Tipps fürn Kauf eines Audi A4 1.9 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo Leude...

ich will mir einen Audi A4 1.9 TDI anschaffen, weiß aber net warauf ich so achten soll ???

Ich habe auch schon einen gefunden und mit dem Verkäufer geschnackt.

Audi A4 1.9 TDI
EZ: 04/2004
76.000 Km gelaufen
96 kW / 131 PS

1. Hand, ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen 17 Zoll, Scheckheftgepflegt bei Audi, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Funkuhr, Zentralverriegelung, Lederlenkrad, Sportfahrwerk der Audi Quattro GmbH, Lichtpaket, Sportsitze, Glanzpaket, CD Radio, 6-Gang Getriebe, Ambitionspaket, S-Line Optik, Style Paket plus, Fahrerinformationsystem.

Reifen(235/50 R17) sind noch für ein Jahr gut und der Besitzer meinte irgendwas von nach 1500 KM soll ne Inspektions anstehen laut Cockpitinfo.

von 12.000 habe ich ihn auf 10.000 € runtergedrückt also für 10.000€ wäre er einverstanden...

Zuschlagen oder was sagt ihr ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Hi, also ein Handschaltgetriebe im Digitalzeitalter ist schon ziemlich armselig, aber ansonsten hast du gut verhandelt, bravo!!! 😁
Kauf einen mit Multitronic (MT) und du schwebst beim Fahren wie auf Wolken 🙂
Joker

Wieso das denn,ich persöhnlich mag den Handschalter.ICh finde Automatik langweilig!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Das wäre definitiv im Rahmen, so um die 250€ habe ich dafür eingeplant.

Nochmal 450€ für neue Reifen, dann kanns hoffentlich losgehen am 01.08.

Großer Dank an alle die Ihre Erfahrungen austauschen !

Hallo BitchAngie,
wenn Du mich fragst nach Reifen, kann ich Dir unbedingt die Bridgestone RE50 empfehlen.
Was die Inspektion anbetrifft: So ne Longlife-Inspektion klingt zwar im ersten Moment teuer, aber dafür findet sie ja nicht so häufig statt. Ich fahre zwischen zwei LL-Service immer ca. 35 TKM und zahle fast nie über 400 €. Und das im Raum Frankfurt, wo alles etwas teurer ist. Außerdem erhältst Du dadurch die Mobilitätsgarantie. Auch in einem möglichen Defekt, ist evtl selbst bei Deinem Auto noch ein bisschen Kulanz drin. Ich habe letztes Jahr bei meinem 03er noch auf Kulanz die Sitzheizung ersetzt bekommen. Wenn Du sparen willst, besorgst Du selbst das Motoröl. Aber auch das mache ich persönlich nicht, denn ich gehe ja auch nicht in die Pizzeria und bringe mir die Cola selbst mit, nur weil sie im Supermarkt billiger ist, als im Restaurant. Ist sicher ein wenig teurer als gezielte Aufträge zu geben, aber ich bin bisher sehr gut mit der regelmässigen Inspektion gefahren.
Wegen der Fahrt nach TR mit dem neuen Auto hätte ich weniger bedenken. Wenn der Wagen so ist, wie beschrieben, kannst du die Strecke gut und gerne 10x hintereinander fahren, ohne das der Wagen mucken macht. Tritt ihn nur nicht gleich, denn Du weißt nicht, wie der Vorbesitzer vorher gefahren ist. Wurde der Wagen überwiegend Kurzstrecke gefahren, sollte man ihn die ersten 200-300 km ein wenig piano fahren und die Geschwindigkeit langsam steigern. Die meisten Motoren verrecken laut ADAC am ersten schönen Wochenende nach einer langen Schlechtwetterperiode oder nach dem Winter am ersten schönen Wochenende. Da kriegen die Fahrzeuge nach langer Zeit mit Kurzstrecken endlich wieder mal die Sporen und dann lösen sich Ruß- oder ähnliche Partikel und verrecken. Fahr ihn einfach ein wenig neu ein, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Gruß
Rainer

P.S.: achja, herzlichen Glückwunsch!

Ich war heute bei ATU. Und wollte ein Angebot für ein Longlife Service.

Und habe natürlich auch eins bekommen 🙂

295,54 € inkl. MwSt

- 2,2 STD Inspektion
- 5L Longlife Öl 5W30 (50700)
- Bremsflüssigkeit
- Ölablasschraube
- Luftfilter
- Innenraumfilter
- Ölfilter

Kraftstoffilter wäre bei der Laufleistung nicht nötig 😕

Den ganzen Kram gibs beim Auktionshaus für 120 Euro.

mal sehn was Audi morgen sagt, die werde ich auch nochmal freundlich um ein Angebot bitten.

So war heute bei Audi 😁

Die wollen sage und schreibe 560,- Euro für dieselbe Arbeit + zusätzlich Kraftstofffilter erneuern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BitchAngie


So war heute bei Audi 😁

Die wollen sage und schreibe 560,- Euro für dieselbe Arbeit + zusätzlich Kraftstofffilter erneuern.

das war klar. Der🙂 ist auch eine Apotheke.... ATU hat nicht den besten Ruf. Eine gute freie Werkstatt wird es auch für weit unter 300€ machen.

Da mein Schwager eine Tankstelle betreibt habe ich heute alle Sachen für 75 Euro bei PV Automotive bekommen. Das 5W30 (50700) habe ich 5 Liter bei ebay fürn fuffi bekommen.

Kennt jemand von euch in Hamburg und Umgebung eine anständige freie Werkstatt ?

So habe alle Sachen machen lassen...

Reifen
Olwechsel
Innenraumfilter
Luftfilter
Diesefilter

Bremsflüssigkeit ist erst Anfang nächstes Jahr fällig.

Habe das Gefühl, dass nachdem Luftfilterwechsel der Wagen anders klingt. Ist das möglich ?

So sieht er jetzt aus

Wolltest du ein Bild einfügen?
Joker

Jo zweimal hochgeladen aber nix da 🙂

Bild001

Na ja Inspektion hin oder her bei ca. 100 000 km ist der Zahnriemen mit laufrollen sowie eine neue Wasserpume mit zubehör fällig,gibts allerdings im set,in einer Werkstatt sind da gut und gerne 500 Euro hinzulegen!!!!!!!!.
Aber ansonsten der a4 den ich übrings auch Fahre ist eine gute wahl.

Hey Watter,
es wurde hier schon so oft durch gekaut, aber da der ZR-Wechsel ein Motor-lebenswichtiges Teil ist, sage ich es nochmal:
Viele ältere TDIs haben einen Wechselintervall von 90.000 km für den Zahnriemen und die neueren, ab ca. Bj. 2004, haben einen 120.000er Intervall.
Nur, damit hier keine Verwirrung gestiftet wird.

Gruß
Rainer

Hi,

ich habe mal den Thread gelesen und würde euch bitten diesen Wagen zu schätzen.

Ich selber habe ihn für 9000€ gezahlt.

- Audi A4 2.0 TDI Avant
- BJ 3/2005
- 156000
- extras: Klimaautomatik, FIS, Multitronic (7gang), Radio Concert 2, Cervo, elek. Fenster, Armlehne vorne, Lordosen elek., 4 neue Sommerreifen, 4 Winterreifen auf Alu (Audi), ABS, El. Wegfahrsperre, ESP, Scheckheftgepflegt bei Audi, Sitzheizung, Zentralverriegelung, 12V Anschluß im Kofferraum
- Wagen wird mindestens 1 mal im Monat von Firma gereinigt und poliert
- Innen und Außen (auch der Motor) sehen aus wie neu.
- Zahnriemen bei 127.000 gewechselt
- Große Inspektion mit AU/HU im Juni 2009 (Rechnung über 1300€)

Das Auto habe ich von der Chefin meiner Frau abgekauft. Sie wollte nicht handeln und sagte einen Fixpreis --> 9000€

Ich denke, dass das ein guter Preis ist, oder? Meinungen gerne!

Hast du gut eingekauft - gut verhandelt kann man ja nicht sagen 😉
Joker

@joker,

du scheinst mir im forum der fan von mt zu sein. ich hoffe das getriebe hält was es verspricht. wenn ich anderen sehe mache ich mir schon sorgen. eine reparatur kostet immerhin meist über 1000 (schluck).

der wagen läuft bis jetzt sehr rund. ich habe keine probleme mit mt. allerdings gehe desöfteren mal in den manuellen modus (+ -) einfach nur, weil ich noch schneller hochschalten möchte

ist das schlimm wenn man desöfteren von d auf + - wechselt?

was mir an dem wagen gefällt ist der verbraucht. gegen meinen alten golf 4 1.9 tdi 100ps ist es nicht viel mehr geworden. schade finde ich nur, dass ich keinen bordcomputerhabe mit dem ich den verbrauch genauer bestimmen kann.

gruss

Hi Baoson, idR steigt beim manuellen Schalten der MT der Verbrauch, wenn man damit sportlich fährt und die Gänge ausfährt - du wiederum willst ja damit sparen dadurch dass du noch früher hochschaltest als die Automatik die Übersetzung vergrößern würde.

Ich höre zum ersten Mal dass jemand so (niedertourig) fährt, aber warum nicht - die geniale MT erlaubt auch das 😁 Und mir fällt kein Grund ein, warum das schädlich sein sollte.

Zum Thema Bordcomputer, hier FIS genannt: Warum rüstest du den nicht einfach nach?
Alles was du brauchst:
-FIS-Hebel für ca. 75 €
-Anleitung (Sufu "FIS nachrüsten"😉 und ein paar Werkzeuge
-30-60 min. Zeit
-Nach Einbau Freischalten mit VCDS (ca. 20 €, Dienstleister siehe Besitzerlisten auf M-T, openobd.org oder rosstech.com)

Gesagt sei auch, als Laie darfst du nicht an den Airbag ran.
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen