Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
@DD-CM war das vor oder nach Ablauf von 6 Monaten ab Kaufdatum? :-)
Ich hoffe du hast, egal wie du die Frage beantwortest, einen Anwalt eingeschaltet. Das geht ja mal garnicht.
@bigg0r
Bestellung 11/2017, Auslieferung 24.7.2018, Fehlerbehebung 14.1.2019.
Habe bisher keinen Anwalt eingeschaltet, wir haben uns auf 50 Prozent Rabatt auf Kulanz geeinigt, daher Streitwert knapp 400 Euro.
Von Kundenbindung haben die allerdings nicht viel Ahnung - nun gibt es eine schlechte Bewertung und die Vertragswerkstatt wird gewechselt.
Kleiner Trost: „Das Geld ist ja nicht weg, es hat nur ein Anderer...“-😉
Beweislastumkehr ist das Zauberwort. Das war ja wohl noch in den ersten 6 Monaten. Viel Spaß VW das zu beweisen. Eine Behauptung ist kein Beweis. Insofern das kein Firmenwagen ist, würde ich mir das nicht gefallen lassen. 🙂
Ähnliche Themen
Prima, Danke für den Tip !
Dann werde ich mal ein Schreiben an VW Wolfsburg aufsetzen...
Ich halte Euch auf dem Laufenden -🙂
Habe heute den Wagen abgeholt,
die haben es sogar geschafft das Quietschen des Lenkrades zu beheben.
Viel Erfolg mit Wolfsburg.
Musste weit ausholen das du trotz des Skandals
zu VW hältsts und das du dann so verarscht wirst etc.
Mal sehen, ob sich der Aufwand lohnt...
Bei der Abholung am Mittwoch fiel mir auf, dass der Tiger keine Klappe vor dem Fach unterhalb der Klima-Regelung hat wo der Zigarettenanzünder und die USB Schnittstellen sind. Hatte davor einen Golf 7 als Mietdroschke der hat so eine Klappe. Ich würde gerne mein Ipod dauerhaft an dem USB Port anschließen aber so ist es ja auf den ersten Blick zu sehen und ich möchte da keinen auf dumme Ideen bringen.
Gibt es eine nachrüstbare Klappe oder eine andere halbwegs akzeptable Möglichkeit den Bereich abzudecken?
Oder kann ich das Ipod irgendwo anders "unsichtbar" an die USB Schnittstelle anhängen?
Wer bricht denn heutzutage noch wegen einem IPod in ein Auto ein? 😕
Das Ding kannst du offen auf dem Sitz liegen lassen, das will keiner mehr 😁
...packe die Musik einfach auf eine SD-Karte....
... aus dem Grund habe ich einen der beiden Anschlüsse ins Handschuhfach verlegt. Eine SD-Karte ersetzt keinen iPod. - Schon alleine wegen Audible.
Hallo,
ich wollte jetzt kein neues Thema eröffnen. Hat schon jemand ein Fahrzeug gebaut in/ab 01/2019 mit WLTP Zulassung und könnte mal nachschauen, ob die Fahrprofilauswahl immer von ECO, Sport oder Individual nach neustart des Motors in Normal zurückspringt?
Ich habe heute im Nachbar-Forum gelesen, dass die neuen VAG Fahrzeuge nur nach WLTP im Normalmodus zertifiziert worden sind. Ja und das deshalb egal aus welchen Fahrmodi man kommt, immer beim neustart Normal eingestellt ist. Diese Innovation wäre für mich ein echter Rückschritt, da ich immer auf Individual fahre. Kann das jemand überhaupt bestätigen und könnte man dies auch wieder rauscodieren?
Grüße und danke.
DeeSee
Zitat:
@murkelbach schrieb am 1. März 2019 um 12:16:01 Uhr:
Bei der Abholung am Mittwoch fiel mir auf, dass der Tiger keine Klappe vor dem Fach unterhalb der Klima-Regelung hat wo der Zigarettenanzünder und die USB Schnittstellen sind.
Gibt es eine nachrüstbare Klappe oder eine andere halbwegs akzeptable Möglichkeit den Bereich abzudecken?
Aus optischen Gründen würde mich dies auch interessieren. M.E. sieht dieses Fach so aus, als ob etwas fehlen würde!
Hat bereits jemand eine Klappe o.ä. nachgerüstet?
Zitat:
@deesee schrieb am 4. März 2019 um 14:25:54 Uhr:
Hallo,ich wollte jetzt kein neues Thema eröffnen. Hat schon jemand ein Fahrzeug gebaut in/ab 01/2019 mit WLTP Zulassung und könnte mal nachschauen, ob die Fahrprofilauswahl immer von ECO, Sport oder Individual nach neustart des Motors in Normal zurückspringt?
Ich habe heute im Nachbar-Forum gelesen, dass die neuen VAG Fahrzeuge nur nach WLTP im Normalmodus zertifiziert worden sind. Ja und das deshalb egal aus welchen Fahrmodi man kommt, immer beim neustart Normal eingestellt ist. Diese Innovation wäre für mich ein echter Rückschritt, da ich immer auf Individual fahre. Kann das jemand überhaupt bestätigen und könnte man dies auch wieder rauscodieren?Grüße und danke.
DeeSee
Hi, 1,5 TSI ACT OPF DSG mit DCC, EZ 02.2019, startet immer auf Individual.