieder abgeben musste.

Habe aber noch ein paar Fragen bzgl Ausstattung:

- Das Harmann Kardon System interessiert mich. Der Serien Sound war nicht schlecht aber der Audi A5 den ich letztens gefahren habe hat da nochmal ordentlich mehr gezeigt. Bittet das HK eine bessere Basswiedergabe und etwas klarere Höhen? Also lohnt sich das Probehören falls es der Daimler wird?

- Das Becker Map Pilot Navi war ganz gut bis auf die nicht so gute Spracherkennung wie im Audi mit MMI plus, lohnt sich der Aufpreis des Command Online?

- Wie ist das Panorama Dach so vom Geräuschpegel, also bis welcher Geschwindigkeit kann man das öffnen ohne dass es zu laut wird? Der gefahrene hatte leider keins.

- Habe bei der Konfiguration im Netz keine Auswahl Möglichkeit für Xenon gesehen, muss man dafür bestimmt Pakete buchen oder gibt es das gar nicht für den 180er?

- Lohnt das Assistenzsystem Plus Paket sich? Also ist die DISTRONIC Plus wirklich gut, da der Standard Tempomat auch schon der beste war den ich bisher gefahren bin? Was ist beim aktiven Totwinkel anders im Vergleich zu dem im Spur Paket, lenkt der auch gegen? Analog die Frage mit dem Spurhalteassistenten.

- Ist bei der Lederausstattung dann auch die Armauflage und die Türinnenverkleidung beledert? Die Artico Leder Nachbildung auf den Sitzen ist ja ganz ok, aber auf der Armauflage wirkt die nicht so toll (etwas klebrig irdendwie)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andy0871

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit

Mittelarmlehne ist auch bei Lederausstattung nicht beledert sondern hat die Oberfläche des Armaturenträgers bzw. des oberen Teils der Türverkleidung. Man kann aber die belederte Armlehne aus dem 212 nachrüsten, A2126800298 9G23

Wird nicht mal bei einer Designo Bestellung beledert!!:mad:

Finde ich persöhnlich sehr schade, da ja beim C63 diese ja beledert sind!

Also in der Designo Preisliste ist explizit die belederte Mittelarmlehne beim 63er aufgeführt. Bei allen anderen Modellen wird sie explizit nicht erwähnt. Erweiterte Designo Lederausstattung, also beledertes Oberteil der Instrumententafel, ist dagegen für alle Modelle zu haben.

 

Zitat:

Vollelektrische Sitzverstellung, die Memory Funktion werde ich nicht brauchen aber gibts ja nicht anders

Was ich in der Zeit zu schätzen gelernt habe, daß sich beim Memory der Beifahrerspiegel während des Rückwärtsparkens so verstellt, daß das Hinterrad fokussiert wird. Beugt Bordsteinschäden vor.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 26. Februar 2012 um 19:37

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit

Was ich in der Zeit zu schätzen gelernt habe, daß sich beim Memory der Beifahrerspiegel während des Rückwärtsparkens so verstellt, daß das Hinterrad fokussiert wird. Beugt Bordsteinschäden vor.

Warum gibt es so ein Feature nicht einzeln, da ich hier an mindestens 4 von 7 Tagen Rückwärts Seitwärts einparken muss. Hab mir bei meinem Golf schon ne unschöne Macke in die Sommerfelgen gefahren.

am 26. Februar 2012 um 20:13

Ich würde Automatik empfehlen. Oder habe ich das überlesen. Da wäre dann Tempomat dabei.

Die Spiegel sind manuell natürlich anzuklappen, wenn Du nicht zwingen das automatisch brauchst und auch manuell den Rückspiegel abklappen kannst, spare das Geld.

COMAND ist gut, sieht toll aus, hervorragend integriert aber sehr teuer.

Versuch mal so ein Business-Paket zu bekommen wenn es das für Dein Modell gibt.

Da wird es meist günstiger.

Schiebedach würde ich weglassen. Das Auto hat eine tolle Klimatisierung. Nebenbei ist es eine Schwachstelle, eine Geräuschquelle und viel Gewicht an falscher Stelle in einem Auto.

Distronic ist sicher toll, ob sie den Aufpreis wert ist???

HK-Sound, ich finde ihn deutlich besser als die Serie. Gerade in geschlossenen Innenräumen (Coupe und Limo) noch einen Tick präziser als im Kombi. Nicht der Tiefdruckspezialist, aber immer noch gut bei Laune mit recht guter Hochtondarstellung.

Ich würde aber statt des AMG-Pakets lieber den 250er nehmen. Da hat man mehr vom Geld.

Schneller bist Du mit AMG eh nicht unterwegs, nur weniger komfortabel.

mit den Spiegeln kann ich mattberlin nicht zustimmen,

wenn man einmal aut. abblendbare Spiegel hat, will man sie nicht mehr missen.

Automatik ist must have

MfG Eisi

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 20:27

Auf die Automatik kann ich gerne Verzichten, bisher hat mich nur bei dem GTI Edition 35 das 6 Gang DSG zufrieden gestellt, alle anderen Automatiken (auch das 7 Gang DSG vom Audi A5) haben mir nicht gefallen. Und die 2000€ stecke ich lieber in ein anderes Feature.

Fahrwerk muss straff sein, mir reicht ein wenig Restkomfort aber dafür Spaß in den Kurven. Die Parameterlenkung fand ich auch besser als die Servotronic von Audi. Das abgeflachte Lenkrad ist auch einfach nur chic. Der C250 fällt raus, da er wohl ca. 5000€ über dem Budget liegt mit Mindest Muss Ausstattung und da muss ich dann schon einige Sachen wegstreichen, außer die Leasingrate fällt extrem günstig aus, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Gäbs den 200er im Coupe wäre der auf jeden Fall dabei. Aber der 180er war ausreichend, für AB Reisegeschwindigkeit 160 - 180 gut geeignet und Endgeschwindigkeit 240 laut Tacho habe ich auch erreicht. Habe den Motor ausgiebig auf der Schwäbischen Alb getestet, also Haarnadeln, bergauf, bergab und mir zwar mehr gewünscht aber es reicht um Spaß zu haben.

am 26. Februar 2012 um 20:34

Naja, die Automatikdiskussion spare ich mir. Muss ja Jeder selber wissen.

MB ist kein GTI und Automatik passt einfach hervorragend zu dem Auto. Egal.

Hm, Spaß in der Kurve, ähm, Du bist Dir aber schon im klaren, dass Du mit dem Basisauto praktisch genauso schnell durch die Kurve fahren kannst wie mit dem AMG, FDC, etc. Dingsbums.

Parameterlenkung, keine Automatik aber diese weiche Lenkung. Kopfschüttel. Die normale ist so angenehm. Die Parameterlenkung wird nicht härter (außer die Sportlenkung, die könnte bei AMG dabei sein, das weiß ich nicht) als die normale, nur leichter bei niedrigen Geschwindigkeiten.

@Eisi, ich hatte die letzten 2 MBs die automatisch abblendenden Spiegel und sie haben mich genervt. Sie dunkeln zu früh ab, und ich konnte recht schlecht die Entfernung nach hinten abschätzen zum Verkehr.

Das Erste passiert manuell nicht, das Zweite ist nicht schlechter mit dem Manuellen. Da spare ich mir das Geld lieber.

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 20:42

Ich mag es halt wenn ich jede Bodenwelle spüre, der Audi A5 mit S-Line Sportfahrwerk war mir schon zu weich, hat viel von der Fahrfreude genommen. Auch wenn ich genauso schnell durch die Kurve fahre mit den anderen Fahrwerken, die Straßenlage fühl sich halt nicht so satt an, bin schon einige Fahrzeuge gefahren, viele mit Sportfahrwerk und viele ohne, daher weiß ich was ich mir unter einem guten Fahrwerk vorstelle.

Müsste die Sport Parameter Lenkung gewesen sein ist ja im AMG Paket dabei, also von der Rückmeldung war sie ganz gut, zwar nicht wie im GTI aber dafür stimmt beim C Klasse Coupe das Gesamtpaket auch mit weniger Leistung.

@ mattberlin: könnte ich nicht behaupten, da ich gerade mit dem C280 S202 von meiner Mutter unterwegs bin, bis ich die Papiere für meinen 350er habe, ist dies der einzige Punkt, der mich bei diesem Auto stört, ansonsten ist auch der 202er ein tolles Auto.

Parameterlenkung hat er beim AMG-Paket eine andere, soweit ich von der Preisliste im Kopf habe.

@ zombiegti: wenn du sowieso noch HK-Probehören gehst, würde ich gleich eine Probefahrt mit Automatik machen.

MfG Eisi

Themenstarteram 26. Februar 2012 um 21:06

Eine Probefahrt wär das Automatik Getriebe schon mal Wert, aber HK Probehören werde ich denke ich auch erst wenn die Entscheidung auf den C204 gefallen ist. Aber ich schalte auch gerne selbst und von allen Automatik Autos war der GTI Edition35 der einzigste der zu meinem Fahrstil gepasst hat. Nächste Woche kommt ja noch ein Audi A3 dran und BMW meldet sich noch für ne Probefahrt mit einem 3er Coupe. Aber bisher schaut es für den Daimler sehr gut aus, da Fahrwerk, Aussehen Innen und Außen absolut meinen Ansprüchen genügen :D Außerdem arbeite ich ja zurzeit indirekt für Daimler, also zahle ich meinen eigenen Lohn ;)

Die 7G Automatik passt sich auf dein Fahrverhalten an, und auch ich sage, MB ohne Automatik geht GAR nicht. Und selber Schalten geht doch eh! Gehst auf den Manuellen Modus und Schaltest mit Schaltwippen am Lenkrad. So muss man auch nicht die Hände vom Lenkrad nehmen zum Schalten. Aber unter nomalen Umständen geht Schalten echt gar nicht, meine Meinung. Automatik ist für mich das wichtigste überhaupt an dem Auto (naja direkt nach einem Motor mit Leistung *G*)

am 27. Februar 2012 um 8:04

Wobei man der Fairniss halber dazu sagen muss, dass Du ja die Automatik mit dem echten manuellen Modus hast.

Im C63 bleibt ja der Gang auch am Begrenzer hängen, schaltet nicht in den Kurven.

Das ist beim manuellen Modus der anderen Getriebe, auch wenn das AMG-Paket geordert ist, leider nicht so.

 

Probefahrten lohnen sich sowieso immer bei solch einer Auswahl.

ich hab bei meinem 320CDI S203 2x in zwei Jahren den manuellen Modus benutzt, da für mein Gefühl der Automatikmodus viel besser funktioniert und auch sparsamer ist.

Da ich erst 600km mit dem 350er mit der 7G+ gefahren bin, hab ich damit noch keine Erfahrung, wie sieht es da aus?

PS.: als mein 320er bei DC stand hatte ich eine A-Klasse mit Automatik, wenn ich diese getestet hätte würde ich auch wieder Schalter fahren, da sich die Autotronic eher wie ein Getriebeschaden fährt. Der Meister meinte aber sie sei OK, ist halt noch kein richtiger Benz mit richtiger Automatik sagte er.

MfG Eisi

Zitat:

Original geschrieben von ZombieGTI

Eine Probefahrt wär das Automatik Getriebe schon mal Wert

Schau dass FDP drin ist beim Probefahren. Danach den "Sport"-Knopf drücken und die Automatik geht ab :D

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 18:16

Also heute mal noch nen A3 2.0 TDI Quattro S-Line mit Magnetic Ride gefahren, das Schaltgetriebe bei Audi ist auf jeden Fall besser als das des C204, aber auch ausreichend. Das Fahrwerk hat mich diesmal auch überzeugt, aber dafür mag ich die hohe Sitzposition nicht im Vergleich zu den Coupes. Auch der Heckantrieb war besser da keinerlei Einflüsse des Antriebs in der Lenkung zu spüren sind. Der Diesel war auch nicht mein Fall, war zwar nicht schlecht aber ich weiß warum ich Benziner mehr mag ;) aber wenn dann wärs ja sowieso der 2.0 TFSI geworden.

Heute auch mal noch bei MB angerufen, werde noch nen C250 mit 7G Automatik fahren und HK probehören, dann muss ich mal noch bisschen konfiguriren was da drin ist so dass es ins Budget passt :D Werde mich danach dann entscheiden ob 180er oder 250er. Und das 3er Coupe kommt auch noch, jedoch gefällt mir der Daimler Innen und Außen besser.

Hallo,

ich habe auch das HK drin und muss sagen es ist wirklich absolut genial!!! Extrem klarer Sound auch bei sehr hohen Lautstärken. Ich liebe es verdammt laut Musik zu hören und habe es bisher kaum geschafft Titel zum übertönen zu bringen.

Das HK ist schon in der Lage extrem tiefe Bässe zu bringen, jedoch kommt es hierbei auf die Audioquelle an. Mp3´s mit guter Quali sind top, Radio bringt nicht so tiefe Bässe. Zu dem hast du dann ein 5.1 Dolby-Surround-Sound...beim DVD schauen (vorraus gesetzt du entscheidest dich für das Command ;) ) hast du dann Kinofeeling pur.

Zusammenfassend: Meiner Meinung nach ist das HK ein echtes Must-have und gegen andere Extras auch ziemlich preiswert im Puncto Preis-Leistung ;)

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 21:02

Gerade mal geschaut für C250:

- AMG Paket

- Spur Paket

- Becker Navi, fand ich besser als das MMI Plus im A3 da die Audi Bedienung nicht so gut ist wie die Mercedes und die Sprachbedienung nichtmal die einfachsten Befehle verstanden hat und ich immer Buchstabieren sollte :mad:

- HK System, wenn es denn so überzeugend ist wie das im A5

- Sitzheizung

- Parktronic

- Tagfahrlicht

Leider dann nur mit der normalen schwarzen Uni Lackierung und den Stoff Artico Sitzen

Das sprengt das Budget schon um 4000€ Listenpreis, aber mal schaun das bekomme ich vielleicht noch bei meinem Chef durch. Und möchte ungern auf diese Features verzeichten. Vieleicht noch das Spurpaket was mit Pre Safe Bremse ja auch etwa 1000€ ausmacht. Leasingrate könnte ja auch noch in Ordnung sein, da das Auto ja recht Wertstabil sein sollte. Muss mal schauen ob mich beim fahren das Automatik Getriebe zufrieden stellt, der Motor wird mir Garantiert besser gefallen, da vertrete ich Walter Röhrls Aussage, dass ein Motor genau dann richtig ist wenn man Angst vor dem Einsteigen hat :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Tipps zur Ausstattung C204