Tiguan startet nicht, Display flackert, zig Fehlermeldungen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich wollte heute mit dem Tiguan meiner Frau zum Reifenwechsel fahren (Fahrzeug stand ca. 2-3 Wochen ohne bewegt zu werden).

Ich konnte das Fahrzeug normal mit dem Funkschlüssel öffnen, als ich das Fahrzeug starten wollte, kam zuerst die Meldung, dass ich das Fahrzeug nur in Stellung P verlassen soll, dann kam die Meldung, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde.
Als ich den Schlüssen an das entsprechende Feld gehalten habe, hat plötzlich das komplette Display angefangen zu flackern und zig Fehlermeldungen aller Assistenzsystem usw. kamen nach und nach. Angesprungen ist der Motor auch nicht.
Ich konnte das Fahrzeug auch nicht mehr ausschalten. Währenddessen hat man auch das Relais 645 im Motorraum klacken gehört.
Das Schauspiel ging einige Minuten bis alles schwarz wurde und sich gar nichts mehr getan hat.

Ich hänge hier mal ein Video vom flackernden Display an.

Hab ich es hier evtl. mit einem Marderschaden zu tun?

Viele Grüße
Michael

19 Antworten

Hallo

Wie will man bei den heutigen modernen Autos mit all den elektronischen Hilfmitteln und Funktionen eine Autobatterie falsch behandeln? Außer eine Tiefentladung. Aber wenn diese nicht für eine lange Zeit stattfindet, ist das auch nicht gravierend schädlich.

So, eben mal mein Batterieladegerät angeklemmt und das zeigte mir 9,4 V an.

Also doch ein Batterie-Problem?

Bild #211512902

16 Antworten bisher und schon in der ersten lag der Schlüssel ;)

Ich würde erstmal aufladen und schauen was geht. Nächste Woche ggf mal die Batterie prüfen lassen und gut.

Ich denke was zu machen ist wurde zur genüge mitgeteilt, nur noch nicht von jedem User, Ironie off

Ähnliche Themen

Neue Batterie rein und gut ist. Alter einer Batterie sagt nichts aus und 9,4V ist einfach zu wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen