Tipps und Meinung zum Kauf eines E Klasse Kombi.

Mercedes E-Klasse W213

Hallo in die Runde
Nach dem Verkauf unserem alten E Klasse Kombi, suchen wir nun einen neuen Kombi. Das Auto sollte Modelljahr 800 sein, und ein wenig Sonderausstattung haben( getönt Scheiben, Comand online, Widescreen Cockpit so in die Richtung sollte es gehen. Und es sollte ein Diesel werden. Bin mal gespannt was ihr mir hier für Tipps geben könnt,oder was ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Was wir ausgeben wollen schreib ich mal extra nicht rein da ich es mal Spannend finden würde was ihr so meint wieviele man für das Auto so hinlegen muss. Besten Dank schonmal für eure Meinungen

35 Antworten

Zitat:

@maxvox schrieb am 21. Juni 2020 um 19:57:01 Uhr:


Hallo
Ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Mich würde mal interessieren wie ihr eure Autos gekauft habt. Was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Zu mir das Auto soll privat genutzt werden und ein 4 Zylinder ( der 220CDI ) mit den neuen Dieselmotor sollte es sein.

Im MB Konfigurator gecheckt, was für Ausstattungen es gibt, in YouTube Filmchen geschaut, auf der MB-Niederlassung Webseite Angebote gecheckt, zwei, drei Fahrzeuge ausgewählt, mit Niederlassung Besichtigungstermin vereinbart, ausführliche Besichtigung mit gutem Beratungsgespräch, ausführliches Infomaterial mitgenommen, studiert, Auswahl getroffen, zweites Gespräch mit Abwicklungsmodalitäten, Preisverhandlung, paar Stunden Probefahrt, Entscheidung, Auslieferung nach zwei Wochen. Sehr zufrieden mit Verkäufer, Niederlassung, Auto.
Wichtigste Punkte: Die beiden ersten!

Ich hatte mobile.de gecheckt und bin dann mal zu 3 MB Händlern in meiner Region gefahren und habe mit einem Berater die JS Datenbank durchstöbert. Hab 2 Probefahrten gemacht und nach 2 Monaten war der passende E220d T gefunden. Er wurde bestellt geliefert und dann kam der Lockdown in Bayern. Autohäuser zu, Zulassungsstelle zu. Ich habe dann 5 Wochen auf den Wagen gewartet. Seit Ende April habe ich ihn nun und bin happy. Meiner ist EZ08/19. Ist das nun ein 800, 801 oder 809 ? 😁

Ist keine Hexerei. Geht eins fix drei. 😉

Zitat:

@maxvox schrieb am 21. Juni 2020 um 19:57:01 Uhr:


Mich würde mal interessieren wie ihr eure Autos gekauft habt.

Häh?

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxvox schrieb am 21. Juni 2020 um 19:58:09 Uhr:


Mich würde mal interessieren wie ihr eure Autos gekauft habt. Was ihr für Erfahrungen gemacht habt.

Hallo zusammen und @maxvox ,

... und spätestens an dieser Stelle kommt die Frage auf:

Was darf das Auto bei der Anschaffung und während des Unterhalts kosten und wie hoch wird die jährliche KM-Leistung sein?

Beispiele für eine Entscheidungshilfe:

https://...clesearch.mercedes-benz.com/?...

https://www.mercedes-benz-bank.de/.../rechner-und-tools.html

LG, Walter

Hallo
Danke für die Info, ich habe mal so um die 40000 Euro gerechnet für das Auto. Kilometer so um die 15000.
Soll aber ein Diesel sein am liebsten der 220 D

Also wenn man das bei mobile eingibt (Kombi E220, EZ 2019, 40k€, 20k km) und als einzige Sonderausstattung noch die AHK angibt (weil das IMHO bei so einem Auto dazugehört), sowie die 360 Grad Kamera, dann bleiben gerade noch 11 Stück übrig:

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Nicht alle Fahrzeuge aus der Jungen Sterne Datenbank sind bei Mobile.de drin. Fahr zum Händler und lass dort suchen. Das ist keine Wissenschaft.

Man kann auch als ersten Schritt die Gebrauchtwagensuche auf der Mercedes Homepage nutzen.
Ich würde grundsätzlich nur bei einem Mercedes Händler kaufen, vor allem schon wegen der JS Garantie.

Die JS-Garantie kannst du genauso bei einem Privatkauf übernehmen, oder eben auch neu abschließen beim Händler. Das wäre doch kein Grund nur beim Händler zu kaufen.

Doch.
Weil der Händler eben alle Mängel abstellen muss, auch wenn sie erst nach paar Wochen auffallen.
Auch die, die nicht von JS abgedeckt sind.
Geh damit mal zu Deinem Privatverkäufer, der lacht Dich nur aus, oder verweist auf JS.

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 23. Juni 2020 um 12:05:15 Uhr:


Die JS-Garantie kannst du genauso bei einem Privatkauf übernehmen, oder eben auch neu abschließen beim Händler. Das wäre doch kein Grund nur beim Händler zu kaufen.

Würde eine Privatperson ein Wagen mit noch laufender JS Garantie verkaufen wäre meine erste Frage aus welchem Grund er verkauft. Da wäre ich skeptisch. Schließlich hält er in so einem Fall den Wagen noch nicht lange.

Für mich waren die 24 Monate JS Garantie mit der Hauptgrund um überhaupt einen Mercedes zu kaufen. Zeigt es doch neben dem immensen Wertverlust eines 213er das Mercedes das sozusagen als Dreingabe mit auflegen muss um mit der E Klasse den Privatmarkt überhaupt erschließen zu können.

Quatsch.
JS ist nicht als Dreingabe für die E-Klasse gemacht. JS gibt es für alle Baureihen....

Hab ich ja auch nicht behauptet. Ich meinte jedoch, dass die E Klasse ohne die JS Garantie deutlich schwerer an den „Privat“ Mann zu bringen wäre.

So wie alle Autos. Autos sind mit "Garantie" besser zu verkaufen. 😉
Aber ich gebe Dir recht, ohne Garantie, JS, MB100 würde der Käufer ein hohes Risiko eingehen. Gerade bei einem Wagen in dieser Preisklasse.
Ich würde das wohl auch nicht tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen