Tipps zum Kauf eines Gebrauchtwagen Smart

Smart Fortwo 450

Hallo, ich würde mir gerne einen gebrachten Smart zulegen. Da ich für die Hin und Rückfahrt zur Arbeit insgesammt nur 10 Km. habe, dachte ich, das wäre das Ideale Auto für mich. Leider habe ich so nicht die Ahnung, auf was ich beim Kauf eines gebrauchten Smart achten sollte. Ich wollte eigentlich nicht mehr als so ca. 4000€ ausgeben. Bekommt man da was vernünftiges. Gibt es spezifische Mängel an einem Smart, der öfters erscheint, worauf man beim Kauf achten sollte. Oder gibt es ein bestimmtes Baujahr, dass man meiden sollte.
Viele Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße
Eckhard 

Beste Antwort im Thema

Solltest den unbedingt vorher zur Probe fahren ob´s dir reicht, ich persönlich rate vom 50 PS eher ab, zumal der Motor auch nur in der Ausstattung Pure verbaut wurde, hier unbedingt die Zusatzausstattung studieren!
Würde mir eher einen Pulse mit 61 PS suchen.
Gruß Ingo

64 weitere Antworten
64 Antworten

Vllt funktioniert es nun? Klick
Also ist die sicherste Variante beim Diesel das BJ zu erkennen, nachzusehen wo sich der Diagnosestecker befindet?!

Ich frage mich gerade, wie es beim Wiederverkauf wegen der "nur" gelben Plakette aussieht?! Schränkt das nicht die potentielle Käuferschicht arg ein? Ich will den Wagen ja (voraussichtlich) nur bis April/Mai 2011 fahren. Für diesen Verkaufszeitraum eignet sich generell wohl eher das Cabrio als das Coupé, was?!

Bin übrigens heute das Benziner Cabrio Probe gefahren. Ist ein ungewohntes, aber lustiges und zugleich cabriomäßig schönes Gefühl ihn zu fahren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81


Vllt funktioniert es nun? Klick
Also ist die sicherste Variante beim Diesel das BJ zu erkennen, nachzusehen wo sich der Diagnosestecker befindet?!
Ich frage mich gerade, wie es beim Wiederverkauf wegen der "nur" gelben Plakette aussieht?! Schränkt das nicht die potentielle Käuferschicht arg ein? Ich will den Wagen ja (voraussichtlich) nur bis April/Mai 2011 fahren. Für diesen Verkaufszeitraum eignet sich generell wohl eher das Cabrio als das Coupé, was?!
Bin übrigens heute das Benziner Cabrio Probe gefahren. Ist ein ungewohntes, aber lustiges und zugleich cabriomäßig schönes Gefühl ihn zu fahren. 🙂

Wenn du nicht in Umweltzonen musst wo die grüne Plakette Stufe 4 vorgeschrieben ist, wie bei

uns in Berlin, dann geht das schon. Der CDi hat keinen Dieselpartikelfilter (DPF) deshalb bekommt 

er nur die gelbe. Vor einigen Jahren noch huiii ein Umweltengel und richtig gut von der Kfz-Steuer

befreit, heute  igitt eine Umweltsau. So schnell wird man vom Paulus zum Saulus.

Aber mit einem Alibi-Nachrüstpartikelfilter - der rein gar nichts bringt - kriegt man auch wieder

eine grüne Plakette und ist wieder ein Guter. Man kauft sich halt frei um wieder überall fahren zu

dürfen. Dafür verbraucht der CDi dann auch einen halben Liter mehr Diesel auf 100km, aber was macht

man nicht alles für weniger Staub, dass bißchen CO2 dafür mehr ist es doch wert.😎

Ansonsten, schönes Auto und kaufenswert, wenn Eckdaten wie Unfallfreiheit, wenig Vorbesitzer und
eine regelmäßige Wartung stimmen.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81


Also ist die sicherste Variante beim Diesel das BJ zu erkennen, nachzusehen wo sich der Diagnosestecker befindet?!

Na, das Baujahr kannste daran nicht erkennen, aber Du kannst zumindest unterscheiden, ob es sich um einen Smart bis BJ 2002 handelt oder um einen echten 2nd Generation ab BJ 2003

Bei einem echten 2nd Gen ist die OBD Buchse nicht mehr in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum, sondern in dem Ablagefach links unter dem Lenkrad wie auf den beigefügten Bildern zu sehen.

Da ist eine Klappe aus Plastik, die man runter klappt und darunter ist diese OBD Buchse. Wenn das der Fall ist, handelt es sich auf jeden Fall um ein´echtes BJ 2003 oder später.

Und am sogenannten Hill Hilder System bzw. Berganfahrassistent merkt man es auch gleich, wenn man mit dem Smart fährt.

Diagnosebuchse3
Diagnosebuchse1
Diagnosebuchse2

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


Na, das Baujahr kannste daran nicht erkennen, aber Du kannst zumindest unterscheiden, ob es sich um einen Smart bis BJ 2002 handelt oder um einen echten 2nd Generation ab BJ 2003

Gut, da hab ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt, genau das meinte ich.

Super großen Dank für die Bilder, jetzt weiss ich genau, wie es aussehen sollte. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo, ich nutze diesen Thread hier einmal weiter.

Ich plane ein Smart Cabrio als 3 Wagen zu kaufen, nur für den Sommer quasi. Jetzt habe ich hier schon viel gelesen und auch schon einige Tipps aufgreifen können, ein paar Fragen sind aber dennoch offen. Vieleicht könnt ihr ein wenig Licht ins dunkel bringen.

Ich favorisiere zur Zeit dieses Modell:
SMART Cabrio Passion
4.990 EUR MwSt. nicht ausweisbar
Cabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug EZ 09/2003
60.950 km
Benzin 45 kW (61 PS) Automatik

Weitere technische Daten

Hubraum:
698 cm³
Anzahl Sitzplätze:
2
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 4,8 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 6,0 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 4,1 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:
ca. 115 g/km
Anzahl der Türen:
2/3 Türen
Schadstoffklasse Info anzeigen :
Euro4
Umweltplakette:
4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter:
2
HU:
11/2012
AU:
11/2012
Klimatisierung:
Klimaanlage
Farbe:
Silber metallic
Innenausstattung:
Vollleder

Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung
Sehr schönes gepflegtes Fahrzeug , das Verdeck lässt sich elektrisch komfortabel per Tastendruck öffnen und schließen, Nichtraucherfahrzeug.Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt.
Irrtümer und Zwischenverkauf unter Vorbehalt!
Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft!!

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:

Woran erkennt man das dieses Modell tatsächlich eine Servolenkung hat oder nicht?

Auf was sollte man bei diesem Modell beim kauf besonders achten?

Kann man beim Smart vorne Reifen einer anderen Marke fahren als hinten? Die Reifen die zur Zeit montiert sind haben zwar noch Profil, sind aber aus 2003.

Ich habe mir das Auto heute einmal von außen angeschaut, bis auf ein paar Kratzer macht es eigentlich einen guten Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen