Tipp: Allrad Hinterachse CR - V ab Bj. 2007
hallo CR - V Freunde,
ihr habt sicherlich auch schon einmal bemerkt, dass beim CR - V Bj. 2007 während des Einschlagen des Lenkrads sowie auch beim rückwärtsfahren die Hinterachse knattert und rattert.
Dies kommt öfters bei Allradfahrzeugen vor, die ein permanend Allradantrieb haben. Um ein knattern und rattern vorzubeugen, sollte man mit dem CR - V ruhig auch einmal ins kleinere Gelände fahren, damit der permamende Allradanrieb mit samt den Hinterachszahnrädern zu Geltung kommen kann.
Mehrere Berganfahrten mit einem beladenen Anhänger tuts auch ; - ))
Der CR - V ist nun mal ein Arbeitstier und möchte sich auch des öfteren austoben. ; - ))
Beste Antwort im Thema
Ein paar kleine Klarstellungen:
1.) der Honda-Allradantrieb ist, im Gegensatz zu vielen anderen, zuverlässig und problemlos. PROBLEMLOS! Alle 2 Jahre neues Öl in die Hinterachse und gut ist das. Da muss nichts geschmiert oder zwischendurch betätigt werden, das läuft alles im Öl. Und wenn Allrad notwendig ist dann ist er da. Basta.
2.) Der Honda-Allrad ist auch weit besser als sein Ruf. Aber der CR-V ist ein STRAßENFAHRZEUG. Ein Fahrzeug für alle Straßen, ob Asphalt oder Schotter. Und das gibt (besonders ab den RE-Modellen) schon die Boden(nicht)freiheit vor. Wer ein Geländefahrzeug will und rummotzt, warum der CR-V keinen permanenten und elektronischen und und und hat --->< anderes Fahrzeug kaufen.
3.) VSA = ESP+ASR Und ESP muss bei ALLEN Fahrzeugen bei schlechter Traktion (dauerhaftes Durchrutschen) AUSGESCHALTET werden. Einfach mal etwas früher aufstehen und eine verschneite, ungeräumte Bergstraße rauf versuchen: Ohne ASR geht ab wie Schmitts Kitty, mit ASR bremst das Ding permanent rein, fast bis zum Abwürgen.
4.) vom 2012/2013er-Modell würde ich mir nur wünschen dass es auch eine Option mit höherem Fahrwerk (wieder die 200 mm vom RD) gibt. Die 0,1 Liter Mehrverbrauch nehme ich gerne in Kauf.
MfG
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ja, Ja Ja, es ist eine ewige Krux mit der Technik,...besonders wenn man sich nicht so richtig ausdrücken kann,......damit es jeder versteht, was überhaupt damit gemeint ist
Na ja, eigentlich wäre ich ja mit dem CR - V zufrieden wenn da nicht der zu schwache Hinterradantrieb von nur 30 % Antriebskraft wäre.
Der Honda CR - V ist deshalb im nassen Gelände auch nicht so Anhängerfreundlich,...am besten man lässt den Anhänger gleich zu Hause stehen. Honda muss sich da echt etwas einfallen lassen. Außerdem könnte der CR - V ruhig noch etwas höher gelegt werden,....mindestens um 5 cm. Von 17 auf 22, vielleicht auch bis 25 cm.
Sensei Loy
Zitat:
Original geschrieben von hondaxx
Naja, ich würde nicht sagen das es antiquiriert ist. Würde sagen das es ausgereift und fast wartungsfrei ist.
Mit ausgereift und fast wartungsfrei hast Du schon recht - das ändert aber nichts daran, daß im Gegensatz zu den Konkurrenzsystemen zu wenig Drehmoment hinten ankommt (max. 35% dank zusätzlicher "Ball Cam" ab 2006 in der Lammellenkupplung).
Ich habe selbst einen RE6 seit 3 Jahren - bin damit laufend in den Bergen unterwegs und sehe daher die Schwächen des Dual Pump systems.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinen CRV.
Wenn's bei starkem Lenkeinschlag hinten Geräusche gibt, dann will sich nicht der Allrad austoben, sondern er braucht einen Ölwechsel im Hinterachsdifferential. Kostet rund 70 Euro und dann ist es mit den Geräuschen vorbei. War bei meinem CR-V schon nach drei Jahren fällig, weil Öl nicht optimal war....
Zitat:
Original geschrieben von Sensei Loy
Ja, Ja Ja, es ist eine ewige Krux mit der Technik,...besonders wenn man sich nicht so richtig ausdrücken kann,......damit es jeder versteht, was überhaupt damit gemeint ist![]()
Na ja, eigentlich wäre ich ja mit dem CR - V zufrieden wenn da nicht der zu schwache Hinterradantrieb von nur 30 % Antriebskraft wäre.
Der Honda CR - V ist deshalb im nassen Gelände auch nicht so Anhängerfreundlich,...am besten man lässt den Anhänger gleich zu Hause stehen. Honda muss sich da echt etwas einfallen lassen. Außerdem könnte der CR - V ruhig noch etwas höher gelegt werden,....mindestens um 5 cm. Von 17 auf 22, vielleicht auch bis 25 cm.
Sensei Loy
Schade, das ich am Sonntag keine Bilder von meinem Schlammeinsatz gemacht habe.
Aber das nächste mal wenn ich für meine Pferde Wasser hole, werde ich das mal von meiner Frau filmen lassen. Habe defintiv keine Probleme auf ner zertrampelten Schlammwiese, bis auf die Tatsache das ich das Auto nachher wieder waschen muss. Die andere Frage stellt sich doch warum man ständig mit Allrad fahren sollte wenn man es im Alltag nur zu 5% braucht. Also ist es doch absolut richtig das sich das System im Hintergrund hält, den Verschleiß minimiert, dauerhaft haltbar ist und wenn man es denn wirklich mal braucht da ist und funzt. Das ist mir persönlich lieber als ständig vier angetriebene Räder. Und ich hoffe das Honda das beibehält. Eventuell das System vom ACURA würde ich mir noch gefallen lassen. Da werden immer doe äußeren Räder angetrieben und die Räder die die meiste Tarktion haben. Siehe hier!
http://www.youtube.com/watch?v=FJZxVefta68&translated=1Danke
für eure vielen Antworten. Also ändert sich nichts. Schneebedeckter Berg VSA aus, nur das ich vielleicht jetzt weiter komme als bis her mit dem Civic.
Zitat:
Original geschrieben von Blade 1.8
Danke
für eure vielen Antworten. Also ändert sich nichts. Schneebedeckter Berg VSA aus, nur das ich vielleicht jetzt weiter komme als bis her mit dem Civic.
.......bei mir gab es bisher keinen Grund VSA abzuschalten.
Ich habs zwar mal probiert, ausser das die Räder mit höherer Drehzahl durchdehten, konnte ich keinen Traktionsunterschied feststellen.
Mein Tipp: VSA erst abschalten wenn du merkst es geht nichts mehr, vorher nicht, da der Wagen sich mit VSA spurtreuer verhält und du weniger Lenkkorrekturen durchführen musst (speziell auf Schnee).
Gegenüber dem Civic musst du dich beim CRV auf ein anderes Bremsverhalten vor allem bei Glätte einstellen.
Sei vorsichtig, der CRV rutscht dann noch, wenn der Civic schon stehen würde und vor allem auch nicht dahin wo du möchtest.
(höheres Gewicht und höherer Schwerpunkt).
Ansonsten eine gute Entscheidung den Civic durch den CRV zu ersetzen

.
cu
Tilo (Ex Civic Fahrer)
Also Leute ich behaupte mal, dass das VSA mit ASR (Antischlupfregelung) zu vergleichen ist. ESP ist eine ganz andere
Baustelle. ESP kann beim CRV nicht abgeschaltet werden.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von dasch2000
Also Leute ich behaupte mal, dass das VSA mit ASR (Antischlupfregelung) zu vergleichen ist. ESP ist eine ganz andere
Baustelle. ESP kann beim CRV nicht abgeschaltet werden.
Grüsse
Wäre interessant zu wissen, auf welcher Basis du diese Behauptung aufstellst !!
Zitat:
Original geschrieben von dasch2000
Also Leute ich behaupte mal, dass das VSA mit ASR (Antischlupfregelung) zu vergleichen ist. ESP ist eine ganz andere
Baustelle. ESP kann beim CRV nicht abgeschaltet werden.
Grüsse
Nicht?
Schon mal bei schneeglatter Fahrbahn vor dem Abbiegen VSA ausgeschaltet?
Da fühle ich mich in alte Zeiten zurück versetzt, als es noch kein ESP (VSA) gab

Beim VSA ist auch ASR integriert
VSA ist definitiv mit ESP gleichzusetzen und kann man natürlich auch abschalten.
Grüße
CR-V Joe
Ein paar kleine Klarstellungen:
1.) der Honda-Allradantrieb ist, im Gegensatz zu vielen anderen, zuverlässig und problemlos. PROBLEMLOS! Alle 2 Jahre neues Öl in die Hinterachse und gut ist das. Da muss nichts geschmiert oder zwischendurch betätigt werden, das läuft alles im Öl. Und wenn Allrad notwendig ist dann ist er da. Basta.
2.) Der Honda-Allrad ist auch weit besser als sein Ruf. Aber der CR-V ist ein STRAßENFAHRZEUG. Ein Fahrzeug für alle Straßen, ob Asphalt oder Schotter. Und das gibt (besonders ab den RE-Modellen) schon die Boden(nicht)freiheit vor. Wer ein Geländefahrzeug will und rummotzt, warum der CR-V keinen permanenten und elektronischen und und und hat --->< anderes Fahrzeug kaufen.
3.) VSA = ESP+ASR Und ESP muss bei ALLEN Fahrzeugen bei schlechter Traktion (dauerhaftes Durchrutschen) AUSGESCHALTET werden. Einfach mal etwas früher aufstehen und eine verschneite, ungeräumte Bergstraße rauf versuchen: Ohne ASR geht ab wie Schmitts Kitty, mit ASR bremst das Ding permanent rein, fast bis zum Abwürgen.
4.) vom 2012/2013er-Modell würde ich mir nur wünschen dass es auch eine Option mit höherem Fahrwerk (wieder die 200 mm vom RD) gibt. Die 0,1 Liter Mehrverbrauch nehme ich gerne in Kauf.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9
Ein paar kleine Klarstellungen:
1.) der Honda-Allradantrieb ist, im Gegensatz zu vielen anderen, zuverlässig und problemlos. PROBLEMLOS! Alle 2 Jahre neues Öl in die Hinterachse und gut ist das. Da muss nichts geschmiert oder zwischendurch betätigt werden, das läuft alles im Öl. Und wenn Allrad notwendig ist dann ist er da. Basta.
2.) Der Honda-Allrad ist auch weit besser als sein Ruf. Aber der CR-V ist ein STRAßENFAHRZEUG. Ein Fahrzeug für alle Straßen, ob Asphalt oder Schotter. Und das gibt (besonders ab den RE-Modellen) schon die Boden(nicht)freiheit vor. Wer ein Geländefahrzeug will und rummotzt, warum der CR-V keinen permanenten und elektronischen und und und hat --->< anderes Fahrzeug kaufen.
3.) VSA = ESP+ASR Und ESP muss bei ALLEN Fahrzeugen bei schlechter Traktion (dauerhaftes Durchrutschen) AUSGESCHALTET werden. Einfach mal etwas früher aufstehen und eine verschneite, ungeräumte Bergstraße rauf versuchen: Ohne ASR geht ab wie Schmitts Kitty, mit ASR bremst das Ding permanent rein, fast bis zum Abwürgen.
4.) vom 2012/2013er-Modell würde ich mir nur wünschen dass es auch eine Option mit höherem Fahrwerk (wieder die 200 mm vom RD) gibt. Die 0,1 Liter Mehrverbrauch nehme ich gerne in Kauf.
MfG
Srimmt hast du schön gesagt:
Aber hier mal ein Video für alle Kritiker des CR-V Allrad!
Es taugt wirklich nichts! Nur Subaru ist die Offenbarung!
http://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
Aber hier mal ein Video für alle Kritiker des CR-V Allrad!
Es taugt wirklich nichts! Nur Subaru ist die Offenbarung!
http://www.youtube.com/watch?...
gut dass mein CRV dieses video noch nie gesehen hat sonst wär er auch schon mehrfach stehen geblieben :-)
Pssssssssssssst, das darf meiner doch auch nicht hören!
In den USA ist ja vergleichende Werbung erlaubt und das treibt dann solche Stilblüten! Denke aber das die ganze Sache etwas gefaket ist! Man kann leider nicht die Hinterräder auf dem Video sehen. Und es gibt in den USA auch eine Variante OHNE Allrad des CR-V zu kaufen. Wenn es tatsächlich ein CR-V mit Allrad war, hätte ich gerne mal gesehen was er ohne VSA gemacht hätte. Der Tester hat ja immer im richtigen Moment das Gas zurückgenommen!
Zitat:
Original geschrieben von hondaxx
Pssssssssssssst, das darf meiner doch auch nicht hören!![]()
In den USA ist ja vergleichende Werbung erlaubt und das treibt dann solche Stilblüten! Denke aber das die ganze Sache etwas gefaket ist! Man kann leider nicht die Hinterräder auf dem Video sehen. Und es gibt in den USA auch eine Variante OHNE Allrad des CR-V zu kaufen. Wenn es tatsächlich ein CR-V mit Allrad war, hätte ich gerne mal gesehen was er ohne VSA gemacht hätte. Der Tester hat ja immer im richtigen Moment das Gas zurückgenommen!
............in dem Film gehts darum, wie die Systeme mit eingeschaltetem VSA/ESP arbeiten.
Der Tester hat das Gas nicht zurückgenommen, VSA hat es.
Schön zu sehen bei einem anderen Fahrzeug.
cu
Tilo
Also doch gut, dass es da die VSA-Off-Taste gibt.
Und wie sagt der Volksmund: "Trau keinem Video mit einem Glatteis-Simulations-Prüfstand, das Du nicht selbst gedreht hast"...
LG