Timer Einstellungen Laden
ich befasse mir schon mehrere tagen jetzt mit das thema laden von mein Taycan.
beim timer habe ich ein timer angemacht laden auf 85% bis nächste tag 06.00
beim profil habe ich ortsabhängig ein Einstellung gemacht mit ladezeit zwischen 22.00 und 06.00 weil ich dann das gunstiger tarif habe
ich kann machen was ich will, aber das auto fängt im beide fallen immer sofort zu laden, beim timer steht dann Batterie geladen um zb 20.00 und bei profil steht batterie geladen morgen um 06.00, aber wenn ich das auto um zb 17.uhr zu hause anschliessen an die wallbox dann fängt es doch zu laden.
was mach ich falsch ?
es ist mir zu kalt jetzt jede abend um 22uhr raus zu mussen um den Stecker rein zu tun :-)
52 Antworten
Es ist vielleicht anders, aber deshalb nicht dämlich. Ich finde es auch nicht extrem kompliziert. Allerdings nutze ich aktuell auch kein zeitgesteuertes Laden. Falls das mal sein muss, würde ich es einem HEMS überlassen.
Naja, wenn selbst Porsche in seinem aktuellen Schreiben bzgl. Rückruf schreibt "leider kann man beim Taycan keinen max. Ladestand einstellen", dann muss ich mich schon fragen, wer dieses Konzept beschlossen hat und warum nicht in der Lage ist, diese simple Möglichkeit einfach per Update ins Fzg. zu bringen. Und ja, ich finde es selten dämlich, wenn einem ständig gesagt wird, man dürfe die Batterie nicht auf 100% laden, dies aber das Fahrzeug von alleine ständig macht, wenn ich nicht immer Timer stelle oder den Stecker ziehe. Mein tolles HEMS ist allerdings genauso dämlich....
Aber vllt. bin ich es auch....
Zuhause lädst du doch wohl mit AC und da kann man definitiv einen maximalen SoC einstellen. Wo steht in einem Rückruf, dass man das nicht kann?!? Ich habe den Eindruck, dass hier einiges durcheinander gebracht wird. 🙄
Nur in Verbindung mit einem Timer. Ansonsten würde ich um mehr Infos bitten, wie Du das machst! Das Rückruf-Schreiben habe ich gerade nicht zur Hand, kann ich noch nachreichen bei Interesse.
Ähnliche Themen
- "Mindestladung am Zielort" (automatisch oder manuell) im Navi: Ladestand, mit dem man am Ziel ankommen will und anhand dessen Ladestopps geplant werden.
- "Mindestladung" im Allgemein-Ladeprofil: Wert, auf den sofort geladen wird, insofern an diesem Ort kein Orts-Ladeprofil besteht. Danach wird nur geladen, wenn man im Zeitfenster ist.
- "Mindestladung" im Orts-Ladeprofil: Wert, auf den an diesem Ort sofort geladen wird. Danach wird nur geladen, wenn man im Zeitfenster ist.
- Ladeziel im Timer: Wert, auf den maximal geladen wird und der versucht wird zur Abfahrtszeit zu erreichen.
- An DC-Ladesäulen oder ohne Abfahrtstimer wird immer auf 100% geladen.
Ich fand das vom ersten Tag an intuitiv. Zusätzlich gibt es das Handbuch und Youtube-Videos, die alles im Detail erklären. Aber man kann nicht immer alle mitnehmen.
Und wie verhinderst Du, dass nach Erreichen der Mindestladung nicht weitergeladen wird (im nächsten Time-Slot) ohne den Stecker zu ziehen oder einen Timer zu setzen? Lasse mich gerne belehren, wenn ich was falsch mache oder übersehen habe...der Kundendienst wusste keine Lösung.....
Zitat:
@elchmann99 schrieb am 23. Januar 2025 um 13:22:47 Uhr:
Nur in Verbindung mit einem Timer.
Nein. Ich habe:
- Sofortladen aus
- einen Timer, aber aktuell deaktiviert
- ein ortsunabhängiges Profil "Allgemein" mit 25%, aber deaktiviert
- ein ortsabhängiges Profil "Zuhause laden" mit 80%, aktiviert
und damit Null Probleme. Er lädt bis 80% und schaltet dann ab, egal wie lange der Stecker drin bleibt.
Keine Ahnung, was du da mit deinen Timern machst. Deaktiviere die doch einfach.
Hast du vielleicht noch eine Route aktiv, sodass der Ladeplaner greift?
Komisch...also ich habe folgendes:
- Sofort laden deaktiviert
- ortsunabhängiges Profil auf 25% und deaktiviert
- Profil für zuhause mit 85% und laden nur zwischen 23 und 6 Uhr wegen Nachtstrom und aktiviert.
Und einen Timer mit 85% aktiv. Dieser ist auch NUR aktiv, weil eben ohne ihn die Karre auf 100% geladen wird!!!
Eine Route ist nicht aktiv. Hast Du die Porsche Wallbox?
Anbei nochmal als Screenshot der Text aus dem Rückruf von Porsche...
In dem Schreiben steht, dass es nicht in allen Modi möglich ist, den SoC zu begrenzen. Damit ist dann DC-Laden gemeint, da es beim AC-Laden - wie ich es beschrieben habe - möglich ist.
Wenn du einen Timer aktiv hast, der auf 85% begrenzt und keine Zeitvorgabe enthält, dann fängt das Auto natürlich sofort an zu laden. Der zweite Timer mit Zeitangabe wird dann nicht mehr berücksichtigt. Ist also alles ganz logisch.
Nein, ich habe keine Porsche Wallbox, sondern zwei Ellis.
Natürlich enthält mein Timer auch eine Zeitvorgabe, sonst wäre es ja kein Timer...??
Ich habe doch auch nicht gesagt, dass er sofort zu laden anfängt, dass ist ja auch abhängig davon, inwieweit er es schafft bis zur Zeitvorgabe den gewünschten SoC zu erreichen...bzw. ob der Mindest-SoC meines Profils erreicht ist.
Ich habe folgendes Szenario: Ich komme Fr. Abend von der Arbeit, mit 30%. Ich stecke das Ladekabel an. Ich aktiviere den Timer mit 85% max SoC auf 7 Uhr am Samstag. Das Profil ist aktiv mit 25% Mindestladung und laden zw. 23 und 6 Uhr (sehe gerade, ich hatte mich oben verschrieben und 85% geschrieben beim Profil, sorry). Jetzt komme ich Samstag morgen in die Garage und alles ist prima, Auto hat 85%! Ich ändere nichts, aktiviere aber NICHT den Timer! Das Auto wird NICHT bewegt. Nun komme ich Sonntag morgen in die Garage und das Auto ist auf 100%...warum?
Wenns dich tröstet @elchmann99 , das hatte ich auch mal.
Ansonsten funktioniert das einwandfrei.
Zitat:
@elchmann99 schrieb am 23. Januar 2025 um 17:44:55 Uhr:
Nun komme ich Sonntag morgen in die Garage und das Auto ist auf 100%...warum?
Das ist dann merkwürdig, da offenbar kein Timer/Profil mehr als 85% aufweist.
Trotzdem rate ich dir, alle Timer rauszuschmeißen und nur mit einem aktiven Profil zu arbeiten. Dazu in der Navigation zu prüfen, dass keine Route aktiv ist. Hast du in der App vielleicht auf Sofortladen getippt? Welche Farbe hat die "Batteriesäure" in der App, nachdem bei 85% gestoppt wurde. Sie muss grün und nicht blau sein.
Hmmmm zur Batteriesäure...unterschiedlich mal blau und es steht Ladepause und mal grün...ich denke, wenn ich Samstag MIT Timer zum Auto komme, dann grün. Wenn ich Sonntag OHNE Timer zum Auto komme, dann blau...
Also in der App ist KEINE Route aktiv, kann ja nochmal in der Karre prüfen...
Habe gerade Dr. Google gefragt....die Antwort sagt eigentlich alles...siehe Screenshot.
Blau bedeutet, dass noch was passieren wird. Nicht gut, wenn das Ladeziel schon erreicht ist.