Tilschner Chiptuning - Chippen mal anders....
Lesen, Grübeln, Schmunzeln, Stirnrunzeln.....😉
http://www.bikerszene.de/.../index.html
Also spätestens, als umschrieben wurde, dass ein gesamtes Motorrad damit "behandelt" wurde und der Effekt durch Zufall entdeckt wurde, weil sich ein Kondensator auf eine Felge verirrt hatte, hätte ich mich vor lauter Kopfschütteln auf einem Slayer-Konzert in die erste Reihe stellen können und wäre icht aufgefallen😁
Und das Beste daran nun hier:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9835QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich sag nur: jeden Morgen steht ein Dummer auf....wenn das jemand hier aus´m Forum sein sollte: pass mal auf, dass der Käufer den Wagen nicht auf einen Prüfstand stellt und bemerkt, dass sich Leistungs- und Drehmomentkurven mit und ohne "Chip" nicht unterscheiden und Du dann massiv Ärger bekommst, weil nachweislich auch die Lebensdauer des Antriebes dadurch nicht beeinflusst wird😠
CU.
Markus
41 Antworten
Hallo,
der Erfinder sitzt nur ein paar Kilometer von mir entfernt in Koblenz.
Ist eine der ersten Adressen wenn es um Vergasertechnik und Zündanlagen geht.
Einen Namen hat sich Herr Hue gemacht mit IOZ Zündungen.
Dürfte jedem Auto-Motor-Sport Leser eigentlich bekannt sein, über viele Jahre war immer eine Anzeige geschaltet.
Gruß
TT-Eifel
Zu IOZ fahr ich morgen auf den Prüfstand... Vieleicht sollte ich mir auch direkt ein paar MKC's besorgen und mal damit testen 😉
Also ich finde es nicht ganz unmöglich was da beschrieben wird. Leider gibts aber echt keine wirklich Wissenschaftlichen analysen dazu...
MfG
Hm, mag ja sein, dass der (wie ich laut meiner Recherche auch gesehen habe) eine Menge Know How hat und auch ein renommierter "Tuner" ist, aber wenn ich so Sachen lese wie "da hat sich ein Aufkleber auf eine Felge verirrt und schon war das Fahrverhalten spürbar besser", dann kann ich mir ein (großes) Schmunzeln irgendwie nicht verkneifen😉
Wenn das wirklich funktioniert, dann muss ich da beruflich mal anklopfen. Das würde ja viele unserer Problemstellungen, die bisher als Grenzen der Physik umschrieben wurden, beseitigen oder zumindest minimieren...
Aber jetzt mal im Ernst Leute: hier haben jetzt zwei Leute geantwortet, die sich mit Sicherheit mit Technik auseinandersetzen und das Gelesene auch reflektieren können, aber wenn diese Technik wie umschrieben funktioniert, warum sind diese MKC´s dann nicht shcon längst Stand der Technik??? Da wird wird an vielen kleinen Rädchen gedreht um ein paar % Vorsprung herauszuholen und nun gibt es eine Allroundlösung, die man mal eben von Außen Aufkleben kann und schwupps hat man viele %te Vorteil?
Also wenn das wirklich alles so reell ist, dann hat das Marketing aber mal sowas von versagt:
-Aufkleben, fertig
-Behandlung von außen, also für Jedermann machbar
-riesen Effekt in völlig unterschiedlichen Bereichen
-keine echten wissenschaftlichen Beweise
-der Einzige, der sowas anbietet
deutet im Allgemeinen auf sowas wie diese Anbieter für Spritmagnete hin. Setzt die Formel 1 eigentlich seine Technik ein?😉
@haas-p: bitte bitte, teste das mal😁
Hallo,
ich sehe das ganz genau so wie Du.
Schon die Versprechungen zu den IOZ Anlagen waren mir immer sehr suspekt.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
Hat noch keine TV-Sendung das Thema aufgegriffen?
Gibt ja dazu auch ne TÜV-Gutachten. Jedoch bezweifel ich, das da alles mit rechten Dingen zugegangen ist.
Zum testen sind mir die Aufkleber zu teuer.
MfG
Patrick
was kosten die Aufkleber denn? Bei Nichtgefallen kann man die doch wieder entfernen lassen und das Geld zurückbekommen, aber das scheint ja nicht nötig zu sein😉
doch, Du weißt das😁
Besser "Kopfschütteln" kann man aber zu Raining Blood oder Angel of Death😁 South of Heaven is ja eher eine Ballade😁
So, und nun back tp topic🙂
allein die nennung des begriffs "materie" lässt bei mir die nackenhaare zu berge stehen...
das schlagwort lauten in dem fall wohl Esoterik...
was in der medizin "funktioniert" klappt offensichtlich auch in der technik bestens. so wie der übergang von durchaus nützlichen pflanzlichen wirkstoffen hin zum "händchenhalten vorm bergkristall" fließend ist, redet sich der gute offenbar selber ein, dass seine hochfrequenten wunderaufkleber heil in jedes bauteil bringen.
Hm, jetzt erst lese ich das hier...Mist! Viel, viel zu spät, denn ich könnt ja schon steinreich sein!
Ich hab hier ein ganzes Arsenal von MKC Folienkondensatoren. In allen möglichen Größen, Kapazitäten und Spannungsfestigkeiten.
Los kommt schon, kauft die Dinger! Ich kleb sie Euch auch gerne ins Auto. Gegen einen geringen Aufpreis natürlich.
Ne Preisliste werd ich gleich erstellen. Die größeren Kondensatoren werden natürlich teurer. Das versteht Ihr doch hoffentlich. Ich brauch nämlich wieder erheblich Materie im Portemonnaie. Und noch was: ich werde die Preise leider entsprechend der Nachfrage anpassen müssen.
Der ebay Link: Der hat wirklich 12.000 € dafür ausgegeben? Für dieses FKC Kondensator Tuning?
Ich hätte das für einen Schein weniger gemacht.....
Boah.....
wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat er INSGESAMT 12.000 EUR im TT versenkt, nicht nur für die MKC Geschichte (sehe auch nicht, ob er jetzt mit MKC bestückt wurde oder ob er statt einem Standard Chiptuning die oftmals von Tilschner zitierte Steuergerätoptimierung ohne signifikante Leistungssteigerung meint).
Naja, solange ich das nicht selber gesehen und anhand von EIGENEN Messungen hinterfragt habe, glaube ich davon mal gar nix aber werde es auch nicht verteufeln. Aber ich bleibe dabei, dass ich es auch meinem technischen Verständnis heraus für Unsinn halte. Die Zündungsgeschichte mag ja noch realisierbar sein, aber doch nicht die Fahrwerksgeschichte. Wie gesagt: wenn die Formel 1 den Sinn in sowas gefunden hätte, dann würden schon längst alle F1 Renner damit bestückt sein. Oder zerrt sich bei einem F1 Renner der Vorteil durch Schwingungsoptimierung durch das höhere Gewicht, dass so viele Aufkleber mit sich bringen, wieder auf?😕
Na egal, da ich jeder abgefahrenen Idee eine Chance gebe und auch häufig mit abgefahrenen Ideen Alleinstellungsmerkmale gegenüber dem Wettbewerb erlange habe ich mal eine Anfrage an den Herrn Tilschner gestartet und siehe da: es kam sofort eine umfangreiche und konstruktife antwort. Leider beschränkt sich sein Tätigkeitsfeld auf den Raum Berlin-Brandenburg und ein Versand der Sticker ist nicht möglich sondern stattdessen muss ein unterwiesener Techniker diese Sticker vor Ort aufbringen.
Wieso muss ich eigentlich die ganze Zeit an die "Berliner Zelle" denken, die angeblich den 1,8T mit dem alten K04-023 auf 300 PS gebracht hat?😉
@Mummelratz: was machst Du mit den Dingern? Du nutzt sie ja anscheinend für andere Themen?!
Klar! Ich benutze die in der Elektronik unter anderem seit über 20 Jahren. Das MKC bei Kondensatoren bezeichnet das Dielektrikum, also die Art der Isolierschicht. MKC bedeutet nix anderes als metallisiertes Kunststoff (MKC). Und der Kunststoff selber ist in diesem Fall Polycarbonat (MKC)
Bei anderen ist das eben quantentechnisch selbstklebend und mit viel mehr Materie versehen 😉
So, jetzt werd ich mal ein bischen kleben gehen! Muss ja schließlich noch zu Hause Nebenkosten senken, den Federungskomfort an meinem Auto wesentlich verbessern, den Turbolader damit behandeln (Deinen coolen K04 Umbau hättest Du Dir also wirklich schenken können!) uvm. Volles Programm sozusagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mummelratz
Klar! Ich benutze die in der Elektronik unter anderem seit über 20 Jahren. Das MKC bei Kondensatoren bezeichnet das Dielektrikum, also die Art der Isolierschicht. MKC bedeutet nix anderes als metallisiertes Kunststoff (MKC). Und der Kunststoff selber ist in diesem Fall Polycarbonat (MKC)
Bei anderen ist das eben quantentechnisch selbstklebend und mit viel mehr Materie versehen 😉So, jetzt werd ich mal ein bischen kleben gehen! Muss ja schließlich noch zu Hause Nebenkosten senken, den Federungskomfort an meinem Auto wesentlich verbessern, den Turbolader damit behandeln (Deinen coolen K04 Umbau hättest Du Dir also wirklich schenken können!) uvm. Volles Programm sozusagen 😁
MKC bedeutet aber (Materiebeeinflussender Kondensator Chip) 😉 Und darauf hat der Herr Hue ja das Patent.
"MKC ist ein Aluminiumplättchen, auf dem eine programmierte Schicht zur Schwingungsreduktion aufgebracht ist"
MfG
Patrick
reden wir hier etwa von zwei verschiedenen Dingen, die den gleichen Namen haben und davon auch noch eins patentiert ist???😁
Kann es wohl sein dass der Herr Hue den Einsatz eines MKC als schwingungsbeeinflussendes Bauteil patentiert hat und nicht das MKC an sich?