Tiguan TSI Steuerkette
Hallo, wir wollen uns einen Tiguan kaufen Baujahr 2010, 1,4 TSI. Es ist ein halbwegs seriöses VW Autohaus. Die Steuerkette wurde gewechselt. Kann das Problem mit der Steuerkette weiterhin auftreten, auch nach der Reparatur ? Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich freuen
22 Antworten
Ah, o.k. Danke für den Hinweis.
@Mena-C
Ist ein CAVA ... mit Bluemotion ??
Hast du bei dir die Kette schon getauscht?
Gruß
Sebastian
Zitat:
@sebop68 schrieb am 4. Januar 2017 um 19:00:14 Uhr:
Ist ein CAVA ... mit Bluemotion ??
Meiner auch CAVA mit BMT. Bisher, nach 5 1/2 Jahren, keinerlei Reparaturen an meinem Tigerchen. Bekommt oft neues Öl, alle vorgeschriebenen Serviceleistungen und freut sich des Lebens wie am Tag der Auslieferung. Bislang auch keinerlei verdächtige Geräusche, und das darf gern noch Jahre so bleiben. 🙂
2.0 tdi ez 09/2012 hat der auch eine Kette?
Ähnliche Themen
Nein = kein TDI Motor hat eine Kette
suedwest
Zitat:
@MENA-C schrieb am 5. Januar 2017 um 18:00:15 Uhr:
Zitat:
@sebop68 schrieb am 4. Januar 2017 um 19:00:14 Uhr:
Ist ein CAVA ... mit Bluemotion ??
Bislang auch keinerlei verdächtige Geräusche, und das darf gern noch Jahre so bleiben. 🙂
Na, dann drücke ich dir mal die Daumen. Meiner hatte auch alle Serviceleistungen und wird sehr schonend bewegt. Geräusche gab es auch keine und der Wagen lief sogar noch recht gut mit übergesprungener Kette. Die Kette ist "blitzblank" und sieht fast neu aus, also am Öl soll wohl nicht gelegen haben.
Mein Meister ließ durchscheinen, dass das einfach an schlechter Kettenqualität liegt. Die Motoren die gewechselte Ketten haben, laufen in der Regel ewig weiter. Da will ich ihm mal Glauben schenken.
Gruß
Sebastian
Habe nun gerade die Rechnung für die Steuerkette bekommen - 1500€ habe ich der ehemaligen VW Vertragswerkstatt für den Kettentausch überwiesen.
Das Auto aus 6.2011 ist Scheckheftgepflegt (3 Jahre im VW Leasing) und hat 90.ooo KM runter und VW sprach ja von erweiterter Kulanz.
Jetzt mal ganz ehrlich. Macht es da Sinn die bezahlte Rechnung mit den Scheckheftunterlagen an VW zu schicken, oder bekomme ich die sowieso unbearbeitet wieder zurück? War ja nicht beim Vertragshändler.
Nicht beim Vertragshänder ist ein no go. Also keine Kulanz.
MfG aus Bremen