Tipps Gebrauchtwagenkauf Q5 2.0 TFSI ?
Hallo zusammen,
leider hat meine Suche spontan nichts ergeben - evtl. könnt Ihr mir helfen!!
Ich plane diesen Monat für meine Frau einen gebrauchten Q5 zu kaufen. Nachwuchs steht ins Haus und ich möchte die beiden sicher wissen 😉 Das Budget liegt so bei 26k.
Letzte Woche bin ich einen 2.0 TDI mit Schaltung probe gefahren. Sehr schöne Ausstattung aber die Kombo 2.0 TDI und Schaltung ging garnicht.
Diese Woche ist dann ein 2.0 TFSi mit s-tronic an der Reihe.
Nun zur eigentlichen Frage: Gibt es Besonderheiten (neben den üblichen Punkten) auf die ich bei dem Modell speziell achten muss bzw. nach welchen Punkten sollte ich bei den letzten Inspektionen Ausschau halten? Bin zumindest schon so weit, dass die 60.000er Inspektion wohl etwas größer ausfällt. Da die Kiste 52.000 gelaufen hat, steht diese also in nicht allzu ferner Zukunft an. Anbei noch die Daten zum Wagen - so wie ich das sehe ist er auch recht teuer für die Laufleistung und Ausstattung - aber den Preis werde ich natürlich (vorallem aufgrund des fehlenden Navis) noch etwas drücken.
Ich bin dankbar für jeden guten Rat!
Danke & Gruß Gathon
Q5 2.0 TFSI S tronic quattro
EZ: 05/2009
KM: 51.500
Scheinwerferreinig.
Sportfahrwerk
EDS
Leichtmetallfelgen - 19 ZOLL
Außenspiegel elekt. anklappbar
Dachreling
Komfort-Klimaautomatik
Glasschiebe-Hebedach elekt.
Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar
Lordosenstütze elektrisch
Sitzheizung
Sportsitze
Armauflage Fahrer/Beifahrer
Servolenkung
Lenksäule verstellbar
Zentralver. mit Fernbedienung
Fensterheber elektrisch 4-fach
Colorverglasung
Xenon plus
ISOFIX Kindersitzbefestigung
Einparkhilfe vorn und hinten
Antriebsschlupfregelung ASR
Bremsassistent
Bergabfahrhilfe
Elektr. Stabilitätsprogramm ESP
Regensensor
Reifendruckverlust-Warnung
Wegfahrsperre
Außentemperatur Anzeige
Antiblockiersystem ABS
Nebelscheinwerfer
Lichtsensor
Sportlederlenkrad
Bordcomputer
Rücksitze klapp- und teilbar - GETEILTE RÜCKBANK
Dekoreinlagen Aluminium
Sideguard
Seitenairbag vorn
Fahrer- /Beifahrerairbag
Radio/CD
Multi-Funktions-Display
AUX Anschluss
S line Sportpaket plus
Glanzpaket
Weitere Ausstattungen
E S P, GEPÄCKRAUMKLAPPE ELEKTRISCH, STOFF-/LEDERAUSST., WINTERRÄDER, ÄNDERUNGEN, IRRTÜMER UND ZWISCHENVERKAUF VORBEHALTEN
PREIS: 27.800,-
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nik111
Hi,ich möchte mich in deinen Kauf nicht reinhängen. Aber......
Leider gibt es massiv Probleme mit dem Benziner und seinem Ölverbrauch.
Ein Bekannter hat auf 400 km 1 Liter Öl verbraucht und hat dann solange geklagt bis er endlich einen neuen Motor bekommen hat.
Ich würde den Diesel wählen.
Viel Glück bei der Suche
Dann solltest du mal die gesamte Geschichte erzählen und nicht nur ein paar Schlagworte einwerfen. So einfach kann man es nicht darstellen.
Mein Q5 hat zum Schluss ( bei 32000 KM ) rund 1 Liter auf 1000 gebraucht und ich musste werder klagen, noch musste ich jemanden verklagen um die Motorrevidierung zu erhalten. Ging völlig entspannt. Jetzt brauch er zwischen den Ölwechselservices nichts mehr.
Das Problem wird erst ein Problem wenn du ein Gebrauchtwagen kaufst und eben den hohen Ölverbrauch mitkaufst, dann wird es schwierig, wenn keine Werksgarantie mehr vorhanden ist.
Daher eben meine oben genannten Tips.
27 Antworten
Der 2.0 TFSI hat meist ein Ölverbrauchsproblem!
Lieber den 3.2 FSI nehmen, vom Verbrauch her kein Unterschied.
Den Preis finde ich recht heftig, würde mich freuen wenn ich in 2 Jahren meinen Q5 für ähnliches Geld an den Mann bekommen würde.
Der TFSI ist ein Sahnestück. Ich fahre den Motor extrem gerne und bin von folgenden Dingen besonders beeindruckt: Leistungsentfaltung vor allem aus den unteren Drehzahlen heraus.
Absolut moderater Verbrauch, wenn man nicht wie ein Irrer auf dem Gaspedal steht, dann zahlst du schon einen Expresszuschlag.
Steuern und Versicherung auf erträglichem Niveau.
Die Sache mit dem Ölverbrauch ist nicht so pauschal zu sehen wie mein Vorredner es getan hat, wenn das Fahrzeug das Ölverbrauchsproblem gehabt haben sollte, wird vermutlich die Entsprechende Maßnahme von Audi durchgeführt worden sein, somit hat sich dann das Problem erledigt. Bei mir war es so.
Mein Tip: den Verkäufer auf den Ölverbrauch ansprechen. Alles was über 1 Liter / 5000 Km ist ist in meinen Augen schon zu viel auch wenn Audi da anders spricht.
Sollte die TPI gemacht worden sein, frage nach ob du die Fahrzeughistorie einsehen kannst. Ansonsten wirst du Spass mit dem Auto haben.
Hi,
ich möchte mich in deinen Kauf nicht reinhängen. Aber......
Leider gibt es massiv Probleme mit dem Benziner und seinem Ölverbrauch.
Ein Bekannter hat auf 400 km 1 Liter Öl verbraucht und hat dann solange geklagt bis er endlich einen neuen Motor bekommen hat.
Ich würde den Diesel wählen.
Viel Glück bei der Suche
Zitat:
Original geschrieben von nik111
Hi,ich möchte mich in deinen Kauf nicht reinhängen. Aber......
Leider gibt es massiv Probleme mit dem Benziner und seinem Ölverbrauch.
Ein Bekannter hat auf 400 km 1 Liter Öl verbraucht und hat dann solange geklagt bis er endlich einen neuen Motor bekommen hat.
Ich würde den Diesel wählen.
Viel Glück bei der Suche
Dann solltest du mal die gesamte Geschichte erzählen und nicht nur ein paar Schlagworte einwerfen. So einfach kann man es nicht darstellen.
Mein Q5 hat zum Schluss ( bei 32000 KM ) rund 1 Liter auf 1000 gebraucht und ich musste werder klagen, noch musste ich jemanden verklagen um die Motorrevidierung zu erhalten. Ging völlig entspannt. Jetzt brauch er zwischen den Ölwechselservices nichts mehr.
Das Problem wird erst ein Problem wenn du ein Gebrauchtwagen kaufst und eben den hohen Ölverbrauch mitkaufst, dann wird es schwierig, wenn keine Werksgarantie mehr vorhanden ist.
Daher eben meine oben genannten Tips.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Dann solltest du mal die gesamte Geschichte erzählen und nicht nur ein paar Schlagworte einwerfen. So einfach kann man es nicht darstellen.Zitat:
Original geschrieben von nik111
Hi,ich möchte mich in deinen Kauf nicht reinhängen. Aber......
Leider gibt es massiv Probleme mit dem Benziner und seinem Ölverbrauch.
Ein Bekannter hat auf 400 km 1 Liter Öl verbraucht und hat dann solange geklagt bis er endlich einen neuen Motor bekommen hat.
Ich würde den Diesel wählen.
Viel Glück bei der Suche
Mein Q5 hat zum Schluss ( bei 32000 KM ) rund 1 Liter auf 1000 gebraucht und ich musste werder klagen, noch musste ich jemanden verklagen um die Motorrevidierung zu erhalten. Ging völlig entspannt. Jetzt brauch er zwischen den Ölwechselservices nichts mehr.
Das Problem wird erst ein Problem wenn du ein Gebrauchtwagen kaufst und eben den hohen Ölverbrauch mitkaufst, dann wird es schwierig, wenn keine Werksgarantie mehr vorhanden ist.
Daher eben meine oben genannten Tips.
Moin...und danke schonmal für die Hinweise.
Das Thema Ölverbrauch werde ich natürlich dann beim Verkäufer ansprechen. Problem ist, der kann (und wird) mir viel erzählen. Unter die normale Gewährleistung wird es notfalls vermutlich nicht fallen und ob man so einen Punkt in den Kaufvertrag aufnehmen kann, weiß ich nicht. Bisher habe ich immer nur Neuwagen gekauft - da stellte sich die Frage nie.
Da es sich um einen Audi-Händler handelt, wirbt er natürlich mit Gebrauchtwagengarantie plus (erklärt evtl. auch den saftigen Preis). Ob die sowas umfasst - da muss ich mich jetzt mal schlau machen 😁
hallo
meine kuh ist auch zum händler zurück gegangen (öl und getriebe) der motor ist aber top was fahrleistungen angeht. ich möchte dir den motor nicht schlechtreden
(15 TKM IM JAHR) ist der motor ok
mein tipp: im kaufvertrag die tpi von audi festhalten und du bist auf der sichren seite.
mfg
oprimito
Die Fahrleistungen sind beim 2.0 TFSI wirklich in Ordnung!
Unser A4 2.0 TFSI verbraucht leider zum Teil mehr als mein S5, besonders bei zügiger Autobahnfahrt. Der 3.2 FSI ist genügsamer.
Die 27800,- für den Wagen finde ich jetzt nicht so heftig, eher angemessen - Neupreis kratzt der wahrscheinlich an 60000,-. Was soll der sonst kosten, wenn die 27800,- recht heftig sind? 25000,-?
Zum Verbrauch: hab auch den 2.0TFSI, fahre nur in der Stadt, Verbrauch liegt bei 14ltr. 😎.
Und zum Ölverbrauch, ich warte bis mal was aufleuchtet oder eine Meldung kommt, dann messe ich auch mal ... und bin gespannt was rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
Die 27800,- für den Wagen finde ich jetzt nicht so heftig, eher angemessen - Neupreis kratzt der wahrscheinlich an 60000,-. Was soll der sonst kosten, wenn die 27800,- recht heftig sind? 25000,-?Zum Verbrauch: hab auch den 2.0TFSI, fahre nur in der Stadt, Verbrauch liegt bei 14ltr. 😎.
Und zum Ölverbrauch, ich warte bis mal was aufleuchtet oder eine Meldung kommt, dann messe ich auch mal ... und bin gespannt was rauskommt.
Hatte mich da einfach mal an Mobile orientiert. Da kriegst Du vergleichbare (inkl. Navi) für knapp 1.500,- bis 2.000,- günstiger. Allerdings sind die dann auch von Privat.
Das Navi nachzurüsten kostet (ordentlich) an die 2.600,- und ich kann mir einfach nicht vorstellen, in so einem Fahrzeug an portables Navi zu nutzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gathon
Zitat:
Hatte mich da einfach mal an Mobile orientiert. Da kriegst Du vergleichbare (inkl. Navi) für knapp 1.500,- bis 2.000,- günstiger. Allerdings sind die dann auch von Privat.Das Navi nachzurüsten kostet (ordentlich) an die 2.600,- und ich kann mir einfach nicht vorstellen, in so einem Fahrzeug an portables Navi zu nutzen 😉
Wieso wollt ihr eigentlich immer ein integriertes Navi für viel Geld haben ? Ein Portables reicht doch für den gelegentlichen Nutzer alle Male aus und kostet nur einen Bruchteil. Und was hat das Ganze mit "so einem Fahrzeug" zu tun ?
Du schreibst oben, daß du das Auto für deine Frau kaufen möchtest wg. Nachwuchs. Hat sie denn da gesteigerten Bedarf an einem Navi ? Muss sie jeden Tag zu einer anderen Krabbelgruppe navigieren ?
Bezgl. Ölverbrauch wenn es auch noch ein Händler ist, sollte es dann kein Problem sein die Historie zu veröffentlichen. Wenn er das verweigert, dann lass das Auto einfach stehen, es gibt auch noch Andere.
Integriertes Navi ist (nicht nur) für mich sehr wichtig. Es beinhaltet viele zusätzliche Funktionen, welche die Radios nicht können. Sei es Online, Drive Select Induvidual, Rückfahrkamera, Optische Darstellung Drive Select und bietet auch eine wesentlich bessere Auflösung!
Zudem gibt es viele Funktionen, auch freischaltbare, welche erst mit einem Navi kombinierbar sind.
Zumal ein portables Navi nicht nur optisch ein absolutes No-Go ist. Dann fahre ich nach Karte, so wie ich es früher auch gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Integriertes Navi ist (nicht nur) für mich sehr wichtig. Es beinhaltet viele zusätzliche Funktionen, welche die Radios nicht können. Sei es Online, Drive Select Induvidual, Rückfahrkamera, Optische Darstellung Drive Select und bietet auch eine wesentlich bessere Auflösung!
Zudem gibt es viele Funktionen, auch freischaltbare, welche erst mit einem Navi kombinierbar sind.
Zumal ein portables Navi nicht nur optisch ein absolutes No-Go ist. Dann fahre ich nach Karte, so wie ich es früher auch gemacht habe.
Genau so sehe ich das auch. Zumal ich einen TT fahre - sprich, die Familienausflüge erfolgen dann sicher in der Kuh. Und ich rege mich im TT jedesmal auf, wenn ich das portable aus dem Handschuhfach hole "hättest du doch damals das blöde Navi mitbestellt!"
bist du bei TTFAQ in Sachen TT auch unterwegs? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
bist du bei TTFAQ in Sachen TT auch unterwegs? 🙂
Bisher nicht 🙂