Tipps zum Einstellen für BMW X5 e53?
Vor einigen Tagen wurde im Fernsehen bei diversen Fahrzeugen gezeigt wie man sogenannte Einstellungen machen kann ohne dass diese im Handbuch beschrieben sind, z.B. die Scheinwerferbeleuchtung bleibt beim Aussteigen noch ein Paar sek. an, damit man den weg zur Haustüre beleuchtet hat und noch einiges, hat villeicht jemand hier im Forum eine Ahnung von solchen Tipps beim Bmw x5 e53???
Beste Antwort im Thema
DIS Einstellungsmoeglichkeiten Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 und R50
Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr.
Inhaltsverzeichnis
1 CAR MEMORY
1.1 Diebstahlsicherung
1.2 Zentralverriegelung
1.3 Fensterheber / Schiebe-/Hebedach
1.4 Beleuchtung
1.5 Scheibenwischer
1.6 Geschwindigkeitsregelung
1.7 Warnungen akustisch
1.8 Heizung / Klima / Lüftung
1.9 Sitz-/Spiegelmemory
1.10Anzeigen / Sprache
1.11Audio / Video
1.12Park Distance Control
2 KEY MEMORY
2.1 Zentralverriegelung
2.2 Heizung / Klima / Lüftung
Die nachfolgende Übersicht enthält alle derzeit für die Baureihen E38, E39 ab 09/98, E46, E52 und E53 ab Serieneinsatz einstellbaren Funktionen von Car & Key Memory mit Kurzbeschreibung, die über das Diagnosesystem eingestellt werden können, unabhängig von der jeweiligen Ländervariante und vom Ausstattungsumfang des Fahrzeugs. Für den R50 sind nur Funktionen von Car Memory verfügbar. Funktionen, die in der Kurzbeschreibung keine Baureihenbezeichnung enthalten, sind für alle Car & Key Memory- fähigen Baureihen verfügbar. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften gibt es länderspezifische Unterschiede in den Einstellmöglichkeiten. Fahrzeuge mit gleicher Ausstattung aber unterschiedlicher Ländervariante können unterschiedliche Einstellmöglichkeiten haben. Darüber hinaus sind bei der Einstellung marktspezifische Anforderungen der Versicherungen und der Gesetzgeber zu berücksichtigen. Die Werkseinstellungen unterscheiden sich ebenfalls länderspezifisch. Ab Werk ist das Fahrzeug nach dem Zentralen Codierschlüssel (ZCS) eingestellt.
1.1 CAR MEMORY – Diebstahlsicherung
Innenraumschutz
o aktiv
o nicht aktiv
Die Überwachungsfunktion durch den Innenraumschutz kann dauerhaft deaktiviert werden. Dies kann sinnvoll
sein, wenn häufig Tiere im Fahrzeug zurückbleiben. Versicherungsanforderungen beachten! E46, E52 - nicht
E38, E39, E53
Neigungsgeber
o aktiv
o nicht aktiv
Die Überwachungsfunktion durch den Neigungsgeber kann dauerhaft deaktiviert werden. Dies kann sinnvoll
sein, wenn das Fahrzeug häufig in Duplexgaragen abgestellt wird. Versicherungsanforderungen beachten! E46,
E52 - nicht E38, E39, E53
Schärfen/Entschärfen
o Fernbedienung
o Schlösser und Fernbedienung
Das Schärfen/Entschärfen der Diebstahlwarnanlage ist nur mittels Fernbedienung oder über die Schlösser und
Fernbedienung möglich. In GB, B, NL, F, I Versicherungsanforderungen beachten - Entschärfen nur über
Fernbedienung zulässig.
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 1 -
Nicht R50
Quittierung Entschärfen optisch
o aktiv
o nicht aktiv
Das Entschärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch kurzes Warnblinken bestätigt. Nicht R50
Quittierung Entschärfen akustisch
o aktiv
o nicht aktiv
Das Entschärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch ein kurzes Sirenensignal bestätigt. Nur zulässig an US -
Fahrzeugen. Nicht R50
Quittierung Schärfen optisch
o aktiv
Das Schärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch kurzes Warnblinken bestätigt. Nicht R50
Quittierung Schärfen akustisch
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch ein kurzes Sirenensignal bestätigt. Nur zulässig an US-
Fahrzeugen. Nicht R50
Quittierung Schärfen optisch, Klappen geschlossen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch kurzes Warnblinken bestätigt, sobald alle Türen/Klappen
geschlossen sind. E46, E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Quittierung Schärfen akustisch, Klappen geschlossen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch ein kurzes Sirenensignal bestätigt, sobald alle
Türen/Klappen geschlossen sind. Nur zulässig an US-Fahrzeugen. E46, E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Quittierung Quittierung ohne DWA
o aktiv
o nicht aktiv
Bei Einstellung "aktiv" wird das Verriegeln bzw. Entriegeln der Zentralverriegelung bei Fahrzeugen ohne DWA
durch ein optisches bzw. akustisches Signal angezeigt. Das angezeigte optische bzw. akustische Signal ist
abhängig von der jeweiligen Ländervariante. Diese Einstellung wirkt beim Verriegeln bzw. Entriegeln über
Schloss und Fernbedienung. E38, E39 ab 09/99, E46, E53 - nicht E52
Beachte:Bei E46 erfolgt im Grundmodul der Fehlereintrag "07 Diebstahlwarnanlage".
1.2 CAR MEMORY - Zentralverriegelung
Fernbedienung (FB) Innenlicht
o aktiv
o nicht aktiv
Das Innenlicht wird bei verriegeltem Fahrzeug durch Betätigen der Verriegelungstaste am Schlüssel
eingeschaltet. Erfolgt das zweite Verriegeln innerhalb von ca. 15 Sekunden, werden der Funk-Innenraumschutz
und der Neigungsgeber deaktiviert. Nicht R50
Heckscheibe entriegeln von innen
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 2 -
o aktiv
o nicht aktiv
Bei Einstellung "aktiv" wird die Heckscheibe über den Taster im Fußraum (Fahrerseite) entriegelt. Bei
Einstellung "nicht aktiv" wird die Heckklappe entriegelt. E46 touring
Fernbedienung Panik-Modus
o aktiv
o nicht aktiv
Durch längeres Drücken der Entriegelungstaste für die Heckklappe am Schlüssel wird bei geschärfter
Diebstahlwarnanlage der Alarm ausgelöst - Panik- Modus. Nicht R50
Kofferraum öffnen über Fernbedienung
o wenn entsichert
o immer
Das Öffnen des Kofferraums mit der entsprechenden Taste am Schlüssel mit Fernbedienung ist nur möglich,
wenn das Fahrzeug entsichert ist oder jederzeit. E46, E52 - nicht E38, E39, E53. R50
Fernbedienung Öffnungs-Mode
o Heckklappe entriegeln
o Komfort öffnen
o nicht aktiv
Es kann die Heckklappe entriegelt bzw. die Fenster geöffnet bzw. keine Funktion eingestellt werden. Betätigung
durch längeres Drücken der Entriegelungstaste am Schlüssel mit Fernbedienung. R50
2 Minuten nach Entriegeln ohne Öffnen wieder verriegeln
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fahrzeug wird ca. 2 Minuten nach einmaligem versehentlichem Entriegeln (keine Tür bzw. Klappe wurde
danach geöffnet) selbstständig wieder verriegelt. E38 und E39 ab 09/99, E46, E52, E53, R50
Automatisches Verriegeln nach Anfahren
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fahrzeug wird beim Anfahren automatisch verriegelt. Es kann von innen jederzeit wieder geöffnet werden.
Diese Einstellung ist nach dem mechanischen Öffnen über das Schloss wirksam. Für eine über den Schlüssel
mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1 Key Memory - Zentralverriegelung.
Centerlock-Taste, wenn gesichert
o aktiv
o nicht aktiv
Bei gesichertem Fahrzeug können von innen durch Drücken der Centerlock-Taste Fahrer- und Beifahrertür
entsichert werden. Geöffnet werden können die Türen jedoch nur von innen. Anschließend muss das Fahrzeug
erst mit dem Schlüssel entriegelt werden, bevor es verriegelt werden kann. Dabei macht es keinen Unterschied,
ob mechanisch oder per Fernbedienung entriegelt wird. Beim Öffnen löst eine vorhandene Diebstahlwarnanlage
Alarm aus. E46, E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Selektive Zentralverriegelung
o aktiv
o nicht aktiv
Beim ersten Entriegeln des Fahrzeugs wird nur die Fahrertür entriegelt. Erst durch ein zweites Entriegeln wird
das gesamte Fahrzeug entriegelt. Diese Funktion gilt nur für mechanisches Entriegeln über das Schloss. Für
eine über den Schlüssel mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1 Key Memory - Zentralverriegelung.
E38, E39, E46, E53, R50 - nicht E52
Einstieghilfe
Selektive Zentralverriegelungo
o aktiv
o nicht aktiv
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 3 -
Die Einstieghilfe kann aktiv oder nicht aktiv geschaltet werden. Diese Einstellung wirkt beim mechanischen
Entriegeln über das Schloss. Für eine über den Schlüssel mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1
Key Memory - Zentralverriegelung. E46 coupé mit Grundmodul bis Softwareversion SW1.4
Einstieghilfe / Selektive Zentralverriegelung
o Einstieghilfe
o Selektive Zentralverriegelung
o nicht aktiv
Es kann Einstieghilfe bzw. selektive Zentralverriegelung gewählt werden. Ebenso können beide Funktionen
deaktiviert werden. Diese Einstellung wirkt beim mechanischen Entriegeln über das Schloss. Für eine über den
Schlüssel mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1 Key Memory - Zentralverriegelung. E46,
E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Beachte die Auswahl der Einstellung "Einstieghilfe" wird nur für den E46 coupé mit Grundmodul ab
Softwareversion SW1.5 angeboten.
Einstieghilfe Höhenverstellung Lenkrad
o aktiv
o nicht aktiv
Das automatische Bewegen des Lenkrads gegen den oberen Anschlag bei der Einstieghilfe kann aktiv oder
nicht aktiv geschaltet werden. E53
Einstieghilfe Längsverstellung Lenkrad
o aktiv
o nicht aktiv
Das automatische Bewegen des Lenkrads gegen den vorderen Anschlag (zur Armaturentafel hin) bei der
Einstieghilfe kann aktiv oder nicht aktiv geschaltet werden E53
1.2 CAR MEMORY - Fensterheber / Schiebe-/Hebedach
Komfortschließen Fernbedienung
o aktiv
o nicht aktiv
Fenster und Schiebe-/Hebedach können durch Betätigung der Verriegelungstaste am Schlüssel mit
Fernbedienung geschlossen werden - Dauerdruck auf Taste "Verriegeln". E38, E39, E46, E53 - nicht E46
Cabrio, E52, R50
Komfortöffnen Fernbedienung
o aktiv
o nicht aktiv
Fenster und Schiebe-/Hebedach können durch Betätigung der Entriegelungstaste am Schlüssel mit
Fernbedienung geöffnet werden - Dauerdruck auf Taste "Entriegeln". E38, E39, E46, E53 - nicht E46 Cabrio,
E52, R50
Komfortöffnen Fernbedienung ohne Ausstellfenster
o aktiv
o nicht aktiv
Bei Einstellung aktiv werden die Ausstellfenster beim Komfortöffnen über Fernbedienung nicht geöffnet.
Voraussetzung dazu ist, dass die Einstellung "Komfortöffnen Fernbedienung" aktiv ist. E46 coupé mit
Grundmodul ab Softwareversion SW1.5
Abschalten bei
o Tür öffnen
o Tür schließen
Bei Auswahl "Tür öffnen" ist das Fensterheben deaktiviert, wenn Klemme R "aus" und eine vordere Tür geöffnet
ist. Bei Auswahl "Tür schließen" ist das Fensterheben deaktiviert, wenn Klemme R "aus" und wenn beim
Schließen der vorderen Türen mindestens eine Tür geöffnet war. E38, E39, E53 - nicht E46, E52, R50
Tippfunktion Fahrerfenster schließen Das Fenster der Fahrertür kann durch Überziehen/- drücken der Taste
geschlossen werden. Die IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52,
E53
Tippfunktion Fahrerfenster öffnen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fenster der Fahrertür kann durch Überdrücken der Taste geöffnet werden. Die Mautfunktion wird genutzt.
Nicht R50
Tippfunktion Beifahrerfenster schließen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fenster Beifahrertür kann durch Überziehen/- drücken der Taste geschlossen werden. Die Mautfunktion
wird genutzt. E38, E39, E46, E53 - nicht E46 Cabrio, E52, R50
Tippfunktion Beifahrerfenster öffnen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fenster Beifahrertür kann durch Überdrücken der Taste geöffnet werden. Die Mautfunktion wird genutzt.
Nicht R50
Tippfunktion Fenster hinten schließen
o aktiv
o nicht aktiv
Die Fenster hinten können durch Überziehen/-drücken der Taste geschlossen werden. Die Mautfunktion wird
genutzt. E38, E39, E46, E53 - nicht E46 coupé, Cabrio, R50
Tippfunktion Fenster hinten öffnen
o aktiv
o nicht aktiv
Die Fenster hinten können durch Überdrücken der Taste geöffnet werden. Nicht R50
Tippfunktion Schiebe-/Hebedach schließen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schiebe-/Hebedach kann durch Drücken der Taste nach vorne geschlossen werden. Die Mautfunktion wird
genutzt.
Tippfunktion Schiebe-/Hebedach öffnen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schiebe-/Hebedach kann durch Drücken der Taste nach hinten geöffnet werden. Die Mautfunktion wird
genutzt.
Tippfunktion Schiebe-/Hebedach heben
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schiebe-/Hebedach kann durch Drücken der Taste nach oben angehoben werden. Die Mautfunktion wird
genutzt. E38, E46, R50- nicht E39, E53
Fenster öffnen über Tipp auf Zentralschalter
o aktiv
o nicht aktiv
Die Fenster können durch Überdrücken des Zentralschalters geöffnet werden. E46 Cabrio, E52
1.3 CAR MEMORY - Beleuchtung
Innenbeleuchtung EIN b ei Entriegeln
o aktiv
o nicht aktiv
Die Innenbeleuchtung wird beim mechanischen Entriegeln eingeschaltet. E46, E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Innenbeleuchtung EIN bei Klemme R "aus", vorher Licht "ein"
o aktiv
o nicht aktiv
Die Innenbeleuchtung wird nur be i Klemme R "aus" nach einer Fahrt mit Licht eingeschaltet E46, E52 - nicht
E38, E39, E53, R50
Innenbeleuchtung Soft ON/OFF
o aktiv
o nicht aktiv
Die Innenbeleuchtung wird gedimmt ein- und ausgeschaltet. Nicht R50
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 5 -
Außenbeleuchtung Tagfahrlicht
o aktiv
o nicht aktiv
Das Tagfahrlicht ist aktiv, sobald die Zündung eingeschaltet ist und der Lichtschalter auf "Stellung 2" ist.
Länderspezifische Unterschiede beachten! Nicht R50
Außenbeleuchtung Heimleuchten
o aktiv
o nicht aktiv
Bei Klemme R "aus" wird durch Betätigen der Lichthupe das Fahrlicht für die ausgewählte Zeitspanne
eingeschaltet. Folgende Einstellungen sind möglich: nicht aktiv, 40s, 90s, 150s und 240s. (E38, E39, E46, E52,
E53) Folgende Einstellungen sind möglich: Nicht aktiv, 40s, (R50)
1.5 CAR MEMORY - Scheibenwischer
Regensensor
o aktiv
o nicht aktiv
Der Regensensor kann deaktiviert werden. E46 - nicht E38, E39, E52, E53, R50
Rückschaltung im Stand
o aktiv
o nicht aktiv
Bei stehendem Fahrzeug wird von Stufe 1 auf Intervallbetrieb bzw. von Stufe 2 auf Stufe 1 umgeschaltet.
Regen-Licht-Sensor
o empfindlich
o weniger empfindlich
Das Ansprechen des Regen-Licht-Sensors kann empfindlich oder weniger empfindlich eingestellt werden. E39,
E46, E53, R50
1.6 CAR MEMORY - Geschwindigkeitsregelung
Aktivierung
o aktiv
o nicht aktiv
Die Geschwindigkeitsregelung kann über den Schalter am Instrumententräger oder über die Taste am Multi-
Funktions -Lenkrad eingeschaltet werden. E38, E39 mit Schalter am Instrumententräger
Active Cruise Control (ACC) Wunschgeschwindigkeit
o aktuelle
o gerundete
Bei Einstellung "aktuelle" wird die aktuelle Fahrgeschwindigkeit beim ersten Aufsetzen von ACC mittels
Setzen/Beschleunigen-Taste als Wunschgeschwindigkeit übernommen. Die Anzeige erfolgt durch die nächst
höhere LED. Bei Einstellung "gerundete" wird beim Aufsetzen von ACC auf die nächst höhere 10-km/h-
bzw. 5-mph-Geschwindigkeit als Wunschgeschwindigkeit aufgerundet. E38 mit ACC
1.7 CAR MEMORY - Warnungen akustisch
Zündschlüssel
o aktiv
o nicht aktiv
Befindet sich der Zündschlüssel nach dem Öffnen der Fahrertür noch im Zündschloss, erfolgt ein akustisches
Signal. Dies kann sinnvoll sein, wenn zeitweise Kinder im Fahrzeug zurückbleiben, die am Zündschlüssel
spielen könnten. Nicht R50
1.8 CAR MEMORY - Heizung / Klima / Lüftung
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 6 -
Key selective
o aktiv
o nicht aktiv
Für die Klimaanlage kann Key Memory aktiviert oder deaktiviert werden. Bei Einstellung "aktiv" werden
Temperatur- und Gebläseeinstellungen und Klimafunktionen (AUC, Umluft, Klappen, defrost)
schlüsselspezifisch gespeichert. E39, E53 - nicht E38, E46, E52, R50
Klappen Umluftmemory
o aktiv
o nicht aktiv
Die Umluftfunktion wird nach Neustart beibehalten. Die Funktion ist unabhängig vom verwendeten Schlüssel.
E38, E39, E46, E53 - nicht E52, R50
Kühlleistung
o normal
o Heißland
Die Klimasteuerung kann normal oder wie für Heißlandausführung gewählt werden. Bei Einstellung Heißland ist
eine erhöhte Kühlleistung durch entsprechende Gebläseleistung und Klappensteuerung verfügbar. E38, E39,
E46 - nicht E52, E53, R50
1.9 CAR MEMORY - Sitz-/Spiegelmemory
Sitzeinstellung
o bei Entriegeln
o bei Tür öffnen
o nicht aktiv
Die Positionierung des Sitzes erfolgt nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel mit Fernbedienung
bzw. nach dem Öffnen der Fahrertür. Wird "nicht aktiv" eingestellt, ist keine schlüsselspezifische
Sitzpositionierung möglich. Zusätzlich zum Sitz werden bei E38, E39 und E53 die Spiegel verstellt sowie die
Lenksäule, wenn sie elektrisch verstellbar ist. Beim E46 werden die Spiegel in Fahrzeugen ab
Produktionszeitraum 09/99 (Modelljahr 00) verstellt.
Beachte durch Betätigen der "Verriegelungstaste" am Schlüssel mit Fernbedienung wird die "Sitzpositionierung"
unterbrochen. E38, E39, E46, E53 - nicht E52, R50
Spiegelmemory Bordsteinautomatik
o aktiv
o nicht aktiv
Die Positionierung des Beifahrerspiegels bei Bordsteinautomatik kann schlüsselspezifisch gespeichert werden.
Bei Einstellung "aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Beifahrerspiegel" wird der Beifahrerspiegel beim
Einlegen des Rückwärtsgangs auf die für den Schlüssel gespeicherte Position verstellt. Bei Einstellung "aktiv"
und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Fahrerspiegel" ist die Bordsteinautomatik deaktiviert. Bei Einstellung
"nicht aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Fahrerspiegel" wird der Beifahrerspiegel beim Einlegen
des Rückwärtsgangs auf die maximale untere Position verstellt. Bei Einstellung "nicht aktiv" und
Spiegelverstellschalter auf Stellung "Beifahrerspiegel" ist die Bordsteinautomatik deaktiviert. E46 ab 09/99
1.10 CAR MEMORY - Anzeigen / Sprache
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53
Einheiten Verbrauch
o l/100 km
o mpg (UK)
o mpg (US)
o km/l
Nach Einstellung der folgenden Funktionen muss die Zeituhr neu eingestellt werden.
Der Verbrauch kann in den angegebenen Einheiten angezeigt werden. E38, E39, E46, E53 ohne Bordmonitor -
nicht E52, R50
Einheiten Weg
o km
o mls
Die Wegstrecke kann in den angegebenen Einheiten angezeigt werden. E38, E39, E46, E52, E53 ohne
Bordmonitor Nicht R50
Einheiten Zeit
o 12 h
o 24 h
Die Uhr kann in den angegebenen Modi eingestellt werden. E38, E39, E46, E53 ohne Bordmonitor - nicht E52,
R50
Einheiten Temperatur
o Grad C
o Grad F
Die Außentemperatur kann in den angegebenen Einheiten angezeigt werden. E38, E39, E46, E53 ohne
Bordmonitor - nicht E52, R50
Sprache Textanzeige
o deutsch
o englisch
o italienisch
o spanisch
o japanisch
o französisch
o Golfstaaten
Die Anzeigete xte sind in den angegebenen Fremdsprachen anzeigbar. E38, E39, E53 ohne Bordmonitor - nicht
E46, E52, R50
Grundeinstellungen Temporäre Eiswarnung
o aktiv
o nicht aktiv
Die Eiswarnung kann aktiv und nicht aktiv geschaltet werden. Aktiv: Bei Unterschreiten der Außentemperatur
von ca. + 3 °C wird die akustische Eiswarnung ausgegeben und für einige Sekunden die Außentemperatur
blinkend angezeigt. Danach wird wieder zur vorherigen Anzeigeneinheit gewechselt. Nicht aktiv: Bei
Unterschreiten der Außentemperatur von ca. + 3 °C wird die akustische Eiswarnung ausgegeben. Die
Temperaturanzeige wird danach dauerhaft angezeigt. Durch Betätigen des Lenkstockschalters kann zu anderen
Anzeigeeinheiten gewechselt werden. E46 mit Kombi-Instrument ab Softwareversion SW11 - nicht E38, E39,
E52, E53, R50
1.11 CAR MEMORY - Audio / Video
Basis Interface Telefon, Handy-Typ
o Nokia 3110
o Siemens S10
Der "Handy-Typ" kann bei einer Umrüstung bzw. Nachrüstung umgestellt werden. E46 - nicht E38, E39, E52,
E53, R50
Beachte:
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53
Im Fall einer Nachrüstung vom Basis Interface Telefon kann der "Handy-Typ" erst nach der Codierung des BIT-
Steuergerätes unter "Codierung ZCS - Nachrüstung" eingestellt werden.
New Generation Radio, Key Selective
o aktiv
o nicht aktiv
Für das Radio kann Key Memory aktiviert oder deaktiviert werden. Bei Einstellung "aktiv" werden der Klang, die
letzte Audioquelle (Radio, Kassette, CD) und der letzte Sender schlüsselspezifisch gespeichert. E39, E46, E53
mit New Generation Radio - nicht E38, E52, R50
1.12 CAR MEMORY - Park Distance Control
Lautstärke hinten
o Stufe 1 (leise)
o Stufe 2
o Stufe 3
o Stufe 4
o Stufe 5
o Stufe 6 (laut)
Die Lautstärke des akustischen Signals kann verändert werden. Lautstärke in Stufe 1: leise Lautstärke in Stufe
6: laut E38 und E39 ab 09/99, E53, R50 - nicht E46, E52
o aktiv
o nicht aktiv
Akustische Einschaltmeldung beim Einlegen des Rückwärtsgangs (PDC-Aktivierung). E39, E46, R50 - nicht
E38, E52, E53
2.1 KEY MEMORY - Zentralverriegelung
Automatisches Verriegeln nach Anfahren
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fahrzeug wird beim Anfahren automatisch verriegelt. Es kann von innen jederzeit wieder geöffnet werden.
Diese Funktion ist nach dem Öffnen über die Fernbedienung wirksam. Für eine über das Schloss wirksame
Einstellung, siehe 1.2 Car Memory - Zentralverriegelung.
Entriegeln Funk
o Heckscheibe
o Heckklappe
Öffnen der Heckklappe oder Heckscheibe über Tastendruck am Schlüssel mit Fernbedienung. E46 touring
Selektive Zentralverriegelung
o aktiv
o nicht aktiv
Beim ersten Entriegeln über die Taste am Schlüssel wird nur die Fahrertür entriegelt. Erst durch wiederholtes
Betätigen der Taste wird das gesamte Fahrzeug entriegelt. Diese Funktion gilt nur für das Entriegeln über die
Fernbedienung. Für eine über das Schloss wirksame Einstellung, siehe 1.2 Car Memory - Zentralverriegelung.
E38, E39, E46, E53 - nicht E52
Einstiegshilfe
o aktiv
o nicht aktiv
Die Einstiegshilfe kann aktiv oder nicht aktiv geschaltet werden. Diese Einstellung wirkt beim Entriegeln des
Fahrzeugs über Fernbedienung. Für eine über das Schloss wirksame Einstellung, siehe 1.2 Car Memory -
Zentralverriegelung. E46 coupé mit Grundmodul bis Softwareversion SW1.4
Einstiegshilfe / Selektive Zentralverriegelung
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53
o Einstiegshilfe
o Selektive Zentralverriegelung
o nicht aktiv
Es kann Einstieghilfe bzw. selektive Zentralverriegelung gewählt werden. Ebenso können beide Funktionen
deaktiviert werden. Diese Einstellung wirkt beim Entriegeln des Fahrzeugs über Fernbedienung. Für eine über
das Schloss wirksame Einstellung, siehe 1.2 Car Memory - Zentralverriegelung. E46, E52 - nicht E38, E39, E53
Beachte die Auswahl der Einstellung "Einstiegshilfe" wird nur für den E46 Coupé mit Grundmodul ab
Softwareversion SW1.5 angeboten.
2.2 KEY MEMORY - Heizung / Klima / Lüftung
Gebläse Gebläseleistung einstellen
o anheben
o normal
o absenken
Die normale Gebläseleistung im Automatikbetrieb kann angehoben oder abgesenkt werden. E46 - nicht E38,
E39, E52, E53
Klappen Belüftung offen in Aufheizphase
o ja
o nein
Die Belüftungsklappen sind während der Aufheizphase geöffnet oder geschlossen. E46 - nicht E38, E39, E52,
E53
Klappen Klappen nach Klemme 15 "EIN"
o ja
o nein
Die manuelle Steuerung der Luftklappen über die 3 Tasten am Klimabedienteil kann direkt durch Einschalten
der Zündung aktiviert werden. E46 - nicht E38, E39, E52, E53
Klappen Korrektur Solltemperatur
o + 3 Grad
o + 2 Grad
o + 1 Grad
o nicht aktiv
o - 1 Grad
o - 2 Grad
o - 3 Grad
Die eingestellte Temperatur in der Anzeige kann entsprechend korrigiert werden. E46 - nicht E38, E39, E52,
E53
Klappen Klimabetrieb EIN bei
o Zündung ein
o nur mit Taste
Die Klimaanlage wird durch Einschalten der Zündung in Betrieb genommen oder nur durch Betätigen der Taste
am Klimabedienteil eingeschaltet. E46 - nicht E38, E39, E52, E53
Klappen Gebläseautomatik
o aktiv
o nicht aktiv
Die Gebläseautomatik wird durch Einschalten der Zündung in Betrieb genommen oder nur durch Betätigen der
Taste am Klimabedienteil eingeschaltet.
16 Antworten
Nach dem Motorabstellen vor dem Aussteigen Lichthupe betätigen, dann gibts eine Heimwegbeleuchtung für ein paar Sekunden.
DIS Einstellungsmoeglichkeiten Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 und R50
Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr.
Inhaltsverzeichnis
1 CAR MEMORY
1.1 Diebstahlsicherung
1.2 Zentralverriegelung
1.3 Fensterheber / Schiebe-/Hebedach
1.4 Beleuchtung
1.5 Scheibenwischer
1.6 Geschwindigkeitsregelung
1.7 Warnungen akustisch
1.8 Heizung / Klima / Lüftung
1.9 Sitz-/Spiegelmemory
1.10Anzeigen / Sprache
1.11Audio / Video
1.12Park Distance Control
2 KEY MEMORY
2.1 Zentralverriegelung
2.2 Heizung / Klima / Lüftung
Die nachfolgende Übersicht enthält alle derzeit für die Baureihen E38, E39 ab 09/98, E46, E52 und E53 ab Serieneinsatz einstellbaren Funktionen von Car & Key Memory mit Kurzbeschreibung, die über das Diagnosesystem eingestellt werden können, unabhängig von der jeweiligen Ländervariante und vom Ausstattungsumfang des Fahrzeugs. Für den R50 sind nur Funktionen von Car Memory verfügbar. Funktionen, die in der Kurzbeschreibung keine Baureihenbezeichnung enthalten, sind für alle Car & Key Memory- fähigen Baureihen verfügbar. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften gibt es länderspezifische Unterschiede in den Einstellmöglichkeiten. Fahrzeuge mit gleicher Ausstattung aber unterschiedlicher Ländervariante können unterschiedliche Einstellmöglichkeiten haben. Darüber hinaus sind bei der Einstellung marktspezifische Anforderungen der Versicherungen und der Gesetzgeber zu berücksichtigen. Die Werkseinstellungen unterscheiden sich ebenfalls länderspezifisch. Ab Werk ist das Fahrzeug nach dem Zentralen Codierschlüssel (ZCS) eingestellt.
1.1 CAR MEMORY – Diebstahlsicherung
Innenraumschutz
o aktiv
o nicht aktiv
Die Überwachungsfunktion durch den Innenraumschutz kann dauerhaft deaktiviert werden. Dies kann sinnvoll
sein, wenn häufig Tiere im Fahrzeug zurückbleiben. Versicherungsanforderungen beachten! E46, E52 - nicht
E38, E39, E53
Neigungsgeber
o aktiv
o nicht aktiv
Die Überwachungsfunktion durch den Neigungsgeber kann dauerhaft deaktiviert werden. Dies kann sinnvoll
sein, wenn das Fahrzeug häufig in Duplexgaragen abgestellt wird. Versicherungsanforderungen beachten! E46,
E52 - nicht E38, E39, E53
Schärfen/Entschärfen
o Fernbedienung
o Schlösser und Fernbedienung
Das Schärfen/Entschärfen der Diebstahlwarnanlage ist nur mittels Fernbedienung oder über die Schlösser und
Fernbedienung möglich. In GB, B, NL, F, I Versicherungsanforderungen beachten - Entschärfen nur über
Fernbedienung zulässig.
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 1 -
Nicht R50
Quittierung Entschärfen optisch
o aktiv
o nicht aktiv
Das Entschärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch kurzes Warnblinken bestätigt. Nicht R50
Quittierung Entschärfen akustisch
o aktiv
o nicht aktiv
Das Entschärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch ein kurzes Sirenensignal bestätigt. Nur zulässig an US -
Fahrzeugen. Nicht R50
Quittierung Schärfen optisch
o aktiv
Das Schärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch kurzes Warnblinken bestätigt. Nicht R50
Quittierung Schärfen akustisch
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch ein kurzes Sirenensignal bestätigt. Nur zulässig an US-
Fahrzeugen. Nicht R50
Quittierung Schärfen optisch, Klappen geschlossen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch kurzes Warnblinken bestätigt, sobald alle Türen/Klappen
geschlossen sind. E46, E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Quittierung Schärfen akustisch, Klappen geschlossen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch ein kurzes Sirenensignal bestätigt, sobald alle
Türen/Klappen geschlossen sind. Nur zulässig an US-Fahrzeugen. E46, E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Quittierung Quittierung ohne DWA
o aktiv
o nicht aktiv
Bei Einstellung "aktiv" wird das Verriegeln bzw. Entriegeln der Zentralverriegelung bei Fahrzeugen ohne DWA
durch ein optisches bzw. akustisches Signal angezeigt. Das angezeigte optische bzw. akustische Signal ist
abhängig von der jeweiligen Ländervariante. Diese Einstellung wirkt beim Verriegeln bzw. Entriegeln über
Schloss und Fernbedienung. E38, E39 ab 09/99, E46, E53 - nicht E52
Beachte:Bei E46 erfolgt im Grundmodul der Fehlereintrag "07 Diebstahlwarnanlage".
1.2 CAR MEMORY - Zentralverriegelung
Fernbedienung (FB) Innenlicht
o aktiv
o nicht aktiv
Das Innenlicht wird bei verriegeltem Fahrzeug durch Betätigen der Verriegelungstaste am Schlüssel
eingeschaltet. Erfolgt das zweite Verriegeln innerhalb von ca. 15 Sekunden, werden der Funk-Innenraumschutz
und der Neigungsgeber deaktiviert. Nicht R50
Heckscheibe entriegeln von innen
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 2 -
o aktiv
o nicht aktiv
Bei Einstellung "aktiv" wird die Heckscheibe über den Taster im Fußraum (Fahrerseite) entriegelt. Bei
Einstellung "nicht aktiv" wird die Heckklappe entriegelt. E46 touring
Fernbedienung Panik-Modus
o aktiv
o nicht aktiv
Durch längeres Drücken der Entriegelungstaste für die Heckklappe am Schlüssel wird bei geschärfter
Diebstahlwarnanlage der Alarm ausgelöst - Panik- Modus. Nicht R50
Kofferraum öffnen über Fernbedienung
o wenn entsichert
o immer
Das Öffnen des Kofferraums mit der entsprechenden Taste am Schlüssel mit Fernbedienung ist nur möglich,
wenn das Fahrzeug entsichert ist oder jederzeit. E46, E52 - nicht E38, E39, E53. R50
Fernbedienung Öffnungs-Mode
o Heckklappe entriegeln
o Komfort öffnen
o nicht aktiv
Es kann die Heckklappe entriegelt bzw. die Fenster geöffnet bzw. keine Funktion eingestellt werden. Betätigung
durch längeres Drücken der Entriegelungstaste am Schlüssel mit Fernbedienung. R50
2 Minuten nach Entriegeln ohne Öffnen wieder verriegeln
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fahrzeug wird ca. 2 Minuten nach einmaligem versehentlichem Entriegeln (keine Tür bzw. Klappe wurde
danach geöffnet) selbstständig wieder verriegelt. E38 und E39 ab 09/99, E46, E52, E53, R50
Automatisches Verriegeln nach Anfahren
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fahrzeug wird beim Anfahren automatisch verriegelt. Es kann von innen jederzeit wieder geöffnet werden.
Diese Einstellung ist nach dem mechanischen Öffnen über das Schloss wirksam. Für eine über den Schlüssel
mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1 Key Memory - Zentralverriegelung.
Centerlock-Taste, wenn gesichert
o aktiv
o nicht aktiv
Bei gesichertem Fahrzeug können von innen durch Drücken der Centerlock-Taste Fahrer- und Beifahrertür
entsichert werden. Geöffnet werden können die Türen jedoch nur von innen. Anschließend muss das Fahrzeug
erst mit dem Schlüssel entriegelt werden, bevor es verriegelt werden kann. Dabei macht es keinen Unterschied,
ob mechanisch oder per Fernbedienung entriegelt wird. Beim Öffnen löst eine vorhandene Diebstahlwarnanlage
Alarm aus. E46, E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Selektive Zentralverriegelung
o aktiv
o nicht aktiv
Beim ersten Entriegeln des Fahrzeugs wird nur die Fahrertür entriegelt. Erst durch ein zweites Entriegeln wird
das gesamte Fahrzeug entriegelt. Diese Funktion gilt nur für mechanisches Entriegeln über das Schloss. Für
eine über den Schlüssel mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1 Key Memory - Zentralverriegelung.
E38, E39, E46, E53, R50 - nicht E52
Einstieghilfe
Selektive Zentralverriegelungo
o aktiv
o nicht aktiv
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 3 -
Die Einstieghilfe kann aktiv oder nicht aktiv geschaltet werden. Diese Einstellung wirkt beim mechanischen
Entriegeln über das Schloss. Für eine über den Schlüssel mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1
Key Memory - Zentralverriegelung. E46 coupé mit Grundmodul bis Softwareversion SW1.4
Einstieghilfe / Selektive Zentralverriegelung
o Einstieghilfe
o Selektive Zentralverriegelung
o nicht aktiv
Es kann Einstieghilfe bzw. selektive Zentralverriegelung gewählt werden. Ebenso können beide Funktionen
deaktiviert werden. Diese Einstellung wirkt beim mechanischen Entriegeln über das Schloss. Für eine über den
Schlüssel mit Fernbedienung wirksame Einstellung, siehe 2.1 Key Memory - Zentralverriegelung. E46,
E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Beachte die Auswahl der Einstellung "Einstieghilfe" wird nur für den E46 coupé mit Grundmodul ab
Softwareversion SW1.5 angeboten.
Einstieghilfe Höhenverstellung Lenkrad
o aktiv
o nicht aktiv
Das automatische Bewegen des Lenkrads gegen den oberen Anschlag bei der Einstieghilfe kann aktiv oder
nicht aktiv geschaltet werden. E53
Einstieghilfe Längsverstellung Lenkrad
o aktiv
o nicht aktiv
Das automatische Bewegen des Lenkrads gegen den vorderen Anschlag (zur Armaturentafel hin) bei der
Einstieghilfe kann aktiv oder nicht aktiv geschaltet werden E53
1.2 CAR MEMORY - Fensterheber / Schiebe-/Hebedach
Komfortschließen Fernbedienung
o aktiv
o nicht aktiv
Fenster und Schiebe-/Hebedach können durch Betätigung der Verriegelungstaste am Schlüssel mit
Fernbedienung geschlossen werden - Dauerdruck auf Taste "Verriegeln". E38, E39, E46, E53 - nicht E46
Cabrio, E52, R50
Komfortöffnen Fernbedienung
o aktiv
o nicht aktiv
Fenster und Schiebe-/Hebedach können durch Betätigung der Entriegelungstaste am Schlüssel mit
Fernbedienung geöffnet werden - Dauerdruck auf Taste "Entriegeln". E38, E39, E46, E53 - nicht E46 Cabrio,
E52, R50
Komfortöffnen Fernbedienung ohne Ausstellfenster
o aktiv
o nicht aktiv
Bei Einstellung aktiv werden die Ausstellfenster beim Komfortöffnen über Fernbedienung nicht geöffnet.
Voraussetzung dazu ist, dass die Einstellung "Komfortöffnen Fernbedienung" aktiv ist. E46 coupé mit
Grundmodul ab Softwareversion SW1.5
Abschalten bei
o Tür öffnen
o Tür schließen
Bei Auswahl "Tür öffnen" ist das Fensterheben deaktiviert, wenn Klemme R "aus" und eine vordere Tür geöffnet
ist. Bei Auswahl "Tür schließen" ist das Fensterheben deaktiviert, wenn Klemme R "aus" und wenn beim
Schließen der vorderen Türen mindestens eine Tür geöffnet war. E38, E39, E53 - nicht E46, E52, R50
Tippfunktion Fahrerfenster schließen Das Fenster der Fahrertür kann durch Überziehen/- drücken der Taste
geschlossen werden. Die IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52,
E53
Tippfunktion Fahrerfenster öffnen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fenster der Fahrertür kann durch Überdrücken der Taste geöffnet werden. Die Mautfunktion wird genutzt.
Nicht R50
Tippfunktion Beifahrerfenster schließen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fenster Beifahrertür kann durch Überziehen/- drücken der Taste geschlossen werden. Die Mautfunktion
wird genutzt. E38, E39, E46, E53 - nicht E46 Cabrio, E52, R50
Tippfunktion Beifahrerfenster öffnen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fenster Beifahrertür kann durch Überdrücken der Taste geöffnet werden. Die Mautfunktion wird genutzt.
Nicht R50
Tippfunktion Fenster hinten schließen
o aktiv
o nicht aktiv
Die Fenster hinten können durch Überziehen/-drücken der Taste geschlossen werden. Die Mautfunktion wird
genutzt. E38, E39, E46, E53 - nicht E46 coupé, Cabrio, R50
Tippfunktion Fenster hinten öffnen
o aktiv
o nicht aktiv
Die Fenster hinten können durch Überdrücken der Taste geöffnet werden. Nicht R50
Tippfunktion Schiebe-/Hebedach schließen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schiebe-/Hebedach kann durch Drücken der Taste nach vorne geschlossen werden. Die Mautfunktion wird
genutzt.
Tippfunktion Schiebe-/Hebedach öffnen
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schiebe-/Hebedach kann durch Drücken der Taste nach hinten geöffnet werden. Die Mautfunktion wird
genutzt.
Tippfunktion Schiebe-/Hebedach heben
o aktiv
o nicht aktiv
Das Schiebe-/Hebedach kann durch Drücken der Taste nach oben angehoben werden. Die Mautfunktion wird
genutzt. E38, E46, R50- nicht E39, E53
Fenster öffnen über Tipp auf Zentralschalter
o aktiv
o nicht aktiv
Die Fenster können durch Überdrücken des Zentralschalters geöffnet werden. E46 Cabrio, E52
1.3 CAR MEMORY - Beleuchtung
Innenbeleuchtung EIN b ei Entriegeln
o aktiv
o nicht aktiv
Die Innenbeleuchtung wird beim mechanischen Entriegeln eingeschaltet. E46, E52 - nicht E38, E39, E53, R50
Innenbeleuchtung EIN bei Klemme R "aus", vorher Licht "ein"
o aktiv
o nicht aktiv
Die Innenbeleuchtung wird nur be i Klemme R "aus" nach einer Fahrt mit Licht eingeschaltet E46, E52 - nicht
E38, E39, E53, R50
Innenbeleuchtung Soft ON/OFF
o aktiv
o nicht aktiv
Die Innenbeleuchtung wird gedimmt ein- und ausgeschaltet. Nicht R50
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 5 -
Außenbeleuchtung Tagfahrlicht
o aktiv
o nicht aktiv
Das Tagfahrlicht ist aktiv, sobald die Zündung eingeschaltet ist und der Lichtschalter auf "Stellung 2" ist.
Länderspezifische Unterschiede beachten! Nicht R50
Außenbeleuchtung Heimleuchten
o aktiv
o nicht aktiv
Bei Klemme R "aus" wird durch Betätigen der Lichthupe das Fahrlicht für die ausgewählte Zeitspanne
eingeschaltet. Folgende Einstellungen sind möglich: nicht aktiv, 40s, 90s, 150s und 240s. (E38, E39, E46, E52,
E53) Folgende Einstellungen sind möglich: Nicht aktiv, 40s, (R50)
1.5 CAR MEMORY - Scheibenwischer
Regensensor
o aktiv
o nicht aktiv
Der Regensensor kann deaktiviert werden. E46 - nicht E38, E39, E52, E53, R50
Rückschaltung im Stand
o aktiv
o nicht aktiv
Bei stehendem Fahrzeug wird von Stufe 1 auf Intervallbetrieb bzw. von Stufe 2 auf Stufe 1 umgeschaltet.
Regen-Licht-Sensor
o empfindlich
o weniger empfindlich
Das Ansprechen des Regen-Licht-Sensors kann empfindlich oder weniger empfindlich eingestellt werden. E39,
E46, E53, R50
1.6 CAR MEMORY - Geschwindigkeitsregelung
Aktivierung
o aktiv
o nicht aktiv
Die Geschwindigkeitsregelung kann über den Schalter am Instrumententräger oder über die Taste am Multi-
Funktions -Lenkrad eingeschaltet werden. E38, E39 mit Schalter am Instrumententräger
Active Cruise Control (ACC) Wunschgeschwindigkeit
o aktuelle
o gerundete
Bei Einstellung "aktuelle" wird die aktuelle Fahrgeschwindigkeit beim ersten Aufsetzen von ACC mittels
Setzen/Beschleunigen-Taste als Wunschgeschwindigkeit übernommen. Die Anzeige erfolgt durch die nächst
höhere LED. Bei Einstellung "gerundete" wird beim Aufsetzen von ACC auf die nächst höhere 10-km/h-
bzw. 5-mph-Geschwindigkeit als Wunschgeschwindigkeit aufgerundet. E38 mit ACC
1.7 CAR MEMORY - Warnungen akustisch
Zündschlüssel
o aktiv
o nicht aktiv
Befindet sich der Zündschlüssel nach dem Öffnen der Fahrertür noch im Zündschloss, erfolgt ein akustisches
Signal. Dies kann sinnvoll sein, wenn zeitweise Kinder im Fahrzeug zurückbleiben, die am Zündschlüssel
spielen könnten. Nicht R50
1.8 CAR MEMORY - Heizung / Klima / Lüftung
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53 BMW AG - TIS
26.08.2002 14:41 Ausgabestand (11/2001) Nur gültig bis zur nächsten CD-Ausgabe Copyright Seite - 6 -
Key selective
o aktiv
o nicht aktiv
Für die Klimaanlage kann Key Memory aktiviert oder deaktiviert werden. Bei Einstellung "aktiv" werden
Temperatur- und Gebläseeinstellungen und Klimafunktionen (AUC, Umluft, Klappen, defrost)
schlüsselspezifisch gespeichert. E39, E53 - nicht E38, E46, E52, R50
Klappen Umluftmemory
o aktiv
o nicht aktiv
Die Umluftfunktion wird nach Neustart beibehalten. Die Funktion ist unabhängig vom verwendeten Schlüssel.
E38, E39, E46, E53 - nicht E52, R50
Kühlleistung
o normal
o Heißland
Die Klimasteuerung kann normal oder wie für Heißlandausführung gewählt werden. Bei Einstellung Heißland ist
eine erhöhte Kühlleistung durch entsprechende Gebläseleistung und Klappensteuerung verfügbar. E38, E39,
E46 - nicht E52, E53, R50
1.9 CAR MEMORY - Sitz-/Spiegelmemory
Sitzeinstellung
o bei Entriegeln
o bei Tür öffnen
o nicht aktiv
Die Positionierung des Sitzes erfolgt nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Schlüssel mit Fernbedienung
bzw. nach dem Öffnen der Fahrertür. Wird "nicht aktiv" eingestellt, ist keine schlüsselspezifische
Sitzpositionierung möglich. Zusätzlich zum Sitz werden bei E38, E39 und E53 die Spiegel verstellt sowie die
Lenksäule, wenn sie elektrisch verstellbar ist. Beim E46 werden die Spiegel in Fahrzeugen ab
Produktionszeitraum 09/99 (Modelljahr 00) verstellt.
Beachte durch Betätigen der "Verriegelungstaste" am Schlüssel mit Fernbedienung wird die "Sitzpositionierung"
unterbrochen. E38, E39, E46, E53 - nicht E52, R50
Spiegelmemory Bordsteinautomatik
o aktiv
o nicht aktiv
Die Positionierung des Beifahrerspiegels bei Bordsteinautomatik kann schlüsselspezifisch gespeichert werden.
Bei Einstellung "aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Beifahrerspiegel" wird der Beifahrerspiegel beim
Einlegen des Rückwärtsgangs auf die für den Schlüssel gespeicherte Position verstellt. Bei Einstellung "aktiv"
und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Fahrerspiegel" ist die Bordsteinautomatik deaktiviert. Bei Einstellung
"nicht aktiv" und Spiegelverstellschalter auf Stellung "Fahrerspiegel" wird der Beifahrerspiegel beim Einlegen
des Rückwärtsgangs auf die maximale untere Position verstellt. Bei Einstellung "nicht aktiv" und
Spiegelverstellschalter auf Stellung "Beifahrerspiegel" ist die Bordsteinautomatik deaktiviert. E46 ab 09/99
1.10 CAR MEMORY - Anzeigen / Sprache
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53
Einheiten Verbrauch
o l/100 km
o mpg (UK)
o mpg (US)
o km/l
Nach Einstellung der folgenden Funktionen muss die Zeituhr neu eingestellt werden.
Der Verbrauch kann in den angegebenen Einheiten angezeigt werden. E38, E39, E46, E53 ohne Bordmonitor -
nicht E52, R50
Einheiten Weg
o km
o mls
Die Wegstrecke kann in den angegebenen Einheiten angezeigt werden. E38, E39, E46, E52, E53 ohne
Bordmonitor Nicht R50
Einheiten Zeit
o 12 h
o 24 h
Die Uhr kann in den angegebenen Modi eingestellt werden. E38, E39, E46, E53 ohne Bordmonitor - nicht E52,
R50
Einheiten Temperatur
o Grad C
o Grad F
Die Außentemperatur kann in den angegebenen Einheiten angezeigt werden. E38, E39, E46, E53 ohne
Bordmonitor - nicht E52, R50
Sprache Textanzeige
o deutsch
o englisch
o italienisch
o spanisch
o japanisch
o französisch
o Golfstaaten
Die Anzeigete xte sind in den angegebenen Fremdsprachen anzeigbar. E38, E39, E53 ohne Bordmonitor - nicht
E46, E52, R50
Grundeinstellungen Temporäre Eiswarnung
o aktiv
o nicht aktiv
Die Eiswarnung kann aktiv und nicht aktiv geschaltet werden. Aktiv: Bei Unterschreiten der Außentemperatur
von ca. + 3 °C wird die akustische Eiswarnung ausgegeben und für einige Sekunden die Außentemperatur
blinkend angezeigt. Danach wird wieder zur vorherigen Anzeigeneinheit gewechselt. Nicht aktiv: Bei
Unterschreiten der Außentemperatur von ca. + 3 °C wird die akustische Eiswarnung ausgegeben. Die
Temperaturanzeige wird danach dauerhaft angezeigt. Durch Betätigen des Lenkstockschalters kann zu anderen
Anzeigeeinheiten gewechselt werden. E46 mit Kombi-Instrument ab Softwareversion SW11 - nicht E38, E39,
E52, E53, R50
1.11 CAR MEMORY - Audio / Video
Basis Interface Telefon, Handy-Typ
o Nokia 3110
o Siemens S10
Der "Handy-Typ" kann bei einer Umrüstung bzw. Nachrüstung umgestellt werden. E46 - nicht E38, E39, E52,
E53, R50
Beachte:
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53
Im Fall einer Nachrüstung vom Basis Interface Telefon kann der "Handy-Typ" erst nach der Codierung des BIT-
Steuergerätes unter "Codierung ZCS - Nachrüstung" eingestellt werden.
New Generation Radio, Key Selective
o aktiv
o nicht aktiv
Für das Radio kann Key Memory aktiviert oder deaktiviert werden. Bei Einstellung "aktiv" werden der Klang, die
letzte Audioquelle (Radio, Kassette, CD) und der letzte Sender schlüsselspezifisch gespeichert. E39, E46, E53
mit New Generation Radio - nicht E38, E52, R50
1.12 CAR MEMORY - Park Distance Control
Lautstärke hinten
o Stufe 1 (leise)
o Stufe 2
o Stufe 3
o Stufe 4
o Stufe 5
o Stufe 6 (laut)
Die Lautstärke des akustischen Signals kann verändert werden. Lautstärke in Stufe 1: leise Lautstärke in Stufe
6: laut E38 und E39 ab 09/99, E53, R50 - nicht E46, E52
o aktiv
o nicht aktiv
Akustische Einschaltmeldung beim Einlegen des Rückwärtsgangs (PDC-Aktivierung). E39, E46, R50 - nicht
E38, E52, E53
2.1 KEY MEMORY - Zentralverriegelung
Automatisches Verriegeln nach Anfahren
o aktiv
o nicht aktiv
Das Fahrzeug wird beim Anfahren automatisch verriegelt. Es kann von innen jederzeit wieder geöffnet werden.
Diese Funktion ist nach dem Öffnen über die Fernbedienung wirksam. Für eine über das Schloss wirksame
Einstellung, siehe 1.2 Car Memory - Zentralverriegelung.
Entriegeln Funk
o Heckscheibe
o Heckklappe
Öffnen der Heckklappe oder Heckscheibe über Tastendruck am Schlüssel mit Fernbedienung. E46 touring
Selektive Zentralverriegelung
o aktiv
o nicht aktiv
Beim ersten Entriegeln über die Taste am Schlüssel wird nur die Fahrertür entriegelt. Erst durch wiederholtes
Betätigen der Taste wird das gesamte Fahrzeug entriegelt. Diese Funktion gilt nur für das Entriegeln über die
Fernbedienung. Für eine über das Schloss wirksame Einstellung, siehe 1.2 Car Memory - Zentralverriegelung.
E38, E39, E46, E53 - nicht E52
Einstiegshilfe
o aktiv
o nicht aktiv
Die Einstiegshilfe kann aktiv oder nicht aktiv geschaltet werden. Diese Einstellung wirkt beim Entriegeln des
Fahrzeugs über Fernbedienung. Für eine über das Schloss wirksame Einstellung, siehe 1.2 Car Memory -
Zentralverriegelung. E46 coupé mit Grundmodul bis Softwareversion SW1.4
Einstiegshilfe / Selektive Zentralverriegelung
IDC Funktionen von Car & Key Memory für Baureihen E38, E39 (ab 09/98), E46, E52, E53
o Einstiegshilfe
o Selektive Zentralverriegelung
o nicht aktiv
Es kann Einstieghilfe bzw. selektive Zentralverriegelung gewählt werden. Ebenso können beide Funktionen
deaktiviert werden. Diese Einstellung wirkt beim Entriegeln des Fahrzeugs über Fernbedienung. Für eine über
das Schloss wirksame Einstellung, siehe 1.2 Car Memory - Zentralverriegelung. E46, E52 - nicht E38, E39, E53
Beachte die Auswahl der Einstellung "Einstiegshilfe" wird nur für den E46 Coupé mit Grundmodul ab
Softwareversion SW1.5 angeboten.
2.2 KEY MEMORY - Heizung / Klima / Lüftung
Gebläse Gebläseleistung einstellen
o anheben
o normal
o absenken
Die normale Gebläseleistung im Automatikbetrieb kann angehoben oder abgesenkt werden. E46 - nicht E38,
E39, E52, E53
Klappen Belüftung offen in Aufheizphase
o ja
o nein
Die Belüftungsklappen sind während der Aufheizphase geöffnet oder geschlossen. E46 - nicht E38, E39, E52,
E53
Klappen Klappen nach Klemme 15 "EIN"
o ja
o nein
Die manuelle Steuerung der Luftklappen über die 3 Tasten am Klimabedienteil kann direkt durch Einschalten
der Zündung aktiviert werden. E46 - nicht E38, E39, E52, E53
Klappen Korrektur Solltemperatur
o + 3 Grad
o + 2 Grad
o + 1 Grad
o nicht aktiv
o - 1 Grad
o - 2 Grad
o - 3 Grad
Die eingestellte Temperatur in der Anzeige kann entsprechend korrigiert werden. E46 - nicht E38, E39, E52,
E53
Klappen Klimabetrieb EIN bei
o Zündung ein
o nur mit Taste
Die Klimaanlage wird durch Einschalten der Zündung in Betrieb genommen oder nur durch Betätigen der Taste
am Klimabedienteil eingeschaltet. E46 - nicht E38, E39, E52, E53
Klappen Gebläseautomatik
o aktiv
o nicht aktiv
Die Gebläseautomatik wird durch Einschalten der Zündung in Betrieb genommen oder nur durch Betätigen der
Taste am Klimabedienteil eingeschaltet.
und jetzt?
Ähnliche Themen
Wirst Ihr ob ich Komfort Start freischalten kann? Also Zündschlüssel einmal auf Anlassen tippen und er dreht den Anlasser von alleine solange bis er startet.
Lg
Hallo,
bei meinem E53, Bj. 2006 ist die elektrische Lenkradverstellung defekt. Wenn ich den Hebel betätige gibt es ein knarzendes Geräusch (als ob da etwas festsitzt und klemmt), aber sonst passiert nichts. Leider passiert dies auch immer wenn ich einsteige / die Fahrertür öffne. Ich habe jetzt die entsprechende Sicherung heraus genommen, damit der Fehler in der die elektrischen Lenkradverstellung nicht zu weiteren Schäden führt. Jetzt kann ich den Fahrersitz allerdings nicht mehr verstellen. Eine Reparatur der Lenksäulenverstellung soll mehrere tausend Euro kosten. Das ist wirtschaftlich nicht realistisch. Nach einer pragmatischen und preiwerten "Reparaturmöglichkeit" habe ich hier in Forum schon gefragt und leider keine Antwort erhalten.
In diesem beitrag steht unter 1.9
"1.9 CAR MEMORY - Sitz-/Spiegelmemory
Sitzeinstellung
o bei Entriegeln
o bei Tür öffnen
o nicht aktiv"
Es gibt also die Möglichkeit diese CAR MEMORY Funktion für Sitz-/Spiegel-/Lenkradmemory "nicht aktiv" zu stellen. Das wäre die einfachste Lösung. Wer weiß wie das geht? Wo und wie erfolgt diese Einstellung? Ich finde dazu keine Anleitung. In der Werkstatt zucken sie auch nur mit den Schultern.
In einer Antwort zu dem Beitrag steht "geh ins geheim menü und schalte es frei." Wie soll das gehen, wenn nicht dabei steht, wie man in das Geheimmenü geht?
Ich bitte um Unterstützung!
Gruß SAVkopp
Zitat:
@SAVkopp schrieb am 8. April 2023 um 12:46:39 Uhr:
Hallo,
bei meinem E53, Bj. 2006 ist die elektrische Lenkradverstellung defekt. Wenn ich den Hebel betätige gibt es ein knarzendes Geräusch (als ob da etwas festsitzt und klemmt), aber sonst passiert nichts. Leider passiert dies auch immer wenn ich einsteige / die Fahrertür öffne. Ich habe jetzt die entsprechende Sicherung heraus genommen, damit der Fehler in der die elektrischen Lenkradverstellung nicht zu weiteren Schäden führt. Jetzt kann ich den Fahrersitz allerdings nicht mehr verstellen. Eine Reparatur der Lenksäulenverstellung soll mehrere tausend Euro kosten. Das ist wirtschaftlich nicht realistisch. Nach einer pragmatischen und preiwerten "Reparaturmöglichkeit" habe ich hier in Forum schon gefragt und leider keine Antwort erhalten.
Vielleicht ist auch nur eine oder beide Wellen der Verstellung defekt.
Bei mir hält die Welle für die Höhenverstellung max. 2 Jahre durch dieses ständige hoch- und runterfahren beim aus- und einsteigen.
Eine Welle kostet ca 40€ und ist mit ein wenig Geschick in 30 min zu wechseln.
1000 € ist Geldschneiderei, aber bei BMW leider die Regel.
@ oil-san
Vielen Dank für den Tipp. Weißt du noch den genauen Namen dieser Wellen, damit ich einen Suchbegriff habe für Bilder/Videos/Anleitungen. Solange ich nicht weiß wo die sitzen und wie man da rankommt, will ich nicht planlos die Lenksäule zerlegen.
Könnte man diese Wellen auch ganz ausbauen. Ich brauche die Verstellung eigentlich nicht (immer der gleiche Fahrer, max. Abstand) und dann hört das ständige hoch- und runterfahren beim aus- und einsteigen auf.
Einfacher wäre eben das Deaktivieren der (für mich sinnlosen) Funktion im "Geheimmenü".
http://de.bmwfans.info/.../
Teil 12 und 13 Welle Längsverstellung und Höhenverstellung.
Die Preise stimmen nicht mehr Für meine Letzte habe ich 43 € bezahlt.
Ist relativ simpel wenn man weiß wie. Muss mal schauen ob ich noch eine Anleitung finde.
Wird aber heute und morgen nichts mehr.
@SAVkopp wenn die Sicherung drinnen ist !? funktioniert die tasteneinheit / Memory am Fahrersitz? Meistens ist das der Übeltäter ( die tasteneinheit ) der Sitz lässt sich verstellen aber nicht mit den 1 2 3 Tasten.
Geheimmenü wird dir nichts bringen in dem Fall.
@eugen520
Wenn die Sicherung drinnen ist, funktioniert alles wie es soll, nur beim Betätigen der elektrischen Lenksäulenverstellung (ich weiß nicht mehr genau, ob bei beiden oder nur bei rein/raus oder nur bei hoch/runter) knarzt es und die Lenksäule bewegt sich nicht. Das gleiche auch beim Tür öffnen, durch die Memoryfunktion. Die Sitzeinstellung ist kein Problem.
Das knarzende Geräusch ist ziemlich laut und kommt eindeutig von der Lenksäule (nicht vom Sitz)