Tipps für Roadster-Kauf weiter weg
Hi,
ich will einen Roadster Coupe kaufen, leider sitzt der Verkäufer 500km weit weg. Habt ihr ein paar Tipps was ich beachten sollte? Weil, wenn ich die Tour mache und der Wagen meiner Meinung nach was ist, will ich den auch sofort mitnehmen. Ist klar bei der Strecke. :-)
Lohnen Gebrauchtwagenbewertungen vom TÜV o.ä.? Mercedes meinte die machen das nur mit Vollmacht des Fahrzeughalters.
23 Antworten
Nichts passendes dabei. Alles weit über Budget, wundert mich jetzt nicht bei Liebhabern, die zahlen halt auch Liebhaberpreise. Da wird keiner den Flachmann für Freundschaftspreise abgeben. 🙂
Das Coupé ist halt erheblich seltener als der normale Roadster, da wird die Suche tendentiell länger dauern - gerade in der unteren Preislage. So ein paar finden sich bei mobile.de oder autoscout, wenn man Abstriche bei der Laufleistung macht (ab 100000 km aufwärts), nur werden die meistens nicht gerade in der Nähe stehen.
Da hilft nur Geduld - lohnt sich aber 😉.
Muss ich etwas beachten wenn ich einen Roadster mit Hardtop kaufe? Hat der automatisch das Softtop oder ist das eine entweder/oder Entscheidung bei der Fahrzeugbestellung gewesen?
Ähnliche Themen
Ab Werk gab es nur eins von beiden. Man kann aber umrüsten, um beides fahren zu können - bei vorhandenem Softtop müssen bspw. Halterungen und Scheibenrahmenverkleidung geändert werden, dann kann man bei eingerolltem Verdeck das Hardtop aufsetzen. Nachrüsten ist jedoch teuer, sowohl Soft- als auch Hardtop liegen mit allen Teilen, ohne Montagekosten, im vierstelligen Bereich.
Das Softtop war übrigens meistens mit der besseren Gesamtausstattung verknüpft, das Hardtop war ursprünglich das "günstige" Dach für den Einstiegs-Roadster. Solltest Du Dir davon allerdings eine bessere Dichtigkeit versprechen - daran ändert sich auch mit Hardtop nichts, weil die neuralgischen Punkte sich dabei kaum ändern, dafür aber die Dichtung am Mittelsteg als weiterer Eintrittspunkt hinzu kommt 😉.
Gruß
Derk
Hallo,
das Hardtop war entweder die Billiglösung, oder ein superteures Extra.
Mein zweiter Roadie hatte die Vorbereitung werksseitig.
Kauf dir niemals einen Roadie nur mit Hardtop.
Das Softtop und das Offenfahren ist der Clou des Fahrzeugs.
Wenn man erst vor Fahrtantritt überlegen soll, ob das Wetter es hergibt, ist der Spass schon fast vorbei.
Und einem Basic das fehlende Softtop nachzurüsten ist nicht nur finanziell ein Kraftakt.
Zudem blockieren die Dachhälften den ohnehin kleinen Kofferraum fast vollständig.
Und Coupes mit Hardtop gab es nur eine Hand voll. Ich habe Mal eines als italien Reimport angeboten bekommen.
Grüße
Thorsten