TIPP Lösung Daylightrunning TFL Comming Home Leaving Home an ZV Koppeln
Hallo zusammen
wie schon des öfteren angefragt wurde geht es um die Leaving Home Funktion des TFL CH LH Moduls von Daylightrunning.
Nachdem auch ich, wie viele andere, keine Antwort auf meine Anfrage bei Daylightrunning wie man nun die Leaving Home Funktion über die ZV aktiviert, habe ich mir ein wenig Zeit genommen und mir die Platine mal etwas genauer angesehen.
Ich habe das Modul nun in Betrieb und das mit allen Funktionen d.h. TFL Commimg Home und auch Leaving Home
Das Modul ist grds. kinderleicht zu montieren: Original Sicherungen herausnehmen, Adapter einsetzen und die Sicherungen einsetzen wie auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Für die Leaving Home Funktion muss man allerdings ein wenig basteln.
Hier eine kleine Anleitung wie ich die ZV an das Modul angeschlossen habe (leider ohne Bilder):
1. Als erstes den Schrumpfschlauch der die Platine abdeckt mit einem scharfen Messer vorsichtig aufschneiden und entfernen.
2. Auf der Platine befinden sich zwei große noch freie Lötstellen (silbern glänzende viereckige ca. 5x3mm große Flächen). Eine Lötstelle ist mit GND beschriftet man muss allerdings genau hinschauen; ist sehr klein geschrieben. Diese Lötstelle nicht verwenden.
Die zweite Lötstelle ist mit OFF beschriftet und diese brauchen wir.
Ein Kabel von ca 5cm - 8cm Länge auf diesem Lötpunkt verlöten und einen Steckverbinder anbringen.
3. Einen Steckadapter des Moduls am Kabel entlöten damit man wieder einen neuen Schrumpfschlauch aufbringen kann.
Schrumpfschlauch aufziehen und Adapter wieder anlöten.
4. Als nächstes brauchen wir das Signal der ZV beim Öffnen des FZG;bei meinem Modell ist das der schwarz grüne Draht am Steuergerät der ZV. Ich weiss allerdings nicht ob das bei allen Modellen so ist; lieber nachmessen.
Das Steuergerät sitzt an der Fahrertür unter der Türverkleidung und steuert auch die Fensterheber; mittelgroser schwarzer Kasten in dem auch die Knöpfe für die FH angeordnet sind.
5. Türverkleidung demontieren
6. Die Signalleitung durchtrennen und ein weiteres Kabel anschliessen welches zur Platine geführt wird.
Das Signalkabel wieder zusammen führen.
7. Am Ende des Zusatzkabels einen Kabelschuh aufbringen und mit dem Kabelschuh des an der Platine angelöteten Kabels verbinden.
8. Die Leaving Home Funktion wie in der Herstelleranleitung beschrieben aktivieren.
9. Funktion testen und wenn die Funktion in Ordnung ist alles wieder montieren.
Bei mir hat die Montage so einwandfrei funktioniert. Signalleitung vor dem Anschliessen messen. Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit der Anleitung habe selbige aber nach bestem Wissen und Gewissen verfasst.
Solltet Ihr noch Fragen haben werde ich gerne versuchen euch selbige zu beantworten.
Dann wünsche ich euch noch viel Spaß beim Schrauben und basteln.
Viele Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
wie schon des öfteren angefragt wurde geht es um die Leaving Home Funktion des TFL CH LH Moduls von Daylightrunning.
Nachdem auch ich, wie viele andere, keine Antwort auf meine Anfrage bei Daylightrunning wie man nun die Leaving Home Funktion über die ZV aktiviert, habe ich mir ein wenig Zeit genommen und mir die Platine mal etwas genauer angesehen.
Ich habe das Modul nun in Betrieb und das mit allen Funktionen d.h. TFL Commimg Home und auch Leaving Home
Das Modul ist grds. kinderleicht zu montieren: Original Sicherungen herausnehmen, Adapter einsetzen und die Sicherungen einsetzen wie auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Für die Leaving Home Funktion muss man allerdings ein wenig basteln.
Hier eine kleine Anleitung wie ich die ZV an das Modul angeschlossen habe (leider ohne Bilder):
1. Als erstes den Schrumpfschlauch der die Platine abdeckt mit einem scharfen Messer vorsichtig aufschneiden und entfernen.
2. Auf der Platine befinden sich zwei große noch freie Lötstellen (silbern glänzende viereckige ca. 5x3mm große Flächen). Eine Lötstelle ist mit GND beschriftet man muss allerdings genau hinschauen; ist sehr klein geschrieben. Diese Lötstelle nicht verwenden.
Die zweite Lötstelle ist mit OFF beschriftet und diese brauchen wir.
Ein Kabel von ca 5cm - 8cm Länge auf diesem Lötpunkt verlöten und einen Steckverbinder anbringen.
3. Einen Steckadapter des Moduls am Kabel entlöten damit man wieder einen neuen Schrumpfschlauch aufbringen kann.
Schrumpfschlauch aufziehen und Adapter wieder anlöten.
4. Als nächstes brauchen wir das Signal der ZV beim Öffnen des FZG;bei meinem Modell ist das der schwarz grüne Draht am Steuergerät der ZV. Ich weiss allerdings nicht ob das bei allen Modellen so ist; lieber nachmessen.
Das Steuergerät sitzt an der Fahrertür unter der Türverkleidung und steuert auch die Fensterheber; mittelgroser schwarzer Kasten in dem auch die Knöpfe für die FH angeordnet sind.
5. Türverkleidung demontieren
6. Die Signalleitung durchtrennen und ein weiteres Kabel anschliessen welches zur Platine geführt wird.
Das Signalkabel wieder zusammen führen.
7. Am Ende des Zusatzkabels einen Kabelschuh aufbringen und mit dem Kabelschuh des an der Platine angelöteten Kabels verbinden.
8. Die Leaving Home Funktion wie in der Herstelleranleitung beschrieben aktivieren.
9. Funktion testen und wenn die Funktion in Ordnung ist alles wieder montieren.
Bei mir hat die Montage so einwandfrei funktioniert. Signalleitung vor dem Anschliessen messen. Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit der Anleitung habe selbige aber nach bestem Wissen und Gewissen verfasst.
Solltet Ihr noch Fragen haben werde ich gerne versuchen euch selbige zu beantworten.
Dann wünsche ich euch noch viel Spaß beim Schrauben und basteln.
Viele Grüße
Markus
16 Antworten
hast du mal aufs datum geguckt?????
mfg muskelpappe
Ja Ja aber wenn ich die SuFu zwecks Comming home leaving home nutze kommen nur 2 Themen.
Und trotzdem kann man ja wohl mal fragen...