ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Tipps zum Neuwagenkauf des Focus

Tipps zum Neuwagenkauf des Focus

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 1. Januar 2013 um 20:42

Hallo zusammen,

nun ich möchte/plane/überlege voraussichtlich im Frühjahr mir den Focus zu bestellen, das ich vielleicht im Sommer mit dem die Sonne genießen könnte und vielleicht sogar in den Urlaub fahren könnte.

Bisher habe ich nur Gebrauchtwagen (siehe Profil) gekauft und möchte mal die Erfahrung des "Neuwagens" machen und finde den Focus im Vergleich zu anderen Fahrzeugen relativ günstig, zumal er mir eben sehr zusagt.

Meine Schritte bestanden bis jetzt lediglich darub mal Prospekte zu besorgen und eben bei verschiedenen Händlern einfach mal den Wagen angeguckt, leider ist das Prospekt nicht bereits auf den "neuen" Focus (wo rechts der extra Hebel für Telefon leider fehlt), lediglich die Preisliste wäre aktuell.

Mein Anliegen besteht nun darin, das ich gerne Tipps und vielleicht Ideen zum verhandeln oder weiteren Vorgehen von Euch haben würde, damit ich nachher mit gutem Gewissen sagen kann "Ich habe das für mich bestmögliche rausgeholt" ;)

Kurz zu den nötigen Eckdaten:

  • Ich würde mein Fahrzeug gern in Zahlung geben
  • Peugeot 308 150 THP Platinum, EZ 01/08, voraussichtlich 60 tkm, 110kW/150PS, Teilleder, Panoramadach, z.Z. selbst eingebautes Doppel-DIN - Radio mit Navi, Freisprechen, USB..., würde das dann wohl rausnehmen und das Standard CD-Radio wieder einbauen), laut Schwacke Händler-EK inkl. MwSt.: 7650, VK: 9700

    • Unterm Strich eine Finanzierung (hab da auch schon mit der Ford Flatrate geliebäugelt)
    • Rund ~7 Ford-Autohäuser im Umkreis von ~45 Min. Fahrt (Raum Kassel)
    • Als Alternativ Fahrzeug wär der neue Seat Leon am nächsten für mich dran

    Und beim Focus im Endeffekt Vollausstattung (Kennwort: 1014-2213):

    • 5-türig
    • Titanium
    • 182 PS (Alternativ 150 PS), Benzin (jährliche Strecke ca. 15 tkm)
    • Farbe Frost-Weiß (bisher war ich mehr der Atlantik-Blau Fan, aber kann mir braunes Leder im Focus leider nicht so vorstellen, fand hier keinen damit)
    • Fahrer-Assistenz-Paket 1 (wegen Einpark-Assistenz)
    • Fahrer-Assistenz-Paket 2 (Generell Assistenz-Systeme)
    • Licht-Paket (Xenon+Abbiegelicht)
    • Titanium X-Paket (Schlüssellos), evtl. auch plus, müsst ich mir die Felgen ansehen vorher
    • Türkantenschutz
    • Innenraum-Styling 1

    Das sind eigentlich so ziemlich die Sachen die ich schon wenigstens hätte.

    Unsicher wär ich mir bei folgendem:

    - Leder, anthrazit (oder besser Leder/Stoff?), entsprechend Individual-Leder-Paket 1

    - Winter-Paket 1 (bei Leder wäre das lediglich Frontscheibe + Düsen beheizbar, an sich auch nicht falsch

    - Styling-Paket (fände ich schon toll wegen dem sportlichen, kurze Antenne usw.)

    - Innenraum-Styling 2 (hab das leider noch nicht real gesehen)

    - Family-Paket (eigentlich nur ggf. wegen Wiederverkauf, Kinder hab ich sehr selten dabei)

    - Schiebedach (schon schöner, zumal hier viele Ampeln hoch hängen und eben für mehr Licht im Innenraum)

    - Audiosystem (dachte da schon an Premium.., fraglich ob Navi da Sinn macht?)

    Fahren möchte ich ihn wenigstens 5-6 Jahre, also bis ~80 tkm oder mehr, also schon diesmal längerfristig daher auch die Frage... lieber jetzt mehr investieren, dafür aber ggf. länger glücklich mit sein oder Risiko eingehen und nachher etwas bereuen?

    In erster Linie geht es mir wie gesagt um Verhandlungstipps für Rabatt und co, in 2ter eben um ggf. Tipps zur gewählten Ausstattung.

    Vielen Dank für jede Antwort und entschuldigt die Menge des Textes :)

Beste Antwort im Thema
am 8. Februar 2013 um 18:38

Wenn ich mir anschaue, was in meinen FoFo Turnier Titanium heute alles serienmässig drin ist, das gabs 1999 nicht mal in einem 7er BMW.

Und für Leute, die keinen Wert auf aktelle Technik und den ganzen Komfort-Schnickschnack legen, gibts ja den Dacia.

Ich habe Bekannte, die sind mit Ihrem Sandero sehr zufrieden, die wollen nur ein Auto, welches ohne Probleme von A nach B fährt.

Natürlich braucht man kein Keyless Entry, kein ACS, keine Klimaautomatic, usw. - ich persönlich will diese Dinge aber nicht mehr missen - man gönnt sich ja sonst nichts.

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten
am 6. Februar 2013 um 21:17

Es muss jeder selber wissen was er tut.

Ich brauche einen serviceorientierten FFH - und wenn ich etwas am Auto habe wird das ruck zuck in Ordnung gebracht. Die Werkstatt steht Gewehr bei Fuß. Dafür bin ich gerne bereit etwas mehr beim Autokauf zu bezahlen.

So ist es.

Selbst Glühlampenwechsel oder andere Kleinigkeiten werden kostenlos erledigt.

Und selbst nach der jährlichen Inspektion wir das Fahrzeug kostenlos Innen wie Außen gereinigt.

Hab im Dezember schon fast unterschrieben,

doch beim letzmaligen aussteigen ist mir aufgefallen,

dass ich mir immer das Bein anstosse!

Dann habsch noch 3 Std. nen Grand-C-Max

bestellt!

Zitat:

Original geschrieben von SVE-Totti

Hab im Dezember schon fast unterschrieben,

doch beim letzmaligen aussteigen ist mir aufgefallen,

dass ich mir immer das Bein anstosse!

Dann habsch noch 3 Std. nen Grand-C-Max

bestellt!

lol

Nur so nebenbei...die Werkstatt meines Vertrauens, von der ich ernsthaft überzeugt bin, habe ich bei Neuanschaffungsplänen mit einbezogen und ganz offen gesagt, dass ich Wert X aus dem I-net bekomme, aber gerne ein paar Prozente mehr zahle, und es vor bei Ihnen Ort hole.

Letztendlich war die Flatrate von Ford jedoch bereinigt fast doppelt so teuer, wie das Leasing-Angebot aus dem Internet...und, wie schon geschrieben wurde, auf Arbeit bekommt man das Geld auch nicht hinterhergeworfen. Ich weiß, dass das AH da auch nicht viel mehr machen kann, das bedarf dann der Rückmeldung an den Mutterkonzern, der sich drehen muss. ISt bei allen anderen Herstellern aber auch so...

Bei einer dt. Preispolitik auf dem Automobilmarkt, wo ein gut ausgestatteter Kompaktwagen fast 70.000,- DM (bitte beachten [EB182 Titanium]) kostet, sind das dann halt die Folgen.

Wer von Euch hätte sich für 70.000,-DM vor 12 Jahren einen Ford Escort geholt?

Meiner hat 1996 mit guter Ausstattung (Klima, EFH, Sportfahrwerk & -sitze, etc.) schon 32.000,- DM neu gekostet und das empfand ich persönlich schon als teuer. :)

Aber, wie immer, nur meine persönliche Meinung, andere mögen das anders sehen.

vergleiche mit preisen vor der euro-umstellung sind zwar plakativ aber haben mit seriösität nichts zu tun ... man vergleicht nur direkt den aktuellen preis mit dem damaligen preis und bezieht nicht die inflation und sonstige umstände (zB. bessere ausstattung beim heutigen modell) mit ein ...

wenn ich gleich viel wie damals verdienen würde, würde ich mir heute auch kein kompaktfahrzeug für rd. ATS 500.000 kaufen (in schilling ist das ja gleich noch plakativer, da der umrechnungsfaktor ATS<->EUR ja bei 13,7603 liegt ;) ) ... aber mein einkommen ist - abgesehen vom beruflichen austieg - inflationsbedingt eben auch höher ...

wieviel würde also das fahrzeug heute in DM/ATS kosten, wenn man allein die preissteigerungen seit der euro-einführung auch da einrechnet?

als rechenbeispiel mein voriger ford focus:

*) basisausstattung mit wenigen extras (metallic, klima, radio, frontscheibenheizung), diesel 90PS

*) listenpreis im jahr 1999: ca. EUR 19.300,00 (ATS 265.000,00)

*) inflationsbereinigt müßte der listenpreis heute bei ca. EUR 25.500,00 liegen

ein vergleichbar ausgestatteter aktueller focus:

*) basisausstattung mit wenigen extras (metallic, klima), diesel 95PS

*) listenpreis im jahr 2013: EUR 23.120,00

*) inflationsbereinigt hätte der listenpreis im jahr 1999 ca. EUR 17.500,00 betragen müssen

so gesehen sind die autos sogar billiger geworden ;)

 

und zum vergleich mein aktueller focus:

*) top-ausstattung mit fast allen extras, benzin 150PS

*) listenpreis im jahr 2012: EUR 34.120,00

*) inflationsbereinigt hätte der listenpreis im jahr 1999 ca. EUR 25.800,00 betragen müssen

 

unterm strich kann man sagen, dass seit euro-einführung inflationsbedingt die preise um ca. 25% höher sind ... seriöse vergleiche kann man also nur unter berücksichtigung dieses faktors anstellen ;)

Meine alte rechnet mir auch immer alles in DM vor,

nur wenns um Schuhe geht, dann nicht!

Zitat:

Original geschrieben von racemondi

So ist es.

Selbst Glühlampenwechsel oder andere Kleinigkeiten werden kostenlos erledigt.

Und selbst nach der jährlichen Inspektion wir das Fahrzeug kostenlos Innen wie Außen gereinigt.

Das mag bei deinem Händler vielleicht so sein. Bei meinen wird die Fußmatte des Fahrers ausgesaugt, das wars.

Und Glühlampenwechsel kostet für beide Seiten 40 Euro.

Und ein Ersatzfahrzeug gibts auch nur gegen Bares, kostet dann läppische 50 Euro für nen Ford Ka als Ersatz (gut man bekommt ihn schon für 40, aber dann liegt die Selbstbeteiligung bei nem Schaden bei 1000 Euro, ergo schliesst man noch für 10 Euro die Versicherung mit ab).

Für mich sind Autokauf und Wartung zwei unterschiedliche Posten. Es gibt sehr viele Leute die nicht 40 Jahre in derselben Gegend wohnen und mal umziehen. Da muss man sich zwangsläufig nen anderen Händler/Werkstatt suchen, als wo man sein Auto gekauft hat.

am 7. Februar 2013 um 18:00

Hallo Leute,

ich bin auch gerade dabei einen Ford Focus ST zusammenzustellen und dabei ist mir aufgefallen, dass im Fahrerassistenz-Packet-2, was ich auf alle Fälle nehmen werde ja schon alles vom Winter-Packet drin ist, ausser die Sitzheizung.

Ist das korrekt, oder ist im Winterpacket noch was anderes drin, was den Aufpreis gegenüber der Sitzheizung alleine von 60 Euro oder so rechtfertigt?

Danke,

NF2XS

Themenstarteram 7. Februar 2013 um 18:38

Im Winter-Paket ist "nur" die Scheibenheizung + Sitzheizung drin.

Ich weiß nicht wie das bei dem ST ist aber bei dem "normalen" ist die Sitzheizung beispielsweise bei dem Stoff-/Leder-Polster oder eben bei den Leder-Paketen dabei, d.h. wenn man dort Assistenz 2 nimmt + irgend eine Lederpolsterung ist das Winter-Paket überflüssig.

Wie das beim ST ist müsste ich selbst allerdings nachschauen, was da in dem Infoheft drin steht.

Ach ja noch als Info, der Händler kann zumindest bei dem normalen die Sitzheizung einzeln wählen, ohne Paket.

Ach ja ich hab jetzt einfach mal bei Autohaus24 angefragt zwecks Angebot, hatte da auch bereits kurz angerufen da deren Konfigurator ja nun gar nicht passt, der Mitarbeiter bat mich mein "Wunsch" über den Ford-Konfigurator zu erstellen und mit zu zu schicken. Zudem meinte er die hätten wohl einen Händler in meiner Nähe und gab mir den Tipp in welchem Bundesland (wohne an der "Grenze" zwischen 3 Bundesländern) ich wählen sollte.

Der Konfigurator bei Ford hat sich nun auch verändert, d.h. Licht-Paket usw. sind rausgefallen und nicht mehr wählbar.

am 7. Februar 2013 um 22:22

Zitat:

Original geschrieben von SVE-Totti

Meine alte rechnet mir auch immer alles in DM vor,

nur wenns um Schuhe geht, dann nicht!

Ich brech zusammen - ich glaube das war die beste Antwort zum Thema.

Das ist das Leben - hart und ungerecht.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi

Zitat:

Original geschrieben von SVE-Totti

Hab im Dezember schon fast unterschrieben,

doch beim letzmaligen aussteigen ist mir aufgefallen,

dass ich mir immer das Bein anstosse!

Dann habsch noch 3 Std. nen Grand-C-Max

bestellt!

lol

Dazu sollte man sagen, zur Zeit fahre ich einen

Ford Focus Turnier Sport.

Der neue Focus ist links im Amaturenbereich

"weiter nach innen" gewachsen und beim Aussteigen

hab ich mir immer das linke Bein angestossen!

Bestimmt nur 'ne Gewöhnungssache, aber beim

Vorgängermodel hab ich das Problem nicht!

Zitat:

vergleiche mit preisen vor der euro-umstellung sind zwar plakativ aber haben mit seriösität nichts zu tun

Sagt wer??? :)

Wenn ich meinen Escort aus dem Jahre 1996 für Liste 32.000,-DM hernehme und mit 2% Inflation rechne, komme ich bei guten 44KDM raus, wären 22,5K€ rund.

Gehe ich von Infla 2,5% aus ergeben sich 45KDM, macht rund 23K€.

Und der Escort war gut ausgestattet, werksseitig ziemlich voll.

Packe ich nun noch ein paar technische Neuerungen rein, bin großzügig, erreiche ich 28K€. Dabei darf nicht vergessen werden, dass einige Teile auch preiswerter geworden sind durch neue Technologien in der Massenproduktion.

Sorry, aber in der durchschnittlichen Breite hat die Netto-Kaufkraft nicht in dem Maße Schritt gehalten.

IMHO sind viele der extras des damals gut ausgestatteten fahrzeugs heute bereits in der serienausstattung enthalten ...

das große problem ist aber einfach, dass ein heutiges fahrzeug der selben fahrzeugklasse nicht mit einem modell von vor fast 20 jahren vergleichbar ist ... weder in bezug auf sicherheit, ausstattung, entwicklungs- und produktionsaufwand (nicht nur aber auch aufgrund gestiegener gesetzlicher vorgaben) ...

Zitat:

Original geschrieben von derwahreeasy

Dabei darf nicht vergessen werden, dass einige Teile auch preiswerter geworden sind durch neue Technologien in der Massenproduktion.

Da würde ich nicht von ausgehen. Klar gibts jede Menge neue Technologien, die teilweise günstigere Prozesse ermöglichen aber mal dran gedacht dass dann nicht einfach gespart wird sondern investiert?

Fahr mal nen Fiesta von '95 mit 100km/h und dann einen von 2013. (Ich weiß wir sind im Focus Forum, aber der existierte 95 nun mal noch nicht).

Dann siehste wohin die neuen Technologien gehen.

Was ich sagen will: Autos entwickeln sich auch weiter und das vor allem entsprechend der Kundenwünsche. Jeder (oder zumindest viele) will jede Menge Platz, Sicherheit und noch möglichst viel Leistung.Noch dazu jede Menge "klimbim" im Auto. Da ists eben von Seiten der Autohersteller nötig dass die Autos immer größer werden und neue Techologien entwickelt werden. Das kostet eben.

Wie pc_net schon sagte, heutzutage sind Dinge in Autos Serie, da hat man '96 von geträumt. Das kostet.

Wenn ich mir vorstelle, es würde der Escort genau in der Form wie Mitte der neunziger gebaut würde der sicher nicht die inflationsbereinigten 23k € kosten.

Der würde noch einiges günstiger als nen Dacia über die Theke gehen weil er eben auch so günstig produziert werden könnte.

Aber für so Autos fehlt eben heutzutage die Kundschaft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Tipps zum Neuwagenkauf des Focus