Tipps zu Scheinwerferblenden
Hallo,
fahre seit einiger Zeit meinen GTC und bin auch recht zufrieden - was mich stört sind die riesigen und meiner Meinung nach langweiligen Scheinwerfergehäuse. Also habe ich mit dem Gedanken gespielt, die Scheinwerferblenden von Lumma zu montieren:
http://www.albstadt-net.de/lumma/Opel/astraH_gross%20Kopie.jpg
Bevor ich die dranklebe, habe ich natürlich mal mit einem Karosseriebauer beim FOH gesprochen und der gab mir folgende Auskunft. Sollte man die Blenden mal irgendwann nicht mehr haben wollen, müssen die kompletten Scheinwerfer getauscht werden, weil die Klarglasfronten selbst dann, wenn man die Blenden einigermaßen abbekommt, nicht mehr zu gebrauchen sind, da sie zuvor angerauht werden müssen. Zudem bekommt man die Klarglasfront nicht einzeln zu kaufen ... es müssten also wirklich die gesamten Scheinwerfer (Xenon = teuer) ausgetauscht werden.
Tja ... jetzt steh ich da ... hat jemand Ideen, was Alternativen angeht? Christian hat mal mit dem Gedanken gespielt, einfach Folie statt SW Blenden zu verkleben. Zudem liesst man ja gelegentlich, dass man die Blenden auch mit Tesa Posterstrips befestigt bekommt. Ich habe nur so meine Bedenken, ob die Posterstrips auch noch bei Geschwindigkeiten von 230 km/h ausreichen...
Gruß
Andy
16 Antworten
Geh zum Karroseriebauer und lass dir ne Motorhaubenverlängerung machen, das sieht nicht so billig aus wie die Blenden!
Motorhaubenverlängerung is einfach schöner, da du ja dann ne durchgängige Fläche hast...is halt nich ganz billig!
Ich meine mal irgendwo irgendwan was von klarem (durchsichtigen) Silikon gelesen zu haben.
Sollte bombenfest Kleben und mit etwas Mühe auch wieder vom Scheinwerferglas runter gehen.
Ich hab mich für die PowerStrips entschieden!
Und bin bisher auch sehr zufrieden damit!
Ähnliche Themen
Das hat mir der FOH auch bei meinem Astra G gesagt, als ich ankam und Scheinwerferblenden draufhaben wollte. Kurz darauf waren die Scheinwerfer defekt. Ich habe dann die Blenden abgemacht und die Scheinwerfer probehalber mit teerentferner besprüht. Das Zeug ging ab. Danach war fast gar nichts mehr davon zu sehen und die Blenden kamen wieder auf die neuen Scheinwerfer.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Zoolander777
Das hat mir der FOH auch bei meinem Astra G gesagt, als ich ankam und Scheinwerferblenden draufhaben wollte. Kurz darauf waren die Scheinwerfer defekt. Ich habe dann die Blenden abgemacht und die Scheinwerfer probehalber mit teerentferner besprüht. Das Zeug ging ab. Danach war fast gar nichts mehr davon zu sehen und die Blenden kamen wieder auf die neuen Scheinwerfer.
MfG
Hast Du denn auch die Blenden von Lumma? Wie hast Du sie angeklebt? Mit beiliegendem Kleber?
Scheinwerferblenden
Habe meine Blenden mit Plastikhebelwerzeugen wieder abbekommen, kräftig gereinigt mit Terpentinersatz, richtig kräftig aufdrücken.
Wichtig ist, dass vor dem Befestigen die Scheinwerfer nicht!!!! angeraut werden, der Kleber hält auch so ganz super!!
Hallo, ich hab mir blenden selbst gebastelt und es sieht ganz ok aus. Ich kann sie auch nach belieben wieder abziehen ohne jegliche rückstände.
So, die Scheinwerfer nochmal etwas näher.
Noch einer.
hallo
also ich habe mir heute gerade die blenden von lumma draufgeklebt (mit beiliegendem kleber). hab die scheinwerfer aber NICHT angeraut. meine werkstatt sagte auch das das auch so genug stark klebt.und wenn du es irgendwann wieder abmachen musst schafft man das schon irgendwie mit ein mischung aus teerentferner,terpentinreinger u.Ä. 🙂
mfG
hier ein bild von den LUMMA blenden.
bis dann
@christian384
"Bastel" mir bitte auch mal so geile Blenden 😉
Hab die selbe Wagenfarbe 🙂
Sieht echt klasse aus. Wie "bastelt" man sowas?
Wirken optisch auf jeden Fall passgenauer als die von Lumma!
Wenn der LummaKleber nicht hält - einfach Sikaflex ( Scheibenkleber ) nehmen. Habe zufällig ein Satz original Scheinwerfer vom Astra H zuviel. Wenn sie jemand braucht einfach PN.