Tiguan im Vergleich zum X3
Hallo liebe Gemeinde,
als alter VW- und Audifan wurde ich durch die Vorstellung des Tiguan so angeheizt, dass ich mich jetzt ganz gegen meiner ursprünglichen Einstellung, extrem für diesen SUV interessiere.
Da unser zukünftiger Wagen auch ein Familienauto (2 Erwachsene und 2 Kinder ohne Anspruch auf Camping-/ Abenteuerurlaub), sein soll und ich ein solides Fahrzeug erstehen möchte, habe ich mich mit dem Tiguan TDI Automatik und dem neuen BMW X3 2,0 d Automatik einmal näher beschäftigt.
Gestern habe ich vielleicht 1 Stunde in einem gut ausgestattetem X3 gesessen und mir die Verarbeitung/Materialien/technische Austattung einmal genauer angesehen.
Also von der technischen Seite ist meiner Meinung nach der VW dem BMW bis auf den Motor überlegen (Wischblätter, Bordkomputer, Navi, Autoschlüssel, Haptik der Materialoberflächen).
Vom Raumangebot ist der X3 nicht schlecht und für unsere Zwecke sicherlich ausreichend. Wobei der Einsieg nach hinten durch die nur begrenzte Türöffnung recht eng ist. Da ist der Tiguan sicherlich etwas geräumiger.
Grundsätzlich ist der Tiguan für mich das bessere Auto, nur schade, dass er zunächst nur mit dem kleinen TDI erhältlich ist.
Vom Preis ist der BMW etwa 8.000 Euro treuerer, wobei man auch die kleinere Maschine berücksichtigen muss. Beim Rabatt liegen beide wohl gleich. BMW, als auch VW geben ohne große Verhandlungen 10 % Nachlass im Rhein-Main-Gebiet.
Wobei der BMW einen sensationellen Wiederverkaufswert hat, den sich der Tiguan erst einmal erarbeiten muss.
Vielleicht steht ihr ja auch vor der Entscheidung und seit ähnlich unentschlossen...
104 Antworten
Moin,
naja, preiswert ist er wirklich nicht. Aber wird das der Q5 als dann direkter Konkurrent sein? Ganz sicher nicht. Die Sitze im X3 sind aber wirklich hervorragend. Also freu dich über dein Auto und gut ist.😉
Greets vom Kokser
Hallo,
ich seh das durchaus so das der X3 und der Tiguan in der gleichen Klasse antreten, genauso wie der 1er und der Golf, mit dem kleinen Unterschied dass die BMW´s in der jeweiligen Klasse das i-Tüpfelchen sind. Ich beschäftige mich i.M. auch mit dem Kauf einen Kompakt SUV´s. Und das kommen für mich nur der Tiguan und der X3 in Frage. War schon stolzer X3-Besitzer und hatte auch schon die Möglichkeit den Tiguan mit 140 PS und Automatik einen halben Tag zur Probefahrt zu bekommen.
Letztendlich muss jeder selber für sich abwiegen was ihm wichtig ist und was nicht.
Für mich sind sieht´s wie folgt aus:
Was für den BMW spricht:
- bei BMW gibt 177 PS in Verbindung mit Automatik was i.M. bei VW noch nicht so schnell zu bekommen ist. Und dieser Motor in Verbindung mit den vorgenommenen Spritsparmaßnahmen ist eine Sahneschnitte
- BMW hat die wesentlich besseren Sportsitze - mehr Seitenhalt (dieser ist bei den VW-Sitzen fast nicht vorhanden), ausziehbare Oberschenkelauflage (beim VW ist die Sitzfläche viel zu kurz), beim BMW kann ich die Sitzneigung serienmäßig manuell verstellen (bei VW geht´s nur elektrisch in Verbindung mit dem LEDERPAKET !!!!!)
- Der Allradantrieb ist meiner Meinung nach eine Klasse höher angesiedelt als beim VW - Traktion und Vortrieb auf Schnee und Eis!
Der BMW bietet mehr Möglichkeiten den Innenraum wohnlicher zu gestalten - Lederfarben bzw. Leder/Stoff und Zierholzleisten.
Was für den VW spricht:
- ganz klar der Preis. Bei mir ca. 10.000 Euro. Wird wahrscheinlich bei ca. 7000 bleiben wenn VW den 170 PS als Automatik liefern kann. Wobei sich der Preisunterschied wieder enorm verringert wenn ich das Fahrzeug lease - da kostet der BMW gerade mal 100 Euro i.M. mehr
- verschiebbare Rückbank, dadurch können bei meiner Sitzeinstellung (bin 2,03 m groß) auch noch Erwachsene hinter mir sitzen.
- Für 140 PS mit Automatik wesentlich bessere Fahrleistungen als erwartet
- optisch ansprechend
- tolles Panoramadach
Tja, werd wohl noch ein paar Mal drüber schlafen müssen, kann mich i.M. noch überhaupt nicht entscheiden.
Grüße aus dem Allgäu
Wolfgang
Hallo,
vielen Dank für den informativen Nutzenvergleich x3 zu Tiguan.
Ein weiterer Punkt für den Tiguan, der für mich ausschlaggebend ist:
Anhängelast 2000kg und mehr, da muss ich beim BMW zum 6 Zylinder greifen.
Viele Grüße,
Gaucho
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-cabrio
(...)Der Allradantrieb ist meiner Meinung nach eine Klasse höher angesiedelt als beim VW - Traktion und Vortrieb auf Schnee und Eis!(...)
Moin,
naja, in deiner Aufzählung pro Tiguan fehlt doch einiges. Deine Aussage zum Allradantrieb interessiert mich. Woran machst du das denn fest?
Greets vom Kokser
Ähnliche Themen
Der von mir gefahrene Tiguan mit 140 PS Diesel und Automatik hat mich voll überzeugt. Der Motor läuft kultiviert und ist bis Tempo 160 sehr flott, die Fahrwerksabstimmung sogar komfortabler als im X3. Die 6-Gang-Automatik harmoniert gut mit dem Motor. Ich denke der BMW X3 wird die längste Zeit auf Platz 1 der Zulassungen (kompakte SUVs) gestanden haben. In Kürze wird der Tiguan hier Bester sein, oder wettet jemand dagegen? Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und mit den 7000 Euro, die ich im Vergleich zum X3 einspare kann ich immerhin für 60000 Km umsonst tanken. Vom Wertverlust dürften beide recht stabil sein. Einziges Argument für den X3 ist der (noch) stärkere Diesel und das bessere Prestige, das sich BMW aber auch fürstlich bezahlen lässt.
Das vom Allradsystem ein großer Unterschied besteht, glaube ich nicht. Beide haben elektronisch sehr schnell angesteuerte Lamellenkupplungen.
Rufus24
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Hallo,Zitat:
Moin,
naja, in deiner Aufzählung pro Tiguan fehlt doch einiges. Deine Aussage zum Allradantrieb interessiert mich. Woran machst du das denn fest?
Greets vom Kokser
ist meine persönlich Meinung. Der BMW verhält sich beim Anfahren auf Schnee und Eis wie auf trockener Straße, gibt überhaupt nicht das Gefühl dass es brenzlig werden könnt. Der Tiguan dagegen kam mir so vor als ob er nicht so sicher die Spur hält.
Gruß
Wolfgang
Tiguanim Vergleich zum X3
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Ich denke der BMW X3 wird die längste Zeit auf Platz 1 der Zulassungen (kompakte SUVs) gestanden haben. In Kürze wird der Tiguan hier Bester sein, oder wettet jemand dagegen? Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und mit den 7000 Euro, die ich im Vergleich zum X3 einspare kann ich immerhin für 60000 Km umsonst tanken. Vom Wertverlust dürften beide recht stabil sein. Einziges Argument für den X3 ist der (noch) stärkere Diesel und das bessere Prestige, das sich BMW aber auch fürstlich bezahlen lässt.Rufus24
Hi,
mir reicht es, wenn ich mich in meinem Fahrzeug wohl fühle.
Ob der auf Platz 1 oder 101 steht. Deswegen geht mir keiner ab.
Und der Tiguan muss erst mal über 2-3 Jahre an der Spitze stehen und seine Zuverlässigkeit beweisen.
Bisher hat noch kaum jemand so eine Kiste aber getrommelt wird bis zum abwinken.
Der Wertverlust beim X3 ist wirklich erstklassig. Das muss der Tiguan noch beweisen.
Das der X3 sauteuer ist stimmt leider. Die Hälfte davon ist sicherlich Prestige.
Die andere setzt sich meiner Meinung nach auch aus Materialqualität/Stärke und Verarbeitung zusammen.
Schau dir nur mal die Materialanmutung vom Teppich des X3 im Vergleich zum Nadelfilz des Tiguan im Kofferraum und im Handschuhfach (hat der Tiguan da überhaupt welchen drin?) an.
Beim Tiguan könnte man meinen, die Aufwartung hat Ihren Scheuerlappen zum Trocknen im Kofferraum ausgelegt.
Leg mal z.B. deinen Ellenbogen auf die Armablage der Türen. Da kannst man schon Unterschiede erkennen die sich summieren.
Das der Tiguan erfolgreich wird möchte ich allerdings nicht abstreiten.
Es gibt genug Leute die klamm sind.
Leider.
VG
yetihunter
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Das der Tiguan erfolgreich wird möchte ich allerdings nicht abstreiten.
Es gibt genug Leute die klamm sind.
Leider.VG
yetihunter
Glaubst Du wirklich das wenn jemand "klamm" ist, das er dann einen Neuwagen für 30T-40T Euro kauft??? Und das wenn jemand nicht "klamm" ist, sich einen X3 kauft?
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Ich denke der BMW X3 wird die längste Zeit auf Platz 1 der Zulassungen (kompakte SUVs) gestanden haben. In Kürze wird der Tiguan hier Bester sein, oder wettet jemand dagegen? Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und mit den 7000 Euro, die ich im Vergleich zum X3 einspare kann ich immerhin für 60000 Km umsonst tanken. Vom Wertverlust dürften beide recht stabil sein. Einziges Argument für den X3 ist der (noch) stärkere Diesel und das bessere Prestige, das sich BMW aber auch fürstlich bezahlen lässt.Rufus24
mir reicht es, wenn ich mich in meinem Fahrzeug wohl fühle.
Ob der auf Platz 1 oder 101 steht.
Das der Tiguan erfolgreich wird möchte ich allerdings nicht abstreiten.
Es gibt genug Leute die klamm sind.
Leider.VG
yetihunter
Das ist richtig. Ob Platz 1 oder 50, ändert nix an der Qualität des Fahrzeugs.
Ist ein Fakt, mit dem sich Vorstände beschäftigen müssen, oder Leute, die in dieser Verkaufskette drin sind.
Da die zahlenmäßige Begehrlichkeit sich nicht immer unbedingt im Wiederverkaufspreis ausdrückt, ist hier Gelassenheit angesagt. Allerdings wäre der T. der erste VW, der einen miesen Wiederverkaufwert erreichen würde.
Selbst wenn er nach drei Jahren 5% mehr Wertverlust hätte als der X3, sehr stünde er vom realen Euro-Verlust doch besser da, denn der Wertverlust wird letztendlich in Euro gelitten und nicht in %.
`Es gibt genug Leute die Klamm sind´, ist auch ein Teil der brutalen Wahrheit.
Für viele Leute ist der T. der relativ unverdächtige Imageeinstieg in die SUV-Liga zum kleineren Preis.
Dies gilt in einer gewissen Analogie aber auch für den X3.
Viele X3-Besitzer/-Leaser sind bereits mit dem 2 L X3 Diesel finanzielle ausgereizt, wie sollte es sich sonst erklären, dass zum all überwiegenden Teil die 3L MAcschine nicht geordert wird, die ja doch viel besser zum Fahrzeug und dem von ihm vertretenen Image passt.
Also SUV-Fan und damit Trendies; bitte immer schon die Kirche im Dorfe lassen.
Die meisten sind finanziell mit diesem X3 ausgereizt.
fswert
Zitat:
Original geschrieben von dukehelios
Glaubst Du wirklich das wenn jemand "klamm" ist, das er dann einen Neuwagen für 30T-40T Euro kauft??? Und das wenn jemand nicht "klamm" ist, sich einen X3 kauft?Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Das der Tiguan erfolgreich wird möchte ich allerdings nicht abstreiten.
Es gibt genug Leute die klamm sind.
Leider.VG
yetihunter
Ja.
Und wieso 30T-40T Euro?
Hier wird doch immer mit den 28000 Euro hausiert.
VG
yetihunter
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ist ein Fakt, mit dem sich Vorstände beschäftigen müssen, oder Leute, die in dieser Verkaufskette drin sind.Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Hi,
mir reicht es, wenn ich mich in meinem Fahrzeug wohl fühle.
Ob der auf Platz 1 oder 101 steht.
Das der Tiguan erfolgreich wird möchte ich allerdings nicht abstreiten.
Es gibt genug Leute die klamm sind.
Leider.VG
yetihunter
Da die zahlenmäßige Begehrlichkeit sich nicht immer unbedingt im Wiederverkaufspreis ausdrückt, ist hier Gelassenheit angesagt. Allerdings wäre der T. der erste VW, der einen miesen Wiederverkaufwert erreichen würde.fswert
Die Vorstände bei manchen großen Autoherstellern haben sicherlich andere Sorgen (wo bekomme ich was günstiges zum Poppen her ) 😁.
VW Polo Cross meiner Herzensdame.
Auch so ein Trendy.
NP 22200 Euro. Vollausstattung
16 Monate alt, 15000 km auf dem Tacho.
11400 Euro vom VW Händler.
Super Wiederverkaufswert.
VG
yetihunter
Hallo
hab mal den Thread Titel korrigiert und das Tiguan von ''im'' getrennt😉
liest sich besser so...😁
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
"Viele X3-Besitzer/-Leaser sind bereits mit dem 2 L X3 Diesel finanzielle ausgereizt, wie sollte es sich sonst erklären, dass zum all überwiegenden Teil die 3L MAcschine nicht geordert wird, die ja doch viel besser zum Fahrzeug und dem von ihm vertretenen Image passt."
irgendwie fällt es mir schwer, die hier zuletzt aufgeführeten Argumente pro und contra X3 bzw. Tiguan nachzuvollziehen.
Kann man sich vielleicht vorstellen, daß man nicht unbedingt einen 3 ltr. BMW braucht, weil man, warum auch immer mit den 2 ltr. auch ausreichend motorisiert ist. Da ist doch immer Ansichtssache, bzw hängt auch davon ab, wie der Wagen genutzt wird.
Vielleicht ist aber in der heutigen Zeit ein Großteil der Leute(zu denen ich mich übrigens auch zähle) nicht mehr bereit, fast 50.000 EUR für ein Auto auszugeben.
Also bitte nicht solche hahebüchenen Behauptungen aufstellen, denn wir diskutieren hier auf einer Ebene, wo nicht wenige immer noch bereit sind 30.000 EUR und auch mehr für ein Auto auszugeben.
Ob diese Leute dann klamm sind, würde ich so nicht behaupten.
Grüsse
Hallo @ all,
das ist ja genauso blöd, wie die Aussage, das der Tig ein Hartz IV-Fahrzeug ist. Ich freue mich z.b. auf meinen Freelander 2, der in einigen Foren auch als Landrover für Arme bezeichnet wird. Was soll denn der Blödsinn 😕.
Ob man den Tig, X3 oder Freely mag, ist doch Ansichtssache, und hat nicht das geringste mit dem "Ich kann ihn mir leisten, oder auch nicht" zu tun.
Ich mag halt ein Individuelles Fahrzeug fahren, welches mir weder der Tig, noch der X3 geben kann. Dafür werden sich der Tig als auch der X3 in der Zulassung die Zahlen um die Ohren hauen. Ist mir auch egal, ich fahre dann halt keine Schlaglochsuchmaschine (X3), als auch den wohl künftigen Leader in der Zulassung (Tig), aber wisst ihr was, ich bin glücklich, also seid, oder werdet es doch auch.
@yetihunter
Was soll denn die bescheuerte Aussage, dass jemand "klamm" ist, wenn er statt eines X3 einen Tiguan kauft ? Entweder hat Dein pralles Portemonnaie Dir den Verstand geraubt oder......ich schreibs mal besser nicht.
Ich kaufe mir den Tiguan, weil ich ihn toll finde. Für MICH ist er schöner als der X3. Auch kann ich den Tiguan in einem Rutsch bezahlen, finanziere oder lease nicht, da ich NICHT "klamm" bin.
Über so "blödvolle" Behauptungen kann ich mich wirklich aufregen.