Tiguan mit Trailer Assist: Rückfahrkamera nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo @all

Ich bin seit Neuestem stolzer Besitzer eines Tiguan II mit AHK und Trailer Assist. Allerdings zeigt die verbaute RFK nur die üblichen Radar-Symbole beim Rückwärtsfahren mit und ohne Anhänger!
Gibt es eine Möglichkeit, die RFK so freizuschalten, dass sie ein Live-Bild mit Linien zeigt?
Ich habe Nachrüstsätze für 200€ gefunden, denke aber, dass das vom VW-Händler gemacht werden muss?!?!
Hat jemand schon Erfahrung, ob das überhaupt geht und wie viel das ca kostet?
Vielen Dank für jedwelche Info...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

Bei vorhandenem TrailerAssist ist die RFK m.E. immer vorhanden. Aber tlws. deaktiviert, sofern nicht extra bestellt und bezahlt...


Ok, dann muss er nicht nachrüsten sondern nur freischalten. Hast du eine Quelle das die RFK beim TA immer vorhanden ist? Wäre sicher hilfreich das mal nachzulesen

Ich glaube, hier sitzen andere viel näher an der Quelle, so dass diese Aussage verifiziert werden kann.

Ich habe in einem Beitrag (den ich leider nicht mehr finde) gelesen, dass die Kamera benötigt wird, um die Deichsel (Knickwinkel) zu überwachen und daher iVm TrailerAssist grds. immer verbaut ist.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Nach Codierung sollte man sowieso das Fahrzeug 5 Minuten abgeschlossen lassen.

Tach zusammen,

ich habe meinen Tiguan jetzt und auch das Videokabel erfolgreich verlegt. Danach wollte ich codieren und als ich die Zündung angemacht habe bekam ich nur Fehlermeldung - ACC fehler, Parkpilot fehler, Reifendruck fehler und noch einige mehr. Mit Diagnosegerät dann einen Scan gemacht und überall Fehlermeldungen (es war noch nichts codiert. Wollte die Fehler löschen, aber die kamen immer wieder mit dem Hinweis auf ein falsches Datensignal. Jetzt habe ich erstmal das Kabel vorne und hinten wieder abgezogen. Fehler weiterhin vorhanden, nichts zu machen, Panik bekommen - jetzt ist wohl der VW Händler dran, Mist. Am nächsten Tag auf den Weg zur Werkstatt gemacht, zwischendurch an allen Schaltern gedrückt und plötzlich war alles wieder okay.
Jetzt zu meiner Frage. Reparatur Kabel von Kufatec gekauft, und hinten ist ja ein Fakra Stecker und kann auch nicht falsch angeschlossen werden. Vorne sollen die 2 Kabel in den blauen Quadlock Most Stecker eingepinnt werden. Siehe Foto. Einer in Pin 6 und einer in Pin 12. Doch welche sind 6 und 12.? Vielleicht habe ich was vertauscht? Wer kann mir hier weiterhelfen?

Hier noch die Fotos

20210223
20210223

Noch eine Frage. Ich konnte die 2 Stecker nicht auspinnen und habe sie daher abgekniffen. Falls ich sie jetzt nochmals einpinnen möchte brauche ich einen Tipp zum auspinnen. Habe bei Amazon den blauen Quadlock Stecker incl. den Mqs Buchsen zum crimpen gefunden. Sollte ich das Projekt wohl nochmal starten? Habe irgendwie Angst das was schief geht, bin aber auch neugierig ob es klappt. Habe jetzt ein Diagnosegerät mit CarPort pro. Codierung schon durchgespielt und da sehe ich nicht das Problem. Was meint ihr?
Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schnubbi1702 schrieb am 14. Februar 2021 um 08:48:00 Uhr:


Bin mir gerade nicht sicher, aber hinten gibt es nur einen Fakra Anschluss, das ist selbsterklärend. Vorne sind 2 Pins die in den Stecker vom MIB eingerastet werden müssen.

In meinen Aufzeichnungen habe ich das noch gefunden:

„Die Videoleitung wurde in Pin 6 (weiß, Videosignal) und 12 (schwarz, Schirm) eingepinnt.“

So sah es bei uns aus, voll easy.

Reuwig

Tach zusammen,

ich habe meinen Tiguan jetzt und auch das Videokabel erfolgreich verlegt. Danach wollte ich codieren und als ich die Zündung angemacht habe bekam ich nur Fehlermeldung - ACC fehler, Parkpilot fehler, Reifendruck fehler und noch einige mehr. Mit Diagnosegerät dann einen Scan gemacht und überall Fehlermeldungen (es war noch nichts codiert. Wollte die Fehler löschen, aber die kamen immer wieder mit dem Hinweis auf ein falsches Datensignal. Jetzt habe ich erstmal das Kabel vorne und hinten wieder abgezogen. Fehler weiterhin vorhanden, nichts zu machen, Panik bekommen - jetzt ist wohl der VW Händler dran, Mist. Am nächsten Tag auf den Weg zur Werkstatt gemacht, zwischendurch an allen Schaltern gedrückt und plötzlich war alles wieder okay.

Jetzt zu meiner Frage. Reparatur Kabel von Kufatec gekauft, und hinten ist ja ein Fakra Stecker und kann auch nicht falsch angeschlossen werden. Vorne sollen die 2 Kabel in den blauen Quadlock Most Stecker eingepinnt werden. Siehe Foto. Einer in Pin 6 und einer in Pin 12. Doch welche sind 6 und 12.? Vielleicht habe ich was vertauscht? Wer kann mir hier weiterhelfen?

Der Stecker hat Nummern, mMn ist immer der 1. Pin in jeder Reihe beschriftet und dann muss man zählen. Zum auspinnen gibt es Werkzeuge oder man versucht sein Glück mit Nadeln oder ähnliches.

Danke, aber ich weiß leider nicht was du mit mMn meinst. Ich habe bei mir keine Nummern am Stecker gefunden. Original sieht der Stecker so aus. Siehe Foto
Wäre dann oben rechts Pin6 und darunter Pin12?

20210221

Zitat:

@Reuwig schrieb am 25. Feb. 2021 um 12:36:12 Uhr:


Danke, aber ich weiß leider nicht was du mit mMn meinst.

meiner Meinung nach

Aber wie schon erwähnt, Zahlen stehen drauf

Weiß jemand die genaue Bezeichnung vom blauen Stecker.
Quadlock Stecker mit Mqs Buchse vielleicht? Habe ja die 2 Kabel abgeschnitten und bekomme die nicht ausgepinnt. Ich möchte jetzt den blauen Stecker erneuern, die beiden vorhandenen Kabel auspinnen und an die abgeschnitten Kabel neue Stecker machen.
Weiß vielleicht jemand warum ich diese ganzen Fehlermeldungen hatte? Ich hatte zur Sicherheit die Batterie abgeklemmt, kann es damit zusammenhängen. Sprich es war einfach nur ein Neustart des ACC notwendig?
Danke für eure Unterstützung

Zitat:

@Reuwig schrieb am 25. Feb. 2021 um 12:45:03 Uhr:


Weiß jemand die genaue Bezeichnung vom blauen Stecker.

Habe so einen noch zu Hause, auch die einzelnen Kontakte

Aber du musst ja nur bei deinem die Pins auspinnen.

Bei diesem Stecker sind doch Pins mit einer Rastnase drin?! Also den Pin etwas rein drücken, an der Seite mit etwas spitzem die Rastnase eindrücken und gleichzeitig herausziehen. Eigentlich ganz einfach im Vergleich zu anderen Steckern von VW.

Ab 2:15

https://www.youtube.com/watch?v=l1-McYnHzvc

Hallo, ich wollte mir einen VW Tiguan Bj. 2019 beim Händler kaufen. Der hat den Trail Assistenten und Einparkhilfe vorn und hinten. Laut Verkäufer hat er aber hinten keine Kamera. Ich dachte mit TA ist immer eine Kameras hinten verbaut?

LG

Zitat:

@guwap schrieb am 20. November 2023 um 13:44:12 Uhr:


Laut Verkäufer hat er aber hinten keine Kamera. Ich dachte mit TA ist immer eine Kameras hinten verbaut?

Ihr habt beide recht:

Die Kamera ist verbaut, um den Lenkeinschlag des Anhängers zu berechnen, doch es gibt die "Spar"-Konfiguration, dass diese Kamera nicht im DM/DP angezeigt wird.

Um das zu "beheben", musst du ein Videokabel nach vorne legen, am Radio anschließen sowie dort codieren, dann hast Du auch das Bild der Kamera 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 20. November 2023 um 13:49:38 Uhr:



Zitat:

@guwap schrieb am 20. November 2023 um 13:44:12 Uhr:


Laut Verkäufer hat er aber hinten keine Kamera. Ich dachte mit TA ist immer eine Kameras hinten verbaut?

Ihr habt beide recht:
Die Kamera ist verbaut, um den Lenkeinschlag des Anhängers zu berechnen, doch es gibt die "Spar"-Konfiguration, dass diese Kamera nicht im DM/DP angezeigt wird.
Um das zu "beheben", musst du ein Videokabel nach vorne legen, am Radio anschließen sowie dort codieren, dann hast Du auch das Bild der Kamera 😉

Danke für die schnelle Antwort. Das weiß ich und habe es dem Verkäufer auch so erklärt. Er meinte aber, es ist keine Kamera verbaut.

LG

Dann hat er keine Ahnung. Habe es beim Auto meiner Mutter genauso gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen