ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Tipps zur Ausstattung C204

Tipps zur Ausstattung C204

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 26. Februar 2012 um 13:42

Suche zurzeit einen Firmenwagen für mich aus. Dieses Wochenende habe ich mit 300km inklusive ein C180 Coupe mit AMG und Style Paket vom :) bekommen. Ich muss sagen das Auto hat mich sehr positiv überrascht, da ich eine solche Sportlichkeit nicht von einem Auto mit Stern erwartet habe ;). Selbst der kleine Motor stand ganz gut im Futter, jetzt nicht 100%ig überzeugend, da er im oberen Drehzahlbereich ruhig mehr leisten könnte, aber sollte ausreichend sein und den 200er mit 184 ps gibts ja leider nicht im Coupe. Der 250er ist zwar auch im Budget aber dann wirds mit der Ausstattung knapp. Innenraumanmutung und das Design waren absolut nach meinem Geschmack, obwohls bei mir wohl kein Style Paket geben wird, da ich vom Audi und GTI das abgeflachte Lenkrad zu schätzen gelernt habe und Alu Einlagen mit besser gefallen. Bin richtig traurig, dass ich den heute wieder abgeben musste.

Habe aber noch ein paar Fragen bzgl Ausstattung:

- Das Harmann Kardon System interessiert mich. Der Serien Sound war nicht schlecht aber der Audi A5 den ich letztens gefahren habe hat da nochmal ordentlich mehr gezeigt. Bittet das HK eine bessere Basswiedergabe und etwas klarere Höhen? Also lohnt sich das Probehören falls es der Daimler wird?

- Das Becker Map Pilot Navi war ganz gut bis auf die nicht so gute Spracherkennung wie im Audi mit MMI plus, lohnt sich der Aufpreis des Command Online?

- Wie ist das Panorama Dach so vom Geräuschpegel, also bis welcher Geschwindigkeit kann man das öffnen ohne dass es zu laut wird? Der gefahrene hatte leider keins.

- Habe bei der Konfiguration im Netz keine Auswahl Möglichkeit für Xenon gesehen, muss man dafür bestimmt Pakete buchen oder gibt es das gar nicht für den 180er?

- Lohnt das Assistenzsystem Plus Paket sich? Also ist die DISTRONIC Plus wirklich gut, da der Standard Tempomat auch schon der beste war den ich bisher gefahren bin? Was ist beim aktiven Totwinkel anders im Vergleich zu dem im Spur Paket, lenkt der auch gegen? Analog die Frage mit dem Spurhalteassistenten.

- Ist bei der Lederausstattung dann auch die Armauflage und die Türinnenverkleidung beledert? Die Artico Leder Nachbildung auf den Sitzen ist ja ganz ok, aber auf der Armauflage wirkt die nicht so toll (etwas klebrig irdendwie)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andy0871

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit

Mittelarmlehne ist auch bei Lederausstattung nicht beledert sondern hat die Oberfläche des Armaturenträgers bzw. des oberen Teils der Türverkleidung. Man kann aber die belederte Armlehne aus dem 212 nachrüsten, A2126800298 9G23

Wird nicht mal bei einer Designo Bestellung beledert!!:mad:

Finde ich persöhnlich sehr schade, da ja beim C63 diese ja beledert sind!

Also in der Designo Preisliste ist explizit die belederte Mittelarmlehne beim 63er aufgeführt. Bei allen anderen Modellen wird sie explizit nicht erwähnt. Erweiterte Designo Lederausstattung, also beledertes Oberteil der Instrumententafel, ist dagegen für alle Modelle zu haben.

 

Zitat:

Vollelektrische Sitzverstellung, die Memory Funktion werde ich nicht brauchen aber gibts ja nicht anders

Was ich in der Zeit zu schätzen gelernt habe, daß sich beim Memory der Beifahrerspiegel während des Rückwärtsparkens so verstellt, daß das Hinterrad fokussiert wird. Beugt Bordsteinschäden vor.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Dir fehlt das Fahrdynamik-Paket !!!

Da würd ich sogar auf das HK verzichten !

Vor allem wenn man den Wagen auch mal sportlich bewegen will... ist für mich das FDP ein MustHave(!)

Sitz mal in nen Wagen mit AMG+FDP und probiere den Unterschied !

PS: Parktronic ist das Geld mmn nicht wirklich wert. Ist sacklangsam und auch sonst... ähh im Vergleich zur Konkurrenz eher... ömm... schwach. Aber wenn man's nicht so mit parkieren hat allemal besser als nix ;)

Themenstarteram 28. Februar 2012 um 17:45

Also ich fand die Parktronic sehr gut im Vergleich zur Konkurrenz (Audi, VW), da das nicht die ganze Zeit rumpiepst und die Anzeige für hinten sichtbar ist wenn man nach hinten schaut und im Rückspiegel auch. Aber ist auf jeden Fall ein muss, da das Auto ja nicht unbedingt kompakt ist, nach hinten die Übersicht nicht optimal ist, ich oft Rückwärts seitwärts einparken muss und einmal Lacken kostet ja auch schon das was die Parktronic kostet ;)

FDP entfernt im Konfigurator doch das AMG Fahrwerk, ist da dann auch ne Dämpferverstellung drin? Das Fahrwerk hat mich schon sehr überzeugt und möchte auch im Sparsamen Automatik Modus ein straffes Fahrwerk, da der auf Sport wohl auch die Gänge ausdreht auch bei wenig Gas oder sehe ich das falsch?

Das HK ist auf jeden Fall dabei wenn es so einen guten Eindruck hinterlässt wie das im A5, das Bose im A3 war jedoch Mist, keinen Cent wert, da nicht besser als das Serie im GTI oder Serie C204.

Zitat:

Original geschrieben von ZombieGTI

FDP entfernt im Konfigurator doch das AMG Fahrwerk

Ich denke das AMG-Fahrwerk bleibt das selbe, nur die Dämpfereinstellungen verändern sich beim betätigen der Sport-Taste sowie die Kennlinie des Gaspedals wird verschoben.

Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Ras Tschubai

Zitat:

Original geschrieben von ZombieGTI

FDP entfernt im Konfigurator doch das AMG Fahrwerk

Ich denke das AMG-Fahrwerk bleibt das selbe, nur die Dämpfereinstellungen verändern sich beim betätigen der Sport-Taste sowie die Kennlinie des Gaspedals wird verschoben.

Richtig?

So in etwa (ohne Gewähr).

Btw, ich meine beobachtet zu haben, dass der Wagen weniger in den 7. schaltet. Sondern öfters auf dem 6. bleibt. D.h... nach meinen Erfahrungen ist nicht die Kennlinie des Gaspedals verschoben (evt auch, aber nicht nur) sondern vor allem die Schaltpunkte der Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von ZombieGTI

Also ich fand die Parktronic sehr gut im Vergleich zur Konkurrenz (Audi, VW), da das nicht die ganze Zeit rumpiepst und die Anzeige für hinten sichtbar ist wenn man nach hinten schaut und im Rückspiegel auch. Aber ist auf jeden Fall ein muss, da das Auto ja nicht unbedingt kompakt ist, nach hinten die Übersicht nicht optimal ist, ich oft Rückwärts seitwärts einparken muss und einmal Lacken kostet ja auch schon das was die Parktronic kostet ;)

FDP entfernt im Konfigurator doch das AMG Fahrwerk, ist da dann auch ne Dämpferverstellung drin? Das Fahrwerk hat mich schon sehr überzeugt und möchte auch im Sparsamen Automatik Modus ein straffes Fahrwerk, da der auf Sport wohl auch die Gänge ausdreht auch bei wenig Gas oder sehe ich das falsch?

Das HK ist auf jeden Fall dabei wenn es so einen guten Eindruck hinterlässt wie das im A5, das Bose im A3 war jedoch Mist, keinen Cent wert, da nicht besser als das Serie im GTI oder Serie C204.

Hy

das AMG Paket Fahrwerk bleibt in Verbindung mit dem FDP erhalten.

Habe ich auch so bestellt.

Das HK Soundsystem ist wirklich das Geld wert,

habe ich auch so besteltt.

lg andy0871

Themenstarteram 1. März 2012 um 4:51

Vielen Dank schonmal an alle, hoffe der C250 hat dann das FDP drin scheint ja sehr interessant zu sein. Aber mein :) ist schon am besorgen, denke heute oder morgen bekomm ich Bescheid wann er ihn da hat. Hoffentlich wieder für ein WE mit 300km und Gratis Benzin :D Aber ich bin mir ja schon fast sicher, dass der BMW nicht so überzeugt (ok der Motor im Probewagen ist dann ein 3l R6 mit ca 270 PS, ist der kleinste 6 Zylinder den sie im Pool haben :cool:) da das Gesamtpaket bei der C Klasse echt super ist.

BTW ILS ist im Konfigurator wieder verfügbar würde dann für den 180er sprechen da bei 250er mit Asusstattung das Budget so schon gesprengt wird

Themenstarteram 13. März 2012 um 19:08

So mal ein kleines Update, bis morgen habe ich noch ein C250 Coupe mit 7G Tronic und ILS hatte auch erst 67km, also Neuwagen Geruch pur ;). Harmann Kardon habe ich auch probegehört in einem C63 (leider aber nicht gefahren :D)

Die Automatik war nicht schlecht im Vergleich zu einem DSG, aber ich tendiere jetzt eher zum C180 Schalter mit mehr Ausstattung, da das Getriebe mir zuviel geschaltet hat und das auch nicht so komfortabel wie ich es von einer Wandler Automatik erwartet habe, d.h. deutlichen Ruck spürbar in einigen Situationen (E & S Modus). Das Auto hatte kein FDP, jedoch denke ich nicht, dass sich die Charakteristik des Getriebe so wandelt, das es mich voll überzeugt.

Das ILS hat meine Erwartungen übertroffen, ein wirklich geniales Lichtsystem, ich denke das ist ein Muss wenn die Lieferzeit dadurch nicht zu viel verlängert wird. Habe deswegen extra eine Fahrt bei Dunkelheit eingelegt.

Das Harmann Kardon war ganz gut, jedoch nicht so überzeugend wie das im A5, das werd ich mir mal noch überlegen je nachdem wie hoch der Endpreis dann ist bei Bestellung. Werde da vielleicht dann doch lieber z.B. Leder Sitze nehmen. Soweit ich das gesehen habe, kann man bei Sound im Klang Menü auch nur Höhen und Bässe anpassen (und natürlich Fader), oder gibts da noch irgendwo ein verstecktes Menü?

Der 250er Motor war schon deutlich kräftiger, aber der 180er reicht denke ich aus und mit Schalter hat man auch alles unter Kontrolle :p Da M Modus auch nicht so überzeugend war. Verbrauch lag heute bei etwa 11 - 12 Liter aber da er so wnig Kilometer hat, ist das ja nicht aussagekräftig. Beim C180 war ich im Endeffekt bei 8,6, aber der hatte auch 7000 km auf der Uhr.

am 14. März 2012 um 9:20

Der 180er ist sicher kein schlechtes Auto.

Bei einer Probefahrt mit der Automatik ist die adaptive Funktion eine gewisse Herausforderung.

Man kann die 7G+ recht schnell anlernen früh und damit auch relativ ruckfrei zu schalten und auf hektisch Schaltmanöver zu verzichten.

Den deutlichen Ruck wirst Du in bestimmten Fahrsituationen bei Automaten schwer vermeiden können (Lastwechsel mitten im Schaltvorgang, heftiges runterbremsen, starkes Beschleunigen und dann Fuß vom Gas und doch wieder drauf latschen, dann ruckt es häufiger). Da bist Du mit dem Schalter durch das Auskuppeln immer rückfrei.

HK, ja leider nur Höhen und Bässe, kein Equilizer. Mir reicht es aber. Kein Tiefbasswunder aber angenehme Dynamik und gute Sprachverständlichkeit bei Telefonaten.

Beim Verbrauch bin ich froh den 250er Diesel zu haben, da sind ja doch deutliche Unterschiede vorhanden. gut 2l/100km verbrauche ich weniger ggü. dem von Dir beschriebenen Durchschnittsverbrauch des 180er im Moment.

Themenstarteram 14. März 2012 um 16:53

Also den Ruck habe ich auch feststellen können bei konstanter Fuß Stellung, bei Lastwechseln würde ich mich ja nicht beschweren ;) Da fand ich die DSG Getriebe besser, die waren weitgehend "Ruckfrei" aber das 7 Gang DSG hat auch zu viel geschaltet, also runterschalten obwohl ich es nicht für nötig empfunden hab, dadurch dreht der Motor auch bei wenig Gas relativ hoch oder man schleicht vor sich hin damit er nicht schaltet. Aber meinen Spaß am C Coupe hat es nicht getrübt, jetzt muss ich nur nochmal mit meinem Chef reden dann kann er bestellen soll ja im Optimalfall zum 1.6. da sein, das wird ja bestimmt schon knapp.

Schade dass das HK keinen Equalizer hat, beim Audi A5 gabs einen Equalizer und separate Subwoofer Lautstärke, das war Top.

Also 1.6 ist utopisch, ich denke eher September/Oktober

Themenstarteram 14. März 2012 um 17:17

Ich werde mal Nachfragen wenn ich morgen Feedback zur Probefahrt gebe, aber da Niederlassung Stuttgart bin ich zuversichtlich dass der Termin einigermaßen gehalten werden kann, Mercedes soll ja auch recht zügig ausliefern was ich bisher so gehört habe. Bis August hat mein jetziger Wagen noch Tüv solange ich den dann noch mit Tüv verkaufen kann ist alles gut :D

Ich denke da hat die Nähe zu Stuttgart keine Vorteile. Ich hab Mitte Dez. bestellt, der Wagen soll Anfang Mai kommen...

Themenstarteram 15. März 2012 um 16:49

Gerade mit MB telefoniert, dort wurde mir gesagt ich kann von etwa 3 - 4 Monaten ausgehen eher 3, also zum Glück nicht September / Oktober sondern Juni / Juli;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Tipps zur Ausstattung C204