Tipps für 17" Felgensuche & passen diese hier beim E36?
Hi Leute, habe mir am Sonntag ein Cabrio gekauft, endlich wieder E36 🙂
Ist ein 320i mit M-Fahrwerk. Jetzt bin ich auf der Suche nach schönen Felgen.
Dabei sind mir die hier aufgefallen.
Scheint keine Unterlagen zu geben, kennt die zufällig jemand? Würden die bei mir passen ohne Umbauarbeiten?
Oder gebt mir mal Tips für andere schöne 17 Zöller 😉. Ich steh mehr auf den Original-Look, also keine ewig breiten
Tiefbett-Felgen usw.
Thx
Greetz, Bmwcruiser
49 Antworten
Zu den Felgen aus dem Link:
Neu Felgen ohne Papiere 😕
Von welchem LKW sind die denn gefallen ??
Würd ich mir nicht antun. Steht ja nicht mal dabei ob die jemals ne Zulassung hatten (KBA-Nr.) und wenn für welchen Wagen. Das kann ne heiden Rennerei hinter sich her ziehen.
Aber was du "schön" findest, kannst du nur selber wissen.
Hier eine Seite die dir vielleicht etwas bei der Suche nach der Optik helfen könnte.
www.wheelmachine.de/
Kannst dann ja ein paar Beispiele posten was so deinen Vorstellungen entspricht.
Montags klemmt die Glaskugel immer etwas..... 😉
Greetz
Tim
diese felgen würde ich nicht kaufen ...........das ist ein nachbau einer neueren m felge aber ohne papiere
die einzutragen wird sehr teuer bis nicht möglich
wie findest du sowas .....ich finde die auf em cabrio mit m paket nur geil
Ihr habt Recht, klingt schon alles sehr komisch.
*g* Glaskugel. Dann schmöker ich mal ein wenig.
Naja gefallen würde mir vieles, nur weiss ich halt nicht welche 17" Felgen ohne Probleme
auch passen würden. Gibt ja genug E36 Fahrer hier, postet einfach mal was ihr so denkt und wisst. 😉
@sonic23: Stimmt, die sehen echt gut aus. Aber der Preis ist sehr gesalzen mit diesen Reifen.
Für mich sehen die aus wie "gewöhnliche" M68 Felgen.
O.K. BMW Felgen sind teuer und auch Michelin ist am oberen Ende der Preisskala.
Aber wenn man sehr auf den Preis achten will/muss gibt es sicher noch andere.
Welche 100% passen würden kann man eh nie mit Sicherheit sagen. Da kommen viele Faktoren zusammen. Wenn ich das richtig sehe, wills du keine extremen Räder (was auch immer jeder darunter versteht). Dann würde ich mir erstmal so als Faustformel mitnehmen damit es höchstwahrscheinlich ohne weiteres passt:
Breite bis 8" und ET über 35.
Dann kommt die Einzelfallprüfung...... 😉
Greetz
Tim
Ähnliche Themen
schau mal hier
da sind ca 100 cabrios e36 mit felgen vieleicht findest du was passendes
Hi,
ich sage Nur Styling 42 als Verbundrad. HAbe ich auf meiner Limo drauf. Finde sie echt klasse:-) Bilder in Signatur!
Holger
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Dann würde ich mir erstmal so als Faustformel mitnehmen damit es höchstwahrscheinlich ohne weiteres passt:
Breite bis 8" und ET über 35.
Viele haben ja 8x17 und ET 35, das passt ohne Bördeln oder ziehen, wenn man keine allzu breiten Reifen aufzieht. Hinten bis 235/40 und vorne bis 225/45, wobei du bei 225ern vorn schon Lenkeinschlagsbegrenzer brauchst.
Die Felgen ausm ersten Link haben doch das BMW Logo, kann man denn dann nicht automatisch davon ausgehen dass die original BMW sind? (sind sie nicht, ich weiß!). Aber laut Reifenfreigabe darf man ja original 17 Zoll BMW Felgen mit bestimmten Reifengrößen fahren. Und wenn man nu angehalten wird sagt man einfach sind doch BMW Felgen und gut ist das Ganze. Oder seh ich das falsch? 😕 Ich wurd ja nichma früher bei den ASA Felgen gefragt ob die eingetragen sind!
Hi,
im Prinzip hast du Recht und von den Daten her (also 8x17 ET35) müsste es auch soweit passen, ohne das man was machen muss...🙂
Ich selber fahre diese Größe auf meinem "Kurzen" und musste dafür nichts machen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Hi,im Prinzip hast du Recht und von den Daten her (also 8x17 ET35) müsste es auch soweit passen, ohne das man was machen muss...🙂
Ich selber fahre diese Größe auf meinem "Kurzen" und musste dafür nichts machen...🙂
Das Beste war damals bei meinem Compact, da hatte ich hinten auf 235er Reifen, und im Gutachten stand drin "Kotflügel muss gebördelt und gezogen werden" (also sinngemäß stands drin). Da aber nix geschliffen hat bin ich einfach auf gut Glück zum TÜV, der hat die Achsen eingefedert und die Dinger eingetragen. Da fragt man sich wozu dann sowas in den Gutachten drin steht, wenns auch so passt 😕
Ist fast nix Neues, stand bei mir auch im Felgen Gutachten drin und das obwohl ich nur die 225er auf der HA fahre...😛
Allerdings bin ich mal der Meinung gehört zu haben, dass es Unterschiede geben soll, ob ich bei der Bestellung nen Sportfahrwerk oder aber Standartfahrwerk verbaut habe...😕
Bin mir aber nicht ganz sicher...🙁
Schonmal den Begriff "Fertigungstoleranzen" gelesen?
Daran liegt das....ned jede Karosserie ist 100% identisch in den Abmessungen,so auch in den Radkästen.
Wenn da die zulässigen Toleranzen ungünstigst zusammenkommen,paßt es halt ned,wenn alle Toleranzen sehr günstig zusammenkommen,muß man nix machen. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Allerdings bin ich mal der Meinung gehört zu haben, dass es Unterschiede geben soll, ob ich bei der Bestellung nen Sportfahrwerk oder aber Standartfahrwerk verbaut habe...😕Bin mir aber nicht ganz sicher...🙁
Nö eigentlich ist es egal, denn eingefedert ist eingefedert. Egal ob Serien- oder Sportfahrwerk. Der Zustand "komplett eingefedert" (mit dem der TÜV ja die Felgen testet) ist ja gleich bei jedem Fahrwerk. Aber sinnigerweise muss man nach einer Fahrwerkeintragung die Felgen extra nochmal eintragen, bzw. sie in Kombination eintragen.
Du willst uns doch nicht wirklich erzählen, dass die Karosse an den Radkästen so große Fertigungstoleranz aufweist...😕
Sorry aber das ist mit Verlaub gesagt, nur schwer vorstellbar und hätte sich BMW so auch kaum leisten können...
Sicherlich sind Fertigungstoleranzen da und im gewissen Maße auch zulässig,
aber die Abweichungen welche du hier beschreibst, wären für eine damalige hochmoderne Fertigung höchst bedenklich, wenn nicht sogar völlig Inakzeptabel gewesen...😰
Tausche ich heutztage ein Blechteil am Fahrzeug aus, würde ich es eher verstehen, aber nicht nach einer Neufertigung...
Zur Info, ich habe ca. noch 5mm Luft bis zur Außenseite der hinteren Kotflügelinnenkante...