Tipps, Tricks und Besonderheiten beim W124
Hallo
Nachdem hier im Forum ja eher die Wehwehchen des W124 besprochen werden,
hab ich mir gedacht ich eröffne mal einen positiven Beitrag.
Was gibt es alles Besonderes, Einzigartiges, Schrulliges am Benz zu finden?
Eventuell auch Tipps und Tricks die noch nicht jeder wusste.
Hier mal meine Liste - das was mir auf Anhieb so einfällt:
- Limo: Kofferraum Licht kann im geöffneten Zustand ausgeschalten werden (am schwarzen Knopf ziehen/drücken)
- Limo: Kopfstützen können auf Knopfdruck umgelegt werden
- Kleine Sonnenblende über dem Rückspiegel
- Leselicht im Fond kann vorne separat ein und ausgeschalten werden
- Kopfstützen vorne können geneigt werden - ist super bequem, wenn man seinen Kopf anlehnen will
- Bis vor kurzem nicht gewusst: Scheibenwischer kann durch einen kräftigen Ruck angehoben werden und rastet ein (zB.: wenn man nicht will, dass das Scheibenwischerblatt am Fenster anfriert)
- Öldruckanzeige
- Nebelscheinwerfer beim Hauptscheinwerfer integriert - bleiben auch an, wenn man Fernlicht einschaltet
- Kein extra Knopf für Nebelschlussleuchte hinten - sondern man zieht am Lichtschalter
- Am selben Knopf noch integriert die Parklichter für rechts und links!
- Extra Fach für Erstehilfekoffer in der Hutablage integriert
- Stellrad für Lautsprecher (hinten/vorne) in der Mittelkonsole
- Ein Lenkstockschalter für Fernlicht, Blinker und Scheibenwischer
- Ein-Arm-Scheibenwischer
- Schaltpunkte im Tacho eingezeichnet durch diese gelben Striche
- Motorhaube hat 2 Öffnungsstellungen
- Kofferraum Zuziehfedern können nachgestellt werden (unterschiedliche Einhackpunkte vorhanden)
- Beheizter Scheibenwischer-Flüssigkeits-Behälter
- Fuß-Feststellbremse
- Lüftungseinlass in der Mitte des Fahrzeuges ist nur für Frischluft von aussen
- Halterung für Tankdeckel in der Tankdeckeltür
- Kopfstützen können per Stellrad auf der Seite des Sitzes in der Höhe verstellt werden
Bin gespannt was Euch noch so einfällt
Beste Antwort im Thema
Das mit Abstand schrulligste Detail ist der manuell einstellbare Außenspiegel links und rechts elektrisch
114 Antworten
White colors.... Wenn ich versuche mit 165 zu überholen..... Mit zwei Kindern an Bord. Am Berg....in den zweiten Gang schalte....ich find das geil irgendwie. Völliges urvertrauen in die Technik und jede schraube die ich angezogen hab.... Das ding fährt, springt immer an und lässt mich nie im Stich...stell mir grad vor wie ich in 15 jahren immer noch damit rumfahre. Ist durchaus denkbar. Warum auch nicht....bekloppt genug bin ich
Wenn ich mir vorstelle das ich mal den 124er als ganz normalen Alltagswagen gefahren bin... Vor 30 Jahren...
Mein Spitzenmodell war ein 300TD turbo 4 Matic.... Hat man dann für 2500DM verramscht.
Heute ein gesuchter Exot.
Darin fühlte man sich sicherer wie in Abrahams Schoß.
Gruß Matthias
Moin allerseits
Was mir beim 124er positiv aufgefallen ist, sind die Schalter die man nicht verkehrt stecken kann. Super sind auch die Stecker der Kabelbäume. Nicht wie die neuen verschweißten von heute.
Gruß Steffek
Einen Mopf 1 Silber 300td turbo hab ich auch in Afrika verramscht. Der war SUPER. Zwar ohne 4matic aber mit Standheizung und Sperrdiferential, also genau das was ich zur Zeit in meinem 300d brauche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@siddeley fahrer schrieb am 9. Februar 2019 um 16:31:54 Uhr:
Wenn ich mir vorstelle das ich mal den 124er als ganz normalen Alltagswagen gefahren bin... Vor 30 Jahren...
Mein Spitzenmodell war ein 300TD turbo 4 Matic.... Hat man dann für 2500DM verramscht.
Heute ein gesuchter Exot.
Darin fühlte man sich sicherer wie in Abrahams Schoß.
Gruß Matthias
Warum hast ihn dann verkauft?
Zitat:
@siddeley fahrer schrieb am 9. Februar 2019 um 16:31:54 Uhr:
Mein Spitzenmodell war ein 300TD turbo 4 Matic.... Hat man dann für 2500DM verramscht.
Zitat:
@ppuluio schrieb am 9. Februar 2019 um 18:04:44 Uhr:
Einen Mopf 1 Silber 300td turbo hab ich auch in Afrika verramscht. Der war SUPER.
"Drum pruefe, wer sich auf immer scheidet,
ob man danach nicht schlimmer leidet." 🙄
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 9. Februar 2019 um 18:36:04 Uhr:
Zitat:
@siddeley fahrer schrieb am 9. Februar 2019 um 16:31:54 Uhr:
Wenn ich mir vorstelle das ich mal den 124er als ganz normalen Alltagswagen gefahren bin... Vor 30 Jahren...
Mein Spitzenmodell war ein 300TD turbo 4 Matic.... Hat man dann für 2500DM verramscht.
Heute ein gesuchter Exot.
Darin fühlte man sich sicherer wie in Abrahams Schoß.
Gruß MatthiasWarum hast ihn dann verkauft?
War halt ein altes Auto damals..... Und über 400.000 KM runter
Zitat:
Automatik fährt im 2.Gang an , und ab da keine Spürbaren Schaltvorgänge (Schwiegermutterfreundlicher Chauffeurbetrieb).
Bei Limo/Coupe Warndreieckhalterung im Kofferaumdeckel.
Kofferraumschloss permanent Verriegelbar (Tresor trotz offener Zentralverriegelung).
Super Interessant! Wie funktioniert das? Bin gerade auf einer Weltreise mit einem W124 E220 namens BRUNO.
Danke dir!
BG
Jan
Hi Jan, schick mal ein Foto von deinem Auto auf Weltreise!
Wegen dem geschlossenen Kofferraum ist das nicht das mit dem 2ten Schlüssel, der eine sperrt alles auf, der Andere nur das Auto - aber ohne den Kofferraum und das Handschuhfach. Damit man das Auto beim teuren Hotel oder Restaurant abgeben kann zum Parken, ohne dass der Fahrer mit dem Schlüssel aber in den Kofferraum kommt.
Kofferraum mit dem Schlüssel nach rechts zusperren, so dass der Schlitz waagerecht steht. Dann geht per ZV nur die Türen auf. Der Kofferraum lässt sich dann bei Druck auf das Schloss nicht öffnen.
Danke euch! Super Sache für die Wertsachen. Bisher durch Marokko, Westsahara, Mauretanien, No Mans Land, Segal und Tunesien gefahren.
Gerade dabei Italien auf die 100% zu bringen nach 5 Monaten Italienreise. Einige Modifikationen stehen dann im Sommer in Deutschland an gepaart mit dem TÜV (Vision von einem W124 ist ähnlich wie beim 911 Safari, gerade für Afrika ideal)
Besonderheit bei BRUNO meinem W124 ist das es eine Landyacht mit Küche, Schlafplatz (Sicherlich die beeindruckendste Konstruktion, Steckdose etc. ist.
Nächste Route wird von Deutschland nach Griechenland gehen bevor die Reise dann vermutlich in die USA geht.
BG
Genial, das perfekte Auto für so eine Reise. Das Foto vom Schlafplatz musst du noch schicken. Vermutlich wäre aber alles in einem Kombi leichter umgesetzt. Alles Gute, wäre auch interessiert an Reisebericht!