Tipps zu Scheinwerferblenden
Hallo,
fahre seit einiger Zeit meinen GTC und bin auch recht zufrieden - was mich stört sind die riesigen und meiner Meinung nach langweiligen Scheinwerfergehäuse. Also habe ich mit dem Gedanken gespielt, die Scheinwerferblenden von Lumma zu montieren:
http://www.albstadt-net.de/lumma/Opel/astraH_gross%20Kopie.jpg
Bevor ich die dranklebe, habe ich natürlich mal mit einem Karosseriebauer beim FOH gesprochen und der gab mir folgende Auskunft. Sollte man die Blenden mal irgendwann nicht mehr haben wollen, müssen die kompletten Scheinwerfer getauscht werden, weil die Klarglasfronten selbst dann, wenn man die Blenden einigermaßen abbekommt, nicht mehr zu gebrauchen sind, da sie zuvor angerauht werden müssen. Zudem bekommt man die Klarglasfront nicht einzeln zu kaufen ... es müssten also wirklich die gesamten Scheinwerfer (Xenon = teuer) ausgetauscht werden.
Tja ... jetzt steh ich da ... hat jemand Ideen, was Alternativen angeht? Christian hat mal mit dem Gedanken gespielt, einfach Folie statt SW Blenden zu verkleben. Zudem liesst man ja gelegentlich, dass man die Blenden auch mit Tesa Posterstrips befestigt bekommt. Ich habe nur so meine Bedenken, ob die Posterstrips auch noch bei Geschwindigkeiten von 230 km/h ausreichen...
Gruß
Andy
16 Antworten
Leute, lasst doch bitte diese hässlichen Blenden weg! Das sieht sowas von grässlich aus, aus diesen riesigen Scheinwerfer so Japaneraugen zu machen!
Ich denke, dass sowas Geschmackssache ist - die Einen mögen Scheinwerferblenden, die Anderen stehen auf riesige Glubschaugen. Also back to topic!