Tipps gegen Neid?
Hört sich blöd an, aber mit dem TII, den es nun seit fast 4? Jahren gibt, habe ich wohl unser Umfeld überfordert.
Wie seid ihr damit umgegangen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@yellowjacket schrieb am 13. Dezember 2014 um 16:55:20 Uhr:
ich sehe schon, wir sollten mal einen Uhren Thread der T II Fahrer auf machen...IWC, Tutima. etc....
Unbedingt, mein Haus, mein Pferd, meine Uhr etc........🙄
Ganz ehrlich, wenn hier auf der einen Seite was von Understatement gepostet wird und dann in jedem zweiten Nebensatz die Uhr und der Zweit- oder Drittwagen mitgeteilt wird, da geht was nicht zusammen - fuer mich.
112 Antworten
War die Frage nochmal nach "Neid" oder doch eher nach "Mitleid"??? Hier bei uns in BW Raum Stuttgart, wird man eher bemitleidet, denn ein Porsche ist schon irgendwie Standart bei vielen... Kein Scherz.. In der Kindergartengruppe meiner Tochter fahren vier Eltern Porsche und andere Änliches von anderen Herstellern auch mit viel Prestige! Den Vogel schießt aber eine Oma ab, die den Enkel immer im Bentley bringt! Ich finde es irgendwie cool und nett sind sie auch...
Und wir armen Leute dürfen/müssen/können nur TII fahren...!
🙁🙁
Erinnert mich an den alten Schweizer Bankerwitz: Kommt ein Deutscher in eine Schweizer Bank und nuschelt leise "ich möchte gerne zwei Millionen Euro einzahlen" - "Wie bitte, ich habe Sie nicht verstanden" - "Ich möchte.....," "Tut mir leid, ich kann Sie nicht verstehen" - Dann etwas lauter "Ich möchte gerne ....", darauf der Banker: "Sie können ruhig laut reden, Armut ist bei uns keine Schande".
BW und Raum Stuttgart sind halt etwas wohlhabender als z.B. das flache Land in Norddeutschland. Und in Stuttgart ist ein Porsche so selbstverständlich, wie ein Rolls Royce in Dubai - oder bei uns ein Trecker.
Also mit dem T2 hatte ich noch nie Probleme hier im Ösiland. Der wird einfach übersehen. Als wäre er nicht vorhanden...
Vorher beim XC90 war es anders, positiver würde ich sagen. Da haben mich viele auf das tolle Auto angesprochen. Wegen dem Platzangebot, der Sicherheit, usw...... Der war emotionaler "Belegt" bei den Leuten.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:57:59 Uhr:
BW und Raum Stuttgart sind halt etwas wohlhabender als z.B. das flache Land in Norddeutschland. Und in Stuttgart ist ein Porsche so selbstverständlich, wie ein Rolls Royce in Dubai - oder bei uns ein Trecker.
Nicht alle Gegenden in BW sind wohlhabend. Das gilt eigentlich nur für das Ballungszentrum Stuttgart, Freiburg (obwohl da die ganzen Ökos sitzen, die lieber Fahrrad als SUV fahren 😁) und die Bodenseeregion. Der Rest ist eher ländlich geprägt.
Ähnliche Themen
Hatte ich auch nicht geschrieben. Wohlhabender als hier im Norden, auch der ländlich strukturierte Raum. Ich vergleiche ja nicht Stuttgart mit Ostfriesland.
Dass es den Ökos auf ihren Rädern finanziell besser geht, ist verständlich. Der Preisunterschied vom Fahrrad zum TII ist doch ziemlich groß.
Gruß
Peter
Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:15:56 Uhr:
Hatte ich auch nicht geschrieben. Wohlhabender als hier im Norden, auch der ländlich strukturierte Raum. Ich vergleiche ja nicht Stuttgart mit Ostfriesland.
Dass es den Ökos auf ihren Rädern finanziell besser geht, ist verständlich. Der Preisunterschied vom Fahrrad zum TII ist doch ziemlich groß.Gruß
Peter
Aber nach nem Bohnengulasch haben auch ÖKO-Radler schlechte Abgaswerte! 😁
X6, Porsche Cayenne oder 911/Panamera, S-Klasse... kannste als Handwerker oder Vertreter nicht zum Kunden.
Max. Steuerberater und Anwalt darf sowas fahren, ist halt so
Da hilft es auch wenig das der aktuelle Restwerte des Auto nur noch ein Bruchteil ist.
Ein 20.000 Cayenne mit V8 und "20" erweckt 10mal mehr Neider als ein 120.000 Touareg
Zitat:
Aber nach nem Bohnengulasch haben auch ÖKO-Radler schlechte Abgaswerte! 😁
Nennt man dann "kontrollierte Schadstoffemission". War bei den Grünen aber früher schon so, die fuhren mit den ältesten Kisten zu den Demos.
Gruß
Peter
Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:15:56 Uhr:
Hatte ich auch nicht geschrieben. Wohlhabender als hier im Norden, auch der ländlich strukturierte Raum. Ich vergleiche ja nicht Stuttgart mit Ostfriesland.
...
Gruß
Peter
Moin,
unterschätze den vorhandenen Reichtum nicht, der nicht auf den ersten Blick sichtbar ist. Es gibt sehr viele Vermögensmillionäre allein aufgrund des Landbesitzes. In den meisten Regionen ist man das schon mit 35 ha Ackerland. Im Raum Vechta reichen da wohl schon 15 ha 😉
Grüße
Ex-Polofahrer
Stimmt, aber die sind zu geizig, sich was zu gönnen. Ausnahme vielleicht ein anständiger Lamborghini - den mit Allradantrieb. Nein, nicht den Sportwagen, den Trecker. Ein anderer, dessen Vermögensverhältnisse ich etwas kenne, fährt hingegen immer die E-Klassen seines Sohnes auf. Schon ein lustiges Völkchen. Das meiste Geld, was für die persönlich ausgegeben wird. ist bei der Hochzeit und de Beerdigung.
Gruß
Peter
Zitat:
@PeterBH schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:15:19 Uhr:
Stimmt, aber die sind zu geizig, sich was zu gönnen. Ausnahme vielleicht ein anständiger Lamborghini - den mit Allradantrieb. Nein, nicht den Sportwagen, den Trecker. Ein anderer, dessen Vermögensverhältnisse ich etwas kenne, fährt hingegen immer die E-Klassen seines Sohnes auf. Schon ein lustiges Völkchen. Das meiste Geld, was für die persönlich ausgegeben wird. ist bei der Hochzeit und de Beerdigung.Gruß
Peter
ja mei so sans......😉
Aber mal ehrlich für mindestens 90% der Bevölkerung dient ein Auto nur als Fortbewegungsmittel von A nach B. Die interessiert nur preiswert und zuverlässig.
Meine Schwestern und Schwäger sind finanziell alle gut bis sehr gut aufgestellt. Die kaufen sich alle 10 Jahre ein neues Auto für max. 20 / 25 T€ mit max. 120 / 130 PS und das war es dann.
Einer meiner Schwäger ist Internist, und fährt seit 40 Jahren nur Golf. Im Moment fährt er einen Golf 5 mit inzwischen 430.000 km. Letztens hat er geschimpft, dass das Getriebe wohl aufgibt. Und das wo er doch grade mal eingefahren ist....😉
So wie es aussieht, wird er zum baldigen Ruhestand den Golf 7 kaufen. Er muss ja, da das Getriebe kurz nach der Garantiezeit den "Geist" aufgibt 😁
Soviel Geld wie ich als Freak für meine Autos ausgebe, würde / hat keiner meine Familie und Freunde ausgeben.
Gruss
pesbod
Zitat:
...Soviel Geld wie ich als Freak für meine Autos ausgebe, würde / hat keiner meine Familie und Freunde ausgeben.
Gruss
pesbod
Moin,
das kommt mir irgendwie bekannt vor. Mein Schwager und Ich haben festgestellt, dass ich für meine aktuelle Bestellung mehr ausgegeben habe, wie er in 47 Jahren kumuliert für seine gesamten Fahrzeuge 😁
Grüße
Ex-Polofahrer
Jeder wie er will. oder kann 😉
Zitat:
@PeterBH schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:15:19 Uhr:
Schon ein lustiges Völkchen. Das meiste Geld, was für die persönlich ausgegeben wird. ist bei der Hochzeit und de Beerdigung.Gruß
Peter
Und das Geld wird meist in hochprozentiges Destillat umgewandelt... 😁 😁
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 22. Dezember 2014 um 17:11:02 Uhr:
Moin,Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:15:56 Uhr:
Hatte ich auch nicht geschrieben. Wohlhabender als hier im Norden, auch der ländlich strukturierte Raum. Ich vergleiche ja nicht Stuttgart mit Ostfriesland.
...
Gruß
Peterunterschätze den vorhandenen Reichtum nicht, der nicht auf den ersten Blick sichtbar ist. Es gibt sehr viele Vermögensmillionäre allein aufgrund des Landbesitzes. In den meisten Regionen ist man das schon mit 35 ha Ackerland. Im Raum Vechta reichen da wohl schon 15 ha 😉
Grüße
Ex-Polofahrer