Tipps für 5er Neuling
Hallo liebe Forumsgemeine!
Ich hatte mit meinem e91 318i recht viel Pech und konnte mehr zufällig einen e61 525d 177PS mit Automatik "probefahren"
Ich bin begeistert von dem Fahrzeug (verkauft ein Verwandter von mir) aber bj 2004 und fast 270k km schrecken mich ziemlich ab. Kosten soll er 4500- allerdings mit gerissenem Krümmer.
Nun hätte ich einen 530d mit 231PS gesehen ebenfalls Kombi und bj 2006 mit 240k km ebenfalls Automatik.
Hier wäre allerdings die Frontscheibe zu tauschen und vorne ist ein Gelenk ausgeschlagen.
Der Preis dafür wäre etwa gleich.
Ich möchte ein günstiges, solides Auto und nicht mehr als 5500€ ausgeben inkl. Erstreparaturen.
Welches Fahrzeug würdet Ihr vorziehen? Die Ausstattung ist bei beiden ca. gleich (Leder, großes Navi, PDC,...)
Beim 25er sind die Radlager und Bremsen neu aber alle Reifen abgefahren.
Beim 30er sind 8 gute Reifen dabei und das Automatikgetriebe wurde letztes Jahr General-überholt mit Getriebespülung, neuem 2-Massenschwungrad, Getriebeöl und Filter dabei wurde auch die Hardy-Scheibe und der Starter gewechselt außerdem wurden gerade im Jänner die Drallklappen ersetzt und das AGR gereinigt.
Oder würdet Ihr vorschlagen doch lieber einen um 10k+€ zu kaufen? man sollte dazu sagen, dass ich kein Auto für ewig suche, es sollte aber zumindest 3 Jahre halten. Ein teureres natürlich entsprechend länger.
Vielleicht soll noch gesagt werden, dass ich natürlich keine Fachwerkstätte aufsuchen werde für die Reparaturen- Werkstattausrüstung + Hebebühne habe ich auch nur Mechaniker bin ich keiner 😉
Also einfache Arbeiten kann ich auch selbst machen. Für alles andere hab ich Mechaniker mit recht günstigen Stundensätzen....
Ich hab mir die Kaufberatung zwar gelesen, möchte aber dennoch eure Meinung hören- Danke!
Beste Antwort im Thema
Beim 525i seit der Umrüstung knapp 96000km
Beim 545i bald 150000km seit der Umrüstung
In deinem Fall lohnt sich das definitiv nicht, da du ja auch ohne lpg geringe sprit kosten hast
64 Antworten
Bei vielen soll angeblich die Einstellung jährlich geprüft werden damit die Verbrennung nicht die Ventile zerstört oder so.
Aber ich bin weder Fachmann noch Fan von Gas.
Daher kenne ich mich damit auch so wenig aus.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Mai 2019 um 13:32:28 Uhr:
Ok.Musste nie was eingestellt werden?
Da muss normalerweise nix eingestellt werden, einmal eingestellt läuft das Ding.
Inspektion und Filter wechsel zb bei prins ist nur alle 75 tausend.
Fahre jetzt mein 3. Lpg Auto, 2 davon bmw.
Bis auf verdampfer Revision und Filter wechseln nix gewesen. Einfach fahren und Benziner + günstiger sprit genießen, derzeit tanke ich für 56 Cent der Liter.
Dann darf der V8, bedingt durch den LPG Mehr Verbrauch, auch mal 18 Liter verbrauchen (sportlich Fahrweise)
Was war die höchste Laufleistung mit einem BMW rein auf Gas?
Ein Umbau wird sich bei mir nie lohnen, denn ich fahr mit 4 FZGen nicht mal 6000 KM im Jahr.🙂
Beim 525i seit der Umrüstung knapp 96000km
Beim 545i bald 150000km seit der Umrüstung
In deinem Fall lohnt sich das definitiv nicht, da du ja auch ohne lpg geringe sprit kosten hast
Ähnliche Themen
So isses.