Tiguan im Vergleich zum X3
Hallo liebe Gemeinde,
als alter VW- und Audifan wurde ich durch die Vorstellung des Tiguan so angeheizt, dass ich mich jetzt ganz gegen meiner ursprünglichen Einstellung, extrem für diesen SUV interessiere.
Da unser zukünftiger Wagen auch ein Familienauto (2 Erwachsene und 2 Kinder ohne Anspruch auf Camping-/ Abenteuerurlaub), sein soll und ich ein solides Fahrzeug erstehen möchte, habe ich mich mit dem Tiguan TDI Automatik und dem neuen BMW X3 2,0 d Automatik einmal näher beschäftigt.
Gestern habe ich vielleicht 1 Stunde in einem gut ausgestattetem X3 gesessen und mir die Verarbeitung/Materialien/technische Austattung einmal genauer angesehen.
Also von der technischen Seite ist meiner Meinung nach der VW dem BMW bis auf den Motor überlegen (Wischblätter, Bordkomputer, Navi, Autoschlüssel, Haptik der Materialoberflächen).
Vom Raumangebot ist der X3 nicht schlecht und für unsere Zwecke sicherlich ausreichend. Wobei der Einsieg nach hinten durch die nur begrenzte Türöffnung recht eng ist. Da ist der Tiguan sicherlich etwas geräumiger.
Grundsätzlich ist der Tiguan für mich das bessere Auto, nur schade, dass er zunächst nur mit dem kleinen TDI erhältlich ist.
Vom Preis ist der BMW etwa 8.000 Euro treuerer, wobei man auch die kleinere Maschine berücksichtigen muss. Beim Rabatt liegen beide wohl gleich. BMW, als auch VW geben ohne große Verhandlungen 10 % Nachlass im Rhein-Main-Gebiet.
Wobei der BMW einen sensationellen Wiederverkaufswert hat, den sich der Tiguan erst einmal erarbeiten muss.
Vielleicht steht ihr ja auch vor der Entscheidung und seit ähnlich unentschlossen...
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olafbk
Hallo @ all,das ist ja genauso blöd, wie die Aussage, das der Tig ein Hartz IV-Fahrzeug ist. Ich freue mich z.b. auf meinen Freelander 2, der in einigen Foren auch als Landrover für Arme bezeichnet wird. Was soll denn der Blödsinn 😕.
Ob man den Tig, X3 oder Freely mag, ist doch Ansichtssache, und hat nicht das geringste mit dem "Ich kann ihn mir leisten, oder auch nicht" zu tun.
Ich mag halt ein Individuelles Fahrzeug fahren, welches mir weder der Tig, noch der X3 geben kann. Dafür werden sich der Tig als auch der X3 in der Zulassung die Zahlen um die Ohren hauen. Ist mir auch egal, ich fahre dann halt keine Schlaglochsuchmaschine (X3), als auch den wohl künftigen Leader in der Zulassung (Tig), aber wisst ihr was, ich bin glücklich, also seid, oder werdet es doch auch.
Hallo,
die Ableitung vom Auto auf das Einkommen mag ja gelegentlich stimmen, aber sicher nicht immer.
Was jemand bereit ist für sein Auto auszugeben, ist vor allem auch eine Frage der persönlichen Prioritäten - neben Autos kann man sein Geld auch für andere schöne Dinge ausgeben.
Aber die simple Persönlichkeitstheorie: "Sage mir was du fährst und ich sage dir wer du bist" ist zugegebenermaßen weit verbreitet.
Viele Grüße,
Gaucho
Zitat:
Original geschrieben von Erwin-Rommel
@yetihunter
Über so "blödvolle" Behauptungen kann ich mich wirklich aufregen.
Nee ja.
Is klar.
Bei dem Nickname.
Aber bitte nicht gleich die Kugel geben.
Ich kenne einen Etno Bommel.
Ist so eine Kunstwitzfigur aus dem Radio.
Mit dem biste wohl nicht verwand 😁 ?
Erst reitet hier alle rum auf den ach so tollen Preisvorteil für die Knäckebrotkiste im Nadelfilzdesign und dann habt Ihr alle die Taschen voller Geld.
Aber das wünsch ich euch zumindest.
Aääscht 😛
MfG
yetihunter
Hallo Gaucho,
leider weiss ich nicht, warum du mich zitierst, aber ich bin der letzte, der ein Fahrzeug als Status-bzw. Potenzeratz kauft. Vieleicht habe ich das aber auch falsch gedeutet 😉.
Ich will nur zum Ausdruck bringen, das jeder mit dem Fahrzeug glücklich werden soll, welches er sich auch leisten kann, oder glaubt es sich leisten zu können, und ich diese Diskussion nicht leiden mag, wo man welchen Rabatt für dieses oder jenes Fahrzeug erhalten kann.
Wenn ich mir z.B. einen Boxster o. Cayman kaufen will, falls ich es mir mal leisten kann, schaue ich natürlich auch, wo ich ihn am günstigsten bekomme, und frage nicht nach einem Rabatt für z.B. einen Z4, RX8 oder wie auch immer, weil dieses Fahrzeuge in einer ähnlichen Klasse sind. Entweder ich will das genannte Fahrzeug, oder aber nicht. Wenn ich etwas günstiges als SUV will, kaufe ich mir halt einen Jimmy. Falls ich Platz brauche, kaufe ich mir als VW-Freund den Touran. Da sitze ich auch hoch und habe eine gute Rundumsicht, denn der Tig wird genau wie viele SUV doch bestimmt eher selten Gelände sehen, oder. Und wenn ich jetzt genau weiss, das ich mir den Cayman nicht leisten kann, träume ich weiter, und denke nicht darüber nach, das ich z.B bei einem Z4 (nur als Gedankenspiel) einen besseren Rabatt bekomme. Will ich denn wirklich den Z4, wenn ich vom Cayman träume😕. Nö.
Gruß, OLAF
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Nee ja.Zitat:
Original geschrieben von Erwin-Rommel
@yetihunter
Über so "blödvolle" Behauptungen kann ich mich wirklich aufregen.
Is klar.
Bei dem Nickname.
Aber bitte nicht gleich die Kugel geben.
Ich kenne einen Etno Bommel.
Ist so eine Kunstwitzfigur aus dem Radio.
Mit dem biste wohl nicht verwand 😁 ?Erst reitet hier alle rum auf den ach so tollen Preisvorteil für die Knäckebrotkiste im Nadelfilzdesign und dann habt Ihr alle die Taschen voller Geld.
Aber das wünsch ich euch zumindest.
Aääscht 😛MfG
yetihunter
"Der kleine yetihunter möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden, der kleine yetihunter.... bitte sofort abholen!"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dukehelios
"Der kleine yetihunter möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden, der kleine yetihunter.... bitte sofort abholen!"Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Nee ja.
Is klar.
Bei dem Nickname.
Aber bitte nicht gleich die Kugel geben.
Ich kenne einen Etno Bommel.
Ist so eine Kunstwitzfigur aus dem Radio.
Mit dem biste wohl nicht verwand 😁 ?Erst reitet hier alle rum auf den ach so tollen Preisvorteil für die Knäckebrotkiste im Nadelfilzdesign und dann habt Ihr alle die Taschen voller Geld.
Aber das wünsch ich euch zumindest.
Aääscht 😛MfG
yetihunter
Bin schon weheeeg.
Eh mich Errrrrrrrrwin noch mit Pappanzern wegballerrrrrrrrt.
By, by 🙂 und viel Spaß mit eurem 🙄 CrossFox
VG yetihunter
Tolle Diskussion. Sehr sachlich.
Zu den Zulassungszahlen: Dass der Tiguan in D Segmentsführer wird, wird hier so gut wie keiner anzweifeln. Wie es europaweit wird, bleibt abzuwarten. Da ist noch die Frage offen, wie der Ford Kuga einschlägt.
Ich glaube allerdings kaum, dass die Tiguan-Kunder in großer Zahl vom X 3 kommen. Der ist nicht ganz, aber doch fast eine Klasse höher. Da werden eher Umsteiger von anderen VW-Modellen zu finden sein, ebenso Fahrer anderer Hersteller, die nicht so markengebunden sind.
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Tolle Diskussion. Sehr sachlich.Zu den Zulassungszahlen: Dass der Tiguan in D Segmentsführer wird, wird hier so gut wie keiner anzweifeln. Wie es europaweit wird, bleibt abzuwarten. Da ist noch die Frage offen, wie der Ford Kuga einschlägt.
Ich glaube allerdings kaum, dass die Tiguan-Kunder in großer Zahl vom X 3 kommen. Der ist nicht ganz, aber doch fast eine Klasse höher. Da werden eher Umsteiger von anderen VW-Modellen zu finden sein, ebenso Fahrer anderer Hersteller, die nicht so markengebunden sind.
Da wär ich mir an deiner Stelle nicht ganz so sicher.
Bitte, es geht hier wirklich nicht um einen ideologischen Kampf Mann gegen Mann sondern um ein allgemeines Kaufverhalten.
Natürlich ist der T. eine direkte Konkurrenz gegenüber dem X3!
Er ist ein Prokukt DER Marke des ganz großen Vertrauens und Sympathie nämlich VW und nicht HundEi (ich lerne es nie, wie man das schreibt - macht aber nix) oder Kia oder sowas.
Doch fast JEDER, der über eine SUV-Anschaffung mit einem gewissen Qualitätsstandard nachdenkt, wird doch einen T. als Alternative, die auch noch preisgünstiger ist, zum X3 in Betracht ziehen.
Alles andere ist naives Wunschdenken, da hilft auch kein Klassendenken.
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Tolle Diskussion. Sehr sachlich.Zu den Zulassungszahlen: Dass der Tiguan in D Segmentsführer wird, wird hier so gut wie keiner anzweifeln. Wie es europaweit wird, bleibt abzuwarten. Da ist noch die Frage offen, wie der Ford Kuga einschlägt.
Ich glaube allerdings kaum, dass die Tiguan-Kunder in großer Zahl vom X 3 kommen. Der ist nicht ganz, aber doch fast eine Klasse höher. Da werden eher Umsteiger von anderen VW-Modellen zu finden sein, ebenso Fahrer anderer Hersteller, die nicht so markengebunden sind.
Ich komme vom X3 3.0D Aut. und gehe zum Tiguan 1.4TSI Schalter.
Keinerlei Probleme mit dem X3 gehabt, will einfach mal nach 25 Jahren wieder einen
VW fahren, da kam der Tiguan gerade recht (eine neue C-Klasse als T 200 wieder abbestellt).
Meine automobile Vita:
Golf I LX 50 PS
BMW 318i 118 PS ?
BMW 320i 150 PS 6 Zylinder
Mercedes C-Klasse T-180 W202
Mercedes C-Klasse T 200 K W203
Mercedes M-Klasse ML 270 CDI W163 - das Auto des Grauens / Wandlung
BMW X3 3.0D Aut
z. ZT Opel Vectra Kombi 1.9 Diese irgendwas - alles was jetzt, ist automatisch besser.
Bald VW Tiguan 1.4 TSI Handschaltung
siemens8
Zitat:
Original geschrieben von siemens8
Ich komme vom X3 3.0D Aut. und gehe zum Tiguan 1.4TSI Schalter.
Keinerlei Probleme mit dem X3 gehabt, will einfach mal nach 25 Jahren wieder einen
VW fahren, da kam der Tiguan gerade recht (eine neue C-Klasse als T 200 wieder abbestellt).
Meine automobile Vita:
Golf I LX 50 PS
BMW 318i 118 PS ?
BMW 320i 150 PS 6 Zylinder
Mercedes C-Klasse T-180 W202
Mercedes C-Klasse T 200 K W203
Mercedes M-Klasse ML 270 CDI W163 - das Auto des Grauens / Wandlung
BMW X3 3.0D Aut
z. ZT Opel Vectra Kombi 1.9 Diese irgendwas - alles was jetzt, ist automatisch besser.
Bald VW Tiguan 1.4 TSI Handschaltungsiemens8
Na bitte, sag ich doch. Nix Klassenkampf
@ tempomat: Du hast völlig recht, den Kampf Mann gegen Mann brauchen wir nicht wirklich. Wenn VW der Münchner Premiummarke in größerem Maße Kundschaft abspenstig machen sollte, dann habe ich damit keinerlei Probleme, zumal meine Sympathie eher nach Wolfsburg tendiert... 😉
@ siemens: Du bist beileibe kein Typ mit Markenbrille. Von VW über BMW,Mercedes, BMW und Opel zurück zu VW - eine abwechslungsreiche Geschichte. Du vollziehst nunmehr genau den Wechsel (X 3 zu Tiguan), den ich in meinem vorherigen Posting als nicht so besonders häufig angenommen hatte. Na es kann ja sein, dass ich mich geirrt habe...
Nicht ganz verständlich ist deine Bemerkung zum Vectra ("alles was jetzt, ist automatisch besser"😉. Soll das heißen, dein Vectra ist so schlecht, dass der Nachfolger automatisch nur besser sein kann?
Insgesamt finde ich die Wechselbewegungen und Tendenzen auf dem Automobilsektor zurzeit ohnehin äußerst spannend und schwierig vorhersehbar.
Zitat:
Nicht ganz verständlich ist deine Bemerkung zum Vectra ("alles was jetzt, ist automatisch besser"😉. Soll das heißen, dein Vectra ist so schlecht, dass der Nachfolger automatisch nur besser sein kann?
Ja, der Vectra ist ganz übel.
Motor lahm wie sau, Turboloch so groß wie der Grand Canyon, Automatik schaltet wie ein Spaltbeil, Lenkung mit viel Spiel, Verarbeitung und Materialien ganz unten....
Zur Entschuldigung des Autos sei angemerkt, es handelt sich um ein "Interimsauto"
eines großen Leasinggebers, allerdings hat er erst 45 Tkm auf der Uhr.
siemens8
So, ich muss jetzt auch nochmal meinen Senf dazu geben. Hatte mich ja gegen den Tiguan und für den X3 mit dem neuen 177PS-Motor entschieden.
Am Wochenende bin ich dennoch auf die Präsentation des Tiguan beim örtlichen Händler gegangen - und ich muss sagen: ein SUPER Auto! Wer da noch Golf reininterpretiert, dem ist nicht mehr zu helfen. Außerdem muss ich insgesamt mal zustimmen das VW da einen super Job macht im Moment. EOs, Tiguan, Passat, alles wirklich schöne Autos - zu ansatzweise bezahlbaren Preisen. Ich weiß noch wie mein Vater (kauft für meine Mutter nur Toyotas) meinte "wer soll jetzt bloß noch beim ... (örtlicher Toyota-Händler) den RAV kaufen??"
Wenn ich mir das Auto jetzt kaufen würde, dann hätte ich mich wohl ernsthaft gefragt ob der Mehrpreis zum X3 hätte sein müssen. Versteht mich nicht falsch - ich halte den X3 weiterhin für das bessere Auto, aber zumindest von Größe, Innenraum und Aussehen her hätte der Tiguan meine Bedürfnisse absolut befriedigt. Soll heißen: er hätte mir "gereicht" und ich hätte mir die 8.000 Kröten sicherlich gespart.
Da ich aber wie gesagt Geschäftsleasing mache war der Preis nicht wirklich ausschlaggabend für mich. Selbst wenn der X3 nen 100er mehr kostet macht das in meiner Nettolohnabrechnung keine Unsummen aus. (btw: Ich gehöre zu den Menschen bei denen 50.000 EUR die absolute Schallgrenze für ein Auto darstellen. Soviel bin ich bereit zu zahlen/zu leasen).
Auf den Ársch gesetzt habe ich mich aber dann als ich hörte, dass der 170 PS-Diesel im Tiguan (wenn er denn dann endlich kommt) nur OHNE Automatik kommen werde (nicht nur Prospekt, sondern O-Ton der Mitarbeiter). Und das wo man jetzt schon bis Ende Mai 2008 auf sein Auto warten muss. Heißt für mich: selbst wenn ich den Tiguan dann im April 08 mit 170PS bestellen kann, hab ich immernoch keine Automatik und erst im Spätherbst/Winter mein neues Auto (was sicherlich objektiv betrachtet nichtmal übertrieben ist).
Und ja ich will Automatik i.V.m. der größeren Maschine, die 37 PS Unterschied zwischen dem X3 und dem Tiguan merkt man (bin den Tiguan nur sehr kurz gefahren, aber das konte ich dennoch testen). Mir persönlich ist der Anzug wichtig, noch nichtmal Vmax. Aber wer jetzt ernsthaft behaupten möchte der Tiguan sei gleich spurtstark wie der BMW, der lügt sich ebenso in die Tasche. Ich möchte einfach auf dieses Spurtstärke nicht verzichten. Auch hier wieder: jeder muss wissen was ihm wichtig ist. Ist einem die Beschleunigung wichtig, dann ist der X3 die bessere Wahl.
Fazit:
Letztendlich habe ich für meine Ansprüche und Finanzierungsverhältnisse die richtige Wahl getroffen. Ich gebe aber absolut zu Denken, dass ich bei einem Kauf vielleicht Richtung Tiguan tendiert hätte. Muss jeder selber wissen wann seine Bedürfnisse befriedigt sind.
Allerdings wäre der Tiguan auch dann noch ein Wagen bei dem ich auf eine meiner zwei Hauptaugenmerke verzichten müsste: größerer Motor (170PS) ODER Automatik.
Weiß nur VW, warum man seinen (vorläufig) Spitzendiesel ohne Automatik ausliefert - oder es zumindest so kommuniziert.
Hätte BMW übrigens im Sommer den Motor für den X3 nicht ausgebaut (von 150 auf 177 Ps bei lediglich 500 EUR Aufpreis) und ihn (als kleinsten DIesel) eine Automatik spendiert, dann hätte ich sicherlich nicht den X3 bestellt!!! Dieses Upgrade war IMHO unglaublich wichtig für BMW! Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass man es extra wegen dem Tiguan aufgespart/durchgeführt hat. Denn sonst wären die Argumente tatsächlich schwach.
Zitat:
Original geschrieben von bljage
So, ich muss jetzt auch nochmal meinen Senf dazu geben. Hatte mich ja gegen den Tiguan und für den X3 mit dem neuen 177PS-Motor entschieden.Am Wochenende bin ich dennoch auf die Präsentation des Tiguan beim örtlichen Händler gegangen - und ich muss sagen: ein SUPER Auto! Wer da noch Golf reininterpretiert, dem ist nicht mehr zu helfen. Außerdem muss ich insgesamt mal zustimmen das VW da einen super Job macht im Moment. EOs, Tiguan, Passat, alles wirklich schöne Autos - zu ansatzweise bezahlbaren Preisen. Ich weiß noch wie mein Vater (kauft für meine Mutter nur Toyotas) meinte "wer soll jetzt bloß noch beim ... (örtlicher Toyota-Händler) den RAV kaufen??"
Wenn ich mir das Auto jetzt kaufen würde, dann hätte ich mich wohl ernsthaft gefragt ob der Mehrpreis zum X3 hätte sein müssen. Versteht mich nicht falsch - ich halte den X3 weiterhin für das bessere Auto, aber zumindest von Größe, Innenraum und Aussehen her hätte der Tiguan meine Bedürfnisse absolut befriedigt. Soll heißen: er hätte mir "gereicht" und ich hätte mir die 8.000 Kröten sicherlich gespart.
Da ich aber wie gesagt Geschäftsleasing mache war der Preis nicht wirklich ausschlaggabend für mich. Selbst wenn der X3 nen 100er mehr kostet macht das in meiner Nettolohnabrechnung keine Unsummen aus. (btw: Ich gehöre zu den Menschen bei denen 50.000 EUR die absolute Schallgrenze für ein Auto darstellen. Soviel bin ich bereit zu zahlen/zu leasen).
Auf den Ársch gesetzt habe ich mich aber dann als ich hörte, dass der 170 PS-Diesel im Tiguan (wenn er denn dann endlich kommt) nur OHNE Automatik kommen werde (nicht nur Prospekt, sondern O-Ton der Mitarbeiter). Und das wo man jetzt schon bis Ende Mai 2008 auf sein Auto warten muss. Heißt für mich: selbst wenn ich den Tiguan dann im April 08 mit 170PS bestellen kann, hab ich immernoch keine Automatik und erst im Spätherbst/Winter mein neues Auto (was sicherlich objektiv betrachtet nichtmal übertrieben ist).
Und ja ich will Automatik i.V.m. der größeren Maschine, die 37 PS Unterschied zwischen dem X3 und dem Tiguan merkt man (bin den Tiguan nur sehr kurz gefahren, aber das konte ich dennoch testen). Mir persönlich ist der Anzug wichtig, noch nichtmal Vmax. Aber wer jetzt ernsthaft behaupten möchte der Tiguan sei gleich spurtstark wie der BMW, der lügt sich ebenso in die Tasche. Ich möchte einfach auf dieses Spurtstärke nicht verzichten. Auch hier wieder: jeder muss wissen was ihm wichtig ist. Ist einem die Beschleunigung wichtig, dann ist der X3 die bessere Wahl.
Fazit:
Letztendlich habe ich für meine Ansprüche und Finanzierungsverhältnisse die richtige Wahl getroffen. Ich gebe aber absolut zu Denken, dass ich bei einem Kauf vielleicht Richtung Tiguan tendiert hätte. Muss jeder selber wissen wann seine Bedürfnisse befriedigt sind.
Allerdings wäre der Tiguan auch dann noch ein Wagen bei dem ich auf eine meiner zwei Hauptaugenmerke verzichten müsste: größerer Motor (170PS) ODER Automatik.
Weiß nur VW, warum man seinen (vorläufig) Spitzendiesel ohne Automatik ausliefert - oder es zumindest so kommuniziert.
Hätte BMW übrigens im Sommer den Motor für den X3 nicht ausgebaut (von 150 auf 177 Ps bei lediglich 500 EUR Aufpreis) und ihn (als kleinsten DIesel) eine Automatik spendiert, dann hätte ich sicherlich nicht den X3 bestellt!!! Dieses Upgrade war IMHO unglaublich wichtig für BMW! Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass man es extra wegen dem Tiguan aufgespart/durchgeführt hat. Denn sonst wären die Argumente tatsächlich schwach.
Alles Argumente die verstehe und auch zustimme.
Wenn es Dir jedoch hauptsächlich um den "Abzug" geht, dann wäre der X-Trail (173PS)
die bessere Wahl gwesen. :-))) (ohne Automatik)
Nicht falsch verstehen,
ich sage nicht, das BESSERE AUTO !! :-))
Den X-Trail?
Glaube kaum das der schneller spurtet als der neue 2.0d mit 177PS. Kann es mir zumindest nicht vorstellen. Dieser passt in den X3 auf eine ganz überraschende Art. Keines meiner bisherigen Autos konnte mir dieses Gefühl bisher bieten.
btw: X-Trail gefällt mir nicht und wäre aufgrund der Leasingkonditionen schon uninteressant.
Für mich standen nur Tiguan und X3 zur Auswahl.
btw: Ich überlege im nächsten Jahr den Tig für meine Frau zu kaufen.
Ich habe von dem sogen. Mittelklasse SUVs bisher probegefahren
a) X3 : mit dem kleinen Diesel untermotorisiert, mit den stärkeren Motoren zu teuer. Für ein SUV sehr niedrige Sitzposition. Für meinen Geschmack zu hart, zu holperig. Leider kann man die Beifahrerlehne nicht flachlegen. Glaube nicht, daß er für mich in Frage kommt.
b) Tiguan: gefällt mir gut, auch mit dem Basis-Diesel. Sitzposition höher als im X3. Toll finde ich, daß man die Beifahrersitz-Lehne flachlegen kann. Da kann man richtig lange Teile transportieren. Als Track & Field in engerer Wahl.
c) LR Freelander: gefällt mir in (fast) jeder Beziehung, auf Straße und im Gelände gleich gut. Auch schön hohe Sitzposition. Leider die Beifahrersitz-Lehne nicht umklappbar. In engerer Wahl.
d) Toyota RAV4: ein handliches Auto, aber irgendwie nicht mein Fall.
e) Opel Antara: Finde ich prinzipiell o.k., leider ist der Diesel etwas lahm. Toll, daß man die Beifahrersitzlehne umlegen kann und aus der hinteren Stoßstange einen Fahrradträger herausziehen kann. Auch schöne hohe Sitzposition. Wenn die an dem Diesel noch was machen, vielleicht wär der was.
Gespannt bin ich noch auf den Volvo XC60, der Mitte 08 kommen soll, sieht auf Bildern toll aus. Auch auf GLK und Q5 werde ich noch warten, ehe ich mich entscheide.
rapper