TIP beim Verkaufen ? Brauche Hilfe.

Porsche Macan 95B

Hallo Zusammen,
da ich kein Autoverkäfer bin, brauche ich paar TIPs von euch auf was man beim Fahrzeugverkauf alles achten muss.

Meine Situation ist wie folgt:
Ein großes PZ ist auf mich zugekommen mit einem sehr vernünftigem Kaufangebot meines Fahrzeugs.
Der gebotene Preis sagt mir zu.
Der Angestellte des PZ hat mir jetzt das Kaufangebot per Mail bestätigt:

"Sehr geehrter Herr XY,
wie gerade am Telefon besprochen, bestätigen wir Ihnen, den Macan GTS zum vereinbarten Preis von XY Euro zu kaufen. Ich werde mich bezüglich der Abholung bemühen, diese schnellstmöglich in die Wege zu leiten, spätestens in der nächsten Woche.
Vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung."

Der Angestellte des PZ möchte das Fahrzeug mit den mitgebrachten Roten Kennzeichen und einem Kaufvertrag abholen kommen.(Fahrzeug kann ich bis dahin abmelden). Falls mein Wagen wie von mir beschrieben so ist wie es sein soll, möchte der Angestellte des PZ durch sein PZ eine Blitzüberweisung auf meine Kontoverbindung tätigen. Nach einem Kaffeekränzchen und dem Geldeingang auf meinem Konto, möchte der Angestellte sich auf den Heimweg machen mit dem Fahrzeug und Papieren.

Was muss bzw. darf im Vertrag stehen ? Bin Privatperson und das Fahrzeug hat noch Porsche Neuwagengarantie.
Was muss ich noch beachten ?

Danke im Voraus.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi Alex,

wer hat dir überwiesen? Es gibt nämlich den Fall des Dreiecksbetrugs, wo jemand dir Geld überweist, der dir dies hätte nicht überweisen müssen. Sprich, du verkaufst dein Porsche an Kunde B, Kunde C überweist dir Geld. Später macht Kunde C eine Anzeige und verlangt das Geld von dir zurück, da zwischen dir und dem Kunde C ja gar kein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Dumm nur, Kunde C hat Recht und kann sein Geld von dir zurück verlangen.

Also immer Empfänger (PZ XXX und Verwendungszweck Macan GTS) vergleichen. Parallel PZ Empfang anrufen (Nummer über das Netz googlen) und Herrn XXX verlangen und mit ihm nochmal durchgehen. Wenn alles passt, brauchst du auch nichts anderes von Ihm verlangen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Da gebe ich dir recht. Ich gehe halt immer auf Nummer sicher. Vielleicht eine Berufskrankheit von Anwälten ;-)

... man kann auch Probleme konstruieren, wo keine sind ... 😉

XF-Coupe

Also, da wo Garantie ist, sollte nichts passieren. Du verkaufst auch an PZ, damit genau das nicht passiert.

Wenn das PZ zu dir gekommen ist mit 1000km Fahrt, dann hast du es sicherlich zu günstig reingesetzt 😁 deine Schilderungen passen. Den Kaufvertrag bringen die sicherlich mit; da brauchst nichts machen.

Ähnliche Themen

Naja was heißt günstig. War so der Einzige als Privatverkäufer und habe 1 T. weniger angesetzt als die Händler mit Ähnlicher Ausstattung und zum Teil weniger Laufleistung haben wollten. Das PZ hat natürlich noch mal Verhandelt aber blieb alles im Rahmen.

Vielleicht kann man auch mehr bekommen aber jetzt finde ich PZ als Käufer auch Recht attraktiver als einen Privatkäufer.

Wäre und hätte..., Geld hast du so oder so verbrannt.

Ja, dafür aber jeden Cent genossen.

Genau darauf kommt es doch auch an.
Welchen Spaß bekommt man pro km.

Ein Neufahrzeug nach nicht mal einem Jahr wieder zu verkaufen, ist immer "Geld verbrennen" auch wenn die Macans noch relativ preisstabil sind.

Aber Du wirst Deine Gründe haben, daher einfach abhaken und weiter geht´s ...

Der Verkauf an einen Händler, noch dazu weiter entfernt, hat eben den Vorteil, die Karre ist weg und man hört und sieht nichts mehr davon.

XF-Coupe

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 9. Januar 2017 um 22:35:17 Uhr:


Hallo Memo, ne überwiesen wurde noch nichts.
Also der PZ Angestellter möchte das Fahrzeug bei der Abholung mit einer Blitzüberweisung bezahlenlassen. Er wird anreisen und das Fahrzeug anschauen. Falls es ihm zusagt ruft er im PZ an und diese leiten eine Blitzüberweisung auf mein Konto ein. Sobald es auf meinem Konto gutgeschrieben wird, möchte er das Auto und die Papiere.

Das hat so alles seine Richtigkeit. Als wir unseren MB verkauft haben, kam auch ein übergrosser MB Händler auf uns zu, und schwupp war das Auto verkauft.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 11. Januar 2017 um 08:12:06 Uhr:


Ein Neufahrzeug nach nicht mal einem Jahr wieder zu verkaufen, ist immer "Geld verbrennen" auch wenn die Macans noch relativ preisstabil sind.

Aber Du wirst Deine Gründe haben, daher einfach abhaken und weiter geht´s ...

Der Verkauf an einen Händler, noch dazu weiter entfernt, hat eben den Vorteil, die Karre ist weg und man hört und sieht nichts mehr davon.

XF-Coupe

Mit dem Verkauf bin ich schon hin un her gerißen.
Nach meiner Meinung habe ich schon einen guten Preis vom PZ geboten bekommen. Wenn das jetzt alles klappt, bin mit sehr zufrieden.
Auf den Verkauf, bin ich nicht angewiesen.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 11. Januar 2017 um 09:46:45 Uhr:



Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 11. Januar 2017 um 08:12:06 Uhr:


Ein Neufahrzeug nach nicht mal einem Jahr wieder zu verkaufen, ist immer "Geld verbrennen" auch wenn die Macans noch relativ preisstabil sind.

Aber Du wirst Deine Gründe haben, daher einfach abhaken und weiter geht´s ...

Der Verkauf an einen Händler, noch dazu weiter entfernt, hat eben den Vorteil, die Karre ist weg und man hört und sieht nichts mehr davon.

XF-Coupe

Mit dem Verkauf bin ich schon hin un her gerißen.
Nach meiner Meinung habe ich schon einen guten Preis vom PZ geboten bekommen. Wenn das jetzt alles klappt, bin mit sehr zufrieden.
Auf den Verkauf, bin ich nicht angewiesen.

Warum behältst du ihn dann nicht einfach?

Fahre aktuell damit keine 500 km im Monat nur mal zu Arbeit 10 km hin und dann zurück.

Das nennt man dann wohl gebundenes Kapital 😉
Weg mit und woanderst investieren.
Kann ja auch ein anderes Auto sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen