Tippen statt Tasten? Immer mehr Touchscreen in Autos

Heute im Autoteil der Tageszeitung: Tippen statt Tasten.
Hintergrund ist, dass es immer mehr Touchscreen als Bedienelemente in Autos gibt. Was den einen freut, mag der andere überhaupt nicht, weil es ihm zu kompliziert erscheint. Dabei wird die Zukunft immer mehr "Bedienerfreundliche" Elemente mit sich bringen und wir müssen uns langsam daran gewöhnen, ob wir wollen oder nicht.
Ich gebe ja ehrlich zu, dass mir dieser ganze "Spielkram" suspekt ist, ich mit der ganzen Technik nichts anfangen kann und lieber ein "Handgemachtes" Auto fahren möchte, bei dem ich noch entscheiden kann, was passiert.
Klar dauert es noch ein paar Jahre bis sich die neue Technik durchgesetzt hat und die nachfolgenden Generationen werden verständnislos den Kopf über uns "Alte" schütteln, die noch ohne Servolenkung Auto gefahren sind, die Scheiben noch per Kurbel bedient haben und keine Tempomaten kannten.
Tatsache ist aber auch, dass uns Wissenschaftler unsere Grenzen aufzeigen. Der Mensch ist nun mal nicht in der Lage viel Dinge gleichzeitig zu machen und sind sie noch so einfach. Mit der Technik sind auch viele einfach überfordert, auch wenn sie leicht bedienbar erscheint.

Wir diskutieren hier Seitenlang über notorische Links Fahrer, Drängler, Blinkmuffel etc.
Ist die neue Technik da wirklich hilfreich oder verschlimmert die nur die Situation auf unseren Straßen, weil sich zu viele auf die neueste Technik verlassen und damit das eigentlich Bedienen, den Umgang mit ihrem Fahrzeuge verlernen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrCoolProd:
halt ich gar nichts davon.. weil man gezwungen ist auf den screen zu schauen

so ist es, deshalb gehört es nicht ins Auto

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Ist ja mit allem so, eigentlich. 🙂 Sehe ich aber auch so: Letztlich entscheidet das jeder für sich. Wenn man nur Knöpfe kennt, wirken Touchscreens manchmal erstmal befremdlich.

Also mit Tablet, Smartphone und Co. bediene ich gerne und oft Touchscreens. Aber im Auto taugen die nichts, ohne hingucken und ohne haptische Rückmeldung oder fühlen wo die Tasten sind lenkt das schon gut ab. Einen Drehknopf kann man ohne hingucken finden und bedienen.

Das ideale Auto für Sprachkommandos jeglicher Art:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6f/KITT.JPG

😁

Aber auch der Sprachbefehl wärend der Fahrt hat so seine Nachteile, es muß immer das Radio oder eine andere Gräuschquelle vorher ausgeschaltet werden.

Würde mich nerven.

Zitat:

oder eine andere Gräuschquelle vorher ausgeschaltet werden

Dann könnte man eventuell auf eine italienische Fahrzeugversion zurückgreifen - da würde eine Sprachsteuerung im Ansatz nicht funktionieren, die in Italien verkauften Autos müssten zwangsläufig noch Tasten und Schalter vorhanden sein... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


Du hast einfach keine Ahnung oderwillst nur provozieren.

Eigentlich sollte man auf deinem Niveau garnicht weiterdiskutieren.

Aber weil ich ein geduldiger Mensch bin, tu ich es trotzdem, möchte dich aber zeitglich erneut freundlich darum bitten deine persönlichen Angriffe zu unterlassen.

Wir haben schon TS verbaut, als der normale Konsument diese nur aus Serien wie Star Trek kannte. Und glaube mir, ein Autoleben ist für ein TS keine Herausforderung.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Wir haben schon TS verbaut, als der normale Konsument diese nur aus Serien wie Star Trek kannte. Und glaube mir, ein Autoleben ist für ein TS keine Herausforderung.

Aha, OK. Dann: Beweise es.

Ich habe das erste mal einen TS benutzt ende der 90er, das war noch ein Röhrengerät. Irgend ein Automat, keine Ahnung mehr was für einer.

Privat das erste mal so vor ca. 11 Jahren als die PDAs aufkamen.

Wo hast du also in den 80ern oder frühen 90ern TS verbaut die heute noch im Einsatz sind?

Für was Touchscreens, wenn es die Spracherkennung gibt...

http://www.focus.de/.../...ert-an-audi-spracherkennung_id_3693921.html

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


Für was Touchscreens, wenn es die Spracherkennung gibt...

War das nicht der Modus "weiblicher Beifahrer" - wenn man den vorher deaktiviert funktioniert das 😁

Die künstliche Intelligenz wird immer besser, aber bis es so gut wie bei Knightrider funktioniert, dauert es noch. Die TV-Serien sind da manchmal ihrer Zeit voraus. Bei Knight Rider spricht Hasselhoff über seine Uhr (Smartwatch?) mit Kitt und Picard hatte schon ein Ipad 😁

http://4.bp.blogspot.com/.../piccard_tablet.jpg

Kumpel, Wischerintervall plus 20% 😉

... es gab vor Kurzem im TV ein interessantes Referat mit Peter Rieger (Sprecher des Chaos Computer Club), in dem es auch um intelligente Elektronik im Auto ging.
Frage (ich glaub an Google) war hier, wieso es Autos geben muss, die alleine fahren können ... die Entwicklung ist ja schon recht weit.
Antwort : Wenn der Autofahrer nicht selber fahren muss, kann er in der Zeit im Internet unterwegs sein und klicken. Damit wird Geld verdient.
Ein Touchpad im Auto ist der Anfang. Das Smartphone als "Lebensassistent" (Zitat Peter Rieger) übernimmt so langsam die Steuerung von allem. Warum selber denken...?
Zum Schluss sitzen wir alle so da, wie die Leute auf der "Axiom" im Film "wall-e"... wer den noch nicht gesehen hat, sollte mal reingucken - so ab Mitte. Ist gar nicht so weit hergeholt 😉

http://www.youtube.com/watch?v=_xToQ4cIHkk

Hoffentlich kriege ich diese totale elektronische Machtübernahme nicht mehr mit.

gruß cocker

... wie jetzt ... keiner mehr?
Alle geschockt vom Video ... ??? Jaaa, denkt mal drüber nach ...
😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Aber auch der Sprachbefehl wärend der Fahrt hat so seine Nachteile, es muß immer das Radio oder eine andere Gräuschquelle vorher ausgeschaltet werden.
Würde mich nerven.

Ich denke, das funktioniert im Prinzip auch anders.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... wie jetzt ... keiner mehr?
Alle geschockt vom Video ... ??? Jaaa, denkt mal drüber nach ...

Es ist eher so, dass es keinen Grund gibt, deine eigenwilligen Interpretationen groß weiter zu diskutieren (noch dazu anhand eines Animationsfilms für Kinder).

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Jaaa, denkt mal drüber nach ...

Ja, ja. Zukunftsverweigerer und Schwarzmaler muss es halt immer geben.

Seit es den technischen Fortschritt gibt, gibt es auch Bedenkenträger der "Früher war alles besser"-Fraktion. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

Es wäre heute schon viel mehr möglich, aber trotzdem wurde bisher immer ein gesunder Mittelweg gefunden.

Oder läuft heute noch jemand mit einer roten Fahne vor fahrenden Autos her um Verkehrsteilnehmer zu warnen. Teufelswerk diese Autos. Unsere Urgroßeltern hätten diesen Trend damals mit aller Gewalt verhindern müssen. Vielleicht würde MT dann jetzt noch Pferde-Talk heißen.

Touchscreen am Passat rockt. 😎

... es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie sich mündige Bürger langsam aber sicher von der Technik manipulieren und vereinnahmen lassen.
Lasst euch nur nach und nach euer eigenständiges Denken und Handeln von Computern und Handys abnehmen. Irgendwann steuert ein Smartphone eigenständig das Fahrzeug, in dem ihr sitzt ... inkl. Tankstellenaufenthalt und Toilettengang... der TS im Auto ist der Anfang davon. Kapiert das oder nicht...
Ich bin nicht gegen Fortschritt und früher war auch nicht alles besser, aber irgendwo ziehe ich für mich eine Grenze und will diverse Sachen noch selber machen dürfen und wollen. Und Autofahren gehört dazu.
Wer kommt den heute noch auch nur 1 Tag lang ohne sein Smartphone aus? Undenkbar.
Nein, ich selber besitze kein Gerät mit Touchscreen (ich hab noch ein altmodisches Samsung G800) , aber meine beiden Töchter und ich sehe wie das hier und auch bei anderen ausartet. Und ich bin nicht begeistert davon, wie rapide das alles voranschreitet.
Egal. Ist meine Meinung, andere denken anders darüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen