Tipp gegen Türen Quitschen

BMW 5er G30

Hallo zusammen

hat jemand von Euch auch das Quitschen in den Türen. Mein Auto hat 19 Zoll, RFTs und M Fahrwerk und federt über Gullideckel, Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher natürlich recht trocken ab, das das aber ständig mit einen Quitschen, bzw. Zierpen aus allen vier Türen quittert wird nervt schon ziemlich.

Daraufhin hatte ich die Türdichtungen in Verdacht und diese wirklich gründlich mit Hirschtalk eingeschmiert. Null Erfolg.

Dann hab ich die Beschläge an B und C Säule gefettet, also die Gegenstücke zum Türschloss. Keine Ahnung, wie man die nennt. Null Erfolg.

Jetzt weiss ich nicht weiter. Gibt ja sonst nix, wo man ohne Weiteres ran kommt.

Fragen:
1. Hat das jemand von Euch auch und weiss wie das Problem zu lösen ist?
2. Ist das Etwas, um das sich BMW kostenlos kümmern muss? Ist ja schliesslich nagelnneu.
3. Sonst ne Idee, was ich da machen kann?

Danke für Euer Feedback,
Andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 23. Mai 2018 um 11:55:45 Uhr:


..es ist nur bei geschossenen Türen.

Wurde jemand verletzt? 😉

(Sorry, konnte nicht anders!)

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi, fahre seit 26 Jahren alle möglichen BMWs, aktuell einen G30, 530xd, mein siebter 5er mittlerweile und ich kann Dir sagen BMW hat das Problem seit 26 Jahren. Ich hatte noch kein Modell bei dem das Quietschen der Türdichtungen nicht vorhanden war. Auch bei meinem jetzigen G30 ist das der Fall.

Ich hatte mal eine Methode das Geräusch zuverlässig abzustellen. Du musst die Türdichtungen mit "Lenor" einschmieren (kein Witz), dann ist es für ein paar Monate weg. Türdichtungen wurden bei mir auch schon zig-mal gewechselt, bringt nix. Das Thema bekommt BMW nicht hin.

..Lenor also. Das ist ja geil. Jetzt hab ich schon das Hirschtalk drauf. Da hält jetzt natürlich kein Lenor mehr. 😁 Höchstens wieder vorher entfetten. Ist das ein Scheiss, echt.

Was ich komisch finde ist, dass sich das Geräsch nicht mal nach der Hirschtalkbehandlung verändert hat oder schwächer geworden ist. Mittlerweile habe ich daher sogar Zweifel, dass es die Dichtungen sind.

Geht der Händler da ran im Rahmen der Gewährleistung oder wird das nix?

@RKuttler: Sorry, aber Deine Erfahrungen da so zu verallgemeinern ist Quatsch und hilft auch keinem weiter. Bei meinem quietscht nix - geht also durchaus.
@535iafahrer: warst Du schon beim 🙂? Ich glaube hier im Forum hatte das Thema schon mal jemand und da gab es glaube ich auch eine Abhilfe.

Ich war im Januar in der Werkstatt, und da sagte man, es gäbe abgeänderte Bauteile, die das Knistern/Quietschen in meiner B-Säule beheben sollen. Habe jetzt kein Knistern mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BremseMT schrieb am 20. Mai 2018 um 21:43:40 Uhr:


@RKuttler: Sorry, aber Deine Erfahrungen da so zu verallgemeinern ist Quatsch und hilft auch keinem weiter. Bei meinem quietscht nix - geht also durchaus.
@535iafahrer: warst Du schon beim 🙂? Ich glaube hier im Forum hatte das Thema schon mal jemand und da gab es glaube ich auch eine Abhilfe.

...ist doch ein guter Tipp, wenns hilft. 🙂

Ich hab die Suche bereits bemüht, aber nix hilfreiches gefunden.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 20. Mai 2018 um 21:51:53 Uhr:


Ich war im Januar in der Werkstatt, und da sagte man, es gäbe abgeänderte Bauteile, die das Knistern/Quietschen in meiner B-Säule beheben sollen. Habe jetzt kein Knistern mehr.

...thx, allerdings wurde meiner erst im April gebaut. Daher sollte er die eigentlich schon haben. Egal, die sollen trotzdem mal ran und schauen was geht.

Zitat:

@RKuttler schrieb am 20. Mai 2018 um 21:31:46 Uhr:


Hi, fahre seit 26 Jahren alle möglichen BMWs, aktuell einen G30, 530xd, mein siebter 5er mittlerweile und ich kann Dir sagen BMW hat das Problem seit 26 Jahren. Ich hatte noch kein Modell bei dem das Quietschen der Türdichtungen nicht vorhanden war. Auch bei meinem jetzigen G30 ist das der Fall.

Ich hatte mal eine Methode das Geräusch zuverlässig abzustellen. Du musst die Türdichtungen mit "Lenor" einschmieren (kein Witz), dann ist es für ein paar Monate weg. Türdichtungen wurden bei mir auch schon zig-mal gewechselt, bringt nix. Das Thema bekommt BMW nicht hin.

Sorry aber bei meinen letzen 5 BMWs hat höchstens was am Beifahrersitz gequietscht, wenn ich mal zuviel Gas gegeben hab, mehr nicht....

Habe bzw. Hatte ich auch. Angesprochen, ist mit einem Synthetiköl eingesprüht worden. Ist erstmal weg. Aus Erfahrung weiss ich, dass es nicht dauerhaft weg ist. Also, ab zum Freundlichen.

Bei mir kam es, als ich an den relevanten Stellen nicht bloß mit blankem Wasser geputzt habe. Ich müsste auf dem Blech mal mit Silikonlöser rum.

Silikonlöser hat bisher bei mir beim F25 und auch bei F11 geholfen welchen ich noch fahre. Diese Geräusche kommen wohl von den Zusätzen der Waschanlage. Dichtungen und Rahmen damit reinigen und Ruhe ist bis zur nächsten Wäsche oder du versuchst eine andere Waschstraße die vielleicht andere Zusätze hat. Teflonband kleben soll auch helfen. Damit kann das Gummi nicht mehr an der am Türrahmen reiben.

Hallo zusammen,

also, erstmal vielen Dank für die Unterstützung!

Da ich ja die Dichtungen nur an den Stellen behandelt, wo Türdichtung und Karossieriedichtung bei geschlossener Türe aufeinanderliegen. Da das null Veranderunge gebracht hat, frage ich mich gerade, ob das Quitschen vielleicht vom Reiben auf dem Bleck kommt. Sprich, aus dem Bereich, wo die jeweilige Dichtung am Bleck angebracht ist.

Was meint Ihr?

LG,
Andre

wie oben gesagt , gibt hierzu bereits einen thread ( den ich leider gerade nicht finde )

incl Hinweis auf BMW Reperaturanleitung im tis

Zitat:

@BMW-G30 schrieb am 21. Mai 2018 um 09:42:11 Uhr:


wie oben gesagt , gibt hierzu bereits einen thread ( den ich leider gerade nicht finde )

incl Hinweis auf BMW Reperaturanleitung im tis

...finde ich leider auch nicht.

Meint Ihr das:

https://www.motor-talk.de/.../geraeusche-5er-lim-g30-t6342281.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen