Tiguan FL TDI Batterie defekt?
Hi
habe seit ein paar Wochen meinen Tiger fl aber dieser war schon zu 100% öfters in der Werkstatt als mein Tiger Bauj. 2017, gebraucht gekauft 01/19 bis 01/23.
Nur kurz: ich hab oft stundenlang über dem Radio Musik gehört und hatte diesbezüglich nie Probleme!
Neuer Tiger:
Im Ausstellungsraum hatte sich schon die Batterie gemeldet!, Verkäufer hat mir versprochen, diese zu laden! nach ca. 50km fahrt und ca. 1 Std. Einstellungen mal mit mal ohne Zündung ist der Tiger am nächsten Tag nicht mehr angesprungen! der Freundliche hat ihn geholt, Batterie geladen und wieder gebracht! 2 Wochen fahren (ca. 800 km) alles ok, ca. 5 Tage stehen und ich mußte beim ersten anlasen (Startknopf) folgendes hören, er hat etwas georgelt ist aber doch noch gekommen! aber laut Info hat die Bat. nur 11,1 Volt!
Frage gibt die Bat bald ihren "Geist" auf? welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht.
sag schon mal DANKE
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
58 Antworten
Zitat:
@mambaela schrieb am 12. Februar 2023 um 17:48:51 Uhr:
Hast du die Batteriespannung mal ohne Belastung gemessen? Also Motorhaube auf, Haubenverriegelung manuel verriegeln (Achtung vor dem Haube schließen die Verriegelung per Öffner wieder entriegeln) und Auto abschließen, dann circa 15 Minuten warten und messen.
Nein habe ich nicht gemacht! werte es Mitte der Woche so machen!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Zitat:
@Miley66 schrieb am 10. Februar 2023 um 07:07:46 Uhr:
Guten Morgen
Ist dies jetzt ein Problem beim Tiguan oder auch bei anderen VW Modellen so oder werden die Bat. immer schlechter in der Qualität?
Leistung niedrig halten damit die Gewinnspanne höher ist plus Kauf der neuen?
Ich werde mich mal bei einen anderen freundlichen Informieren.
Bis dahin wünsch ich noch einen schönen Tag
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Das hat nichts mit Kostenmaximierung zu tun, die Autos brauchen wegen der neueren Technik mehr Strom. Also ja, bei allen neuen.
Hi
ist dies bei anderen Automarken zb. BMW, Audi, Volvo usw. auch so?
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Zitat:
@Miley66 schrieb am 12. Februar 2023 um 20:13:41 Uhr:
ist dies bei anderen Automarken zb. BMW, Audi, Volvo usw. auch so?
Jepp. Die Batterien sind durch die Reihe weg weit leistungsfähiger, als früher, werden aber auch extrem mehr beansprucht und das kostet Lebensdauer - bei allen Marken 😉
Ähnliche Themen
Eigentlich schade. Damals habe ich noch mit meinem Händler geschimpft, dass man keine halbe Stunde im Auto sitzen kann ohne ihn überbrücken zu lassen. Naja, nichts bleibt gleich, alles verändert sich ja mit der Zeit.
Zitat:
@garssen schrieb am 10. Februar 2023 um 09:29:32 Uhr:
Neuere Fahrzeuge stellen immer höhere Ansprüche an die Fahrzeubatterie und das Lademanagement tut ihr übriges wegen der Abgasnormen.
Diese Batterien halten selten länger als 4-5 Jahre.
Hallo
Die Fahrzeuge werden immer mehr Hightech, mehr Elektronik usw. aber die Batterie bleibt gleich! Verstehe ich irgendwie nicht.
APP 11,8 Volt (Fahrzeug offen und Zündung an)
12,2 Volt nach verschließen des Tigers, ca. 10 min warten, hatte ich wieder 12,2 Volt! diesmal per Multimeter!
Wünsch allen noch einen schönen Abend
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Hi
Gestern Abend erneut getestet
APP 11,6 Volt mit Zündung an
Multimeter 11,9 Volt nach ca. 10 min Ruhezustand.
Für mich ist das nicht normal!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Hi.
Warum fährst du nicht in eine Werkstatt und lässt den Stromverbrauch im Ruhezustand messen?
Das bringt sicherlich mehr als hier täglich neue Werte aus deiner APP zu posten.
Gruß m_driver
Hi
Weil die Werkstatt nach meinem ersten Problem (Batterie leer) diese aufgeladen hat und überprüft hat. Lau Freundlichen alles ok! Grund für das Problem wurde mit „Ich habe zulange bei Zündung an Einstellungen vorgenommen“.
Jetzt mache ich nichts und die Spannung fällt trotzdem.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Zitat:
@Miley66 schrieb am 16. Februar 2023 um 12:08:17 Uhr:
...Jetzt mache ich nichts...
Aber scheinbar dein Auto.
Und deshalb der Vorschlag, den Strom
verbrauch(nicht die Spannung) im Ruhezustand (nennt sich Ruhestrom) messen.
Was für eine App?
Wahrscheinlich über einen Bluetooth Adapter?
Bleibt der immer angesteckt?
Vielleicht saugt er dir auch die Batterie leer!?
Zitat:
@Meister_Proper schrieb am 16. Februar 2023 um 13:00:59 Uhr:
Was für eine App?
Wahrscheinlich über einen Bluetooth Adapter?
Bleibt der immer angesteckt?
Vielleicht saugt er dir auch die Batterie leer!?
Hi
Glaube ich nicht, denn das Fahrzeug hatte schon im Ausstellungsraum vom Freundlichen Probleme mit der Batterie, denn im Display kam schon die Meldung bitte Batterie laden.
Der Bluetooth Adapter ist ein Original VW und diesen hatte ich schon in meinen vorhergehenden Tiguan im Einsatz.
Mal schauen wie es weiter geht.
Wünsch noch einen schönen Tag
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Ps. Der Tiger wurde laut Freundlichen vor der Übergabe geladen und nach ca 5 Tagen war die Batterie Tod, nichts ging mehr. Wieder neu geladen.
Zitat:
@Miley66 schrieb am 17. Februar 2023 um 05:52:26 Uhr:
...war die Batterie Tod, nichts ging mehr. Wieder neu geladen...
Hi.
Wenn die Batterie einmal tiefentladen war dann ist die hin. Da kannst du laden bis du schwarz wirst, die wird nie wieder fit.
Gruß m_driver