Tipps Probefahrt/Kaufberatung 2.0 TDI Ambition
Hallo A4 Forum!
Wir haben diese Woche einen Termin zur Probefahrt eines A4 2.0 TDI Ambition 143PS.
Es handelt sich um so einen hier bzw vergleichbares:
http://www.autoscout24.de/DetailsTat2.aspx?...
Uns ist eigentlich nur wichtig dass es ein Ambition ist, Xenon, Navi, Sitzheizung, schwarz oder braun.
Sollte man sonst noch etwas auf jeden Fall drin haben?
Und ich sehe das so, dass ich da die 30000er Inspektion auf jeden Fall gemacht haben möchte. Ich kauf doch kein Auto um 26k um nach paar Monaten zur Inspektion anzutanzen um dann wieder 500 Euro zu lassen. Ebenso Tüv, klar sind es Autos von Sixt und Co, die nach einem Jahr zum Tüv müssen, das sollte aber doch dann der Händler noch machen und das tut ihr sicherlich nicht ohne Aufforderung/Verhandlung.
Oder wie seht ihr das denn? Was sagt ihr zum Preis?
Wir sehen und auch einen Mercedes c220 CDI an, einen A4 mit 170PS unter 30k haben wir bisher keinen gefunden.
Zuetzt noch eine Frage zu den Inspektionskosten: Wenn ihr Audi, BMW und Mercedes in Hinblick auf Inspektionskosten (bei selbem Umfang) und eine Reihe bringen müsstet, was würdet ihr sagen? (Von Teuer zu günstig)
Danke schon mal,
Ritter
Beste Antwort im Thema
Sportsitze dabei? Achte sehr genau auf deinen Sitzkomfort bei den Standard Ambiente Sitzen. Ich für meinen Fall, nie wieder ohne Sportsitze!
Achte auf Kupplungsgeräusche, bzw. knack-Geräusche beim tretten der Kupplung.
Siehe hier:
Link
Achte auf knarzende MAL, falls vorhanden, Händler darauf ansprechen.
Siehe hier:
Link
Achte auf laute Turbolader Pfeifen.
Frag ruhig mal ob die Xenon schonmal gewechselt worden sind, zwecks haltbarkeit.
Siehe hier:
Link
AHK vorhanden? Wenn nicht, dann wird eine Originale Nachrüstung sehr teuer(ca. 2000€)!
Dazu wird hier auch viel beschrieben.
Link
Achte auf Vibrationen, seitens der Reifen oder des Fahrwerks.
Siehe hier:
Link
Achte ob das Schaltgetriebe im Geräusche macht, quietschen oder knarzen.
Siehe hier:
Link
Ansonsten halt, das übliche technische Verständnis mitbringen und alle Motor und Fahrwerks-, bzw. Sicherheitsstechnische sowie elektronische Komponenten checken.
33 Antworten
ADAC Test, im Anhang.
Haben heute Probefahrt gemacht, war durchaus positiv. Vor allem die Laufruhe und der gleichmäßige Durchzug vom 143PS TDI hat uns sehr gefallen.
Aber was anderes: Die Bremsen haben sehr geruckelt. Der Verkäufer meinte ist normal weil das Auto eine Zeitlang stand (war nicht der Ambition den wir wllen, sondern ein Probefahrt A4, mit 9000km auf der uhr).
Man hat an den Bremsscheiben schon gesehen, dass sich da was abgelagert hat, ABER wir sind ca. 100km gefahren, das müsste doch dann weg sein?! Verkäufer meinte "Muss sich erst wieder frei Bremsen".
Ich frage jetzt deshalb, weil die Bremsen eigtl bei allen Jahreswagen A4 so aussehen und wenn die alle so ruckeln na dann Halleluja...(war vor 8 Jahren ebi unserem Passat Jahreswagen definitiv nicht so!).
war bei meinem Ambition genauso. Auch da hat der Verkäufer gemeint, dass es sich der Flugrost erst abreiben muss. Nur war das kein Flugrost mehr sonsdern schon richtiger Rost. Da hat auch die fast 700km Heimfahrt nichts gebracht.
Zum Glück hatte ich das vorher bei der Probefahrt schon bemängelt und vertraglich festgehalten, dass die Bremse im tadellosen Zustand ausgeliefert werden muss. Da daran nichts gemacht wurde, lief es darauf hinaus, dass ich vom Händler eine neue Bremse bezahlt bekommen habe. Kann ich gut damit leben 😉
Hallo nochmal:
Waren heute bei Benz (220CDI), jetzt habe ich einen ersten Vergleich, was folgendes Resüme zulässt:
Positiv beim Audi ist ganz klar der Motor: wahnsinnig laufruhig und gleichmäßig im Durchzug.
Was mich ein wenig enttäuscht hat sind die Ambition Sportsitze. Die sehen nämlich so aus, als hätte man darin großen Seitenhalt, hat man aber nicht wirklich, weil die Sitze zu breit sind bzw einfach für Breite Menschen gemacht sind. Fest im Sitz sitze ich da jedenfalls nicht und ich bin wirklich nicht schmal.
Worüber ich ganz klar enttäuscht bin (nach Vergleich zu Mercedes) ist die Bedienung des Mulimedia Systems. Das ist bei Audi zwar gut, aber beim Benz einfach traumhaft. Um genau zu sein, der Druckpunkt vom Zntralrad ist beim Audi einfach unterirdisch🙁
Zudem musste ich feststellen, dass die Ambition Jahreswagen für 25k sogut wie alle schon einige Kampfspuren haben, aber klar es sind Mietwagen Rückläufer. Damit muss man wohl leben können.
Wir werden am Wochenende nochmals einen Ambition fahren (den den wir gefahren haben hatte Probleme mit dem Ladedruck, Händler war sehr schlecht vorbereitet) und hoffentlich noch einen Ambition mit 170PS.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist:
für 33k bekomm ich einen c220 CDI MG Paket, Navi und Xenon, einen gleichwertigen 320d mit M-Paket Navi und Xenon, aber KEINEN 170PS A4 mit S-line Ext. Navi und Xenon 🙁 Obwohl bei Audi schon das FL da ist 😠
LG,
Ritter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Hallo nochmal:Waren heute bei Benz (220CDI), jetzt habe ich einen ersten Vergleich, was folgendes Resüme zulässt:
Positiv beim Audi ist ganz klar der Motor: wahnsinnig laufruhig und gleichmäßig im Durchzug.
Was mich ein wenig enttäuscht hat sind die Ambition Sportsitze. Die sehen nämlich so aus, als hätte man darin großen Seitenhalt, hat man aber nicht wirklich, weil die Sitze zu breit sind bzw einfach für Breite Menschen gemacht sind. Fest im Sitz sitze ich da jedenfalls nicht und ich bin wirklich nicht schmal.
Worüber ich ganz klar enttäuscht bin (nach Vergleich zu Mercedes) ist die Bedienung des Mulimedia Systems. Das ist bei Audi zwar gut, aber beim Benz einfach traumhaft. Um genau zu sein, der Druckpunkt vom Zntralrad ist beim Audi einfach unterirdisch🙁Zudem musste ich feststellen, dass die Ambition Jahreswagen für 25k sogut wie alle schon einige Kampfspuren haben, aber klar es sind Mietwagen Rückläufer. Damit muss man wohl leben können.
Wir werden am Wochenende nochmals einen Ambition fahren (den den wir gefahren haben hatte Probleme mit dem Ladedruck, Händler war sehr schlecht vorbereitet) und hoffentlich noch einen Ambition mit 170PS.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist:
für 33k bekomm ich einen c220 CDI MG Paket, Navi und Xenon, einen gleichwertigen 320d mit M-Paket Navi und Xenon, aber KEINEN 170PS A4 mit S-line Ext. Navi und Xenon 🙁 Obwohl bei Audi schon das FL da ist 😠
LG,
RitterHi Ritter,
ich hoffe, du weißt, dass die allermeisten Mietautos nicht wirklich sorgsam behandelt werden..:-(
ein Mercedes, BMW oder Audi sollte das nicht sonderlich viel anhaben, trotzdem hätte ich persönlich ein ungutes Gefühl, zu viel Fluktuation bei der Fahrerschaft. Klaro, du kannst auch bei einem Neuwagen viel Ärger haben (2.0 TFSI Und Öl..), auch wenn die Garantie, das ein wenig mildert, aber die Zeit & den Ärger ersetzt dir da auch niemand..
gerade in diesem Fall solltest du auf eine intensive Wartungshistorie achten, die 30er sollten sie für dich noch machen, wenn du doch zu diesem Wagen greifen wirst..
Rost auf den Bremsen sollte dich nicht stören, der kommt ganz schnell da hin, allerdings würde ich mir die Dicke der Bremsscheiben & Bremsklötze gut anschauen, das ist ein zu minimierender Kostenfaktor.
Bereifung natürlich auch checken, können nach 20 TKM bereits hinüber sein oder nahe davor.
So, heute nochmal einen 143ps Ambition gefahren, war ganz gut.
27000km, EZ 08/11, Sixt/Europcar Rückläufer.
Ein paar kleine Kratzer, wird alles rauspoliert.
Außerdem macht er Service und Tüv. Bremen etwas Rost, rubbeln ein wenig. Wenns nicht weg ist nach 1000km würden wir auch nch zwei neue Scheiben bekommen.
Preis: 25500.
Auf jeden Fall ein Kandidat.
Was mich noch interessiert: Uns ist aufgefallen, dass man im laarlauf nur bis 2500Umin hochdrehen kann. Ist das normal? Wohl schon oder?
Wie lange haben die A4 denn Garantie ab Werk?
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
So, heute nochmal einen 143ps Ambition gefahren, war ganz gut.27000km, EZ 08/11, Sixt/Europcar Rückläufer.
Ein paar kleine Kratzer, wird alles rauspoliert.
Außerdem macht er Service und Tüv. Bremen etwas Rost, rubbeln ein wenig. Wenns nicht weg ist nach 1000km würden wir auch nch zwei neue Scheiben bekommen.
Preis: 25500.
Auf jeden Fall ein Kandidat.Was mich noch interessiert: Uns ist aufgefallen, dass man im laarlauf nur bis 2500Umin hochdrehen kann. Ist das normal? Wohl schon oder?
Wie lange haben die A4 denn Garantie ab Werk?
Leerlauf: normal
Garantie: 24 Monate
Mach mal ESP raus & tritt dann bei getretener Kupplung auf das Gaspedal :-)
Zitat:
🙂::
Original geschrieben von hohirode....und ist gleich "Tote Hose"...ich nehme an, der TE will auch mal am Ziel ankommen und nicht irgendwo auf der Autobahn verhungern 😉Zitat:
Original geschrieben von Savalas
Mercedes C200 CDI T
😕😕😕😕
Also wir haben jetzt alle drei gefahren.
Ich denke es wird der Audi:
BMW 320d
Der schönste, aber zu wenig Ablagemöglichkeiten. KEIN Display im tacho 😕 mit Informationen (nur km stand, verbauch usw. und alles sehr klein). Zwar kraftvoll der 184PS, aber nicht spritzig.
Multimediasystem das beste.
Mercedes 220CDI
Toll, aber lauter Motor und einfach ein Benz. Sagt von außen ohne AMg paket nicht 100%ig zu.
Audi 2.0 TDI 143PS
Der Motor trotz weniger PS spritzig und sehr laufruhig und seidig. Außerdem sieht der Tacho einfach am schönsten aus🙂
Von außen eher langweilig aber mit S-Line Grill, großen Felgen und Auspuff Blenden in Chrom sollte der deutlich besser aussehen.
Garnicht so toll (im vergleich zu BMW und Benz) finde ich das große Navigationsrad, das hat einen scheiss Druckpunkt. Aber kann man damit Leben. Multimedia System toll🙂 Klang zwar nicht so toll, aber gut. Gesamtpaket und Preis passt einfach. Noch dazu den "größten" Kofferraum.
Danke für eure Tipps!
Zitat:
Klang zwar nicht so toll, aber gut.
Hast du denn ein B&O drin gehabt?
Dann mal Glückwunsch zur Guten Wahl. Ich denke Preis-Leistung stimmt einfach.
Dann runde den fred mal mit schönen Bildern ab 😁
Dir bzw. Euch eine stets unfallfreie Fahrt
Glückwunsch ;-)
Wobei der Kofferraum bei allen drei Kandidaten als Kaufargument nicht wirklich zieht. Bei mir wurde es u.a. eine C-Klasse anstatt A4 weil der Kofferraum aufgrund steilerer Heckklappe Hundegeeigneter ist. Im Vergleich zum 7 Jahre alten Focus meiner Schwester sind die Platzverhältinsse im Kofferraum bei allen drei "Premiummarken" eher unterirdisch 🙂
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Wagen.
Markus
Gekauft ist es noch nicht😉 Sehen uns heute nochmal bei einem anderen Händler einen an, zwecks Zustandsvergleich. Austattungs- und Preismäßig sind die ja alle gleich.
Bilder kommen sicher wenns soweit ist.
Klar sind die Kofferräume im Vergleich zum Passat auch eher klein, aber damit muss man Leben.
Nein, hatte kein B&O. Ist ein Flottenrückläufer, da gibts kein B&O, hat mich gewundert dass die überhaupt ein Navi drin haben🙂