Bmw X5 e53 Raildruck zu niedrig

BMW X5 E53

Guten Abend erstmal...
Möchte kurz mein Problem schildern.

Und zwar geht es um meinen e53 mit 3.0d 218ps also m57n motor.

Es wurd die ventildeckeldichtung getauscht da er etwas Öl tropfte.
Nachdem alles wieder mit neuen Dichtungen zusammen gebaut wurde springt er nicht mehr an.

Beim auslesen zeigt er an das der raildruck zu niedrig ist.

Nun habe ich mich seit einer Stunde hier durchs forum gelesen ob jemand ein ähnliches Problem hatte.
Ja ich gebe euch recht,das Problem gab es hier schon öfter.
Aber bei den meisten ist dann der Druck in der rail bei 0bar oder maximal 6-10bar.

In meinem Fall hab ich aber immerhin 110bar.
Reicht aber trotzdem nicht zum starten,bzw das der Motor wieder läuft.

Wir sind am verzweifeln.

Hat da jitte jemand eine Idee oder im besten Fall die Lösung.

6 Antworten

Hallo!

Fehlerspeicher bereits ausgelesen?

Ich tippe auf einen zu geringen Vorförderdruck. Diesen liefert die Vorförderpumpe, verbaut ist diese am Unterboden, in der Nähe des Dieselfilters.

Wenn der Vorförderdruck zu gering ist, bekommt die Raildruckpumpe zu wenig Krafstoff.

Dadurch dass die Injektoren draußen waren, wird wahrscheinlich auch sehr viel Luft noch im System sein.

mfg

Ja der fehlerspeicher wurde ausgelesen.
Man hört bei eingeschalteter Zündung auch kurze Zeit die vorförderpumpe arbeiten.

Also sollte diese doch heile sein?

Screenshot-20250409-222122-whatsapp

Also wenn der vorher lief, warum soll dann eine der Pumpen im Niederdruckkreis defekt sein ..

@Mbbmw

Falls du das STG auslesen kannst. Du brauchst im Niederdruck >3,5bar. In der Rail brauchts >250bar, damit das STG den Start frei gibt. Du hast am Railrohr vorn den Drucksensor und hinten ist das Druckregelventil. Am Druckregelventil vergisst man gern mal den Stecker anzustecken. Das wäre so meine Vermutung.

Das kann es leider auch nicht sein weil ich auf Verdacht es neu gemacht habe.
An dem Fehler lag es aber nicht.

Er kommt halt wie gesagt auf diese ungefähren 110bar was ja schonmal nicht ganz schlecht ist.
Es ist keine leckage irgendwo zu erkennen.
Er startet so halb und herzlich und geht sofort aus.
Logisch weil der Druck zu niedrig ist.

Ähnliche Themen

Keiner einen tip?

Läuft der Motor, wenn du den Unterdruckschlauch vom Druckwandlerventil zum AGR abziehst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen